openPR Recherche & Suche
Presseinformation

15 % Heizkosten sparen durch Wärmezähler und Heizkostenverteiler? Online geht mehr

27.01.200815:53 UhrEnergie & Umwelt
Bild: 15 % Heizkosten sparen durch Wärmezähler und Heizkostenverteiler? Online geht mehr
Heizkosten online selbst abrechnen und sparen
Heizkosten online selbst abrechnen und sparen

(openPR) Wärmezähler (und Heizkostenverteiler) helfen sparen! Durchschnittliche Einsparungen von 15 % der Heizkosten sind durch die Anwendung von Verbrauchszählern möglich. Aber auch bei der Heizkostenabrechnung selbst gibt es noch Einsparmöglichkeiten. Online selbst Heizkosten abrechnen und sparen.

Wärmezähler oder Wärmemengenzähler stehen hoch im Kurs. Die Heizkostenabrechnung selbst erstellen ist daher auch immer mehr Thema für den versierten Wohnungseigentümer. Wärmezähler liefern die Daten des Wohnungsverbrauches. Aber auch hier ist Fachwissen von Nöten, die Zahlen korrekt zusammenzutragen und abzurechnen. www.HEIZWARE.de , das Online-Heizkostenabrechnungssystem mit der bewährten eddi24-Technologie, hat durch gut geschultes Personal die Möglichkeit, bei der Abrechnung zu helfen.

Die Anwendung der Software zur Heizkostenabrechnung ist leicht erlernbar. Die Kostenbelege des Abrechnungsjahres sortieren, Wohnungen, Wasserzähler, Wärmezähler oder Heizkostenverteiler einrichten und dann alle Ablesungen und Kostendaten eingeben. Schon nach kurzer Zeit liegt die Heizkostenabrechnung oder Hauskostenabrechnung auf dem Drucker. So einfach ist das.

Und wenn es mal klemmt: Die Service-Mitarbeiter helfen, das Programm richtig zu bedienen. Oder – und das ist auch erfreulich – www.HEIZWARE.de richtet die Daten zu Beginn ein, und der Betreuungskunde übernimmt erst ab dem 2. Jahr alles selbst. Ganz individuell.

Die Anschaffung von Wasserzählern und Wärmezählern zu Miete oder zum Kauf? Kein Problem. HEIZWARE ist ein Unternehmen der faber-zaehlt Wärmemessdienst Gruppe.
Da ist die Finanzierung auch noch drin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 184488
 2421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „15 % Heizkosten sparen durch Wärmezähler und Heizkostenverteiler? Online geht mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HEIZWARE Software-Service-Vertrieb

Bild: Mietervereine alarmieren - DIE NEBENKOSTENABRECHNUNGEN BRECHEN ALLE REKORDEBild: Mietervereine alarmieren - DIE NEBENKOSTENABRECHNUNGEN BRECHEN ALLE REKORDE
Mietervereine alarmieren - DIE NEBENKOSTENABRECHNUNGEN BRECHEN ALLE REKORDE
HEIZWARE-DUALSYSTEM ist die Antwort auf die Kostensteigerungen. Die Nebenkostenwelle droht alle Rekorde zu brechen. Eine echte Sparmaßnahme: Selbst online die Heizostenabrechnung mit HEIZWARE-DUALSYSTEM erstellen und bis zu 50 % Servicekosten sparen. Wie uns Verbraucherschützer und Mietervereine immer wieder bestätigen: Die Nebenkosten betragen annähernd 40 % der Gesamtmiete. Die verbrauchsabhängige Heiz- und Nebenkostenabrechnung kann und soll daher nicht nur als Instrument der gerechteren Verteilung der Lasten erfolgen, sondern auch Energi…
Bild: Die Heizkostenverordnung ist kein Buch mit sieben SiegelnBild: Die Heizkostenverordnung ist kein Buch mit sieben Siegeln
Die Heizkostenverordnung ist kein Buch mit sieben Siegeln
Durch die Internet-Heizkostenabrechnung von HEIZWARE-Software ist die Heizkostenabrechnung nach der HKVO leicht durchführbar. Die Heizkostenverordnung ist berücksichtigt. Die Rechtssicherheit, welche die Verwendung eines Programms zur Heizkostenabrechnung auf der Basis der Heizkostenverordnung gibt, sollte nicht teuer sein. Eigene Tabellen-Kalkulationen berücksichtigen in vielen Fällen nicht die Besonderheiten, z.B. bei Mieterwechsel oder Leerstandszeiten. Auch die Warmwasserkosten-Trennung bereitet in vielen Fällen Schwierigkeiten. Insbeso…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizkostenverordnung und Betriebskostenspiegel contra EnergiepreisanstiegBild: Heizkostenverordnung und Betriebskostenspiegel contra Energiepreisanstieg
Heizkostenverordnung und Betriebskostenspiegel contra Energiepreisanstieg
… ergänzen seit geraumer Zeit diese Bemühungen.www.heizware.de gilt daher auch in Kreisen der Immobilienverwaltungen bereits als interessante Adresse. Ablesung der Wärmezähler, Wasserzähler und Heizkostenverteiler durch Hausmeister oder Wohnungseigentümer, die Abrechnung im Internet selbst gefertigt, das bringt eine Servicekostenreduzierung bis zu 60 %.
Bild: Effizientes Warehousing: inconso berät Energiedienstleister istaBild: Effizientes Warehousing: inconso berät Energiedienstleister ista
Effizientes Warehousing: inconso berät Energiedienstleister ista
… Verbrauchsdaten für Mehrfamilienhäuser und gewerbliche Immobilien. Als Grundlage nutzen wir ein Portfolio modernster Hardwarekomponenten zum Energiedatenmanagement. Dazu gehören funkbasierte Heizkostenverteiler, Wasserzähler, Wärmezähler sowie entsprechende Montagesysteme. Das Unternehmen beschäftigt in 25 Ländern weltweit mehr als 4.700 Menschen und unterstützt …
Bild: Ratgeber „Nutzergruppen in der Heizkostenabrechnung“Bild: Ratgeber „Nutzergruppen in der Heizkostenabrechnung“
Ratgeber „Nutzergruppen in der Heizkostenabrechnung“
… vorhanden sind. 2. die Anzeigewerte der Verbrauchsmessgeräte nicht vergleichbar sind: Zu Beachten ist dies wenn: Wärmezähler in Verbindung mit Heizkostenverteilern den Verbrauch ermitteln. Oder: Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip in Verbindung mit elektronischen Heizkostenverteilern montiert sind. Oder: Heizkostenverteiler unterschiedlicher …
Bild: Steigende Energieeffizienz durch Onlineabrechnung reduziert HeizkostenBild: Steigende Energieeffizienz durch Onlineabrechnung reduziert Heizkosten
Steigende Energieeffizienz durch Onlineabrechnung reduziert Heizkosten
… Energielieferer gesandt. Mieter, Hausmeister und Wohnungseigentümer helfen, Servicekosten sparen. Ablesepersonal entfällt und das hilft letztlich, Kosten zu senken. Wärmezähler und elektronische Heizkostenverteiler in Verbindung mit einer selbst erstellten Heizkostenabrechnung mit HEIZWARE-SOFTWARE im Internet, geben auch demjenigen einen „Sparhebel“ in die Hand, …
LG Berlin hält Heizkostenabrechnung 2012 von GSW-Mietern aus der Westerwaldstraße für formell unwirksam
LG Berlin hält Heizkostenabrechnung 2012 von GSW-Mietern aus der Westerwaldstraße für formell unwirksam
… Heizkostenabrechnung nicht, dass die angegebenen Verbrauchseinheiten tatsächlich nicht das gesamte Jahr 2012, sondern lediglich den Zeitraum 01.04. bis 31.12.2012 betrafen, da die Heizkostenverteiler Ende März 2012 ausgetauscht und es versäumt worden war, die Zählerstände der ursprünglichen Heizkostenverteiler zu notieren. Das Landgericht Berlin meint, dass …
Bild: Separater Zähler für warmes WasserBild: Separater Zähler für warmes Wasser
Separater Zähler für warmes Wasser
… Zentralheizung, die sowohl die Heizwärme als auch das warme Wasser erzeugt, muss seit dem 1. Januar 2014 der Warmwasseranteil mit einem separaten, zeitgemäßen Wärmezähler gemessen werden. Die bisher gebräuchliche Berechnung aufgrund pauschaler Annahmen ist nicht mehr zulässig. Damit soll laut Bundesbaublatt die Transparenz beim Energieverbrauch erhöht …
Bild: Heizkosten senken – HEIZWARE-Software startet AktionBild: Heizkosten senken – HEIZWARE-Software startet Aktion
Heizkosten senken – HEIZWARE-Software startet Aktion
… die preisintensive Betreuung durch Messdienste auf das notwendige Maß zu begrenzen. Jetzt startet HEIZWARE eine Aktion zum leichten Einstieg in die Online-Abrechnung Elektronische Heizkostenverteiler und Wärmezähler sind der Schlüssel zu günstiger Abrechnungstechnik. Die Ablesung durch den Eigentümer oder den Hausmeister wird durch die neue Technologie …
Bild: Sparen bei der Miete – NebenkostenBild: Sparen bei der Miete – Nebenkosten
Sparen bei der Miete – Nebenkosten
… Posten immer deutlich getrennt von den reinen Brennstoffkosten ausweisen. Vor allem bei der Berechnung des Betriebsstroms und der Wartungskosten für die Heizungsanlage oder den Heizkostenverteiler schleichen sich oft Fehler ein. Betragen die Heiznebenkosten mehr als 5 % der reinen Brennstoffkosten, sollte der Mieter seinen Vermieter um Aufklärung bitten, …
Bild: Heizkosten mit besserer Abrechnung um 7 Prozent senkenBild: Heizkosten mit besserer Abrechnung um 7 Prozent senken
Heizkosten mit besserer Abrechnung um 7 Prozent senken
… etwa 18 Millionen Wohnungen. Das entspricht fast der Hälfte aller Wohnungen. Für eine bessere Abrechnung haben die Forscher mit ausgewählten Heizkostenverteiler- und Wohnungsunternehmen, wohnungswirtschaftlichen und Mieterverbänden sowie Verbrauchern verschiedene Vorschläge diskutiert. Entstanden ist auch ein Muster für eine bessere Heizkostenabrechnung. …
„Wir digitalisieren die Wohnungswirtschaft. Jetzt.“
„Wir digitalisieren die Wohnungswirtschaft. Jetzt.“
… -kosten sowie Nutzerdaten für die Abrechnungserstellung bereit. Mittels moderner Fernübertragung werden die Verbrauchswerte von Strom- und Gaszähler sowie von Heizkostenverteiler oder Wasser- und Wärmezähler automatisch übermittelt. Benötigte Nutzerdaten sowie erstellte Abrechnungsdatensätze werden ohne Medienbruch direkt zwischen der Verwaltungssoftware …
Sie lesen gerade: 15 % Heizkosten sparen durch Wärmezähler und Heizkostenverteiler? Online geht mehr