openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce

Bild: Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce

(openPR) Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com liefert in seinem neuesten Bericht „Russia B2C E-Commerce Report 2011“ umfangreiche Informationen zu Trends, Umsätzen, Marktanteilen und Wettbewerbern im Bereich des B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern in Russland.

Noch im Jahr 2010 waren nur für etwa 25 % der russischen Bevölkerung Breitbandverbindungen verfügbar und nur 8 Millionen Russen hatten eine Festnetzverbindung. Trotzdem nutzten fast 40 % der Bevölkerung das Internet. Die Zahl der Online-Käufer stieg 2010 währenddessen bereits auf 45 Millionen.

Wichtigste Regionen: Moskau und St. Petersburg
Da die Einzelhandelsstruktur in Russland noch unterentwickelt ist, weist der E-Commerce hier ein hohes Entwicklungspotenzial auf. Im Segment des B2C E-Commerce ein Anteil von fast 1 % des Einzelhandelsumsatzes erreicht. Nach dem „Russia B2C E-Commerce Report 2011“ von yStats.com zählten „Bücher“, „Haushaltsgeräte“ sowie „CDs/DVDs“ zu den populärsten Kategorien bei Online-Käufern. Moskau und St. Petersburg sind dabei die wichtigsten Regionen für den B2C E-Commerce, hier wurden 2010 mehr als die Hälfte der Onlineumsätze in Russland erzielt.

Private-Shopping-Sites als wichtiger Trend
Die wachsende Bedeutung von Social Networks wird in Russland besonders deutlich. So erreichte die durchschnittliche Onlinezeit auf diesen Seiten pro Besucher im August 2010 mit nahezu 10 Stunden einen internationalen Spitzenwert. Zudem sind sogenannte Private-Shopping-Sites einer der Haupttrends im russischen B2C E-Commerce. Hier ist zum Beispiel KupiVIP mit dem erfolgreichen Vertrieb von Designer-Kleidung vertreten. Weitere bedeutende Wettbewerber im russischen B2C E-Commerce sind Online-Supermarkt Utkonos.ru, Generalist Ozon.ru sowie die Elektronik-Online-Shops Holodilnik.ru, Pleer.ru und MVideo.ru.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 573513
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von yStats.com GmbH & Co. KG

Bild: Der deutsche B2C-E-Commerce-Markt soll von den Top-3-Märkten Europas am schnellsten wachsenBild: Der deutsche B2C-E-Commerce-Markt soll von den Top-3-Märkten Europas am schnellsten wachsen
Der deutsche B2C-E-Commerce-Markt soll von den Top-3-Märkten Europas am schnellsten wachsen
Die Zukunftsaussichten für den zweitgrößten B2C-E-Commerce-Markt Europas sind Thema des kürzlich veröffentlichten Berichts des sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com mit Sitz in Deutschland „Germany B2C E-Commerce Sales Forecasts: 2015 to 2018“. Yücel Yelken, CEO und Gründer von yStats.com, stellt in diesem Rahmen die Prognose auf, dass Deutschland in den nächsten Jahren der am schnellsten wachsende Markt unter den drei größten B2C-E-Commerce-Märkten Europas sein wird. Mit seiner Position als fünftgrößter Markt weltweit und zweitg…
Bild: GlobalCollect, an Ingenico Group Company, Expands Through Partnerships and Adding New Local Payment MethodsBild: GlobalCollect, an Ingenico Group Company, Expands Through Partnerships and Adding New Local Payment Methods
GlobalCollect, an Ingenico Group Company, Expands Through Partnerships and Adding New Local Payment Methods
GlobalCollect, based in Netherlands, provides online payment services as a subsidiary of Ingenico Group. It has a global reach with international and online payment local methods, as revealed in a new publication by Hamburg-based B2C E-Commerce and online payments intelligence company yStats.com: “GlobalCollect (An Ingenico Group Company) Company Profile 2015: Online Payment Services.” GlobalCollect is a Netherlands-based online payment solutions provider, offering payment processing, fraud screening, payment intelligence and related servic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großes Wachstumspotenzial im lateinamerikanischen B2C E-CommerceBild: Großes Wachstumspotenzial im lateinamerikanischen B2C E-Commerce
Großes Wachstumspotenzial im lateinamerikanischen B2C E-Commerce
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com betrachtet in seinem Bericht „Latin America B2C E-Commerce Report 2011“ den Bereich des B2C E-Commerce in weiten Teilen Lateinamerikas. Dabei werden Umsätze und Wettbewerber des Marktes ebenso betrachtet wie Internetnutzer, Onlinekäufer und aktuelle Trends. Berücksichtigung findet neben Brasilien als …
Bild: Südafrika und Nigeria haben das höchste Internethandelspotential in AfrikaBild: Südafrika und Nigeria haben das höchste Internethandelspotential in Afrika
Südafrika und Nigeria haben das höchste Internethandelspotential in Afrika
Der neue „Africa Internet & B2C E-Commerce Report 2012“ des Hamburger sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com beleuchtet detailliert die Entwicklungen von Internetnutzung und B2C E-Commerce auf dem afrikanischen Kontinent. Dazu findet eine Aufbereitung von Informationen in Bezug auf Internet und B2C E-Commerce zum Gesamtkontinent und zu …
Bild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-CommerceBild: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Im aktuellen Bericht „Eastern Europe B2C E-Commerce Report 2011“ liefert das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen und Wettbewerbern im osteuropäischen B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und käufern. Betrachtet werden dabei die Hauptmärkte Russland, Ukraine, Polen, Ungarn, Tschechien, und die …
Bild: Starkes Marktwachstum in den BRIC-LändernBild: Starkes Marktwachstum in den BRIC-Ländern
Starkes Marktwachstum in den BRIC-Ländern
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com nimmt sich in seinem aktuellen „BRIC B2C E-Commerce Report 2011“ dem B2C E-Commerce in Brasilien, Russland, Indien und China an. Dabei werden Umsätze, Wettbewerber sowie Produktkategorien betrachtet und Zahlen zu Internetnutzern, Onlinekäufern sowie aktuellen Trends geliefert. Insgesamt herrscht in …
Bild: IFH: Branchenreport - B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland bei markt-studie.de erschienenBild: IFH: Branchenreport - B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland bei markt-studie.de erschienen
IFH: Branchenreport - B2B-E-Commerce-Markt in Deutschland bei markt-studie.de erschienen
B2B-E-Commerce macht über 95 Prozent des gesamten E-Commerce-Marktvolumens aus. Neue Studie des IFH Köln beziffert erstmals genau den Umsatz im Online-Geschäftsverkehr und differenziert diesen nach Wirtschaftszweigen und E-Commerce-Formen. Druckerpapier, Stifte, aber auch Marketingmaterialien sowie Rohre, Profile oder Verpackungsmaterialien werden heute …
Bild: yStats.com: Südafrika und Nigeria haben das höchste Internethandelspotential in AfrikaBild: yStats.com: Südafrika und Nigeria haben das höchste Internethandelspotential in Afrika
yStats.com: Südafrika und Nigeria haben das höchste Internethandelspotential in Afrika
Der neue Africa Internet & B2C E-Commerce Report 2012 des Hamburger sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com beleuchtet detailliert die Entwicklungen von Internetnutzung und B2C E-Commerce auf dem afrikanischen Kontinent. Dazu findet eine Aufbereitung von Informationen in Bezug auf Internet und B2C E-Commerce zum Gesamtkontinent und zu 15 …
Bild: yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-CommerceBild: yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
yStats.com: Stetiges Wachstum im osteuropäischen B2C E-Commerce
Im aktuellen Bericht Eastern Europe B2C E-Commerce Report 2011 liefert das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com aktuelle Informationen zu Trends, Umsätzen und Wettbewerbern im osteuropäischen B2C E-Commerce sowie zu Internetnutzern und -käufern. Betrachtet werden dabei die Hauptmärkte Russland, Ukraine, Polen, Ungarn, Tschechien, und die Slowakei. …
Bild: Asien auch im Bereich des B2C E-Commerce ein aufstrebender MarktBild: Asien auch im Bereich des B2C E-Commerce ein aufstrebender Markt
Asien auch im Bereich des B2C E-Commerce ein aufstrebender Markt
In dem „Asia B2C E-Commerce Report 2011“ des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com wird der B2C E-Commerce im asiatischen Raum ausführlich dargestellt. Dabei werden Umsätze und Wettbewerber des Marktes ebenso betrachtet wie Zahlen zu Internetnutzern und Onlinekäufern. Berücksichtigung finden die bedeutendsten Märkte Japan, Südkorea, China …
Bild: Neuer yStats.com Bericht BRIC B2C E-Commerce Report 2011 bei markt-studie.de erschienenBild: Neuer yStats.com Bericht BRIC B2C E-Commerce Report 2011 bei markt-studie.de erschienen
Neuer yStats.com Bericht BRIC B2C E-Commerce Report 2011 bei markt-studie.de erschienen
Das Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com nimmt sich in seinem aktuellen BRIC B2C E-Commerce Report 2011 dem B2C E-Commerce in Brasilien, Russland, Indien und China an. Dabei werden Umsätze, Wettbewerber sowie Produktkategorien betrachtet und Zahlen zu Internetnutzern, Onlinekäufern sowie aktuellen Trends geliefert. Insgesamt herrscht in den …
Bild: B+S forciert Aktivitäten im Bereich E-CommerceBild: B+S forciert Aktivitäten im Bereich E-Commerce
B+S forciert Aktivitäten im Bereich E-Commerce
• Steigende Nachfrage nach Lösungen für Internethandel • Großes Potenzial in E-Commerce-Branchen Food und Pharma • Manuel Unkel verstärkt Team Business Development Bad Iburg, 8. Dezember 2016 – Um dem stark wachsenden Geschäft im Bereich E-Commerce gerecht zu werden, baut die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen ihre Aktivitäten in diesem Segment weiter …
Sie lesen gerade: Großes Potenzial im russischen B2C E-Commerce