openPR Recherche & Suche
Presseinformation

myregalbrett startet neuen Miet-Regal-Laden erfolgreich

Bild: myregalbrett startet neuen Miet-Regal-Laden erfolgreich
Das myregalbrett-Team
Das myregalbrett-Team

(openPR) Größer, heller, freundlicher: Der neue Laden von myregalbrett an der Warendorfer Str. 71 in Münster stieß bei der Eröffnung am 4.1.2012 auf großes Interesse. Schon bevor die Ladentür um 13 Uhr aufgeschlossen wurde, standen rund ein Dutzend Regalbrett-Mieter mit ihren Sachen vor dem Geschäft, um sich möglichst gute Regalflächen zu sichern. Dabei ist in den rund 140 Quadratmeter großen Räumen genug Platz. Gut 50 Regale mit je 5 Brettern stehen den Kunden zur Verfügung, zudem auch viele Sonderflächen.



Nachdem myregalbrett Ende 2010 am Hansaring 35 in Münster den ersten Laden eröffnet hatte und das Konzept an dem Standort großen Zuspruch erfahren hatte, wurde das Ladenlokal bald zu klein. Deshalb entschied sich das myregalbrett-Team, einen größeren Laden zu suchen; das neue Geschäft ist gut doppelt so groß. Der alte Standort wurde geschlossen.

Weniger Aufwand für Regalbrett-Mieter

Das Prinizip von „myregalbrett“ ist einfach: Jeder kann in dem Laden an der Warendorfer Str. 71
beliebig viel Regalfläche mieten und Selbstgemachtes, Handarbeit oder Neuware, aber auch Second Hand auf eigene Rechnung verkaufen. „Wir haben im Prinzip viele kleine Läden in einem
großen Laden“, sagt Marc Raschke, Gründer von myregalbrett. „Man könnte auch sagen, dass wir
einen ständigen Design-Markt haben, wie sie ja gerade vor Weihnachten an viele Orten an
Wochenenden stattfinden. Im Gegensatz dazu aber haben unsere Mieter viel weniger Aufwand.
Sie müssen nämlich nicht früh morgens raus und den ganzen Tag hinter ihrem Stand stehen.“
Außerdem setzen sie bei myregalbrett nicht alles auf einen Tag, sondern können bequem gleich
Wochen oder Monate ein Brett oder Regal mieten. Und das zu einem wirklich fairen Preis. „Das,
was bei uns ein Brett pro Monat kostet, müssen Sie ansonsten vielerorts für einen knappen
Vormittag Flohmarkt zahlen. Ganz zu schweigen von den Hobby- und Handwerkermärkten, die
noch viel höhere Standmieten nehmen“, sagt Raschke. Der Regalbrett-Mieter kann seine
Regalfläche nach Belieben dekorieren. „Hier kann sich jeder als Verkäufer versuchen.“

Regalbrett als Sprungbrett für Unternehmensgründer

Marc Raschke, der in Münster studiert hat, ist sehr darauf bedacht, dass das Angebot im Laden
nicht aus Ramsch-Posten und Ein-Euro-Gedöns besteht. Deshalb richtet sich der Laden bewusst an
Kreative und Unternehmensgründer, die mit dem Gedanken spielen, etwas Selbstproduziertes
verkaufen zu wollen und testweise Ladenfläche suchen. „Ich will mit dem Laden Neugründern eine
Chance geben, den ersten Schritt zu wagen. Als Gründer werden einem schon genügend Steine in
den Weg gelegt“, so Raschke, der eigentlich als selbstständiger Journalist arbeitet. „Es ist sogar
möglich, dass sich bereits bestehende Läden bei uns ein Regal mieten, um ihren Umsatz zu steigern
und zugleich einen zweiten Standort zu haben.“
Weitere Infos: www.myregalbrett.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597546
 5830

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „myregalbrett startet neuen Miet-Regal-Laden erfolgreich“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RK ZEHN

Eine Stadt lernt lesen – die „Alphas“ erobern auch Recklinghausen - Neue Lese-Lern-Methode setzt sich durch
Eine Stadt lernt lesen – die „Alphas“ erobern auch Recklinghausen - Neue Lese-Lern-Methode setzt sich durch
Recklinghausen. Vanessa hat sich als „Frau E“ verkleidet. Jetzt tanzt die Fünfjährige mit ausladenden Bewegungen und ebenso viel mimischer Hingabe wie Taktgefühl zum „Alphas“-Song. Ihre Freunde im Familienzentrum „Alle unter einem Dach“ sind auch als Buchstaben verkleidet. Da tanzen nun „Herr O“ und Frau I“ und die anderen „Alphas“, und begeistert klatscht das Publikum: Journalisten von dpa, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Recklinghäuser Zeitung und anderen lokalen Medien. Zuvor waren schon der WDR, RTL und Sat 1 in der Kita, um die pure Beg…
Bild: Deutschlandstart in Hamburg: Mit den „Alphas“ schneller lesen lernenBild: Deutschlandstart in Hamburg: Mit den „Alphas“ schneller lesen lernen
Deutschlandstart in Hamburg: Mit den „Alphas“ schneller lesen lernen
In Frankreich, Belgien und in der Schweiz haben sie bereits für Furore gesorgt, nun kommen die "Alphas" bundesweit auch in deutsche Kindertagesstätten, Grundschulen und Kinderzimmer. Die "Alphas" sind kleine Wesen in Buchstabengestalt, die das abstrakte alphabetische System in die Phantasiewelt eines Kindes übersetzen. Zum Deutschlandstart wurde die Lese-Lern-Methode heute bei einer Pressekonferenz in einer Hamburger Kindertagesstätte vorgestellt. Die Journalisten konnten sich vor Ort selbst ein Bild von den "Alphas" im Einsatz machen, denn z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mark Farmers Werke nun auch als E-booksBild: Mark Farmers Werke nun auch als E-books
Mark Farmers Werke nun auch als E-books
E-Book-Begeisterte und Leser der Werke von Mark Farmer- oder solche, die es werden wollen- haben nun die Möglichkeit bekommen: ab jetzt sind die ersten Bände von Wenn Träume wahr werden... , Lycelle und der Final-Vengeance-Saga als E-book erhältlich. "Es hat einige Zeit gedauert, aber nun sind die ersten Werke auch als E-Books veröffentlicht.", gab Farmer offiziell bekannt. Mark Farmer machte bereits auch in der Vergangenheit Andeutungen auf E-Books, doch bisher war nie die Erscheinung eines E-Books erfolgt. "Ich vertrete nach wie vor die…
Bild: Rechtsanwalt Marco Rath ist jetzt auch Fachanwalt für Mietrecht und WohnungseigentumsrechtBild: Rechtsanwalt Marco Rath ist jetzt auch Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Rechtsanwalt Marco Rath ist jetzt auch Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht (WEG-Recht) bietet Ihnen Herr RA Marco Rath in seiner Düsseldorfer Fachkanzlei für Mietrecht und WEG-Recht kompetente Beratung. Detailliertes Fachwissen und fünf Jahre Berufserfahrung kommen Ihnen zugute. Durch seine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht im Deutschen Anwaltverein ist Herr RA Rath stets auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Auf www.Rath-Kanzlei.de eine ständig aktualisierte Rechtsprechungsdatenbank zu finden. Dort steht auch ein Wohnraummietvertrag zum Do…
Second-Hand, Neuware oder Handarbeit: Bei "myregalbrett" kann jeder auf seinem eigenen Regalbrett verkaufen
Second-Hand, Neuware oder Handarbeit: Bei "myregalbrett" kann jeder auf seinem eigenen Regalbrett verkaufen
Das Prinizip von „myregalbrett“ ist einfach: Jeder kann in dem Laden am Hansaring in Münster beliebig viel Regalfläche mieten und Second-Hand-Ware, Selbstgemachtes oder auch Neuware auf eigene Rechnung verkaufen. „Man könnte sagen, dass wir hier eine Art Flohmarkt im Laden sind. Mit dem Unterschied, dass diejenigen, die verkaufen wollen, bei uns viel weniger Aufwand haben“, sagt Marc Raschke, Gründer und Inhaber von „myregalbrett“. „Im Gegensatz zum Flohmarkt müssen sie nämlich nicht früh morgens raus und den ganzen Tag hinter ihrem Stand ste…
Bild: Peter Schmidt Group bringt für Müsli-Marke Vitalis mehr Frühstücksfreude ins RegalBild: Peter Schmidt Group bringt für Müsli-Marke Vitalis mehr Frühstücksfreude ins Regal
Peter Schmidt Group bringt für Müsli-Marke Vitalis mehr Frühstücksfreude ins Regal
Modernerer Look, mehr Food Appeal und schnelle Orientierung am Regal: Die Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group hat die Verpackungen der Dr.-Oetker-Marke Vitalis neu gestaltet. Die Produkte von Vitalis gehören zu den Klassikern unter den Müslis in Deutschland – mit einer über die Jahre gewachsenen Zahl von Untergruppen wie Knuspermüsli, Weniger Süß oder Super Müsli, die spezifische Trends und Vorlieben bedienen. Mit Unterstützung der Marken- und Designagentur Peter Schmidt Group bringt Vitalis nun neue Ordnung in das Sortiment, wirkt…
Der Regalkauf wird zum Spiel
Der Regalkauf wird zum Spiel
ATBIT erstellt grafischen Produktkonfigurator für Lundia® Regalsysteme Bremen, 15. April 2003. Neue Wege beschreitet der Reinfelder Regalsystemhersteller Lundia® in seiner Produktpräsentation. Die Kunden von Lundia® können sich unter www.lundia.de nun ihr individuelles Regalsystem im Internet zusammenstellen und bestellen. Die Auswahlmöglichkeiten umfassen neben den frei wählbaren Abmessungen eine Vielzahl an Ausstattungsoptionen, wie Türen, Böden, Tischen oder Schubladen. Das konfigurierte Regal wird dem Anwender dabei in der aktuellen Ko…
Bild: Akten schneller und variabel ins Rollen bringenBild: Akten schneller und variabel ins Rollen bringen
Akten schneller und variabel ins Rollen bringen
Fairfix stellt neue Vario-Modelle des Aktenrollwagens vor / Verstellbarer Fachboden für flexiblen Transport in Behörden und Büros TÖGING AM INN – Ordner und Schriftstücke schneller und variabel bewegen: Fairfix hat die neuen Vario-Modelle des Aktenrollwagens vorgestellt, der in Behörden und Büros den Verwaltungsweg beschleunigt. "Wir bringen Akten noch schneller ins Rollen", sagt Fairfix-Inhaber Johannes Köberl aus dem oberbayerischen Töging am Inn (Lkr. Altötting). Die Vario-Modelle des Aktenrollwagens aus OSB-Material versprechen noch me…
Bild: Modegeschäft 'Florentine' - eine Modemacherin aus DahlemBild: Modegeschäft 'Florentine' - eine Modemacherin aus Dahlem
Modegeschäft 'Florentine' - eine Modemacherin aus Dahlem
In einer Seitenstraße in Berlin-Dahlem, in einem älteren Haus von zwei Läden flankiert, liegt das Geschäft „Florentine“. Der Raum ist mit weiß gestrichenen Wänden und einem Boden in Holzoptik schlicht und modern eingerichtet. Kleine Landschaftsbilder aus Stoffstücken, die Umkleide in Form eines runden Zeltes mit spitzem Dach und die indirekte Beleuchtung sorgen für einen freundlichen Klang. Eine alte Nähmaschine in einer Ecke des Raumes versprüht Nostalgie und Charme. Auf einem Regal lagern aufgewickelte Stoffe, die den eigentlichen Prozess…
Bild: bQi Regal in den "Best of" des Industriepreis 2015Bild: bQi Regal in den "Best of" des Industriepreis 2015
bQi Regal in den "Best of" des Industriepreis 2015
Einmal im Jahr werden die Best Of für den Industriepreis nominiert. Dieses Jahr war auch das bQi Regal dabei. Mit der bQi Regalserie lassen sich Handys kabellos laden. Das bQi ist eines der Regalelemente des modularen Regalsystems von bSquary. In diese sind Ladegerät integriert mit denen sich qi-fähige Smartphone einfach durch Auflegen laden lassen.
Bild: Fairfix bringt Akten ins RollenBild: Fairfix bringt Akten ins Rollen
Fairfix bringt Akten ins Rollen
PFARRKIRCHEN (23.05.06) - Aktenrollwagen von Fairfix e. K. bringen Ordner und Schriftstücke in Behörden und Büros schneller ins Rollen. Die ursprünglich für Speditionen entwickelte Umzugshilfe beschleunigt in der Spezialanfertigung für Behörden und Büros den Verwaltungsweg. "Wir bringen Akten im Amt ins Rollen", sagt Fairfix-Inhaber Johannes Köberl aus dem niederbayerischen Pfarrkirchen (Landkreis Rottal-Inn). Die Aktenrollwagen dienen in Behörden und Büros in erster Linie zum Umzug von Registraturen. "Akten müssen nicht mehr umsortiert werde…
Bild: Weihnachtsgeschenk: Ein Krawattenregal für StilbewußteBild: Weihnachtsgeschenk: Ein Krawattenregal für Stilbewußte
Weihnachtsgeschenk: Ein Krawattenregal für Stilbewußte
Der Internationale Tag der Krawatte brachte es ans Licht: 22 Krawatten besitzt der durchschnittliche Mann in Deutschland. Eine erstaunlich hohe Zahl, wenn man daran denkt, dass Krawatten momentan sogar als out gelten. Woran liegt das? „In vielen Berufen gilt die Krawatte nach wie vor als unverzichtbar für das perfekte Business-Outfit“, weiß die Berliner Stylistin Anna Blume. „Ich kleide hier in Berlin viele Personen des öffentlichen Lebens ein. Bei Geschäftsterminen, aber auch im privaten Bereich bei Veranstaltungen wie Vernissagen oder Theat…
Sie lesen gerade: myregalbrett startet neuen Miet-Regal-Laden erfolgreich