openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SHD Seniorenhilfe erweitert Kompetenzen

15.04.202108:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: SHD Seniorenhilfe erweitert Kompetenzen

(openPR) Der Spezialist für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft SHD Seniorenhilfe hat den neugeschaffenen Posten der pflegerischen Leitung mit der examinierten Pflegekraft Sandy Hipp besetzt.

Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (24-Stunden-Betreuung) als dritte Säule in der Versorgung alter und kranker Menschen umfasst einen ganz klaren Rahmen: "Die Betreuungspersonen unterstützen den Senior im Haushalt und übernehmen selbstständig alle anfallenden Arbeiten wie Putzen, Waschen, Einkaufen, Kochen oder Bügeln. Die Pflege durch die Betreuungskraft beschränkt sich auf einfache pflegerische Maßnahmen, zum Beispiel die tägliche Körperhygiene. Damit existiert eine ganz deutliche Abgrenzung zur klassischen Pflege. Pflegerische Leistungen aus dem medizinischen Bereich sollten in der Praxis nur durch professionelle Pflegekräfte umgesetzt werden", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe. Die Unternehmen stellen an Rhein und Ruhr, am Niederrhein, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungspersonen für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft zur Verfügung. Zugleich arbeitet er im Vorstand des Branchenverbandes VHBP - Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. als stellvertretender Vorsitzender mit.



Jetzt hat die SHD Seniorenhilfe die Kompetenzen maßgeblich erweitert. "Mit Sandy Hipp hat eine ausgewiesene Pflegeexpertin den neugeschaffenen Posten der pflegerischen Leitung besetzt. Das folgt einem einfachen Ansatz: SHD als bekannter Qualitätsanbieter hat schon immer Wert daraufgelegt, in Partnerschaft mit den Pflegexperten, insbesondere bei den ambulanten Pflegediensten, zusammenzuarbeiten. Nun haben wir uns entschieden, eine examinierte Pflegekraft anzustellen, um dieses Know-how direkt den von uns betreuten Menschen zugutekommen zu lassen", betont Stefan Lux.

Sandy Hipp wird als pflegerische Leitung die Beratung zum Thema Pflege für Familien und Betreuungskräfte übernehmen, ist Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Pflege für die Familien, Betreuungskräfte und Mitarbeiterinnen der SHD, führt die Schulung der Betreuungskräfte in den Familien durch und entwickelt Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung der Dienstleistungen gegenüber den Familien und Betreuungskräften. Sandy Hipp ist zertifizierte Expertin für enterales Ernährungsmanagement und modernes Wundmanagement und kann daher auch in diesen Fällen echte Mehrwerte für die betroffenen Senioren, deren Familien und die Betreuungspersonen schaffen. Gerade die Wundbehandlung ist eine wiederkehrende Anforderung in der Betreuung; eine professionelle und unmittelbare Versorgung trägt stark zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen bei. Ebenso wird die examinierte Pflegekraft erste Ansprechpartnerin in der Zusammenarbeit mit Pflegediensten sein, um eine bestmögliche Versorgung auf allen Ebenen zu gewährleisten.

"Ich freue mich sehr auf die Herausforderung und die Arbeit in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Diese ist oft der Übergang in die klassische Pflege. Daher wollen unsere Kunden so eng wie möglich begleiten, um zu jedem Zeitpunkt eine ideale Versorgung herzustellen", sagt Sandy Hipp.

Stefan Lux stellt heraus, dass der Schwerpunkt der SHD Seniorenhilfe natürlich die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft bleibt. Wir werden weiterhin eng mit Pflegediensten kooperieren und bieten diese Leistungen nicht selbst an. Sandy Hipp wird vielmehr die Schnittstelle zwischen der SHD, den Senioren und deren Familien, den Betreuungskräften und den kooperierenden Pflegekräften und gegebenenfalls medizinischen Einrichtungen bilden. Für den Geschäftsführer ist dies ein wesentlicher Entwicklungsschritt der SHD-Gruppe, um immer wieder innovative weiter zu entwickeln und den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

Zu dieser konsequenten Entwicklung gehört unter anderem die Gründung und Führung gemeinsamer internationaler Gesellschaften mit der polnischen Carework-Gruppe. Die gemeinsame Dachmarke Arbeitlandia GmbH hat sich bereits als "Leuchtturm" für seriöses und professionelles Arbeiten in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft etabliert.


Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland

fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : E-Mail

Über die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH

Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist ein von Stefan Lux geführtes Unternehmen aus Dortmund, das sich auf die 24-Stunden-Seniorenbetreuung spezialisiert hat. Dafür arbeitet die SHD Seniorenhilfe Dortmund mit mehr als 1000 osteuropäischen Pflegekräften zusammen, die eine Rundum-Betreuung und -Versorgung der Kunden gewährleisten. Dazu gehören alle Tätigkeiten der Haushaltsführung wie Einkaufen, Putzen, Waschen, Kochen oder Bügeln, aber auch eine individuelle Unterstützung bei alltäglichen Dingen des Lebens, etwa der Körperpflege und -hygiene, beim An- und Auskleiden sowie bei der Grundpflege. Dabei stimmen sich die Betreuungskräfte eng mit Ärzten und Therapeuten ab. Ebenso gehört die soziale Begleitung zum Aufgabengebiet der SHD Seniorenhilfe Dortmund- Betreuungskräfte. SHD Seniorenhilfe Dortmund übernimmt dabei die gesamte Beratung, Organisation und Logistik, sodass Kunden im Rahmen der Seniorenhilfe des Dortmunder Unternehmens sämtliche Leistungen aus einer Hand erhalten und über einen festen Ansprechpartner verfügen. Die SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH ist an Rhein und Ruhr sowie in Westfalen für Kunden tätig. Seit Anfang 2018 bietet die SHD ihre Dienstleistungen auch unter dem Label SHD-Rhein-Nahe von Bockenau bei Bad Kreuznach in der gesamten Region Rhein-Nahe an. Seit 2020 führt die SHD Dortmund GmbH gemeinsame internationale Gesellschaften mit der polnischen Carework-Gruppe und hat mit dem Partner die Dachmarke Arbeitlandia GmbH als "Leuchtturm" für seriöses und professionelles Arbeiten in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft gegründet. Weitere Informationen unter www.shd-dortmund.de


Pressekontakt:

SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund

fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1208630
 1441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SHD Seniorenhilfe erweitert Kompetenzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH

Bild: Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche SeniorenbetreuungBild: Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Die Betreuung pflegebedürftiger Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegedienst und Ärzten. Die Pflege von Senioren in häuslicher Gemeinschaft erfordert eine gut abgestimmte Zusammenarbeit zwischen Betreuungspersonen, Pflegediensten und Ärzten. Nur durch eine enge Kommunikation aller Beteiligten lässt sich eine bedarfsgerechte Versorgung sicherstellen, die die Lebensqualität der Senioren erhält und ihre Gesundheit stabilisiert. Betreuungspersonen leben mit den Senioren im selbe…
Bild: Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der BundesregierungBild: Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Der Achte Pflegebericht beleuchtet die häusliche Pflege als zentrale Versorgungsform in Deutschland. Insbesondere die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft wird hervorgehoben. Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung, der den Zeitraum von 2020 bis 2023 abdeckt, bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen in der Pflegeversicherung und die pflegerische Versorgung in Deutschland. Er ist unter https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/P/Pflegebericht/Achter_Pflegebericht_bf.pdf kostenfrei erhältlic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SHD Seniorenhilfe: Rechtssicherheit in der Betreuung in häuslicher GemeinschaftBild: SHD Seniorenhilfe: Rechtssicherheit in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft
SHD Seniorenhilfe: Rechtssicherheit in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft
Zu den Aufgaben der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe gehört es, absolute Rechtssicherheit für Senioren und Betreuungspersonen herzustellen. Stefan Lux vertritt einen deutlichen Standpunkt: "Obwohl längst klar ist, dass die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft neben den stationären Einrichtungen und den ambulanten Pflegediensten …
Bild: Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger PunktBild: Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Rechtssicherheit: Selbständigkeit von Seniorenbetreuungskräften ein wichtiger Punkt
Die SHD Seniorenhilfe arbeitet in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft ausschließlich mit selbständigen Gewerbetreibenden zusammen. Das führt zu mehr Rechtssicherheit. Stefan Lux vertritt einen deutlichen Standpunkt: "Obwohl längst klar ist, dass die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft neben den stationären Einrichtungen und den ambulanten Pflegediensten …
Bild: Verständnis und Anpassung: Schlüsselaspekte in der modernen SeniorenbetreuungBild: Verständnis und Anpassung: Schlüsselaspekte in der modernen Seniorenbetreuung
Verständnis und Anpassung: Schlüsselaspekte in der modernen Seniorenbetreuung
… spezifische Erwartungen, die sowohl aus ihren individuellen Erfahrungen als auch aus ihren aktuellen Bedürfnissen resultieren", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und …
Bild: Die ganzheitliche Seniorenbetreuung durch SHD: Lokale Präsenz schafft VertrauenBild: Die ganzheitliche Seniorenbetreuung durch SHD: Lokale Präsenz schafft Vertrauen
Die ganzheitliche Seniorenbetreuung durch SHD: Lokale Präsenz schafft Vertrauen
Mit ihrem Hauptsitz in Dortmund bietet die SHD Seniorenhilfe eine intensive und umfassende 24-Stunden-Pflege in verschiedenen Gebieten, einschließlich Rhein, Ruhr und Westfalen. Die demografische Entwicklung und die damit einhergehende Alterung der Bevölkerung stellen eine zunehmende Belastung für politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen in …
Bild: Krankheit: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft als AlternativeBild: Krankheit: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft als Alternative
Krankheit: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft als Alternative
… auch Gesellschaft und Gesundheitsindustrie vor weitreichende Herausforderungen: Wie kann diese häusliche Versorgung sichergestellt werden?", fragt Stefan Lux von der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe (www.shd-dortmund.de und www.shd-rhein-nahe.de). Er ist Geschäftsführer des Unternehmens, das an Rhein und Ruhr, in Westfalen …
Bild: Welche Vorteile bietet ein Betreuungsdienst nach § 45a SGB XI?Bild: Welche Vorteile bietet ein Betreuungsdienst nach § 45a SGB XI?
Welche Vorteile bietet ein Betreuungsdienst nach § 45a SGB XI?
Die SHD Seniorenhilfe ist als Betreuungsdienst nach § 45a SGB XI anerkannt. Damit können Kosten der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft teilweise von der Pflegekasse erstattet werden. Ein wenig Rechtskunde vorab: § 45a des Sozialgesetzbuchs (SGB) XI regelt unter anderem die Angebote zur Unterstützung im Alltag und Umwandlung des ambulanten Sachleistungsbetrags …
Bild: SHD Seniorenhilfe: 24-Stunden-Betreuung mit regionalem CharakterBild: SHD Seniorenhilfe: 24-Stunden-Betreuung mit regionalem Charakter
SHD Seniorenhilfe: 24-Stunden-Betreuung mit regionalem Charakter
… viele Senioren stellen - doch diese Probleme müssen keine Einschränkung der persönlichen Freiheit und Selbständigkeit mit sich bringen", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe. Die Unternehmen stellen an Rhein und Ruhr, am Niederrhein, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte …
Bild: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft: Wo liegt der Unterschied zur Pflege?Bild: Betreuung in häuslicher Gemeinschaft: Wo liegt der Unterschied zur Pflege?
Betreuung in häuslicher Gemeinschaft: Wo liegt der Unterschied zur Pflege?
… dass alle wesentlichen Aufgaben im Alltag für einen Senior erledigt werden, bei denen er Unterstützung benötigt", so Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Er betont: Pflegerische Leistungen aus …
Bild: Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meisternBild: Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meistern
Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meistern
… ausgeprägte soziale Fähigkeiten, um den Senioren in ihrer oft verwundbaren Lebensphase bestmögliche Unterstützung zu bieten", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und …
Bild: SHD Seniorenhilfe als Anbieter von Entlastungsleistungen anerkanntBild: SHD Seniorenhilfe als Anbieter von Entlastungsleistungen anerkannt
SHD Seniorenhilfe als Anbieter von Entlastungsleistungen anerkannt
… erbringt größte Erleichterungen für alle Betroffenen und deren Angehörige im Alltag und kann die klassische medizinische Pflege ergänzen", sagt Stefan Lux von der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe (www.shd-dortmund.de und www.shd-rhein-nahe.de). Er ist Geschäftsführer des Unternehmens, das an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der …
Sie lesen gerade: SHD Seniorenhilfe erweitert Kompetenzen