openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Onlineseminar für Existenzgründer im Bereich der Fotografie

04.01.201216:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neues Onlineseminar für Existenzgründer im Bereich der Fotografie

(openPR) “Tue das, was du liebst und liebe das, was du tust! Kreative Wege sich als Fotograf/Fotodesigner selbständig zu machen.”


E-Course und Webinar
Start: 30. Januar 2012, Dauer: 8 Wochen

Leonberg und Grimma, den 04.01.2012: Der Traum, sich als Fotograf selbständig zu machen, erweist sich für die meisten am Anfang als Hindernislauf: Behördendschungel, Formulare, Versicherungen, zahllose Gesetze, aber auch Marketing, Kostenkalkulation oder gar die Frage, welchen fotografischen Weg man einschlagen soll erschweren den Einstieg in den Traumberuf. Noch unübersichtlicher wird der Weg in die Selbständigkeit durch oftmals falsche, fragwürdige oder veraltete Informationen aus dem Internet. Jana Mänz und Dr. Susan Brooks-Dammann bieten, unterstützt von einem Team kompetenter Fachleute, mit ihrem achtwöchigen E-Course und Webinar Hilfe und Orientierung und geben wertvolle Insidertipps für angehende Berufsfotografen.

Jana Mänz und Dr. Susan Brooks-Dammann, Gründerinnen des neuen Online-Fotomagazins “deLIGHTed magazine”, bieten ab dem 30. Januar einen achtwöchigen E-Course mit Webinar zum Thema Selbständigkeit als Fotograf. Der Kurs richtet sich an alle die, die entweder aus ihrem Hobby einen Beruf machen wollen oder an Berufsanfänger, die noch in ihrer Orientierungsphase stecken. Die beiden Gründerinnen, die sich über die verwirrende Informationsflut, bestehend aus falschen, fragwürdigen oder veralteten Informationen, geärgert haben, haben sich entschlossen hier Abhilfe schaffen und Orientierung zu bieten. Der Kurs ist kein reines Existenzgründerseminar, sondern versteht sich auch als Orientierungshilfe und Ideengeber für Existenzgründer, die angeregt werden sollen, ein wenig außerhalb der eingefahrenen Bahnen zu denken.

Unterstützt werden Jana Mänz und Susan Brooks-Dammann von einem Team von kompetenten Fachleuten, die auf langjährige Berufserfahrung zurückblicken können. So werden Business-Coach Petra Rexroth, Werbefotograf und Autor Jens Brüggemann, Anwalt, Coach und Justiziar des Deutschen Fotoverbandes (DFV) Wolfgang Rau und viele andere aus dem “Nähkästchen” plaudern und so den angehenden Fotografen wertvolle Einblicke in das Berufsfeld des Fotografen geben, die kein Buch und keine Website vermitteln kann. Die Fachleute werden in den wöchentlich angesetzten Webinarssitzungen live Rede und Antwort stehen.

In ihrem E-Course “Tue das, was du liebst und liebe das, was du tust! Kreative Wege sich als Fotograf/Fotodesigner selbständig zu machen” haben sie aktuelle Informationen und wertvolle Insidertipps zur Existenzgründung als Fotograf zusammengetragen und gebündelt.
Thematisiert wird unter anderem, in welchen Fällen man sich als freiberuflicher oder gewerblicher Fotograf niederlassen kann, Förderungsmöglichkeiten der KfW, zur Künstlersozialkasse oder auch Fragen zu Internet- und Urheberrecht. Außerdem gibt es auch Hilfestellung zu ganz konkreten Fragen von Existenzgründern: welche Ausrüstung für die Einrichtung eines Fotostudios benötigt wird, welche Soft- und Hardware notwendig ist, wie eine Kostenkalkulation funktioniert, wie Kunden gewonnen werden, welche Marketingstrategien gewählt werden können.

Der zweite Teil des Webinars widmet sich der Orientierung von Fotografen, indem verschiedene Wege in die Selbständigkeit gewiesen werden: was gibt es überhaupt für ein Berufsfeld? Was kann ich mit meiner Fotografie anfangen? und vor allem: Gibt es auch berufliche Perspektiven außerhalb der klassischen fotografischen Sparten wie Hochzeits- und Porträtfotograf, Werbefotograf und Pressefotograf? Weitere Informationen sind unter http://fotografie-webinar.de/ verfügbar.



E-Course und Webinar “Tue das, was du liebst und liebe das, was du tust! Kreative Wege sich als Fotograf/Fotodesigner selbständig zu machen.”
Beginn: 30. Januar 2012
Kosten: 390 Euro
Teilnehmerzahl: begrenzt auf 20

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597268
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Onlineseminar für Existenzgründer im Bereich der Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von delighted magazine

Bild: Neues eBook ReisefotografieBild: Neues eBook Reisefotografie
Neues eBook Reisefotografie
Urlaubszeit, Sommerzeit, Reisezeit und... ja, richtig: Fotozeit! Rechtzeitig zu Beginn der Urlaubssaison hat die delighted fotoschule ein neues, informatives eBook zum Thema Urlaubsfotografie veröffentlicht. Unter dem Titel “Reiseführer Urlaubsfotografie: sehen, entdecken, fotografieren” haben die Autorinnen Susan Brooks-Dammann und Jana Mänz die wichtigsten Tipps für Anfänger gesammelt, die die Fotografie im Urlaub zu einem Erfolg werden lassen. Fotos, die im Urlaub gemacht werden, sollen die schönsten Bilder werden, doch geraten sie nicht…
Bild: Eventfotografie-Webinar: Lernen Sie, wie Sie erfolgreich online Fotos verkaufen.Bild: Eventfotografie-Webinar: Lernen Sie, wie Sie erfolgreich online Fotos verkaufen.
Eventfotografie-Webinar: Lernen Sie, wie Sie erfolgreich online Fotos verkaufen.
(Leonberg / Grimma, 23.04.2012) Eventfotografen kennen diese Situation bestimmt: Man wird für ein Event gebucht und steht vor der Frage, wie dieser Auftrag so unkompliziert wie möglich über die Bühne gebracht wird. Auf der einen Seite stehen viele Besucher, die sich über schöne Fotos freuen würden, auf der anderen Seite steht die Organisation: Wie bekommen ich meine Fotos an den Mann/ an die Frau? Als Fotograf kann man zwischen den traditionellen Wegen wählen, die in der Regel mit viel Aufwand verbunden sind oder aber man nutzt die Möglichke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Existenzgründung als FotografBild: Existenzgründung als Fotograf
Existenzgründung als Fotograf
… muss auch eindeutig gesagt werden, dass speziell in der Fotografie eine Existenzgründung ihre Tücken hat. Die Denkstadt bietet seit Januar 2008 ein Existenzgründer-Coaching für Fotografen an. Alle Schritte und betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten werden hier planvoll koordiniert und betreut. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der konsequenten …
Bild: Starkes Design zum StartBild: Starkes Design zum Start
Starkes Design zum Start
… Schönheitsstudio „Cool Shapes“ an der Hovesaatstraße 6 in Rheine eröffnet. Damit das Start-up funktioniert und der Schritt in die Eigenständigkeit erfolgreich ist, haben die beiden Existenzgründer die FOKUS Werbung & Fotografie GmbH, ebenfalls aus Rheine, damit beauftragt, das Corporate Design und die CI zu entwerfen und ein entsprechendes Marketing-Konzept …
Bild: SeiWunderbar.de und Glücklich - das OnlineSeminar - entfallte dein spirituelles BewusstseinBild: SeiWunderbar.de und Glücklich - das OnlineSeminar - entfallte dein spirituelles Bewusstsein
SeiWunderbar.de und Glücklich - das OnlineSeminar - entfallte dein spirituelles Bewusstsein
Entfallte dein Spirituelles Bewusstsein und erwecke deine innere Kraft mit seiWunderbar.de - das Onlineseminar für mehr Liebe, Kraft und Harmonie in deinem Leben. ------------------------------ Manchmal hat es den Anschein, als ginge nichts voran. Das Leben rührt sich nicht von der Stelle oder bewegt sich sogar rückwärts. Was bislang als erstrebenswert …
Selected 2014 – Fokus Zukunft
Selected 2014 – Fokus Zukunft
… Förderpreis für junge Talente im Gesamtwert von 8.000 Euro Zum fünften Mal in Folge schreibt der Professional Imagers Club e. V. (PIC) sein Förderprogramm für junge Fotografen und Existenzgründer aus. Unter dem Titel „Selected 2014 – Fokus Zukunft“ dürfen sich auch 2014 wieder Nachwuchstalente aus dem Bereich Fotografie auf die Chance freuen, ein Jahr lang …
Bild: Als Techniker oder Ingenieur die Kosten sicher im GriffBild: Als Techniker oder Ingenieur die Kosten sicher im Griff
Als Techniker oder Ingenieur die Kosten sicher im Griff
… verfü-gen somit über einen gewichtigen Trumpf in Bewerbungssitua-tionen wie im beruflichen Alltag. Das Fernstudium umfasst vier Studienbriefe, vier Studienaufgaben und ein Onlineseminar und endet mit einer Zertifikats-Prüfung. Der Kurs ist kürzlich von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staat-lich zugelassen worden. Details: www.afwbadharzburg.de Bad …
Bild: "h ALLE leuchten" präsentieren sich auf dem Laternenfest in HalleBild: "h ALLE leuchten" präsentieren sich auf dem Laternenfest in Halle
"h ALLE leuchten" präsentieren sich auf dem Laternenfest in Halle
… wieder mit. Die „h ALLE leuchten“ sind das Künstler- und Designer-Netzwerk für Halle und Umgebung. Entstanden aus einer Gruppe junger Künstler vereinigt es heute junge Existenzgründer, Freiberufler sowie Studenten aus den Bereichen Kunst & Design sowie verschiedene Initiativen aus der halleschen Kunstlandschaft. Ziel des „h ALLE leuchten“ e.V. ist …
Bild: Kostenloses Webinar "Kreative Objektfotografie" mit Eberhard Schuy am 16.08.2011, 19:00 UhrBild: Kostenloses Webinar "Kreative Objektfotografie" mit Eberhard Schuy am 16.08.2011, 19:00 Uhr
Kostenloses Webinar "Kreative Objektfotografie" mit Eberhard Schuy am 16.08.2011, 19:00 Uhr
… Idee, einem gekonnten Setaufbau und einer besonderen Lichtführung wird aus jedem Gegenstand ein Kunstwerk. Eberhard Schuy wird an diesem Abend auch erste Einblicke in sein neues Buch gewähren, mit vielen neuen Bildern, die auch in seinen Workshops nachfotografiert werden können. Das kostenlose Onlineseminar ist buchbar über die Fotoakademie Fotodialoge.
Selected 2013 – Mit dem PIC in die Zukunft starten
Selected 2013 – Mit dem PIC in die Zukunft starten
Zum vierten Mal in Folge schreibt der Professional Imagers Club e. V. (PIC) sein Förderprogramm für junge Fotografen und Existenzgründer aus. Unter dem Titel „Selected 2013 – Click Into Your Future“ dürfen sich auch 2013 wieder Nachwuchstalente aus den Bereichen Fotografie und Fotodesign auf die Chance freuen, ein Jahr lang alle Leistungen des PIC beitragsfrei …
Bild: Kostenloses Onlineseminar: „Einwandbehandlung der Königsklasse“Bild: Kostenloses Onlineseminar: „Einwandbehandlung der Königsklasse“
Kostenloses Onlineseminar: „Einwandbehandlung der Königsklasse“
München 08. Januar 2010. Das auf Training und Weiterbildung spezialisierte Unternehmen CCS24 mit Sitz in München, bietet am 28.01.2010 ein kostenloses Onlineseminar zur erfolgreichen Einwandbehandlung an. Das Seminar richtet sich an Unternehmen, die Mitarbeiter im Kundenservice, Verkauf oder Telefonmarketing beschäftigen. Sie können dieses Online-Seminarangebot …
Bild: Fördermittelseminare für gemeinnützige Organisationen für das erste Halbjahr 2014Bild: Fördermittelseminare für gemeinnützige Organisationen für das erste Halbjahr 2014
Fördermittelseminare für gemeinnützige Organisationen für das erste Halbjahr 2014
… die Arbeit von Social-Profit-Organisationen. Das Weiterbildungsprogramm umfasst ein- und zweitägige Präsenzseminare in verschiedenen Regionen in Deutschland, ergänzt durch zahlreiche Onlineseminare. Speziell für alle Neulinge im Bereich Fördermittelgewinnung und für alle Führungskräfte die sich einen konzentrierten Überblick über den Förderdschungel …
Sie lesen gerade: Neues Onlineseminar für Existenzgründer im Bereich der Fotografie