openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aus Liebe zur Kunst - Valentinstag in der Hamburger galerie carstensen

27.12.201118:48 UhrKunst & Kultur
Bild: Aus Liebe zur Kunst - Valentinstag in der Hamburger galerie carstensen
Bernd Berner (1930-2002): Flächenraum geteilt, 1998
Bernd Berner (1930-2002): Flächenraum geteilt, 1998

(openPR) Der Valentinstag gilt weltweit als Tag der Liebenden. Kulturgeschichtlich geht das auf die "Ankunft Jesu Christi als himmlischer Bräutigam" zurück. Auch die Liebe zu den schönen Künsten ist ein unverzichtbarer Bestandteil menschlicher Kulturen. Einladungen zum Valentinstag haben deshalb in der Hamburger galerie carstensen schon eine kleine Tradition.



In diesem Jahr lädt Galerist Holger Carstensen am Dienstag, den 14. Februar 2012 ab 16h sehr herzlich auf einen Prosecco und eine persönliche Führung in seine beim Hamburger Grossneumarkt gelegene Galerie ein. Ergänzend zur aktuellen Ausstellung mit Werken von Bernd Berner präsentiert die Galerie zusätzlich und ausschliesslich am Valentinstag eine schöne Auswahl von Originalgrafiken des Künstlers.

"Gerade in seinen Radierungen, Lithographien und Siebdrucken gelingen Bernd Berner faszinierende Farbeffekte und Tiefenwirkungen", erläutert Holger Carstensen.


Aus Liebe zur Kunst - Einladung zum Valentinstag 2012
Ausgewählte Original-Grafik von Bernd Berner
Dienstag, den 14. Februar 2012 / 16h - 19h

galerie carstensen
Brüderstrasse 9
20355 Hamburg

Die Ausstellung "Bernd Berner: Flächen-Räume" ist danach noch bis zum 18. Februar 2012 für geöffnet. Der Eintritt ist frei.


Bernd Berner 24.9.1930 (Hamburg) - 12.7.2002 (Stuttgart). Ausbildung zum Lithografen. 1952 Übersiedlung nach Stuttgart und Begegnung mit Willi Baumeister. In der Auseinandersetzung mit der gegenstandsfreien Malerei der europäischen Moderne ab 1959 künstlerische Definition des "Flächenraums" für die Mehrzahl seiner Arbeiten. Ab 1960 rege internationale Ausstellungspraxis. Einzelausstellungen vor allem in Deutschland, Frankreich, Schweiz und Italien. 1971-1994 Professor für Malerei an der FH für Gestaltung in Pforzheim. Ateliers in Stuttgart sowie zeitweilig in Bern und Paris. Werke von Bernd Berner befinden sich in zahlreichen wichtigen privaten und öffentlichen Kunstsammlungen, u.a. *Thompson Collection/Pittsburgh, USA; *Sammlung Villa Romana/Florenz; *Sammlung der Bundesrepublik Deutschland/Berlin; *Staatsgalerie Stuttgart; *Herzog-Anton-Ulrich-Museum/Braunschweig; *Kunsthalle Karlsruhe; *Nationalgalerie Berlin; *Kunsthalle Mannheim.

Literatur über Bernd Berner (Auswahl): *Bernd Berner: Retrospektive, Marburg 2003; *Bernd Berner: Gemälde und Arbeiten auf Papier 1957-2001, Aschaffenburg 2002; *Werkverzeichnis in acht Bänden / Biographische Reihe, Gotha 1996-2000; *Bernd Berner, Göppingen/Mannheim 1991; *Bernd Berner: Arbeiten auf Papier, Nürnberg 1987; *Bernd Berner: Werkverzeichnis der Druckgrafik, München 1986; *Bernd Berner: Flächenraum 1959-1984, Köln/Oldenburg 1984.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596488
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aus Liebe zur Kunst - Valentinstag in der Hamburger galerie carstensen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von galerie carstensen

Bild: Schöne Ausstellungsräume in der Hamburger Neustadt freiBild: Schöne Ausstellungsräume in der Hamburger Neustadt frei
Schöne Ausstellungsräume in der Hamburger Neustadt frei
Ab Mitte September 2013 bietet die galerie carstensen ihre sehr schönen Ausstellungsräume in der Hamburger Neustadt Künstlerinnen und Künstlern oder engagierten Kuratorinnen und Kuratoren zur eigenständigen Zwischennutzung an. Dabei kann die gesamte Galerie bespielt werden und kann das komplette Galerie-Equipment (Bilderleisten, Leuchtschienen, Strahler, Staffeleien, Geschirr etc. pp.) genutzt werden. Hochwertige Wechselrahmen mit Mirogard Bilderglas können nach Vereinbarung ebenfalls überlassen werden. Die Mindestnutzungszeit soll eine Woch…
19.08.2013
Bild: Die Hamburger galerie carstensen sucht und erwirbt Werke von Rudolf HöcknerBild: Die Hamburger galerie carstensen sucht und erwirbt Werke von Rudolf Höckner
Die Hamburger galerie carstensen sucht und erwirbt Werke von Rudolf Höckner
Im Kundenauftrag und für ihre eigenen Bestände sucht und erwirbt die Hamburger galerie carstensen ständig qualitativ gute Gemälde, Aquarelle, Original-Künstlergrafik und Zeichnungen insbesondere von Künstlerinnen und Künstlern der deutschen Nachkriegsmoderne. Übernommen werden auch komplette Sammlungen, private und Künstler-Nachlässe. Aktuell möchte die galerie carstensen für kommende Ausstellungsvorhaben Werke von Rudolf Höckner 1864 - 1942 erwerben. Interessenten wenden sich bitte direkt an Holger Carstensen, den Inhaber der Galerie.
14.08.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

So isst Hamburg – Valentinstag in der Hansestadt
So isst Hamburg – Valentinstag in der Hansestadt
Frankfurt, 8. Februar 2016 – Mit 23% gehen in Hamburg in der Regel unterdurchschnittlich viele Menschen am Valentinstag essen. Dennoch bleibt es immerhin knapp ein Viertel der Gesamtgesellschaft, das die Fahne der Romantik hochhält. Doch worauf legen die Hamburger bei Ihrer Restaurantwahl besonderen Wert? Und wann fällt die Entscheidung, wo es hingeht? …
Zum Valentinstag: Stadtführer stellt Hamburgs romantische Winkel vor
Zum Valentinstag: Stadtführer stellt Hamburgs romantische Winkel vor
Pralinen gab’s schon letztes Jahr, und Blumen kann jeder. Wer zum Valentinstag sagen möchte: „Ich liebe dich“, kann schenken, was alle schenken – oder den geliebten Menschen ohne Umweg in die Romantik entführen. 49 Ideen für Abstecher zu besonders romantischen Plätzen in Hamburg bietet der Band „Lauschige Orte in Hamburg. Der romantische Stadtführer“. Autorin …
Bild: Aus Liebe zur Kunst - Hamburger Galerie gibt 14% ValentinsrabattBild: Aus Liebe zur Kunst - Hamburger Galerie gibt 14% Valentinsrabatt
Aus Liebe zur Kunst - Hamburger Galerie gibt 14% Valentinsrabatt
Der Valentinstag gilt weltweit als Tag der Liebenden. Kulturgeschichtlich geht das auf die "Ankunft Jesu Christi als himmlischer Bräutigam" zurück. In der Kunst ist die Liebe seit jeher ein besonders starkes Motiv. Auch die Liebe zur Malerei und zu den schönen Künsten sind ein unverzichtbarer Bestandteil menschlicher Kulturen. Aus Liebe zur Kunst möchte …
Bild: Liebesgeständnis an das Sofa: Die Deutschen verbringen den Valentinstag am liebsten zu HauseBild: Liebesgeständnis an das Sofa: Die Deutschen verbringen den Valentinstag am liebsten zu Hause
Liebesgeständnis an das Sofa: Die Deutschen verbringen den Valentinstag am liebsten zu Hause
Der 14. Februar war letztes Jahr die größte Nacht des Jahres für Deliveroo in Berlin. Jeder Zweite, der den Valentinstag feiert, verbringt ihn am liebsten zu Hause. Die Bestellungen von Paaren und Gruppen nehmen beim Lieferdienst an diesem Tag immer weiter zu. Berlin, 14. Februar 2019 – Passend zum Valentinstag am 14. Februar hat der Lieferdienstexperte …
Bild: Aus Liebe zur Kunst - Galerist Holger Carstensen lädt auch 2010 zum Valentinstag in seine Galerie einBild: Aus Liebe zur Kunst - Galerist Holger Carstensen lädt auch 2010 zum Valentinstag in seine Galerie ein
Aus Liebe zur Kunst - Galerist Holger Carstensen lädt auch 2010 zum Valentinstag in seine Galerie ein
Einladungen zum Valentinstag haben in der Hamburger galerie carstensen bereits eine schöne kleine Tradition. In diesem Jahr hat Holger Carstensen am Sonntag, den 14. Februar ab 13h mit Hans Wrage einen ganz besonderen Gast. Der beliebte norddeutsche Landschaftsmaler und Chronist der Hamburger Stadtentwicklung erzählt sehr lebendig von seiner Motivsuche …
Bild: Liebesgeständnis an das Sofa: Die Deutschen verbringen den Valentinstag am liebsten zu HauseBild: Liebesgeständnis an das Sofa: Die Deutschen verbringen den Valentinstag am liebsten zu Hause
Liebesgeständnis an das Sofa: Die Deutschen verbringen den Valentinstag am liebsten zu Hause
Deliveroo-Umfrage: 78 Prozent der Deutschen feiern den Valentinstag nicht und die unromantischsten Mitbürger leben im Saarland Berlin, 14. Februar 2019 – Passend zum Valentinstag am 14. Februar hat der Lieferdienstexperte Deliveroo zusammen mit den Meinungsforschern von YouGov untersucht, in welcher deutschen Stadt die Menschen am romantischsten veranlagt …
Bild: Flirten ohne MissverständnisseBild: Flirten ohne Missverständnisse
Flirten ohne Missverständnisse
… Sprachbarriere der Liebe nicht im Wege steht Hamburg, 09. Feb. 2010 – Gute Nachrichten für Frischverliebte: Der Echtzeit- Übersetzungsdienstleister tolingo zeigt speziell zum Valentinstag ein Herz für Liebende: Liebesbotschaften werden vom 10.2. bis 13.2.2010 kostenlos übersetzt. Urlaubsflirts leiden stets am selben Problem: Zu wenig Zeit sich näher …
Bild: Reality of Beauty - Blumen, die nicht verwelken.....Bild: Reality of Beauty - Blumen, die nicht verwelken.....
Reality of Beauty - Blumen, die nicht verwelken.....
… in Rom – zumindest der Sage nach – trotz des Verbots des Kaisers Trauungen von Soldaten vorgenommen hat. Er beschenkte die Liebenden mit Blumen, und seitdem sind der Valentinstag und die Liebe untrennbar miteinander verbunden. Der Brauch, sich an diesem Tag mit kleinen Geschenken eine Freude zu machen, hat sich inzwischen rund um die Welt verbreitet: …
Bild: Ein Jahrmarkt der Liebe im Kandima Maldives zum ValentinstagBild: Ein Jahrmarkt der Liebe im Kandima Maldives zum Valentinstag
Ein Jahrmarkt der Liebe im Kandima Maldives zum Valentinstag
Am Valentinstag 2024 (14. Feb.) geht es im Kandima Maldives rund! Die Lifestyle-(Desti)Nation im Indischen Ozean verwandelt sich zum Valentinstag in einen Rummelplatz der Liebe. Das extra „koole“ Resort, bekannt für seine extraordinären, außergewöhnlichen Aktivitäten, verleiht seinen Attraktionen einen besonders romantischen Twist. Es lockt mit „koolen“ …
Bild: AUS LIEBE ZUR KUNST - die Hamburger galerie carstensen lädt zur Valentinstag - Veranstaltung einBild: AUS LIEBE ZUR KUNST - die Hamburger galerie carstensen lädt zur Valentinstag - Veranstaltung ein
AUS LIEBE ZUR KUNST - die Hamburger galerie carstensen lädt zur Valentinstag - Veranstaltung ein
Der Valentinstag gilt weltweit als Tag der Liebenden. Kulturgeschichtlich geht das auf die "Ankunft Jesu Christi als himmlischer Bräutigam" zurück. Auch die Liebe zu den schönen Künsten ist ein unverzichtbarer Bestandteil menschlicher Kulturen. Einladungen zum Valentinstag haben deshalb in der galerie carstensen schon eine kleine Tradition. In diesem …
Sie lesen gerade: Aus Liebe zur Kunst - Valentinstag in der Hamburger galerie carstensen