openPR Recherche & Suche
Presseinformation

yStats.com: Die Top 50 im Russischen B2C E-Commerce - Groupon mit Darberry ru führend

Bild: yStats.com: Die Top 50 im Russischen B2C E-Commerce - Groupon mit Darberry ru führend

(openPR) In aktuellen Ranking Russia Top 50 B2C E-Commerce Players 2011 zeigt das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats,com anhand der nationalen Unique-Visitor-Zahlen von Juli 2011, welches die 50 erfolgreichsten Wettbewerber im russischen B2C E-Commerce-Markt sind. Außerdem werden interessante Details wie internationale Unique-Visitor-Zahlen, prozentuale Reichweite, Geschäftsmodelle, Produkte, strategische und allgemeine Unternehmensnachrichten, Anteilseigner und – für ausgewählte Wettbewerber – B2C E-Commerce-Umsätze geliefert.



Insgesamt betrachtet sind auf dem russischen B2C E-Commerce-Markt fast ausschließlich einheimische Firmen aktiv. Allerdings werden viele der russischen Wettbewerber durch hohe Investitionen aus dem Ausland unterstützt, wie die Beispiele Darberry,ru, Ozon,ru und KupiVIP zeigen.

Unterhaltungselektronik besonders beliebte Produktkategorie

Wie das Ranking von yStats,com zeigt, sind auf dem russischen B2C E-Commerce-Markt sowohl reine Online-Einzelhändler, beispielsweise Ozon,ru, vertreten als auch stationäre Einzelhändler, die ihr Angebot um den Online-Bereich erweitert haben, beispielsweise Eldorado oder MVideo. Unterhaltungselektronik ist dabei eine der am häufigsten anzutreffenden Produktkategorien. Klassische Mode- und Bekleidungsartikel und Nahrungsmittel werden hingegen von deutlich weniger der Top-50-Wettbewerber angeboten.

Group und Private Shopping auch in Russland wichtige Trends

In dem Ranking von yStats,com ist der meistbesuchte Wettbewerber auf dem russischen B2C E-Commerce-Markt Darberry,ru (5,2 Millionen Besucher aus Russland im Juli 2011), das zu Groupon gehört. Group Shopping ist also auch in Russland ein wichtiger Trend. Durch seinen Deal mit Odnoklassniki, einem russischen Facebook-Klon, werden die Angebote von Darberry,ru nun auch in diesem sozialen Netzwerk angezeigt. Auf dem zweiten Platz findet sich der Online-Marktplatz Yandex Market und auf dem dritten Platz die Co-Shopping-Site Biglion. Platz vier belegt Online-Schuhhändler Sapato,ru, und Platz fünf Ozon,ru – das „russische Amazon“. Auch Private Shopping ist ein wichtiger Trend in Russland, KupiVIP belegt mit 2,2 Millionen Besuchern aus Russland Platz sechs in dem Ranking. Auf dieser Website werden Markenprodukte in täglich wechselnden Aktionen angeboten. Auch diese Website strebt eine Zusammenarbeit mit dem sozialen Netzwerk Odnoklassniki an. Die Top 10 komplettieren Bonprix, Wildberries, Mail,ru und Quelle.


Zum yStats,com Bericht Russia Top 50 B2C E-Commerce Players 2011:
http://www.markt-studie.de/studien/russia-commerce-players-2011-p-233513.html

Weiter Studien und Berichte von yStats,com:
http://www.markt-studie.de/studien/ystatscom-m-329.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 590324
 64

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „yStats.com: Die Top 50 im Russischen B2C E-Commerce - Groupon mit Darberry ru führend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dynamic technologies GmbH, Köln

Bild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
BBE Branchenreport - CONVENIENCE 2014 bei markt-studie.de erschienen
Die steigende Zahl von Single-Haushalten und der damit verbundene Trend zu mehr Bequemlichkeit sowie die zunehmende Mobilität der Konsumenten bescheren dem Convenience-Markt in Deutschland hohe Zuwächse. Das Marktvolumen für vorgefertigte und gekühlte Nahrungsmittel wird innerhalb der kommenden fünf Jahre von derzeit 31 auf 38 Mrd. Euro ansteigen und dann gut ein Fünftel des gesamtem Lebensmittelumsatzes umfassen. Doch nicht alle Vertriebsformate werden hiervon gleichermaßen profitieren. Zu den Gewinnern gehören Convenience-Shops in Bahnhöfen…
Bild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienenBild: BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
BBE media Branchenreport - Finanzdienstleistungen 2023 bei markt-studie.de erschienen
Das private Geldvermögen der Deutschen nimmt bei inzwischen verlangsamtem Wachstum bis zum Jahr 2023 immerhin noch um fast ein Drittel gegenüber 2013 auf dann 6,7 Billionen Euro zu. Der fortschreitende demografische Wandel hat gravierende Auswirkungen auf die Marktstrukturen in der Finanzwirtschaft. Das führt zu Veränderungen und Anpassungen beim Produkt-Portfolio, bei der Wahl der Vertriebswege und der Zielgruppenansprache. Zu den Profiteuren gehören Finanzdienstleister, die frühzeitig auf eine Multi-Channel-Strategie setzen. Das ist dem jet…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher B2C E-Commerce Markt folgt weiter einem deutlichen AufwärtstrendBild: Deutscher B2C E-Commerce Markt folgt weiter einem deutlichen Aufwärtstrend
Deutscher B2C E-Commerce Markt folgt weiter einem deutlichen Aufwärtstrend
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com präsentiert in seinem neuesten Bericht „Germany B2C E-Commerce Report 2011“ interessante Informationen zu Trends, Umsätzen, Kunden und Wettbewerbern des deutschen Online-Handels. Zunächst ist festzuhalten, dass Deutschland die größte Online-Bevölkerung in der EU aufweist: Ende 2010 waren bereits mehr …
Bild: yStats.com: Onlinehandel in Europa weiter auf dem VormarschBild: yStats.com: Onlinehandel in Europa weiter auf dem Vormarsch
yStats.com: Onlinehandel in Europa weiter auf dem Vormarsch
Der brandneue „Europe B2C E-Commerce Report 2011“ des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats com liefert einen umfassenden Überblick über den Bereich des B2C E-Commerce in Europa. Es werden insgesamt 35 Länder aus den Regionen Mittel-, West- und Osteuropa sowie Skandinavien betrachtet. Aufgezeigt werden sowohl Informationen zu Trends und Umsätzen …
Bild: Der russische Online-Handel im Segment Bekleidung auf ExpansionskursBild: Der russische Online-Handel im Segment Bekleidung auf Expansionskurs
Der russische Online-Handel im Segment Bekleidung auf Expansionskurs
… Jahr 2012 Bekleidung über das Internet eingekauft. Bekleidung bereits drittstärkstes Segment bei Online-Shops in Russland Kleidung und Schuhe sind die drittstärkste Kraft im russischen Online-Handel, hinter den Sparten Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Nahezu die Hälfte der Kunden in Russland kauften in 2012 Kleidung, Schuhe und Accessoires …
Bild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-CommerceBild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
… während beispielsweise die Slowakei führend in der Nutzung des mobilen Internets ist. Hohes Entwicklungspotenzial in Russland Noch 2010 waren nur für etwa 25 % der russischen Bevölkerung Breitbandverbindungen verfügbar und nur 8 Millionen Russen hatten eine Festnetzverbindung. Trotzdem nutzten fast 40 % der Bevölkerung das Internet, von denen wiederum …
Bild: Großes Potenzial im russischen B2C E-CommerceBild: Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce
Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce
… Marktanteilen und Wettbewerbern im Bereich des B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern in Russland. Noch im Jahr 2010 waren nur für etwa 25 % der russischen Bevölkerung Breitbandverbindungen verfügbar und nur 8 Millionen Russen hatten eine Festnetzverbindung. Trotzdem nutzten fast 40 % der Bevölkerung das Internet. Die Zahl der Online-Käufer stieg …
Bild: Die Top 50 im Russischen B2C E-Commerce: Groupon mit Darberry.ru führendBild: Die Top 50 im Russischen B2C E-Commerce: Groupon mit Darberry.ru führend
Die Top 50 im Russischen B2C E-Commerce: Groupon mit Darberry.ru führend
… das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com anhand der nationalen Unique-Visitor-Zahlen von Juli 2011, welches die 50 erfolgreichsten Wettbewerber im russischen B2C E-Commerce-Markt sind. Außerdem werden interessante Details wie internationale Unique-Visitor-Zahlen, prozentuale Reichweite, Geschäftsmodelle, Produkte, strategische und allgemeine …
Bild: yStats.com: Großes Potenzial im russischen B2C E-CommerceBild: yStats.com: Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce
yStats.com: Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce
… Marktanteilen und Wettbewerbern im Bereich des B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern in Russland. Noch im Jahr 2010 waren nur für etwa 25 % der russischen Bevölkerung Breitbandverbindungen verfügbar und nur 8 Millionen Russen hatten eine Festnetzverbindung. Trotzdem nutzten fast 40 % der Bevölkerung das Internet. Die Zahl der Online-Käufer …
Bild: Großes Wachstumspotenzial im lateinamerikanischen B2C E-CommerceBild: Großes Wachstumspotenzial im lateinamerikanischen B2C E-Commerce
Großes Wachstumspotenzial im lateinamerikanischen B2C E-Commerce
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com betrachtet in seinem Bericht „Latin America B2C E-Commerce Report 2011“ den Bereich des B2C E-Commerce in weiten Teilen Lateinamerikas. Dabei werden Umsätze und Wettbewerber des Marktes ebenso betrachtet wie Internetnutzer, Onlinekäufer und aktuelle Trends. Berücksichtigung findet neben Brasilien als …
Bild: Groupon startet neue TV-Kampagne und macht Lust auf 'Entdecken und erleben'Bild: Groupon startet neue TV-Kampagne und macht Lust auf 'Entdecken und erleben'
Groupon startet neue TV-Kampagne und macht Lust auf 'Entdecken und erleben'
… mit einer begleitenden Aktivierungskampagne und auch die Groupon Partner werden durch verschiedene Marketing-Aktivitäten involviert. Im vergangenen Herbst setzte das E-Commerce Unternehmen erstmals eine integrierte, europaweite Marketingkampagne um, die sich zunächst auf Online-Aktivitäten konzentrierte. Mit der aktuellen TV-Kampagne erweitert Groupon …
Bild: Brasilianischer B2C E-Commerce zeigt stetiges WachstumBild: Brasilianischer B2C E-Commerce zeigt stetiges Wachstum
Brasilianischer B2C E-Commerce zeigt stetiges Wachstum
Der „Brazil B2C E-Commerce Report 2011“ des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com gibt einen vielseitigen Überblick über den Bereich des B2C E-Commerce in Brasilien. Dabei werden Internetnutzer und Onlinekäufer, Umsätze und Wettbewerber sowie Produktkategorien und Trends dargestellt. Zunächst ist festzuhalten, dass sich in Brasilien die größte …
Sie lesen gerade: yStats.com: Die Top 50 im Russischen B2C E-Commerce - Groupon mit Darberry ru führend