openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterwegs mit den Gästeführerinnen der Lüneburger Heide - geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal

13.05.201617:44 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Unterwegs mit den Gästeführerinnen der Lüneburger Heide - geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal
Gierseilfähre Eickeloh - ein Highlight auf den Radtouren
Gierseilfähre Eickeloh - ein Highlight auf den Radtouren

(openPR) Unterwegs mit der Biologin Frau Dr. Oldenburg. Neue geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal rund um Fakten, Fabeln und Fachwerk.


Ein Haus zieht um – Bewegende Geschichten von bewegten Bauten. Geführte Radtour im Aller-Leine-Tal am 5. Juni 2016 mit der Biologin Frau Dr. Oldenburg

Jahrhunderte lang zählten Fachwerkhäuser zum „Fahrenden Habe“ und auch heute gibt es noch mobile Immobilien. Auf dieser Radtour von Rethem/Aller über Hülsen, Hämelheide, Bosse und Frankenfeld lernen Sie verschiedene umgesetzte Gebäude und ihre Geschichte(n) kennen. Erfahren Sie, warum ein Häuslingshaus aus der Heidmark heute an der Aller steht, wie ein alter Schafstall in seine Heimat zurückkehrte und woher eigentlich der Speicher im Londy-Park stammt. Die ca. 35 km lange Tour startet am 5. Juni um 13 Uhr am Burghof Rethem, Lange Str. 2, 27336 Rethem/Aller. Rund fünf spannende Stunden werden abgerundet durch eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Der Preis pro Person beträgt 18 € (Kinder von 7-12 Jahren 9,00 Euro). Weitere Termine finden am 24. Juli und 28. August 2016 statt.


Rotkäppchen packt aus – Fakten und Fabeln rund um den Wolf. Geführte Radtour im Aller-Leine-Tal am 22.Mai 2016 mit der Biologin Frau Dr. Oldenburg

Nach der erfolgreichen Eröffnung des Radrundweges „Wolfstour“ im Aller-Leine-Tal geht es nun auf Entdeckungsreise im Jagdrevier des legendären „Würgers vom Lichtenmoor“. Die Radtour mit einer Gästeführerin durch Grünländereien führt durch einsame Wälder und abwechslungsreiche Moor- und Heidelandschaften südlich von Rethem. Teilnehmer können dem melodischen Gesang der Heidelerchen und dem klagenden Ruf des Schwarzspechtes lauschen während die kundige Tourleiterin viel Wissenswertes über die Lebensweise der Wölfe erzählt. Die ca. 40 km lange Tour startet am 22. Mai um 13 Uhr am Burghof Rethem, Lange Str. 2, 27336 Rethem/Aller. Rund fünf spannende Stunden werden abgerundet durch eine Einkehr zu Kaffee und Kuchen. Der Preis pro Person beträgt 18 € (Kinder von 7-12 Jahren 9,00 Euro). Weitere Termine finden am 03. Juli und 21. August 2016 statt.


Informationen und Anmeldungen bei der Tourismusregion Aller-Leine-Tal unter 05071 8688 oder E-Mail, oder 05164-801113 (nach 17 Uhr Freitag).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 903570
 221

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterwegs mit den Gästeführerinnen der Lüneburger Heide - geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tourismusregion Aller-Leine-Tal

Bild: Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-TalBild: Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-Tal
Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-Tal
Rechtzeitig zur Eröffnung der Radsaison 2014 präsentiert die Tourismusregion Aller-Leine-Tal seine neuste Rad- und Wanderkarte für die Region. Die Karte des Publicpress-Verlags umfasst erstmals das gesamte Rad-und Wanderwegeangebot der Urlaubsregion, von Westen bis Wietze und von Waldsrode bis Lindwedel. „Schon lange besteht der Bedarf nach so einer Karte. Umso schöner, dass wir nun endlich unser Wegenetz lückenlos in einem handlichen Format zusammenfassen konnten“, freut sich Alexander Bleifuß von der Tourismusregion Aller-Leine-Tal. In ein…
Bild: 11.Allerrad-Tag am 01.Mai im Aller-Leine-TalBild: 11.Allerrad-Tag am 01.Mai im Aller-Leine-Tal
11.Allerrad-Tag am 01.Mai im Aller-Leine-Tal
Die Samtgemeinde Schwarmstedt veranstaltet am 01.Mai 2014 bereits zum 11. Mal den Allerrad-Tag und eröffnet somit die Raffahrsaison im Aller-Leine-Tal. Hierzu sind alle Radlerfreunde und Bürger herzlich eingeladen. In Zusammenarbeit mir der örtlichen freiwilligen Feuerwehr, werden es neben einem zünftig bayrischen Frühschoppen viele weitere külinarische Köstlichkeiten geboten. Vom Leberkäse bis zum kühlen Eis, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Besucher erwartet ein buntes und abwechslungsreiches Programm, bei dem Groß und Klein auf ih…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kurzurlaub mit dem Fahrrad
Kurzurlaub mit dem Fahrrad
… die Radelsaison. Das Internetportal reisen.de verrät in seinem Magazin, wo sich die schönsten, neuen Radelwege Deutschlands befinden und was es auf ihnen zu entdecken gibt: Die Lüneburger Heide lockt mit gleich zwei neuen Radwegen. Zum einen wäre da der Leine-Heide-Radweg, der sich von Schwarmstedt 143 km lang bis über Hamburg erstreckt. Zum anderen …
Bild: Historische Zeitreise auf dem Mittelalterfest im Wildpark Müden.Bild: Historische Zeitreise auf dem Mittelalterfest im Wildpark Müden.
Historische Zeitreise auf dem Mittelalterfest im Wildpark Müden.
… Tageskasse oder im online Ticketshop unter www.wildpark-müden.de. Der Wildpark Müden ist ein öffentlicher Wildpark im Ortsteil Müden (Örtze) der Gemeinde Faßberg im Südteil der Lüneburger Heide in Niedersachsen. Die meist einheimischen Tiere und Vögel, 200 Exemplare aus rund 30 Arten, unter anderem Damwild, Waschbären, Marderhunde, Wildschweine und Muffel- …
Ostern 2019 im Ringhotel Sellhorn - Kulinarik, Arrangements und exklusive Wellness-Treatments
Ostern 2019 im Ringhotel Sellhorn - Kulinarik, Arrangements und exklusive Wellness-Treatments
… Heidelandschaft – das Zuhause des Ringhotel Sellhorns. Nachdem das Hotel umfangreich renoviert wurde im letzten Jahr, ist das Haus zu einem echten Kleinod in der Lüneburger Heide geworden. Das Ringhotel Sellhorn lädt mit einzigartigem Ambiente und abwechslungsreichem Ausflugsprogramm zum Entspannen und Krafttanken ein. Die modernen Zimmer können über die …
Bild: Naturpark Südheide: Tipps für FrühlingsradlerBild: Naturpark Südheide: Tipps für Frühlingsradler
Naturpark Südheide: Tipps für Frühlingsradler
… unseren bärenstarken Akkus meistern Sie lange Strecken von 80 Kilometer ohne Anstrengungen!« wirbt »Wondervelo« für seine E-Bikes. Damit lasse sich die abwechslungsreiche Landschaft der Lüneburger Heide intensiv erleben – auf mehr als 2.000 Radkilometern. Der Heidehof gehört jetzt zu den Ausleihstationen und kann so seinen Gästen einen weiteren, besonderen …
Bild: Die Störche in der Lüneburger Heide kehren zurückBild: Die Störche in der Lüneburger Heide kehren zurück
Die Störche in der Lüneburger Heide kehren zurück
… beobachten. Zu empfehlen ist die Entdeckungsreise per Rad auf den vorgeschlagenen Touren der Tourismusregion Aller-Leine-Tal. Wer nicht auf eigene Faust fahren möchte, dem bieten die Gästeführerinnen der Heide eine spannende Radtour an. Am 17.Mai, 21.Juni und 19.Juli geht es auf Entdeckungsfahrt. Die Tourenlänge beträgt 35 km und beinhaltet überraschende …
Bild: Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-TalBild: Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-Tal
Neue Rad- und Wanderkarte im Aller-Leine-Tal
Rechtzeitig zur Eröffnung der Radsaison 2014 präsentiert die Tourismusregion Aller-Leine-Tal seine neuste Rad- und Wanderkarte für die Region. Die Karte des Publicpress-Verlags umfasst erstmals das gesamte Rad-und Wanderwegeangebot der Urlaubsregion, von Westen bis Wietze und von Waldsrode bis Lindwedel. „Schon lange besteht der Bedarf nach so einer …
Bild: Ferienhaus Lüneburger Heide - Urlaub zwischen HeidschnuckenBild: Ferienhaus Lüneburger Heide - Urlaub zwischen Heidschnucken
Ferienhaus Lüneburger Heide - Urlaub zwischen Heidschnucken
Einen Urlaub mit vielen Freizeitaktivitäten inmitten atemberaubender Landschaft bietet ein Aufenthalt im Ferienhaus in der Lüneburger Heide, das über www.fewovista.de/niedersachsen/ferienhaus-lueneburger_heide/ gebucht werden kann. Im Norden von Deutschland liegen die ausgedehnten Geest- und Heidelandschaften der Lüneburger Heide. Das Wiesen- und Waldgebiet …
Bild: Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für AlleBild: Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für Alle
Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für Alle
Das Rolli Road Book - Lüneburger Heide für Alle Das Heidehotel Bad Bevensen der FDS Hotel gGmbH hat in seiner neuen Broschüre, dem Rolli Road Book – Lüneburger Heide für Alle Tipps für 15 barrierefreie Touren in der beliebten Urlaubsregion zusammengestellt. Bad Bevensen und die Region Lüneburger Heide haben für Reisende viel zu bieten: wunderbare Naturerlebnisse, …
Wellness zwischen Erika, Schäfchen und Natur pur in der Lüneburger Heide
Wellness zwischen Erika, Schäfchen und Natur pur in der Lüneburger Heide
… aber sicher die Zeit der dunklen und kalten Tage. Doch anstatt sich zuhause auf dem Sofa zu vergraben, ist es weitaus besser, eines der zahlreichen Wellnesshotels in der Lüneburger Heide zu buchen und sich so richtig auf die kommende ruhigere Herbst- und Winterzeit einzustimmen. Feel well - fühl dich gut - ist ein kurzer, aber sehr treffender Wunsch, …
Bild: Auf den Spuren großer Abenteurer- ‚Tag der Senioren’ im Heide-Park ResortBild: Auf den Spuren großer Abenteurer- ‚Tag der Senioren’ im Heide-Park Resort
Auf den Spuren großer Abenteurer- ‚Tag der Senioren’ im Heide-Park Resort
… in dem sich die Enkelkinder ordentlich austoben können. Einmal mit dem Aussichtsturm auf 75 Meter Höhe fahren um bis zum Wilseder Berg, der höchsten Erhebung der Lüneburger Heide zu schauen, gehört ebenso zum Programm wie der Besuch der preisgekrönten Shows des Heide-Park. Das neue Maya-Tal kann erkundet werden, und auch Europas größte Holzachterbahn …
Sie lesen gerade: Unterwegs mit den Gästeführerinnen der Lüneburger Heide - geführte Radtouren im Aller-Leine-Tal