(openPR) Ein Westerwälder Autorenteam verfasst professionelle Weihnachtsreden im Auftrag und unterstützt verzweifelte Kunden bei chronischer Wortlosigkeit.
Weihnachtszeit ist bekanntlich Zeit der Besinnlichkeit, doch wenn die Besinnlichkeit Einkehr nimmt, versuchen auch Unternehmer, Personalchefs, Vereinsvorstände & Co., aber auch Gastgeber aus dem privaten Bereich, sich auf die alljährlich bevorstehende Weihnachtsrede zu besinnen. Immerhin soll das Fest zum Jahresende ein unvergessliches Erlebnis werden und die dazugehörige Rede ein Feuerwerk der Motivation entfachen. Besonders am Ende eines Geschäftsjahres ist es wichtig seinen Arbeitnehmern, Vereinsmitgliedern, Familie oder Freunden „Danke“ zu sagen. Ein „Danke“, für ein Jahr Zusammenarbeit, Zusammenhalt und Gemeinsamkeit. Ein ganzes Jahr soll hier in wenigen Minuten in Worte gefasst werden und genau dabei stößt so mancher schnell an seine Grenzen.
Besonders die Schnelllebigkeit in der Vorweihnachtszeit, inklusive Termindruck erschweren den Weg zur Kreativität und machen dem „Betroffenen“ bald bewusst, welch schwieriges Unterfangen das Finden der richtigen Worte ist. Besonders ungeübten Rednern ist es oftmals sogar eine schier unüberwindbare Hürde, die Gedanken in entsprechende Worte zu fassen, da Lampenfieber und Nervosität den Einfallsreichtum gleich mehrfach trüben.
Genau diesem Problem hat sich ein Autorenteam aus dem Westerwald angenommen und hilft mit viel Einfühlungsvermögen und Professionalität, den Ideen auf die Sprünge. Mit einem Höchstmaß an Einfühlungsvermögen, dem nötigen Instinkt, auf Wunsch auch mit einer großen Portion Humor und viel Liebe zum Detail, verfassen Ghostwriterin Nicole Lahr–Kuznik und Co. Autor Andreas Keller Reden und Ansprachen für alle nur erdenklichen Anlässe.
„Eine ungeschriebene Rede drückt auf das Gemüt, genau wie ein unerledigter Weihnachtseinkauf“, erklärt Nicole Lahr-Kuznik, Autorin und Geschäftsführerin des Unternehmens „UnserWort.de“ und Betreiberin des renommierten Rededienstes www.rededienst.de. „Wir nehmen unseren Kunden diesen unnötigen Stress ab und liefern Ihnen eine komplett maßgeschneiderte Rede.“
Weiter erklärt sie, dass Ghostwriting aber nicht bedeute, dass ein anderer eine völlig aus der Luft gegriffene Rede formuliert, sondern, dass der Redenschreiber den Wünschen und Aussagen, inkl. Botschaft des Auftraggebers Gestalt verleiht. Hierfür braucht es allerdings entsprechende Informationen.
„Eine Ansprache wird in den seltensten Fällen einfach aus dem Stegreif gehalten“, so Nicole Lahr-Kuznik weiter. „Erfahrene Redner vermitteln zwar den Eindruck von dieser Spontaneität, doch in Wahrheit steckt hinter jedem Wort eine Menge Arbeit und Vorbereitung.“
Das Ghostwriterteam arbeitet somit Hand-in-Hand mit seinen Auftraggebern und erarbeitet mit Hilfe eines ausführlichen Vorgesprächs, entweder persönlich, via Telefon oder auch per E-Mail, die wichtigsten Informationen und Grundlagen für die Rede. Ist diese Basis erst einmal geschaffen, dann kann die Arbeit der Ghostwriter auch schon losgehen.
„Sobald der erste Entwurf fertig gestellt ist, wird dieser unserem Auftraggeber vorgelegt. Etwaige Änderungs- und Ergänzungswünsche werden entgegengenommen und ebenfalls zeitnah ausgeführt, sodass am Ende ein Werk entsteht, mit dem der Redner sich 100% identifizieren kann.“
Nicole Lahr-Kuznik und ihr Team haben schon vielen verzweifelten Wortsuchenden geholfen und laden auch in diesem Jahr wieder ein, den Ghostwriterdienst von www.rededienst.de zu nutzen. Unentschlossene können sich hier, zum Test, eine erste kostenlose Probeminute erstellen lassen.













