openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher Standortwechsel des Weißgerber Lesezirkel

04.01.201212:39 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Erfolgreicher Standortwechsel des Weißgerber Lesezirkel
Inhaberin Ute Weißgerber-Knop
Inhaberin Ute Weißgerber-Knop

(openPR) Umzug in neue Geschäftsräume als Investition in die Zukunft
(Berlin – 04.01.2012): Seit wenigen Wochen hat der Weißgerber Lesezirkel seine neuen Räumlichkeiten in der Mohriner Allee 30-34 in Berlin-Britz bezogen. Diese sind erst vor wenigen Wochen fertiggestellt worden. Durch moderne und großzügige Büro- und Lagerflächen bietet das Unternehmen seinen Kunden ab sofort noch mehr Leistung und Qualität. Bei dem stark expandierenden Unternehmen müssen interne Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum immer wieder überprüft und angepasst werden. „ Aus diesem Grund haben wir uns für den Umzug in ein neues, größeres Geschäftsgebäude entschieden“, sagt Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Lesezirkels. Für das mittelständische Unternehmen ist es eine Investition in die Zukunft. „Wir sind in den neuen Räumen bestens aufgestellt und für eine weitere Expansion gerüstet. Von hier aus können wir unseren wachsenden Kundenstamm noch schneller, besser und flexibler betreuen", kommentiert Peter Plewe, Geschäftsführer. „Alle Mitarbeiter haben beherzt zugepackt und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt“, so Ute Weißgerber-Knop. Das moderne Gebäude mit seiner zentralen Lage und der zweckmäßigen Infrastruktur überzeugt auf ganzer Linie.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597214
 683

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher Standortwechsel des Weißgerber Lesezirkel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weißgerber Lesezirkel

Bild: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen ErbseBild: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse
Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse
Anlässlich des 35. Jubiläums der Berliner Märchentage - diesmal unter dem Motto „Der Weltenbaum – Die kosmische Ordnung, von Märchen bis Fantasy“ - wurde der Märchenland - Ehrenpreis die GOLDENE ERBSE zum 18. Mal vergeben. Die charmante Mareile Höppner moderierte zusammen mit dem Gestiefelten Kater die Preisverleihung im Roten Rathaus. Es wurden Persönlichkeiten geehrt, die sich für ein Miteinander in der Welt einsetzen und mit zahlreichen sozialen Projekten engagiert sind. Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen sind: die Journalis…
11.11.2024
Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster PankowBild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Helfen macht glücklich – Suppe für alle (Berlin – 14. September 2023) Der Weißgerber Lesezirkel, vertreten durch die Geschäftsführung Maurice Hettling und dem Marketingleiter Andreas Haase besuchten heute die Suppenküche Franziskanerkloster in Pankow. Sie überreichten mit Freude dem dortigen Leiter Bernd Backhaus Lesezirkelhefte und Lebensmittel. „Da werden sich aber unsere Besucher über ein leckeres Essen und die dazugehörige Lektüre freuen“, sagte Bernd Backhaus von der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow. Die Suppenküche wird seit An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-RennenBild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
… Unternehmen gesponsert. Die Derby-Woche, die vom 26. Juli bis 03. August 2014 stattfindet, wird mit einer heißen Samba-Show eröffnet. „Nach erfolgreicher Zusammenarbeit im Jahr 2013, haben der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) und die Trabrennbahn Mariendorf beschlossen, 2014 wieder zusammenzuarbeiten", sagt Ute Weißgerber-Knop, …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine FußballerBild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine Fußballer
Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine Fußballer
Trainingsanzüge für die Lichtenrader Fußball Kids (Berlin – 19. Dezember 2013): Der Weißgerber Lesezirkel greift ab sofort dem Lichtenrader Fußball Verein BC25 unter die Arme. Die Lichtenrader Jugend zu unterstützen ist für den Weißgerber Lesezirkel eine Herzensangelegenheit. „Wir sponsern seit vielen Jahren das Jugendcafé am Dorfteich und den Lortzing …
Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast bei tv.berlin: Interview mit Ute Weißgerber-KnopBild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast bei tv.berlin: Interview mit Ute Weißgerber-Knop
Weißgerber Lesezirkel zu Gast bei tv.berlin: Interview mit Ute Weißgerber-Knop
… 10. Dezember 2015): Am Samstag, den 12. Dezember um 18.15 Uhr, lädt der tv.berlin Moderator Peter Brinkmann, in seiner Sendung Standort Berlin, Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel und diesjährige Gewinnerin der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2015 ein, um mit ihr über ihr vorbildliches soziales Engagement zu plaudern. Der Weißgerber …
Bild: Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und JugendlicheBild: Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und Jugendliche
Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und Jugendliche
… Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern, feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahren unterstützt das Tempelhofer Familienunternehmen Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de) dieses soziale Projekt, indem der Dienstleister kostenlose Anzeigen für AMSOC e.V. auf dem Schutzumschlag der Lesezirkel-Zeitschriften schaltet. …
Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast im Standort Berlin bei tv.berlinBild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast im Standort Berlin bei tv.berlin
Weißgerber Lesezirkel zu Gast im Standort Berlin bei tv.berlin
… Peter Brinkmann (Berlin – 01. Juni 2012): Am Mittwoch den 06. Juni um 22.15 Uhr lädt der Moderator Peter Brinkmann in seiner Sendung Standort Berlin Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel ein, um mit ihr über die Geschichte des Familienunternehmens zu plaudern. (weissgerberlesezirkel.de) Der Lesezirkel ist in erster Linie von den öffentlichen …
Bild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber LesezirkelBild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
Effektive Zusammenarbeit bringt Erfolg (Berlin – 03. Mai 2013): Der Weißgerber Lesezirkel und die Trabrennbahn Mariendorf haben für das Jahr 2013 gemeinsam beschlossen, zusammenzuarbeiten. Das Familienunternehmen mit 88-jähriger Erfahrung, bewirbt das Deutsche Traber-Derby, eine Traditionsveranstaltung in Berlin, auf den Schutzumschlägen der Lesezirkel-Zeitschriften. …
Bild: Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jungBild: Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung
Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung
Das Lichtenrader Erfolgsunternehmen „Weißgerber-Lesezirkel“ feierte Ende Februar 2010 ihr 85jähriges Firmenjubiläum in der Buckower Chaussee in Berlin-Lichtenrade. Weißgerber-Lesezirkel existiert bereits in der vierten Generation. „Mein Vater bugsierte die kiloschweren Mappen noch per Fahrrad an die Haustüren, heute liefern wir den Lesestoff per eigenem …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Turnierkicker für das Jugendcafé am DorfteichBild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Turnierkicker für das Jugendcafé am Dorfteich
Weißgerber Lesezirkel: Ein Turnierkicker für das Jugendcafé am Dorfteich
Ute Weißgerber-Knop verteilt ihr Preisgeld für einen guten Zweck (Berlin 10. März 2016): Am Donnerstag, den 17. März 2016 um 16:00 Uhr wird Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, den lang ersehnten Turnierkicker an das Jugendcafé am Dorfteich, 12309 Berlin, Alt-Lichtenrade 103, übergeben. Der Weißgerber Lesezirkel übernimmt seit vielen …
Bild: Der Weißgerber Lesezirkel unterstützt die Gabi- Decker- SchiftungBild: Der Weißgerber Lesezirkel unterstützt die Gabi- Decker- Schiftung
Der Weißgerber Lesezirkel unterstützt die Gabi- Decker- Schiftung
Da haben sich zwei Menschen gefunden, die gerne helfen (Berlin –04. Juli 2016): Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel und Gabi Decker, bekannt als Kabarettistin, Moderatorin und Sängerin, haben sich auf einem Event kennengelernt. Sofort bemerkte man; da haben sich zwei Menschen gefunden, die gerne helfen und sozial engagiert sind. …
Bild: Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeitenBild: Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeiten
Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeiten
Berliner Sparkasse setzt auf den Weißgerber Lesezirkel (Berlin – 18. Januar 2013): Seit zehn Jahren lässt die Berliner Sparkasse ihr Kundenmagazin „Berliner Akzente“ über den Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de) an Privathaushalte und Geschäftskunden verteilen. Das Sonderheft wird als eigenständiges Objekt in ein Zeitschriftenpaket eingelegt …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher Standortwechsel des Weißgerber Lesezirkel