openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Existenzgründung als Fotograf

08.01.200819:00 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Existenzgründung als Fotograf
Logo Denkstadt e.Kfm.
Logo Denkstadt e.Kfm.

(openPR) In der Werbung ist heute Fotografie an keiner Stelle mehr entbehrlich. Gute und sachgerechte Bilder, eindeutige Bildsprache und kompromisslose Ausrichtung auf die Zielgruppe sind Grundlage eines jeden Werbeerfolges. Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Noch nie waren gute Fotografen so gesucht wie heute.
Aber gleichzeitig waren auch die Rahmenbedingungen noch nie so restriktiv. Mit Recht!

Heerscharen von Amateurfotografen setzen sich einer zweifelhaften Rechtslage aus, indem sie aus Gefälligkeit und Freude an ihrem Hobby, gegen Geld Freunde, Nachbarn oder Internet-Bekanntschaften fotografieren. Noch zweifelhafter wird es, wenn sich Unternehmen dieser Fotografen bedienen. Das Finanzamt und die Kammern sind wachsam. Immer schneller wird aus Gefälligkeit eine Straftat.

Aber warum setzen sich diese Fotografen solchen Gefahr aus? Der Weg in die haupt- oder nebenberufliche Selbständigkeit ist nicht schwer. Jedoch muss auch eindeutig gesagt werden, dass speziell in der Fotografie eine Existenzgründung ihre Tücken hat.

Die Denkstadt bietet seit Januar 2008 ein Existenzgründer-Coaching für Fotografen an. Alle Schritte und betriebswirtschaftlichen Notwendigkeiten werden hier planvoll koordiniert und betreut. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der konsequenten Sujet-Ausrichtung eines jeden Fotografen.

Michael Weyl, Autor des Buches „Die Geschäftsidee - ackern und ernten“ (ISBN 978-3-940123-01-5; Spürsinn-Verlag), kann hierbei als einer der kompetentesten Ansprechpartner gelten. Neben seiner Unternehmertätigkeit ist er schon seit vielen Jahren einer der ersten Ansprechpartner in der Fotografie-Branche. Beziehungen schaden nur dem, der keine hat. Mit der Denkstadt treten Existenzgründer in ein gut funktionierendes Beziehungsnetzwerk ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180649
 4004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Existenzgründung als Fotograf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Denkstadt

Bild: Existenzgründung 50plusBild: Existenzgründung 50plus
Existenzgründung 50plus
Niederdreisbach, 07.03.2008 - Existenzgründung zur Existenzsicherung ist in der heutigen Wirtschaftslage eine oft durchdachte Überlegung vieler Kompetenzträger im Altersbereich 50plus. All zu oft werden Mitarbeiter dieses Alters durch Unternehmen freigesetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig und das Stellenangebot am freien Markt dünn. Da bietet es sich schon fast an, dass diese Menschen über die Selbständigkeit nachdenken. Für die deutsche Wirtschaft sind diese neugegründeten Unternehmungen eine große Bereicherung, weil gerade der Erfahrung…
Bild: Existenzgründer-Initative für FotografenBild: Existenzgründer-Initative für Fotografen
Existenzgründer-Initative für Fotografen
Niederdreisbach, 28.01.2008 - Mit Erfolg ist die Denkstadt in die Existenzgründer-Initiative für Fotografen gestartet. „Uns hat die Menge der Anfragen überrascht“, führt Michael Weyl, Inhaber der Denkstadt, aus. Interessant ist jedoch, dass nach der ersten Zusendung von Informationsmaterialien zumeist eine längere Pause eintrat. „Wir waren überrascht und haben nachgefasst“, führt er weiter aus. Die Ergebnisse der Stichproben stimmen bedenklich. „Viele bisherige Amateur-Fotografen glauben, dass es einen schnelleren, einfacheren und kostenfreie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Machen Sie sich fit für Ihre KarriereBild: Machen Sie sich fit für Ihre Karriere
Machen Sie sich fit für Ihre Karriere
Berlin, 12.Januar 2009: Zum zweiten Mal Karrieretage für Frauen von Frauen in Berlin. Das Jahr 2009 als eigene Chefin beginnen? Ihre Karriere fördern mit einer Existenzgründung? Im Rahmen ihrer Wintererfolgstage organisiert die Frauen coachen Frauen GbR ein Wochenende zum Thema: „Existenzgründung für Frauen“. Vom 12. bis zum 15. Februar 2009 bietet …
Bild: sqilz.tv - eLearning Revolution für kreative Menschen Kostenloses, interaktives, live Bildungsfernsehen im WebBild: sqilz.tv - eLearning Revolution für kreative Menschen Kostenloses, interaktives, live Bildungsfernsehen im Web
sqilz.tv - eLearning Revolution für kreative Menschen Kostenloses, interaktives, live Bildungsfernsehen im Web
… der Hochzeitsfotografie, Kameratechnik, Musik- und Filmproduktion, der richtige Umgang mit der GEMA, dem Urheberrecht und dem Schutz des geistigen Eigentums, sowie Existenzgründung, Verdienstmöglichkeiten im Musikgewerbe und vieles mehr. Die Teilnahme an den interaktiven Live-Workshops ist immer gratis und anmeldungsfrei. Es benötigt auch keinerlei Registrierung. …
Bild: Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren ExistenzgründungBild: Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit – Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler Dipl.-Ökonom Torsten Brockmann ein Konzept zur nebenberuflichen Existenzgründung und …
Bild: Neu - Das Existenzgründung Starterpaket von selbststaendigkeit.deBild: Neu - Das Existenzgründung Starterpaket von selbststaendigkeit.de
Neu - Das Existenzgründung Starterpaket von selbststaendigkeit.de
Das Paket für den erfolgreichen Start der Gründer in ihre Selbstständigkeit ------------------------------ Mit ihrem Existenzgründung Starterpaket bietet selbststaendigkeit.de allen Gründern ein wichtiges Tool an, mit dem sie ihre Selbstständigkeit fehlerfrei und erfolgreich planen und umsetzen können. Die Ausgangssituation für Existenzgründer Die Ausgangssituation …
Bild: Langner & Burmeister Immobilien startet mit drei tollen Auszeichnungen in das Jahr 2015Bild: Langner & Burmeister Immobilien startet mit drei tollen Auszeichnungen in das Jahr 2015
Langner & Burmeister Immobilien startet mit drei tollen Auszeichnungen in das Jahr 2015
Nach mehr als 3 ½ Jahren nach der Existenzgründung im Jahr 2011 ist das Maklerbüro Langner & Burmeister Immobilien aus Plön und Kiel nicht mehr weg zu denken. „Wir freuen uns sehr, dass unsere ehrliche Unternehmensphilosophie sowie unsere Dienstleistung, die stets mit der Zeit geht, so gut in Anspruch genommen wird“ berichtet Oliver Langner, Mitinhaber …
Bild: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014Bild: Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014
Infoschrift zur sicheren Existenzgründung 2014
Bremen, den 06. Mai 2014 - Jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus scheitert innerhalb von drei Jahren aufgrund von Auftrags- oder Kundenmangel oder grundsätzlichen Finanzierungsproblemen. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler …
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Konzept der nebenberuflichen Selbständigkeit Infoschrift zur sicheren Existenzgründung
Bremen, den 07. Dezember 2009 - Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus abhängiger Beschäftigung oder der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. In seiner aktualisierten Informationsschrift zur sicheren Existenzgründung beschreibt der Wirtschaftswissenschaftler Dipl.-Ökonom Torsten Brockmann ein Konzept zur nebenberuflichen …
Bild: So klappt es mit der Selbstständigkeit - Kanzlei Cäsar-Preller berätBild: So klappt es mit der Selbstständigkeit - Kanzlei Cäsar-Preller berät
So klappt es mit der Selbstständigkeit - Kanzlei Cäsar-Preller berät
… eigene Herr. Doch so einfach ist der Weg in die Selbstständigkeit nicht. Eine gute Idee alleine reicht in der Regel nicht für eine Existenzgründung aus. Behördliche Vorschriften sind bei der Existenzgründung ebenso zu beachten wie die Finanzierung des Projekts. Sozialversicherungspflicht, Arbeitsverträge, Dienstverträge und vieles mehr kommen auf den …
Existenzgründung mit sozialer Absicherung
Existenzgründung mit sozialer Absicherung
Bremen, den 05.01.2010 - Infoschrift zur sicheren Existenzgründung Seit dem Jahr 2000 scheiterte ca. jede vierte Existenzgründung aus der Arbeitslosigkeit heraus innerhalb von drei Jahren. Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise ist die Kunden- und Auftragsgewinnung von Beginn der Gründung an entscheidendes Erfolgskriterium. Spätestens am Ende der …
Bild: Neues Onlineseminar für Existenzgründer im Bereich der FotografieBild: Neues Onlineseminar für Existenzgründer im Bereich der Fotografie
Neues Onlineseminar für Existenzgründer im Bereich der Fotografie
… liebe das, was du tust! Kreative Wege sich als Fotograf/Fotodesigner selbständig zu machen” haben sie aktuelle Informationen und wertvolle Insidertipps zur Existenzgründung als Fotograf zusammengetragen und gebündelt. Thematisiert wird unter anderem, in welchen Fällen man sich als freiberuflicher oder gewerblicher Fotograf niederlassen kann, Förderungsmöglichkeiten …
Sie lesen gerade: Existenzgründung als Fotograf