openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trendcheck geschlossene Fonds: 2011 war das Jahr der Rohstoffe

(openPR) München, 2. Januar 2012. Der unabhängige Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de stellt heute die beliebtesten Fondssegmente 2011 der dima24.de-Anleger vor. Insgesamt blicken die Münchner auf ein zufrieden stellendes Geschäftsjahr zurück. "Dieses Jahr vertrauten 2,74 Prozent mehr Anleger auf unseren Service als im Vorjahr", erläutert Frank Schuhmann, Chefanalyst bei dima24.de. "Von einem sinkenden Interesse an geschlossenen Fonds bemerken wir nichts." Klarer Favorit der Anleger waren in diesem Jahr die Rohstofffonds mit 44 Prozent des investierten Kapitals. Das entspricht einer Verdreifachung im Vergleich zum Jahr 2009, in dem das Fondssegment erstmals in das Angebot aufgenommen wurde. Immobilienfonds landeten mit 38 Prozent auf Platz zwei. Auch hier ist ein Anstieg von rund 13 Prozentpunkten zu verzeichnen. "Immobilien- und Rohstofffonds punkten durch ihre klare Verständlichkeit und die relativ gute Planbarkeit der Erträge", resümiert Frank Schuhmann.



Gesunken ist in diesem Jahr die Nachfrage bei Infrastrukturfonds, 2009 noch der Favorit der dima24.de-Anleger. Mit einem Rückgang von 28 auf 11 Prozent des investierten Kapitals verzeichnete dieses Fondssegment damit den stärksten Einbruch. Auch bei Umweltfonds wie zum Beispiel Wind- und Solarfonds registrierte dima24.de einen Rückgang von 16 auf rund 3 Prozent. "Das hat selbst unsere erfahrenen Berater überrascht", erklärt Schuhmann. "Dies zeigt, wie verunsichert die Anleger aufgrund der Eurokrise sind: Sie flüchten in die ihnen vertrauten Produkte." Weiterhin keine Rolle spielen Schiffsfonds: Sie konnten die Gunst der Anleger auch dieses Jahr nicht wiedergewinnen. Anders als 2010, als sich eine vorsichtige Erholung des Schiffsfonds-Marktes andeutete, sank das Interesse dieses Jahr wieder. Statt 7 Prozent im Vorjahr machten sie 2011 nur rund 2 Prozent der Anlegergelder aus. Das spiegelt die Gesamtmarktentwicklung wider.

Trends 2012: Anleger setzen auf Bewährtes
"Wir gehen davon aus, dass auch 2012 die Anleger weiter auf Bewährtes setzen: Immobilienfonds werden den Markt weiter dominieren, da Betongold bei den meisten Anlegern als sichere Anlageform gilt", erläutert Frank Schumann. Auch für das Segment der Rohstofffonds ist der Experte von dima24.de positiv gestimmt, denn sie überzeugen durch eine stabile Nachfrage: Sie wird befeuert vom Rohstoffhunger der Schwellenländer und vom Mangel an Alternativen, etwa zu Erdöl als Basis der modernen Industriegesellschaft und Energieträger Nummer Eins.

Für Schiffsfonds wird das Jahr 2012 ein schwieriges Jahr. "Wir erwarten die weiteren Entwicklungen bei den Schiffsfonds mit Spannung, denn 2012 klärt sich, welche Beteiligungen neue Sanierungskredite brauchen. Gleichzeitig blickt der Schiffsmarkt selbst eher weniger optimistisch nach vorne", meint Schuhmann. "Möglicherweise muss das Konzept der Schiffsfinanzierung neu gedacht werden. Hier sind Emissionshäuser und Reeder gefragt, neue Strategien zu entwickeln, die die Anleger überzeugen."

Fondskonzepte: Anleger wollen Flexibilität und stabile Erträge
Bei den Fondskonzepten achten die dima24.de-Anleger vor allem auf ein stimmiges Konzept und möglichst hohe Flexibilität. "Der Wunsch nach Flexibilität steigt mit Zunahme der gesamtwirtschaftlichen Unsicherheit. Es liegt jetzt bei den Initiatoren, ihre Produkte den Anlegerwünschen anzupassen", sagt Frank Schuhmann. "Konkret sehen wir zum Beispiel eine sehr hohe Nachfrage nach Kurzläufer-Fonds." Die dima24.de-Anlegerumfrage vom Dezember 2011 zeigt, dass 64 Prozent der Kunden eine möglichst kurze Laufzeit wollen, 60 Prozent der Befragten wünschen sich eine möglichst hohe Rendite. An der Spitze der Anleger-Erwartungen steht weiterhin die Sicherheit: 95 Prozent suchen einen Fonds, der stabile Erträge verspricht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 597018
 626

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trendcheck geschlossene Fonds: 2011 war das Jahr der Rohstoffe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dima24.de Anlageberatung GmbH

Privatanleger glauben nicht an ein Ende der Eurokrise vor 2014
Privatanleger glauben nicht an ein Ende der Eurokrise vor 2014
München, 7. Februar 2012. Einmal jährlich befragt der Münchner Beteiligungsspezialist dima24.de seine Anleger nach ihren Markteinschätzungen und Anlageplänen. An der Online-Umfrage vom Dezember 2011 beteiligten sich 565 überwiegend männliche (93 Prozent) Investoren, von denen 44 Prozent schon mehr als 100.000 Euro in geschlossene Fonds investiert haben. Insgesamt machten die Befragten, unabhängig von Herkunft, Vermögen, Geschlecht oder Alter, ganz ähnliche Angaben zu ihren Wirtschaftserwartungen. "Während vielen Anlageprofis und institutionel…
Ansparfonds: Initiatoren auf Kundenfang
Ansparfonds: Initiatoren auf Kundenfang
• Platzierungsergebnisse bei Beteiligungen weiter verhalten • Bei Sparplänen für geschlossene Fonds ist Vorsicht geboten • Preisfüchse sparen beim Ausgabeaufschlag München, 18. Februar 2011. Gerade in Zeiten von Dollarschwäche, Euro-Krise und Inflationsangst suchen Anleger solide Anlagemöglichkeiten für ihr Geld. Sachwertinvestitionen sind da traditionell besonders gefragt. Doch die Anbieter solcher Kapitalanlagen wie geschlossene Fonds können vom Wunsch nach börsenunabhängigen Anlagen derzeit nicht profitieren. Die Umsätze, die der Verband …

Das könnte Sie auch interessieren:

MIG 9 Fonds mit Überzeichnungsreserven platziert
MIG 9 Fonds mit Überzeichnungsreserven platziert
… bedient die APK AK einen wichtigen Zukunftsmarkt. Mit einem einzigartigen Verfahren werden aus nahezu allen beliebigen Mischungen von Kunststoff-Metall-Verbunden die darin enthaltenen Rohstoffe zurückgewonnen. Die Rohstoffe sind so rein, dass sie als Verpackungsmaterial für Lebensmittel genutzt werden können. Das APK-Verfahren ist energieeffizient und die …
Bild: Rohstoffe bieten hohe Gewinnchancen – zusätzlicher Manager für antea-FondsBild: Rohstoffe bieten hohe Gewinnchancen – zusätzlicher Manager für antea-Fonds
Rohstoffe bieten hohe Gewinnchancen – zusätzlicher Manager für antea-Fonds
Künftig wird der preisgekrönte Multi-Asset-Fonds von fünf Managementhäusern betreut. Ab dem 1. August wird die Anlageklasse Rohstoffe des antea-Fonds durch Christoph Eibl von Tiberius Asset Management AG gemanagt. Dabei handelt es sich um einen der führenden Vermögensverwalter im Rohstoffbereich, der dort ein Vermögen von rund einer Milliarde Euro …
Deltoton AG: Private-Equity-Fonds als Kapitalanlage zu riskant für Privatanleger?
Deltoton AG: Private-Equity-Fonds als Kapitalanlage zu riskant für Privatanleger?
… beispielsweise gingen die Kurse der Fonds mit dem Dax gemeinsam auf Talfahrt. Dennoch liegt das Risikoprofil unter dem herkömmlicher Aktienfonds und auch die geringen Korrelationen zu Aktien (0,7), Anleihen (-0,17), Rohstoffe 0,14 und Hedgefonds (0,13) ist als Vorteil anzusehen. Es darf aber niemals vergessen werden: An der Börse bleibt nichts risikofrei!
Rohstoffe und Flexibilität sind King
Rohstoffe und Flexibilität sind King
… den Edelmetall- und Rohstoffsektor einen hervorragenden Inflationsschutz bietet.“ Die Einmalanlage ist bereits ab 500 Euro möglich, der Sparplan ab 50 Euro monatlich. Rohstoffe sind als Beimi-schung für jedes Portfolio interessant. pro aurum ValueFlex verfügt über einen flexiblen Anlage-stil, um die vorhandenen Anlagechancen umfassend zu nutzen. Der …
Bild: Flex Fonds - Staatsanwaltschaft Stuttgart ermitteltBild: Flex Fonds - Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt
Flex Fonds - Staatsanwaltschaft Stuttgart ermittelt
… offenbar auch nicht schwerpunktmäßig in Immobilien investiert. Tatsächlich flossen nur etwa die Hälfte davon in Immobilien, daneben wurde auch in Wertpapiere, Rohstoffe sowie andere Fondsbeteiligungen investiert. Sollte sich der Verdacht der Staatsanwaltschaft erhärten, stünden den Anlegern Schadensersatzansprüche zu. Vielen Anlegern ist wohl auch nicht …
bbw Marketing - Neue Trendchecks erschienen
bbw Marketing - Neue Trendchecks erschienen
… und weitere Ansätze sind erste Faktoren für mehr Umsatz und Ertrag. bbw-Studie: "Büromöbel Trendcheck 2009" http://www.markt-studie.de/studien/bueromoebel-trendcheck-2009-p-58699.html bbw-Studie: "Gartenmöbel Trends 2008/2009" http://www.markt-studie.de/studien/gartenmoebel-trends-2008-2009-p-58696.html bbw-Studie: "Elektrogeräte Trends 2009" http://www.markt-studie.de/studien/elektrogeraete-trends-20082009-p-58697.html …
Bild: CSM Conqueror Sales & Marketing-Fonds „Astoria Organic Matters“ mit weiterer positiver AnalyseBild: CSM Conqueror Sales & Marketing-Fonds „Astoria Organic Matters“ mit weiterer positiver Analyse
CSM Conqueror Sales & Marketing-Fonds „Astoria Organic Matters“ mit weiterer positiver Analyse
München, 16.05.2013. Der Fonds „Astoria Organic Matters GmbH & Co. KG“ ist darauf ausgerichtet, organische Rohstoffe in hochwertigen Kompost zu wandeln. Investiert wird hierzu in eine erprobte Anlage in Kanada. Das Konzept ist branchenweit einzigartig und entwickelt sich in kurzer Zeit überdurchschnittlich. Ziel des „Astoria Organic Matters“ ist …
Südwest Finanz Vermittlung Dritte AG erhält 8. Private Equity Ausschüttung
Südwest Finanz Vermittlung Dritte AG erhält 8. Private Equity Ausschüttung
… sich vor allem aus erfolgreichen Veräußerungen und Teilveräußerungen folgender Zielfonds zusammen: - Formel1 Eins (Konsumgüter) - CVC European Equity Partners IV - Colormatrix Corporation (Energie und Rohstoffe) - Audax Private Equity Fund II - Brenntag (Energie und Rohstoffe) - Bain Capital VIII-E Mit dem Fonds Golding Capital 1 hat die Südwest Finanz …
Trotz Finanzkrise - Der NESTOR Australien Fonds legt seit Jahresbeginn um über 80 Prozent zu
Trotz Finanzkrise - Der NESTOR Australien Fonds legt seit Jahresbeginn um über 80 Prozent zu
… laufenden Jahr 2009 zu den besten aller in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Fonds. Der 2002 aufgelegte Fonds profitiert dabei von seiner traditionell starken Konzentration auf Gold und Rohstoffe. Über 35 Prozent seines gesamten Volumens von über 20 Millionen Euro sind derzeit in diesem Bereich investiert. Mit gutem Grund, wie Wilhelm Schröder, der den …
Bild: Aktuell, informativ und wissenswert - Der neue „BeteiligungsReport – Profimagazin für geschlossene Fonds“Bild: Aktuell, informativ und wissenswert - Der neue „BeteiligungsReport – Profimagazin für geschlossene Fonds“
Aktuell, informativ und wissenswert - Der neue „BeteiligungsReport – Profimagazin für geschlossene Fonds“
… „BeteiligungsReport - Profimagazin für geschlossene Fonds“ beschäftigt sich als Schwerpunkt mit den „Megatrends“ der Branche. Aktuell behandelt werden Trends bezüglich Infrastruktur, nachwachsender Rohstoffe, Bildung und erneuerbarer Energien. Der „BeteiligungsReport“ aus dem Hause der Edmund Pelikan Kompetenz GmbH & Co. KG wird derzeit als Vollversion …
Sie lesen gerade: Trendcheck geschlossene Fonds: 2011 war das Jahr der Rohstoffe