(openPR) Sport ist gesund und fördert die Gesundheit. Das steht außer Frage. Und Sport sollte ein integrativer Bestandteil einer gesunden Lebensführung sein. Allerdings gibt es auch Sportarten, die mehr auf die Gelenke gehen als andere. Dazu gehören Fußball und andere Ballsportarten, Tennis, aber auch Joggen und Fahrradfahren. Deshalb gilt bei jeder Sportart das Credo, sie grundsätzlich so zu betreiben, dass die Gelenke nicht über die Maßen beansprucht werden. Das gilt gerade und besonders auch für Aktivitäten im Fitnessstudio. Meist geht es jedoch nicht ganz ohne Belastungen der Gelenke ab, auch wenn man sich Mühe gibt so schonend wie möglich zu trainieren oder den Sport zu betreiben. Deshalb sind Maßnahmen zum Schutze der Gelenke notwendig. Aus ernährungsphysiologischer Sicht ist es sinnvoll, den Gelenkknorpel mit Chondroprotektiva wie in ArtVitum® Tabletten zu stärken und zu schützen.
Der Gelenkknorpel ist ein lebendes Gewebe und muss daher wie jedes andere Gewebe auch ernährt werden. Das gilt ganz besonders für den durch Sport belasteten Knorpel. Wichtige Nahrungsbestandteile für den Gelenkknorpel sind die als Chondroprotektiva bezeichneten Knorpelschutzstoffe. Sie dienen als Bausteine für eine gesunde und leistungsfähige Knorpelmasse. Im gesunden regenerationsfähigen Knorpel befinden sich aufbauende und abbauende Prozesse im Gleichgewicht. Der tägliche Verschleiß an Knorpelmasse durch die ganz normale Abnutzung kann dann durch den Aufbau von Knorpelmasse mit Hilfe der natürlichen Chondroprotektiva repariert werden. Ist der Verschleiß durch besondere Belastungen höher oder werden nicht genügend Baustoffe für den Knorpelaufbau zur Verfügung gestellt, gewinnen die abbauenden Prozesse die Überhand und der Gelenkverschleiß schreitet voran. Das gilt auch für völlig gesunde junge Menschen, die bestimmte Gelenk belastende Sportarten betreiben. Fußball ist eine davon. Deshalb haben japanische Forscher die Kniegelenke von Fußballern und Nicht-Fußballern untersucht. Sie stellten fest, dass bei Fußballern der Knorpelabbau größer ist als bei Nicht-Fußballern. Das bedeutet, dass die Gelenke von Fußballern einem größeren Risiko ausgesetzt an degenerativem Gelenkverschleiß wie Arthrose zu erkranken als Nicht-Fußballer. Mit Chondroprotektiva kann das Risiko gesenkt werden. Um das zu beweisen, haben die Forscher den Fußballern Gelenkbaustoffe in Form eines Chondroprotektivums zum Verzehr gegeben. Nach drei Monaten behandlung waren die Abbauprozesse im Knorpel gebremst und das Gelenk war den Belastungen durch den Sport besser gewappnet. Allerdings hielt die Schutzwirkung des Chondroprotektivums nur solange an, wie es auch genommen wurde. Nach Absetzen war der Schutzeffekt vorbei. Aus der Studie kann man für Sportler die Empfehlung ableiten, ihre Gelenke durch den Verzehr von Tabletten mit Chondroprotektiva besser vor den Belastungen des Sports zu schützen und diese Maßnahme solange zu durchzuführen, wie sie den Sport betreiben. Von Apothekern und Sportmedizinern werden Sportlern deshalb ArtVitum® Tabletten empfohlen, die die beiden Gelenkbausteine Glucosamin und Chondroitinsulfat in ausreichender und wissenschaftlich dokumentierter Menge enthalten. Die Dosierung der beiden Chondroprotektiva in ArtVitum® Tabletten ist dabei so gewählt, dass sie bei Einnahme von 2x2 kleinen Tabletten täglich genau der in wissenschaftlichen Studien überprüften wirksamen Dosis entspricht. Das hat den Vorteil, dass ArtVitum® Tabletten nicht nur zur Deckung des Bedarfs an Baustoffen eines durch Sport belasteten Gelenkknorpels geeignet sind, sondern auch für die ergänzende ernährungsphysiologische Behandlung von Arthrose, insbesondere im Kniegelenk, empfohlen werden können. Die Tabletten sind frei von Zucker, Lactose, Gluten und Farbstoffen. Artvitum® (PZN 4604249) ist in Apotheken, auch Internetapotheken, ärztlich betreuten Gesundheitszentren und direkt bei der Firma zu 29,50€ für einen Monat erhältlich. Wegen der besonderen Zusammensetzung und der dokumentierten Dosierung ist ArtVitum® nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann ArtVitum® auch in der günstigen 3-Monatspackung (PZN 0241465) und 6-Monatspackung (PZN 0241471) ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei für die Kunden bestellen. Auch können sich die Kunden direkt an die Firma wenden. Weitere Informationen sind unter http://www.navitum-pharma.com oder 0611 58939458 verfügbar. Interessierte können Navitum auch auf http://blog.navitum.de besuchen.
Quelle: Yoshimura M, et al. Int J Mol Med. 2009 Oct;24(4):487-94.