openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Green IT an der Leine

05.01.201217:48 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Auch im Neuen Jahr wächst das Interesse an den Zertifizierungsseminaren der erecon AG stetig weiter. Am 12. Januar schon startet das Folgeseminar zum 'Blauen Engel' in Hannover. Die Teilnehmer des erecon-Workshops "Blauer Engel für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb" treffen sich dann an der Leine, in den Empfangsräumen der Firma Dussmann:

Empfang Dussmann Office
Georgstraße 38
30159 Hannover
9:30 bis 14:00 Uhr

Wer überlegt, das werbekräftige Zertifikat ebenfalls künftig im Namen zu führen, meldet sich bitte bei Frau Emilie Semmling, E-Mail oder unter der Tel. 0421-69 49 94 14 für den Hannoveraner Workshop an.


Informationen zum Workshop:

In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, dem Öko-Institut e.V. und dem Umweltbundesamt hat die ‚Jury Umweltzeichen‘ ein neues Zertifikat entwickelt: den "Blauen Engel für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb".

Die Zertifizierung ermöglicht Ihnen die stetige Senkung des Energiebedarfs und damit der Betriebskosten Ihres Rechenzentrums.

Nicht zuletzt leisten Sie durch konsequente Einsparung der wertvollen Ressource Energie einen erheblichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.

Darüber hinaus profitiert Ihr Unternehmen durch den positiven Imagegewinn, den die Kennzeichnung mit dem renommierten und bekannten Umweltzeichens "Blauer Engel" mit sich bringt.

Der Workshop „Blauer Engel für energiebewussten Rechenzentrumsbetrieb“ informiert Sie ausgiebig über die Vorteile des Blauen Engels sowie den gesamten Zertifizierungsprozess.

Zusätzlich beantworten Ihnen unsere Experten, wie Sie das Umweltzeichen für Ihr Unternehmen erlangen können und welche Fördermöglichkeiten bestehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597549
 808

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Green IT an der Leine“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von erecon AG

Fortschritte der Green IT (13): Bonuspunkte beim Freispiel
Fortschritte der Green IT (13): Bonuspunkte beim Freispiel
Die Zahl der Spielkonsolen in Deutschlands Haushalten steigt und steigt - und damit auch die Relevanz des Themas für Green IT: Schon 2009 verbrauchten in den USA die dort verkauften Spielkonsolen mehr Strom als eine Großstadt wie San Diego. Manch eine Konsole schlüge mit knapp 300 Euro im Jahr beim Strombudget zu Buche, würde sie Tag und Nacht laufen. Da kommt einiges zusammen, berücksichtigen wir, dass allein in Deutschland knapp 2 Mio. Spielkonsolen (Stand 2011) über den Verkaufstresen wanderten. Selbst dann, wenn sie sich im Stand-By-Modu…
Fortschritte der Green IT (12): Cloud Computing?
Fortschritte der Green IT (12): Cloud Computing?
Je reichlicher die Informationen über die internationale Späh-Affäre fließen, desto mehr müssen wir uns Gedanken machen, ob nicht die bisherigen Anwendungsgebiete 'Green in IT' und 'Green through IT' durch ein drittes Aufgabengebiet zu ergänzen wären: durch eine Strategie des 'Green by IT'. Dass also die Daten eines Unternehmens oder einer Institution - sicher vor Zugriffen aus dem digitalen Raum geschützt - in einem 'grünen Bereich' lagern sollten. Ein mögliches Sorgenkind bei solchen Fragen ist sicherlich das sogenannte 'Cloud-Computing', d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aller und Leine bald nur noch Restwasserstraßen?
Aller und Leine bald nur noch Restwasserstraßen?
Schwarmstedt. Aller und Leine prägen touristisch das Gebiet der Samtgemeinde und sind mit dem "Aller-Leine-Tal" zu einem feststehenden Begriff geworden, der weit über die Grenzen der Region bekannt ist. "Dies zeigt den hohen Stellenwert, den unsere Flüsse haben", betont der Samtgemeinde-Kommunalpolitiker Björn Gehrs (SPD). Bislang sind Aller und Leine …
Bild: Unterwegs mit den Gästeführerinnen der Lüneburger Heide - geführte Radtouren im Aller-Leine-TalBild: Unterwegs mit den Gästeführerinnen der Lüneburger Heide - geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal
Unterwegs mit den Gästeführerinnen der Lüneburger Heide - geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal
Unterwegs mit der Biologin Frau Dr. Oldenburg. Neue geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal rund um Fakten, Fabeln und Fachwerk. Ein Haus zieht um – Bewegende Geschichten von bewegten Bauten. Geführte Radtour im Aller-Leine-Tal am 5. Juni 2016 mit der Biologin Frau Dr. Oldenburg Jahrhunderte lang zählten Fachwerkhäuser zum „Fahrenden Habe“ und auch heute …
Bild: Radtour mit HundBild: Radtour mit Hund
Radtour mit Hund
… den alljährlichen Fahrradausflug können Hunde mit ein bisschen Training fit gemacht werden. Wichtigste Voraussetzung dabei ist, dass die Tiere bei Fuß locker an der Leine laufen können. Die Kommandos sollte man als Besitzer beim täglichen Gassigehen üben. Kommt beispielsweise ein Fußgänger oder Fahrradfahrer entgegen, dann sollte der Hund „ran“ –gerufen …
Bild: „Grüne-Wäsche-Leine“ - Kunst-Performance für Grüne Achse SchwabingBild: „Grüne-Wäsche-Leine“ - Kunst-Performance für Grüne Achse Schwabing
„Grüne-Wäsche-Leine“ - Kunst-Performance für Grüne Achse Schwabing
Am Samstag, dem 31. Mai, tritt Performance-Künstlerin Dorothea Seror mit ihrer Aktion "Grüne-Wäsche-Leine" (Grünes Kleid für Grüne Achse) in Schwabing auf. Am Tag der Hofflohmärkte wird sie eine Wäscheleine entlang der grünen Achse vom Englischen Garten über die Münchner Freiheit bis zum Ackermannbogen spannen. Die gesamte Grüne Achse wird einen Tag …
Wirtschaftsschau Laatzen 2012 mit neuem Konzept: Zwei Tage, verkaufsoffener Sonntag und externe Partner
Wirtschaftsschau Laatzen 2012 mit neuem Konzept: Zwei Tage, verkaufsoffener Sonntag und externe Partner
… Kommunikationsagentur events hoch zwo um Geschäftsführer Matthias Büschking richtet die Veranstaltung am 28. und 29. April 2012 aus. Er wird dabei unterstützt vom Leine-Center, der Stadt Laatzen und dem Wirtschaftsforum Laatzener Unternehmer (wir). Medienpartner sind die Laatzener Woche und hallo Sonntag, betreuende Werbeagentur ist Schulz-Design. „Laatzen kann …
Bild: Hinten an der Leine - neues Buch entführt sie in die Gedankenwelt eines HundesBild: Hinten an der Leine - neues Buch entführt sie in die Gedankenwelt eines Hundes
Hinten an der Leine - neues Buch entführt sie in die Gedankenwelt eines Hundes
Wilhelm Ehrmann stellt in "Hinten an der Leine" die Frage, ob es wirklich die Besitzer sind, die Hunde erziehen - oder umgekehrt. ------------------------------ Wenn man ganz ehrlich ist, ist es oft nicht ganz klar, wer bei einem Hund und seinem Besitzer eigentlich der Herr oder die Frau im Haus ist. Oft ist es nicht der Besitzer, sondern der Hund, der …
Bild: Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-TalBild: Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-Tal
Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-Tal
Rechtzeitig zur Eröffnung der Radsaison 2014 präsentiert die Tourismusregion Aller-Leine-Tal seine neuste Rad- und Wanderkarte für die Region. Die Karte des Publicpress-Verlags umfasst erstmals das gesamte Rad-und Wanderwegeangebot der Urlaubsregion, von Westen bis Wietze und von Waldsrode bis Lindwedel. „Schon lange besteht der Bedarf nach so einer …
Bild: Hilfreiches Online-Training gegen LeinenaggressionBild: Hilfreiches Online-Training gegen Leinenaggression
Hilfreiches Online-Training gegen Leinenaggression
Verhält sich dein Hund an der Leine aggressiv, liegt eine sogenannte Leinenaggression vor. Dieser spezielle Online-Kurs kann dabei helfen, dieses Problem schnell zu lösen. Leinenaggression ist ein Thema, das viele Hundebesitzer vor große Herausforderungen stellt. Sobald der Hund an der Leine geführt wird, entwickelt er gegenüber Dritten eine aggressive …
Bild: Mit der richtigen Hundeleine klappt's auch mit der HundeerziehungBild: Mit der richtigen Hundeleine klappt's auch mit der Hundeerziehung
Mit der richtigen Hundeleine klappt's auch mit der Hundeerziehung
Die Wahl der richtigen Hundeleine ist entscheidend für ein erfolgreiches Erziehungstraining. "Eine flexible Leine ist prima für brave Hunde, aber wenn der Hund an der Leine zieht, ist man mit der flexiblen Leine schlecht beraten", sagt die Tierpsychologin Marion Friedl (46) aus Goppertshofen bei Dachau. "Wenn der Mensch den Knopf drückt, um die Länge …
Bild: Die Störche in der Lüneburger Heide kehren zurückBild: Die Störche in der Lüneburger Heide kehren zurück
Die Störche in der Lüneburger Heide kehren zurück
Die ersten Weißstörche haben im Aller-Leine-Tal ihre Nester besetzt. Dass die Störche in diesem Jahr so früh aus südlichen Gefilden zurückkehren, liegt wohl nicht daran, dass sie sich das schönste Nest aussuchen möchten, sondern eher an dem milden Winter. So zeitig wie nie, konnten in Häuslingen, Ludwigslust, Essel und Hoenhagen, im Gebiet der südlichen …
Sie lesen gerade: Green IT an der Leine