openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloser Mehrwert: Trainingsmethoden live erlebt – Führungskräfte beim Schnuppertag der forward academy

Bild: Kostenloser Mehrwert: Trainingsmethoden live erlebt – Führungskräfte beim Schnuppertag der forward academy

(openPR) Ein Trainingsgeschenk am Samstag machte die forward academy nun den Teilnehmern an ihrem Schnuppertag 2011. Wie sie Mitarbeitergespräche motivierend führen können, erarbeiteten sich die Führungskräfte bei einem kostenlosen Intensivtraining.

Wettenberg, 21. Dezember 2011 --- Rund fünf Stunden genügten den Trainern Alexander Thalhammer und Rabea Darkow, um den Teilnehmern grundlegendes Wissen über die eigene Selbstwahrnehmung und das Fremdbild zu vermitteln, das andere Menschen von ihnen haben. „Was andere über Sie wissen, Sie selbst aber nicht – das Ihr blinder Fleck“, erklärte forward academy-Geschäftsführer Alexander Thalhammer. Wie es im Personalgespräch gelingen kann, motivierend diesen „blinden Fleck“ zu schließen, lernten die Teilnehmer bei der kostenlosen Schulung. Dazu stellten die beiden Trainer das sogenannte HBDI-Persönlichkeitenmodell vor. Nach dieser Methode des Hermann Brain Dominance Institute lassen sich vier Persönlichkeits-Grundtypen unterscheiden, deren Eigenschaften auch die Kommunikation miteinander prägen. Höhepunkt: Die Teilnehmer erarbeiteten mit den Seminarunterlagen ihr persönliches Profil. Auf dieser Grundlage lernten sie anschließend, ihre Mitarbeiter typgerecht anzusprechen. Lehrvideos verdeutlichten, wie man die Erkenntnis der Persönlichkeitstypen nutzen kann. Und im persönlichen Coaching hatte eine Teilnehmerin sogar Gelegenheit, Ihre Gesprächsführung zu verfeinern.  
„Mir hat das intensive Training viel Neues vermittelt“, berichtete Julia Rogert. Die Juristin, die bei SRTS Europe in Düsseldorf Personalverantwortung trägt, kann das frische Wissen gut bei den bald anstehenden Halbjahresgesprächen anwenden und plant schon, an weiteren Seminaren teilzunehmen.  
Auch Stefan Drieschner, Abteilungsleiter IT-Projects und Consulting bei DPD Geopost Deutschland in Aschaffenburg wurde von dem Konzept der Veranstaltung überzeugt: „Wir haben nicht nur die Arbeitsweise der forward academy kennengelernt, das Training war auch inhaltlich äußerst wertvoll“, resümierte er zufrieden.  
Weitere Informationen zu den Trainingsangeboten der forward academy gibt es unter www.forward-academy.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 595953
 903

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloser Mehrwert: Trainingsmethoden live erlebt – Führungskräfte beim Schnuppertag der forward academy“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von forward academy

Bild: Online-Weiterbildung: Mit Moderation leichter lernenBild: Online-Weiterbildung: Mit Moderation leichter lernen
Online-Weiterbildung: Mit Moderation leichter lernen
Der demographische Wandel in Deutschland sorgt für Fachkräftemangel und eine längere Lebensarbeitszeit. Wo jüngere Fachkräfte fehlen, werden ältere Mitarbeiter deutlich wichtiger. Ihr Wissen bildet eine wertvolle Ressource – solange es auf dem neuesten Stand bleibt. Auch für diese Zielgruppe können moderne Weiterbildungsangebote wie die Online-Seminare der forward academy zum Einsatz kommen. Durch die Live-Moderation der Trainer vermitteln sie die Inhalte persönlich. Nicht nur Ältere schätzen diese interaktive Wissensvermittlung. Wettenberg,…
Bild: forward academy bietet Führungskräftetraining mit Karate-Elementen: Persönlichkeitsentwicklung mit ChikaraBild: forward academy bietet Führungskräftetraining mit Karate-Elementen: Persönlichkeitsentwicklung mit Chikara
forward academy bietet Führungskräftetraining mit Karate-Elementen: Persönlichkeitsentwicklung mit Chikara
Eine aktuelle Studie der Dr. Jürgen Meyer Stiftung belegt: Manager der mittleren Führungsebene sind oft überfordert. Die besondere Belastung ihrer Position ist, zwischen den Forderungen der Unternehmensleitung und den Erwartungen der eigenen Mitarbeiter bestehen zu müssen. Das nötige Rüstzeug, um in dieser Rolle zu bestehen, liefert die forward academy. Das Schulungsinstitut bietet Führungskräfte-Trainings mit fernöstlichen Kampfkunst-Methoden. Wettenberg, 15. Februar 2013 --- Abteilungs- oder Bereichsleiter eines Unternehmens stehen unter h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Coachingausbildung für das Gesundheitswesen live kennenlernenBild: Coachingausbildung für das Gesundheitswesen live kennenlernen
Coachingausbildung für das Gesundheitswesen live kennenlernen
… Ausbildungsleiter Markus Classen erfahren sie, wie Coaching funktioniert und wirkt. Die Inhalte der Coachingausbildung sind speziell für Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen zusammengestellt. Selbstmanagement-Kompetenzen und Fachwissen wie kommunikative Techniken, das Erkennen psychischer Störungen, Burnout-Prophylaxe, Sinn- …
Bild: Schnuppertag - Ausbildung zum Pflege- und SozialcoachBild: Schnuppertag - Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach
Schnuppertag - Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach
Am 18. Januar findet in Münster der erste Schnuppertag zur Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach im neuen Jahr statt. Interessierte Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen haben die Gelegenheit, die Arbeitsweise und Tätigkeitsfelder eines Pflege- und Sozialcoaches kennenzulernen. Der Leiter der Ausbildung, Markus Classen, stellt …
Bild: Therapie mit Eisen und Holz; Golf als Rehabilitation bei SchlaganfallBild: Therapie mit Eisen und Holz; Golf als Rehabilitation bei Schlaganfall
Therapie mit Eisen und Holz; Golf als Rehabilitation bei Schlaganfall
… Handicap“ treffen sich am Samstag, den 25. Mai 2013, um 10 Uhr auf dem Golfplatz Gut Clarenhof in Frechen Schlaganfall-Betroffene und ihre Partner bei einem kostenlosen Schnuppertag zum gemeinsamen Golfspiel. Das Ziel: gemeinsam den Golfsport kennen lernen, die Motorik fördern, Sport machen und Spaß haben! Wer mag, kann anschließend regelmäßig in einer …
Bild: Effektiv mit Mitarbeitern redenBild: Effektiv mit Mitarbeitern reden
Effektiv mit Mitarbeitern reden
forward academy gibt bei Webinar kostenlos Rat für erfolgreiche Personalgespräche Wie Führungskräfte den richtigen Ton bei Mitarbeitergesprächen finden, erklären Trainer der forward academy am 13. Oktober in einem kostenlosen Webinar. Mit diesem Online-Angebot sowie einem Informationstag am 19. November demonstriert das Weiterbildungsinstitut den Nutzen …
Bild: Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach - beim Schnuppertag Coaching live erlebenBild: Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach - beim Schnuppertag Coaching live erleben
Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach - beim Schnuppertag Coaching live erleben
Am Mittwoch, den 29. Februar, findet in Münster der Schnuppertag zur Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach statt. Interessierte Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen haben die Gelegenheit, Inhalte, Konzeption und Ausbilder der berufsbegleitenden Weiterbildung kennen zu lernen. "Die Ausbildung ist für alle Berufstätigen aus den …
Bild: Planspiel-Schnuppertag der SchirrmacherGroup am 24.09.2016Bild: Planspiel-Schnuppertag der SchirrmacherGroup am 24.09.2016
Planspiel-Schnuppertag der SchirrmacherGroup am 24.09.2016
… Teilnehmer lernen die Methode Planspiel in unmittelbarer Aktion kennen und erhalten Hintergrundwissen aus aktueller neurowissenschaftlicher Sicht. Die Nachfrage nach innovativen Trainingsmethoden wächst in den Unternehmen von Jahr zu Jahr. Vor allem Planspieltrainings werden von Personalverantwortlichen zunehmend nachgefragt. Plan-spieltrainer und Teilnehmer …
Bild: Emotionale Intelligenz - Mehr Führungskraft in Krisenzeiten entfaltenBild: Emotionale Intelligenz - Mehr Führungskraft in Krisenzeiten entfalten
Emotionale Intelligenz - Mehr Führungskraft in Krisenzeiten entfalten
Personalentwickler und Unternehmensleiter erfahren bei einem Seminar von EQ Dynamics International, was Führungskräfte können müssen, um ihre Mitarbeiter erfolgreich durch Umbruchzeiten zu führen. Personal abbauen, die Organisation umstrukturieren, Kosten senken – vor solchen Herausforderungen stehen zurzeit aufgrund der Wirtschaftskrise viele Unternehmen. …
Bild: Mitarbeitergespräche: Den Draht zueinander findenBild: Mitarbeitergespräche: Den Draht zueinander finden
Mitarbeitergespräche: Den Draht zueinander finden
Schnuppertag der forward academy: Kostenlose Tipps für Führungskräfte Das richtige Verständnis füreinander finden und Angst vor dem Mitarbeitergespräch abbauen – das sind die Ziele des kostenlosen Schnuppertags für Führungskräfte. Am 19. November erklären Trainer der forward academy, wie Chefs auf die Persönlichkeiten ihrer Mitarbeiter eingehen, ihre …
Bild: Coach für Pflegeberufe werden - letzter Schnuppertag in Münster vor KursbeginnBild: Coach für Pflegeberufe werden - letzter Schnuppertag in Münster vor Kursbeginn
Coach für Pflegeberufe werden - letzter Schnuppertag in Münster vor Kursbeginn
… Coachingweiterbildungen des Deutschen Bundesverbands Coaching e. V. (DBVC). "Die Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach ist speziell als Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen konzipiert worden. Die Teilnehmer erlernen während der Ausbildung kommunikative Techniken, Coaching-Methoden und Selbstmanagementkompetenzen - …
Bild: Therapie mit dem Golfschläger Beim PartnerProjektGolf in Frechen verbessern Schlaganfallpatienten ihr HandicapBild: Therapie mit dem Golfschläger Beim PartnerProjektGolf in Frechen verbessern Schlaganfallpatienten ihr Handicap
Therapie mit dem Golfschläger Beim PartnerProjektGolf in Frechen verbessern Schlaganfallpatienten ihr Handicap
Einen kostenlosen Golf-Schnuppertag speziell für Schlaganfall-Patienten und ihre Partner bietet das PartnerProjektGolf (PPG) am Samstag, den 2. Mai 2015, um 10 Uhr auf dem Golfplatz Gut Clarenhof in Frechen an. Getreu dem Motto „Ein Schlag gegen den Schlag“ können Interessierte unter fachkundiger Anleitung speziell geschulter Trainer den Golfsport kennenlernen, …
Sie lesen gerade: Kostenloser Mehrwert: Trainingsmethoden live erlebt – Führungskräfte beim Schnuppertag der forward academy