openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizkostenabrechnung 2010 - Die Frist läuft ab!

23.12.201113:36 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizkostenabrechnung 2010 - Die Frist läuft ab!
www.heizware.de
www.heizware.de

(openPR) Der 31.12. ist nicht mehr fern und die rechtlichen Regelungen zur Fristwahrung bei Nebenkostenabrechnungen sind streng. Wer zu spät kommt, den bestraft der Richter.

Zum Jahresende drücken die Fristen zur Abrechnung der Heizung und der Nebenkosten. Internetsoftware von HEIZWARE zur Heizkostenabrechnung hilft sofort!

Mit HEIZWARE ist die Lösung zum Greifen nahe. Auch ohne teure Messdienst-Servicekosten lässt sich im Internet die Abrechnung selbst erstellen. Nur ein geringer Zeitaufwand ist notwendig, und nach der Ablesung der Messgeräte ist fast jeder in der Lage, eine hochwertige Heizkostenabrechnung und Hauskostenabrechnung zu erstellen, die den Regeln der Heizkostenverordnung ( HKVO ) entspricht.

Die Preise orientieren sich an der Anzahl der erstellten Abrechnungen. Ablesekosten fallen keine an, wenn man selbst die Ablesung macht. Bezahlt wird ausschließlich für die Programmnutzung, und das auch nur dann, wenn nicht die kostenlose Probeabrechnung, sondern die für Mieter erstellte Abrechnung abgerufen wird. So ist ein Test völlig risikolos. Ein Versuch lohnt, auch für Ungeübte Anwender, denn für den Fall, dass es mal nicht weitergeht, steht freundliches Personal telefonisch zur Verfügung.

Im 2. Jahr geht es dann schon ganz wie von selbst – ohne Hilfe. Außerdem: Bis zu 60 % der üblichen Servicekosten lassen sich auch noch sparen. Wenn das nicht verlockend ist?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 596223
 894

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizkostenabrechnung 2010 - Die Frist läuft ab!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von faber-zaehlt Messdienste KG

Bild: Gastzugang zur online HeizkostenSoftware für Jedermann kostenlosBild: Gastzugang zur online HeizkostenSoftware für Jedermann kostenlos
Gastzugang zur online HeizkostenSoftware für Jedermann kostenlos
HEIZWARE definiert den Gastzugang neu. Immer häufiger werden Internetnutzer in Geschäfte verstrickt, die sie eigentlich nicht abschließen wollen. HEIZWARE reagiert und schafft Vertrauen. Voll funktionstüchtiger Gastzugang mit allen Programmfunktionen bis zum Druck der Musterabrechnung. Schon immer war es die Philosophie von HEIZWARE, auf lange Vertragslaufzeiten zu verzichten. Leistung und Service sind Argumente, die den Kunden zum Bleiben veranlassen. Abrechnungskunden genießen vollkommene Freiheit. Keine Vertragslaufzeit. Jederzeit abrechn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fragen zur Heizkostenabrechnung?
Fragen zur Heizkostenabrechnung?
Stark erhöhte Heizkosten in der Abrechnungsperiode 2005/2006 veranlassen viele Betroffene wieder mal etwas genauer auf ihre Heizkostenabrechnung zu schauen. Auf www.heiz-tipp.de finden Interessierte zahlreiche Informationen zu den Grundlagen und der Technik der Heizkostenabrechnung. Im Forum können aktuelle Fragen mit kompetenten Moderatoren diskutiert …
Bild: Kosten der Heizkostenabrechnung folgen dem steigenden Ölpreis - Nicht jeder bedauert esBild: Kosten der Heizkostenabrechnung folgen dem steigenden Ölpreis - Nicht jeder bedauert es
Kosten der Heizkostenabrechnung folgen dem steigenden Ölpreis - Nicht jeder bedauert es
… zur Freude? Die Serviceunternehmen der Energieabrechungsbranche blicken mit einem freudigen und einem weinenden Auge auf diese Entwicklung. Gut ist, dass der Druck zur exakten Heizkostenabrechnung steigt. Euro für Euro, - niemand möchte für die Heizkosten des Nachbarn aufkommen. Gut ist auch, dass die steigenden Servicekosten für die Erstellung der …
Bild: Die Heizkostenverordnung ist kein Buch mit sieben SiegelnBild: Die Heizkostenverordnung ist kein Buch mit sieben Siegeln
Die Heizkostenverordnung ist kein Buch mit sieben Siegeln
Durch die Internet-Heizkostenabrechnung von HEIZWARE-Software ist die Heizkostenabrechnung nach der HKVO leicht durchführbar. Die Heizkostenverordnung ist berücksichtigt. Die Rechtssicherheit, welche die Verwendung eines Programms zur Heizkostenabrechnung auf der Basis der Heizkostenverordnung gibt, sollte nicht teuer sein. Eigene Tabellen-Kalkulationen …
Bild: Kalorimeta beprobt Liegenschaften der größten WohnungsunternehmenBild: Kalorimeta beprobt Liegenschaften der größten Wohnungsunternehmen
Kalorimeta beprobt Liegenschaften der größten Wohnungsunternehmen
… Information der Befundprüfungen, konnten die drei Wohnungsunternehmen überzeugt werden. Neben der Legionellenprüfung übernimmt das Hamburger Unternehmen schon seit einigen Jahren die Heizkostenabrechnung für einen Teil der Liegenschaften der drei Wohnungsunternehmen. Bei der Neue Lübecker rüstete Kalorimeta zudem alle Wohneinheiten mit Rauchwarnmeldern …
Bild: 15 % Heizkosten sparen durch Wärmezähler und Heizkostenverteiler? Online geht mehrBild: 15 % Heizkosten sparen durch Wärmezähler und Heizkostenverteiler? Online geht mehr
15 % Heizkosten sparen durch Wärmezähler und Heizkostenverteiler? Online geht mehr
… Heizkostenverteiler) helfen sparen! Durchschnittliche Einsparungen von 15 % der Heizkosten sind durch die Anwendung von Verbrauchszählern möglich. Aber auch bei der Heizkostenabrechnung selbst gibt es noch Einsparmöglichkeiten. Online selbst Heizkosten abrechnen und sparen. Wärmezähler oder Wärmemengenzähler stehen hoch im Kurs. Die Heizkostenabrechnung selbst …
Bild: HEIZWARE-Software als erster Premium-Partner mit eddiWeb3.0 am StartBild: HEIZWARE-Software als erster Premium-Partner mit eddiWeb3.0 am Start
HEIZWARE-Software als erster Premium-Partner mit eddiWeb3.0 am Start
Verbesserte online-Heizkostenabrechnung! – Neue kooperative Heizkostenabrechnung mit professionellen Verwaltungen mögich. Seit 6. Juli ist es so weit. HEIZWARE-Software ist als 1. Premium-Partner für den Software-Entwickler eddi24 mit dem verbesserten Softwareangebot am Netz. Das vielleicht bekannteste Online-Portal zur selbst erstellten Heizkostenabrechnung …
Bild: Die Frist zur Nebenkostenabrechnung läuft abBild: Die Frist zur Nebenkostenabrechnung läuft ab
Die Frist zur Nebenkostenabrechnung läuft ab
… Abrechnung selbst erstellen. Ein geringer Zeitaufwand ist notwendig, und nach der Ablesung der Messgeräte ist fast jeder in der Lage, sich eine qualitativ hochwertige Heizkostenabrechnung und Hauskostenabrechnung selbst zu erstellen. Für den Fall, dass es mal nicht weitergeht, hilft kostenlos der freundliche Kundendienst am Telefon. So leicht geht das. …
Bild: Heizkosten mit besserer Abrechnung um 7 Prozent senkenBild: Heizkosten mit besserer Abrechnung um 7 Prozent senken
Heizkosten mit besserer Abrechnung um 7 Prozent senken
… Wohnungsunternehmen, wohnungswirtschaftlichen und Mieterverbänden sowie Verbrauchern verschiedene Vorschläge diskutiert. Entstanden ist auch ein Muster für eine bessere Heizkostenabrechnung. Um die Vorschläge zu realisieren, wäre eine Änderung der Heizkostenverordnung nötig. Der Forschungsbericht „Informative und transparente Heizkostenabrechnung als …
Bild: Ratgeber „Nutzergruppen in der Heizkostenabrechnung“Bild: Ratgeber „Nutzergruppen in der Heizkostenabrechnung“
Ratgeber „Nutzergruppen in der Heizkostenabrechnung“
Die deutsche Heizkostenabrechnung erfordert eine kritische Betrachtung der abzurechnenden Liegenschaft. Sind unterschiedliche Nutzungen oder nicht vergleichbare Ablesewerte gegeben, ist die Nutzergruppentrennung in der Heizkostenabrechnung unabdingbar. HEIZWARE-Software geht hier mit einem Ratgeber voran und hilft mit, die Online-Heizkostenabrechnung …
Bild: Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter achten sollten, damit sie nicht zu viel bezahlenBild: Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter achten sollten, damit sie nicht zu viel bezahlen
Betriebskostenabrechnung: Worauf Mieter achten sollten, damit sie nicht zu viel bezahlen
… Verbrauch gemäß § 12 der Heizkostenverordnung um 15 Prozent kürzen. Ausnahmen bestätigen die Regel Es gibt auch einige Ausnahmefälle, in denen keine verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung erfolgt, weiß immowelt.de. Dazu gehören Häuser mit besonders energiesparenden Heizungsanlagen oder auch Wohnheime für Studenten und Altenheime. In diesen Fällen sind …
Sie lesen gerade: Heizkostenabrechnung 2010 - Die Frist läuft ab!