Der "Verlag Christian Lauber" wurde im Juni 2009 mit dem Ziel gegründet, lesenswerte Bücher in kleinen und mittleren Auflagen für ein vielseitig interessiertes Publikum zu verlegen. Das Verlagsprogramm ist noch relativ offen und soll auch in Zukunft nicht zu eng beschränkt sein. Schwerpunkte sind:
- Biographien, Erlebnisberichte
- Reiseberichte
- Historische / archäologische Sachbücher
- Schriften mit Bezug zu bestimmten Städten, Landschaften oder Staaten (historisch oder zeitgenössisch)
- Reportagen aus aller Welt zu Kultur, Gesellschaft, Religion
- Romane mit Bezug zu oben genannten Stichworten
News-ID: 590588
920
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Lesung von A. Völker aus "Stromzeit - Erinnerungen an das Kinderheim Schloss Beuggen": Karlsruher Bücherschau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
"Stromzeit - Erinnerungen an das Kinderheim Schloss Beuggen" - so lautet der Titel der am 1. August 2011 neu erschienenen Autobiografie von
Andreas Völker.
Es handelt sich um einen Tatsachenbericht um das aktuelle
Thema "Heimerziehung/Missbrauch in kirchlichen Kinderheimen
in den 1960er Jahren".
Dieser tragische Erlebnisbericht gibt einen bedrückenden, aber auch beeindruckenden Einblick in die Seele eines Kindes an der Schwelle zum Jugendlichen in einer solchen Einrichtung und ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte.
Während in jen…
… Begegnungswerk in Dortmund (IBB) vom 6. bis 12. September 2010 anbietet.
Die Reisegruppe wird in historischen Gebäuden untergebracht wie unter anderem in der Bildungsstätte „Liebfrauenberg“ im Nordelsass, im Schloss Beuggen und im alten Schloss Bossey vor den Toren von Genf. Von dort aus wird die Reisegruppe Land und Leute kennen lernen und sich mit interessanten …
… Gabriel", geschrieben von Mark Kleber, ist die Lieblings-Weihnachtsgeschichte von Ursula Cantieni. Am Dienstag, 2. Dezember liest die Schauspielerin die Geschichte im Schloss Liebenau.
Botschafterin für die Stiftung Liebenau
Die charmante und humorvolle Ursula Cantieni kennen Fernsehzuschauer aus der SWR- Schwarzwaldserie "Die Fallers" und der Ratesendung …
… präsentiert.
Der 3-D-Künstler László Zsolt Bordos, Pionier der SCHLOSSLICHTSPIELE, schafft in seiner neuen Show „MEMORIES“ einen imaginären Speicherort für seine Erinnerungen. Mit eindringlichen Lichteffekten visualisiert der Künstler, wie Erinnerungen nach seiner Vorstellung datentechnisch abgespeichert werden.
Das Karlsruher Schloss wird zu einem …
"Stromzeit - Erinnerungen an das Kinderheim Schloss Beuggen" - so lautet der Titel der am 1. August 2011 neu erschienenen Autobiografie von
Andreas Völker.
Es handelt sich um einen Tatsachenbericht um das aktuelle
Thema "Heimerziehung/Missbrauch in kirchlichen Kinderheimen
in den 1960er Jahren".
Dieser tragische Erlebnisbericht gibt einen bedrückenden, …
Zum 30jährigen Jubiläum bietet die Karlsruher Bücherschau vom 16. November bis 9. Dezember auch heuer wieder einen Überblick über Veröffentlichungen aus der deutschsprachigen Verlagswelt. Schwerpunkt ist dieses Mal die österreichische Buchproduktion. Der Verlag HOMO Littera hat über den Hauptverband des Österreichischen Buchhandels seine Erstveröffentlichung …
… im Oktober in der Stadtbücherei Albstadt, im Oktober/November auf der Neuen Messe Stuttgart, im November/Dezember auf den Stuttgarter Buchwochen und der Karlsruher Bücherschau, im Januar 2008 im Bürgerhaus Grunbach, im April auf der Internationalen Bodenseemesse Friedrichshafen sowie im Mai in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel.
Michael …
… verstörende Geschichte einer Tatort-Cleanerin, die eines Tages in der Wohnung einer Toten mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert wird – ihrer Kindheit in einem Kinderheim, das unter Stasi-Aufsicht stand. Während der Spannungsbogen des Thrillers die Leser in Atem hält, zeichnet die Autorin ein scharfes Portrait der ehemaligen Geheimdienst-Machenschaften. …
… ein Gerüst: Fertig ist der Schaukelspaß. Aber für die fünfjährige Klara im Antonius Kinderheim bedeutet Schaukeln noch viel mehr: Auf der Schaukel kann sie ihren schlechten Erinnerungen ein wenig davonschaukeln - und sich hoch hinauf in den Himmel schwingen, in ein neues schöneres Leben.
Doch leider kann Klara jetzt nicht mehr schaukeln: Die Schaukel …
So wirbt die evang. Tagungs- und Begegnungsstätte mit ihren Schloss- und Parkanlagen direkt am Rhein gelegen. Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Ort in ein großes Fest für Künstler und Besucher. 4 Tage lang können Sie Ihr Herz leicht werden lassen, sich vom Alltag erholen und sich dem Treiben hingeben. Jürgen Blank, www.gilde-info.com, organisiert …
Das Kinderheim360 ist ein kleineres Kinderheim mit 11-12 Heimplätzen und wird als gemeinnützige gmbH betrieben. Im schönen Ort Runkel liegt unser Kinderhaus mitten in einer Wohngegend. Die Lahn fließt, eingefasst von der Festung Runkel und dem Schloss Schadeck, mitten durch diese friedliche Ortschaft. In einer warmen und freundlichen Umgebung mit engagierten …
Sie lesen gerade: Lesung von A. Völker aus "Stromzeit - Erinnerungen an das Kinderheim Schloss Beuggen": Karlsruher Bücherschau