(openPR) Auf dem 19. Münchner Management Kolloquium am 20. und 21. März 2012 an der Technischen Universität München (TUM) werden Fachvorträge und Fallbeispiele zum Thema "Wachstum durch Ressourceneffizienz: Kunden – Mitarbeiter – Lieferanten" durch Praxisreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft vorgestellt.
Klaus Josef Lutz, Vorsitzender des Vorstands der BayWa Aktiengesellschaft in München, spricht in seinem Vortrag „Wachstum & Internationalisierung“ über Wege und Strategien zur Internationalisierung der BayWa AG und den damit verbundenen Wachstumsmöglichkeiten eines deutschen Unternehmens.
Klaus Josef Lutz studierte an der Ludwig-Maximilian-Universität in München Rechtswissenschaften und begann seine Karriere als Anwalt. Schon bald wechselte er in die Industrie, übernahm dort führende Positionen in unterschiedlichen Branchen und spezialisierte sich auf die Restrukturierung und Entwicklung von Unternehmen. Zu den Unternehmen gehörten die Digital Equipment GmbH, die DITEC Informationstechnologie AG, die Burda Druck GmbH und die i-center Beteiligungen AG. Zuletzt war Lutz als Geschäftsführer bei der Süddeutscher Verlag GmbH tätig. 2008 wechselte Lutz in das Amt des Vorstandsvorsitzenden der BayWa AG. Darüber hinaus ist Klaus Josef Lutz u.a. im Aufsichtsrat der VK Mühlen, der MAN Truck & Bus AG, der Graphit Kropfmühl AG und der WHG mbH Österreich.
In seinem Beitrag zum 19. Münchner Management Kolloquium wird Klaus Josef Lutz die Geschäftsbereiche der BayWa AG und die zugrundeliegenden Internationalisierungsstrategien erörtern. Hervorgehoben werden dabei die individuellen Erfolgsfaktoren, die dem Unternehmen durch kontinuierliche Weiterentwicklung des Geschäfts auch in Zukunft ein ressourceneffizientes Wachstum und gestärkte Marktpositionen in den Kerngeschäften ermöglichen werden. Das Unternehmen agiert hierbei in den Segmenten Agrar, Technik, Baustoffe, Bau&Garten, Energie und weiteren Untergruppen.






