openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Global Invest Group: Milliardenschwemme für Banken steigert Inflationsgefahr – jetzt auf Sachwerte setzen

(openPR) Kein Witz, einem Bericht des Wall Street Journal nach sollen sich einzelne Notenbanker europäischer Staaten bereits erkundigen, wo sie ihre alten nationalen Währungen nachdrucken lassen können. Die Gefahr des Zerfalls der Eurozone wird immer greifbarer. In dieser Situation hat die Europäische Zentralbank den Banken ein vorgezogenes „Weihnachtsgeschenk“ gemacht und pumpt abermals Milliardenbeträge in die Kreditinstitute. Gleichzeitig senkte sie den Leitzins auf ein Prozent, macht also die Schuldenaufnahme für Banken nochmals günstiger. Diese Maßnahmen sollen helfen, die schwächelnde Konjunktur anzutreiben und gleichzeitig die am stärksten von der Schuldenkrise betroffenen Banken zu stützen. „Für Menschen, die etwas für später zurücklegen, also mit möglichst viel Ertrag ansparen wollen, wird die Entscheidung nicht einfacher. Viele sind über die Finanzsysteme verunsichert und schließen eine Währungsreform längst nicht mehr aus“, sagt Stefan Steiner, beim Initiator Global Invest verantwortlich für Vertriebs- und Marketingfragen.




Sachwerte werden hierbei die Gewinner sein und schon jetzt ist die Nachfrage deutlich gestiegen. Auch bei den Windpark-Projektentwicklungen des Global Invest-Projektpartners gwp germanwindpower handelt es sich letztendlich um Sachwertinvestitionen. Mit dem Global Invest Windpark Opportunity Fonds bieten sich Anlegern sogar gleich mehrere Vorteile in einem: Eine kurze Laufzeit mit hohen Ausschüttungen bzw. einer hohen Rendite und ein intelligentes Sicherheitskonzept, das auf einem gefragten Sachwert aufsetzt. Denn Windparks sind gefragt wie nie!


Dies gilt besonders für Polen, dem Zielmarkt, in dem Global Invest mit seinem Partner gwp germanwindpower aktiv ist. Polens Wirtschaft prosperiert mit einem Wachstum von ca. vier Prozent auch in diesem Jahr wieder deutlich über Europaniveau. Dies kann man auch am Börsengeschehen erkennen. Während sich anderswo in Europa kaum mehr ein Unternehmen aufs Parkett traut, waren es an der Börse in Warschau im Jahr 2010 immerhin 120 und in diesem Jahr bis zum Ende des dritten Quartals sogar 187 Unternehmen. Dabei sammelten alleine die 36 großen Unternehmen, die neu auf der Liste stehen, rund 1,9 Milliarden Euro ein. Damit ist die Warschauer Börse zur führenden in Osteuropa geworden, wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung feststellt.


Zwischen Deutschland und Polen findet dabei ein stetig ansteigender gegenseitiger Austausch statt. Polen ist längst dem Status der „verlängerten Werkbank“ entwachsen. 20 Milliarden Euro haben deutsche Unternehmen in Polen investiert. Der Einzelhandelskonzern Metro am meisten. Aber immerhin schon rund 10 Milliarden Euro haben auch polnische Firmen in deutsche gesteckt. Damit ist Polen aus deutscher Sicht schon jetzt der zehntgrößte Handelspartner. Und genau diese Offenheit und Akzeptanz nutzt Global Invest und bringt, dank Windenergie-Spezialist gwp germanwindpower deutsches Know-how ins Nachbarland, um dessen Energiewende zu unterstützen und damit interessante Renditen mit dem Global Invest Windpark Opportunity Fonds für deutsche Investoren zu erwirtschaften.

Weitere Informationen unter http://www.globalinvestgroup.eu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 594147
 680

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Global Invest Group: Milliardenschwemme für Banken steigert Inflationsgefahr – jetzt auf Sachwerte setzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Invest Verwaltungs GmbH

Bild: Global Invest Windpark Opportunity Fonds: Krisen-sicher und wachstumsstarkBild: Global Invest Windpark Opportunity Fonds: Krisen-sicher und wachstumsstark
Global Invest Windpark Opportunity Fonds: Krisen-sicher und wachstumsstark
Die europäische Windenergiebranche versteht sich als Wachstumsmotor. So jeden-falls der aktuelle Report der European Wind Energy Association. Hiervon profitieren auch Fonds wie der Global Invest Windpark Opportunity Fonds 1, die in dieses Marktsegment Windenergie investieren. Die dort genannten Zahlen sprechen für sich: Bis 2020 werde die Windindustrie gemessen am euro-päischen Bruttoinlandsprodukt von derzeit 0,26 % auf 0,59 % wachsen. Das entspricht 94,5 Milliarden Euro. Dabei wachse die Windindustrie schon jetzt stärker als die EU-Volkswi…
Global Invest: Jetzt erst recht Investitionen in die polnische Windenergie-Wirtschaft
Global Invest: Jetzt erst recht Investitionen in die polnische Windenergie-Wirtschaft
„Stromnetz bremst Windkraft aus“, unter dieser oder ähnlichen Überschriften erschienen in den letzten Tagen Beiträge, die über Zwangsabschaltungen von Windrädern berichteten. Der Grund hierfür ist ein schwaches Stromnetz, das einfach die Kapazitäten nicht mehr zulässt. „‘Hat dies Folgen für die Windenergiebranche?‘, fragten uns einige Berater aus dem Global Invest Vermittlerkreis“, so Helge Quehl von Global Invest. Seine Antwort ist ein klares „Ja“, wenngleich es für die Ausfälle Entschädigungen gäbe. Aber es leidet generell die Attraktivität…

Das könnte Sie auch interessieren:

Multi-Invest Sachwerte GmbH: Angezogene Nachfrage belegt Vorrangstellung von Gold als Anlageinstrument
Multi-Invest Sachwerte GmbH: Angezogene Nachfrage belegt Vorrangstellung von Gold als Anlageinstrument
Der Markt für physisches Gold wurde in den ersten Monaten des Jahres durch Käufe von Seiten zahlreicher Notenbanken und Investoren gestärkt. Diesbezüglich weist die Multi-Invest Sachwerte GmbH auf die jüngsten Zahlen des World Gold Council hin. Die Goldnachfrage fußt auf vier zentralen Säulen: Neben der Schmuckbranche und der Industrie hängt der weltweite …
Bild: Neuerungen der BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH im Jahr 2012Bild: Neuerungen der BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH im Jahr 2012
Neuerungen der BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH im Jahr 2012
… Sachwerte und das BB-Mandat Aktienfonds sind zugeschnitten auf die Bedürfnisse und Wünsche der unterschiedlichen Kunden. BB-Depot Sachwerte Das BB-Depot Sachwerte trägt der gestiegenen Inflationsgefahr der nächsten Jahre Rechnung und wendet sich vermehrt Sachwerten zu, da dieser von der Inflationsgefahr weniger betroffen sind. Beim BB-Depot Sachwerte …
Bild: Global Financial Invest AG (GFI AG) empfiehlt: Jetzt in substanzstarke Renditeimmobilien investierenBild: Global Financial Invest AG (GFI AG) empfiehlt: Jetzt in substanzstarke Renditeimmobilien investieren
Global Financial Invest AG (GFI AG) empfiehlt: Jetzt in substanzstarke Renditeimmobilien investieren
… vor allem vom sachwertlichen Charakter der Immobilie und ihrer Eignung zur privaten Altersvorsorge überzeugen. Dies gilt umso mehr angesichts der sich verschärfenden Inflationsgefahr, in der die Nachteile von geldwertlichen Assetklassen zunehmend offensichtlich werden. Mit Immobilien kann das eigene Vermögen gegen die Folgen einer schleichenden Geldentwertung …
Multi-Invest Sachwerte GmbH stellt sich erfolgreich Prüfung
Multi-Invest Sachwerte GmbH stellt sich erfolgreich Prüfung
… steht das solide unternehmerische Handeln besonders häufig auf dem Prüfstand, denn Anleger wollen ihr Erspartes in die Hände vertrauenswürdiger Partner legen. Die Multi-Invest Sachwerte GmbH hat diese Prüfung erneut fehlerfrei bestanden. Sparpläne auf der Grundlage von Sachwerten erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, kommen sie doch der deutschen …
Bild: INVEST 2011- Waldinvestment-Anbieter ForestFinance auf der Anlegermesse InvestBild: INVEST 2011- Waldinvestment-Anbieter ForestFinance auf der Anlegermesse Invest
INVEST 2011- Waldinvestment-Anbieter ForestFinance auf der Anlegermesse Invest
… aus. Sachwert Wald - lohnendes Investment dank natürlichem Zinseszins: Die Finanzkrise und die gegenwärtig steigende Inflation machte eine Investition in nachhaltige Sachwerte besonders attraktiv. Im Gegensatz zu riskanten Finanzanlagen sind Waldinvestments relativ unabhängig von kurz- und mittelfristigen Schwankungen. Tropenwälder sind besonders attraktive …
Bild: GFI Invest informiert Anleger über krisenfeste Wege zu mehr Rendite und SicherheitBild: GFI Invest informiert Anleger über krisenfeste Wege zu mehr Rendite und Sicherheit
GFI Invest informiert Anleger über krisenfeste Wege zu mehr Rendite und Sicherheit
… Lage. Volleit rechnet weiterhin fest mit dem Inflationsszenario – und ein Großteil der Anleger teilt ohne Zweifel seine Meinung. Doch andere Experten schätzen die Inflationsgefahr deutlich geringer ein, erwarten vielmehr eine schon bald einsetzende Deflation, fasst die Global Financial Invest AG (GFI AG) die aktuelle Debatte zusammen. Angesichts dieser …
China drosselt Förderung seltener Erden – Experten von Multi-Invest rechnen mit anziehenden Weltmarktpreisen
China drosselt Förderung seltener Erden – Experten von Multi-Invest rechnen mit anziehenden Weltmarktpreisen
Die chinesische Regierung hat die Produktion seltener Erden drastisch zurückgefahren. Rohstoffexperten wie die Multi-Invest Sachwerte GmbH rechnen angesichts sinkender Exportzahlen mit steigenden Weltmarktpreisen. China ist als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt nicht nur einer der größten Abnehmer seltener Erden, sondern hält seit vielen Jahren auch …
Bild: Flucht in Sachwerte - Schutz vor Inflationsgefahr und GeldentwertungBild: Flucht in Sachwerte - Schutz vor Inflationsgefahr und Geldentwertung
Flucht in Sachwerte - Schutz vor Inflationsgefahr und Geldentwertung
… und Vermögen AG sehen Besitzer von Sachwerten im Vorteil gegenüber Besitzer reiner Geldwerte, da „ihre physischen Realwerte im Zuge generell steigender Preise nicht von Inflationsgefahr bedroht sind.“ Anleger, unabhängig vom Budget, sind derzeit mit Sachwerten gut beraten, um dem drohenden Verlust der Kaufkraft zu begegnen. Vermögenswerte, die für Investitionen …
Bild: Wachstumsmarkt Diamanten – Experten rechnen mit Boom bis 2025 – jetzt mit Diamant-Sparplan einsteigenBild: Wachstumsmarkt Diamanten – Experten rechnen mit Boom bis 2025 – jetzt mit Diamant-Sparplan einsteigen
Wachstumsmarkt Diamanten – Experten rechnen mit Boom bis 2025 – jetzt mit Diamant-Sparplan einsteigen
… Wachstumstrends am Diamantenmarkt erwarten. Anlegern bietet sich die Chance mit Unterstützung des Finanzdienstleisters Multi-Invest GmbH aus Eschborn in einen der wertstabilsten und schönsten Sachwerte der Welt zu investieren – auch per Sparplan. Der Bericht des Marktforschungsunternehmens Research N Reports mit dem Titel „Global Cyber Security Market …
Abgeltungsteuer - Vorteil mit der Plattform Police sofort online berechnen
Abgeltungsteuer - Vorteil mit der Plattform Police sofort online berechnen
… Steuer- und Zinsvorteile ermöglichen einen deutlichen Mehrertrag gegenüber einer Direktanlage im Depot. Egal, ob Anleger bereits Investmentfonds oder ETFs besitzen oder sich über Sachwerte statt Geldwerte als Baustein Ihrer Ruhestandssicherung Gedanken machen, flexfolio mit open invest erklärt sich per Mausklick auf Wunsch innerhalb von 90 Sekunden. Aber …
Sie lesen gerade: Global Invest Group: Milliardenschwemme für Banken steigert Inflationsgefahr – jetzt auf Sachwerte setzen