(openPR) Kundenmanagement im Großhandel – Neuheiten im Warenwirtschaftssystem SANGROSS V6 und SHD Portal
ANDERNACH, 01.09.2005 – Der Softwarespezialist SHD setzt die Reihe seiner erfolgreichen Veranstaltungen fort. So findet am 11. Oktober 2005 von 09:30 bis 16:30 Uhr im Büropark Andernach ein Großhandelstag für Kunden und Interessenten statt. Im Mittelpunkt des Kongressteils der kostenlosen Veranstaltung steht der Vortrag „Erfolgsfaktoren für ein Kundenmanagement im Großhandel – das magische Fünfeck der Vertriebsoptimierung“ von Professor Dr. Peter Winkelmann von der Fachhochschule Landshut, der Mitglied des CRM-Experten¬rates ist. Wie die praktische Umsetzung von Kundenbindung und Vertriebsoptimierung mittels IT-Lösungen erfolgen kann, wird im anschließenden Vortrag dargestellt. Dieser widmet sich dem SHD Portal und dessen KIM-Erweiterung (KIM steht für Kunden- und Interessenten-Management). Dieses Modul enthält die Funktionen einer modernen CRM-Lösung. Zudem wird das Warenwirtschaftssystems SANGROSS V6 in der neuesten Version präsentiert und die neuen Funktionalitäten werden ausführlich dargestellt. Die Veranstaltung abrunden wird ein Vortrag von Lutz Krocker von der Neuwieder it-service grigull GmbH zum Thema „Prozesskostenoptimierung durch automatische Belegerkennung“.
Bei dem erstmals auf den diesjährigen Messen CeBIT und ISH vorgestellten SHD Portal handelt es sich um eine webbasierende Applikation zur einfachen Abwicklung wichtiger Unternehmensabläufe. Die sowohl für den Einsatz im Intranet wie im Internet konzipierte Lösung verfügt über zahlreiche Sicherheitsmechanismen und erlaubt die optimale Darstellung sowie Weiterverarbeitung von Informationen – zum Beispiel aus der Warenwirtschaft oder der Finanzbuchhaltung. Das bewährte Warenwirtschaftssystem SANGROSS V6 zeichnet sich durch die optimierte Abbildung der Geschäftsprozesse im Großhandel aus. Weiterhin sind der direkte Zugriff auf alle Funktionen und Daten sowie die vollständige Integration der Management-Informationssysteme hervorzuheben.
Begleitet wird der Kongressteil der Veranstaltung durch eine Vielzahl von Live-Präsentationen der Lösungen des Andernacher Softwareunternehmens.
Allen Gästen, die bereits am Vortag anreisen möchten, bietet die SHD am 10. Oktober 2005 ab 16:30 Uhr ein gemeinsames Abendessen im Kölner Kabarett „Senftöpfchen“.
Weitere Informationen zu Ort und Inhalt des Großhandelstages und des Vor¬abendprogramms sowie zur Anmeldung unter www.shd.de oder telefonisch unter +49 (0) 2632-295-0.
Über SHD
Seit seiner Gründung im Jahre 1983 konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung sowie Implementierung von branchenspezifischen IT-Lösungen für den Möbelhandel und die Möbelindustrie und hält heute bundesweit eine führende Marktposition. Darüber hinaus konnte sich die SHD auch im Marktsegment Technischer Großhandel klar unter den Spitzenanbietern etablieren. Zu der Unternehmensgruppe gehören heute drei Tochtergesellschaften: SHD Datentechnik GmbH & Co. KG, die SHD Kreative Planungs-Systeme GmbH & Co. KG und die gff Finanz- & Personalwirtschaftssysteme GmbH. Der Schwerpunkt der Gruppe liegt in der Entwicklung und dem Vertrieb von ERP-Warenwirtschaftssystemen für den Groß- und Einzelhandel, Planungssystemen zur Küchen-, Bad- und Wohnraumgestaltung für den Möbelhandel und die Möbelindustrie, Systeme zur Lagerorganisation, Portal-Lösungen sowie Finanz- und Personalwirtschaftssoftware. Seit einigen Jahren nehmen Dienstleistungsbereiche wie Beratung, Betriebsanalyse, Organisation, Schulung und Kunden-Hotline einen immer größeren Stellenwert ein. In mehr als 2.200 Groß- und Einzelhandelsunternehmen in Deutsch¬land, Österreich, Schweiz und den Niederlanden werden Software, Hardware und Dienstleistungen der Unternehmensgruppe eingesetzt. In der SHD-Gruppe sind an den Standorten Andernach, Leonberg und Achim/Bremen 395 Mitarbeiter tätig.
Unternehmenskontakt
SHD Holding GmbH
Frank Adorf
Leiter Unternehmenskommunikation
Rennweg 60
D-56626 Andernach
Telefon +49 (0) 26 32-2 95-687
Telefax +49 (0) 26 32-2 95-508
E-Mail:

www.shd.de