openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wirkungsvolle Methode zur Strategie- und Teamentwicklung

(openPR) Die Entwicklung von Unternehmensstrategien ist eine herausfordernde Aufgabe für Führungskräfte. Einerseits müssen Ober- und Unterziele definiert und Wege zur Umsetzung gefunden werden. Andererseits wollen Bereichsleiter und Top-Führungskräfte mit einbezogen werden, wenn es darum geht, die Zukunft des Unternehmens mit zu bestimmen. Vorstände befinden sich im Strategieentwicklungsprozess also im Spannungsfeld



• Verantwortung für den richtigen Weg des Unternehmens zu übernehmen
• das Unternehmen in einem komplexen Umfeld zu steuern
• die Mitarbeiter zur Umsetzung der Strategie zu motivieren,
• Mitarbeiter und Führungskräfte an der Entwicklung von Antworten auf strategische Fragen wachsen zu lassen (Teamentwicklung)

Die Berliner OE Organisationsberatung hat dazu einen Werkzeugkoffer entwickelt, der Führungskräfte in die Lage versetzt,

• tragfähige Zukunftsstrategien in komplexen Unternehmensumfeld zu entwickeln
• eine gemeinsame Plattform zu entwickeln für die künftige Zusammenarbeit im Führungskreis oder in Arbeitsgruppen
• ein gemeinsames mentales Modell über das Funktionieren der Unternehmensumwelt und des Unternehmens zu entwickeln
• einen konsistenten Maßnahmenplan zur Umsetzung der Unternehmensstrategie zu entwickeln.

Die OE Organisationsberatung empfiehlt dazu sechs Schritte:

1. Analyse der Vergangenheit: Welches waren die wichtigsten Meilensteine der letzten Jahrzehnte?
2. Trendanalyse: Welche wichtigen Trends im Unternehmensumfeld gibt es? Wie beeinflussen diese Trends unser Handeln?
3. Stolz und Bedauern: Worauf sind Mitarbeiter und Führungskräfte stolz in der bisher geleisteten Arbeit, was bedauern sie?
4. Zukunftsbilder: Wie sähe die ideale Unternehmenszukunft aus?
5. Entdecken eines gemeinsamen Fundaments: Welche Werte und Überzeugungen teilen wir?
6. Handlungsplanung: Erarbeiten eines Maßnahmenplans zur Umsetzung der gesteckten Ziele

„Dieses Vorgehen hat tiefgreifende Wirkungen in die Unternehmen und Teams hinein“, so Florian Grolman von der OE Organisationsberatung. „Die Teilnehmer solcher Zukunftsworkshops entwickeln eine gemeinsame, machbare Zukunft. Sie kommen sich aber durch die teilweise auch sehr persönliche und intensive Arbeit näher, was gleichzeitig stark teambildende Effekte hat“, so Grolman. „Das ist umso sinnvoller, als dass heute schlagkräftige Führungsteams gebraucht werden, um Unternehmen in komplexen Umwelten erfolgreich zu führen“.

Die OE Organisationsberatung ist spezialisiert auf Strategieentwicklung und Strategieumsetzung, Teamentwicklungsprozesse sowie Change-Management. Zu ihren Kunden gehören Konzerne ebenso wie Non-Profit-Organisationen.

In ihren Geschäftsfeldern arbeitet die Beratungsfirma mit systemischem Blick und systemischen Methoden. Weitere Informationen zu Strategieworkshops mit systemischen Wirkungen finden Sie unter http://www.organisationsberatung.net/strategieentwicklung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 588518
 83

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wirkungsvolle Methode zur Strategie- und Teamentwicklung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OE Organisationsberatung

Was macht gute Führungskräfte aus?
Was macht gute Führungskräfte aus?
Um gute Führung in Deutschlands Unternehmen steht es schlecht. Umfragen belegen: Führungskräfte werden vor allem nach wirtschafltich messbaren Ergebnissen beurteilt. Weiche Faktoren wie Motivation der Mitarbeiter, Fluktuation und Kündigungsraten spielen bei der Mehrheit der deutschen Unternehmen keine Rolle. Dabei dienen ältere, erfahrene Führungskräfte gerade dem Führungskräftenachwuchs oftmals als Vorbilder, insbesondere in Unternehmen, in denen der Führungsnachwuchs sich interne Mentoren zur Förderung und Entwicklung der eigenen Führungsfä…
Zukunftskonferenzen zur Entwicklung von Strategien und Teams
Zukunftskonferenzen zur Entwicklung von Strategien und Teams
Die Entwicklung von Unternehmensstrategien ist eine herausfordernde Aufgabe für Führungskräfte. Einerseits müssen Ober- und Unterziele definiert und Wege zur Umsetzung gefunden werden. Andererseits wollen Bereichsleiter und Top-Führungskräfte mit einbezogen werden, wenn es darum geht, die Zukunft des Unternehmens mit zu bestimmen. Vorstände befinden sich im Strategieentwicklungsprozess also im Spannungsfeld • Verantwortung für den richtigen Weg des Unternehmens zu übernehmen • das Unternehmen in einem komplexen Umfeld zu steuern • die Mita…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Biofeedbackzentrum Allgäu erweitert sein AngebotBild: Biofeedbackzentrum Allgäu erweitert sein Angebot
Biofeedbackzentrum Allgäu erweitert sein Angebot
… erfolgreiche Stressmanagements bietet das Biofeedbackzentrum Allgäu jetzt auch Potenzial-Analysen als eine wirkungsvolle Grundlage für die Personalauswahl, die Personalentwicklung und die Teamentwicklung an. Das Angebot stützt sich auf die weltweit eingesetzten und bewährten Analyse-Tools von INSIGHTS MDI®. Mit ihnen lässt sich eine interessante Kombinationen …
Bild: Führung kann man lernen!Bild: Führung kann man lernen!
Führung kann man lernen!
… Weiterbildung der Universität Hamburg bietet neues Zertifikatsprogramm für angehende Führungskräfte an vier Wochenenden Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren möchten. Die Teilnehmenden erlangen …
Bild: Führen als Teamleiter - Update-Seminar für FührungskräfteBild: Führen als Teamleiter - Update-Seminar für Führungskräfte
Führen als Teamleiter - Update-Seminar für Führungskräfte
… der Praxis Ihr Vorsprung Jeder Teilnehmer erhält: + S&P Führungs-Test "Führungskompetenz: Bestimmen Sie Ihren Führungsstil" + S&P-Test: Eigene Kommunikations-Stärken einschätzen + Teamentwicklung: In welcher Phase befindet sich mein Team? + Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente + Effektive Vorbereitung des Zielvereinbarungsgesprächs + …
Bild: Führen als Teamleiter - Update Seminar für FührungskräfteBild: Führen als Teamleiter - Update Seminar für Führungskräfte
Führen als Teamleiter - Update Seminar für Führungskräfte
… der Praxis Ihr Vorsprung Jeder Teilnehmer erhält: + S&P Führungs-Test "Führungskompetenz: Bestimmen Sie Ihren Führungsstil" + S&P-Test: Eigene Kommunikations-Stärken einschätzen + Teamentwicklung: In welcher Phase befindet sich mein Team? + Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente + Effektive Vorbereitung des Zielvereinbarungsgesprächs + …
Bild: Talentview – Profilanalysen für HR, Team- und Organisationsentwicklung mit der Methode Leonardo 3.4.5Bild: Talentview – Profilanalysen für HR, Team- und Organisationsentwicklung mit der Methode Leonardo 3.4.5
Talentview – Profilanalysen für HR, Team- und Organisationsentwicklung mit der Methode Leonardo 3.4.5
… und Talente für die gezielte Team- und Organisationsentwicklung schnell aufgedeckt. Entwicklungsprofil Das Entwicklungsprofil liefert eine detaillierte Analyse über die Teilnehmer einer Maßnahme zur Teamentwicklung. Es umfasst etwa 20 Seiten und eine detaillierte Analyse des Profils. Zudem beinhaltet es auch Fragen, die die Reflexion der eigenen Karriereentwicklung …
Bild: Führung lernen: Infoveranstaltung am 11.06.2020Bild: Führung lernen: Infoveranstaltung am 11.06.2020
Führung lernen: Infoveranstaltung am 11.06.2020
… Hamburg bietet neues Zertifikatsprogramm für angehende Führungskräfte, kompakt und praxisorientiert an vier Wochenenden Die berufsbegleitende Weiterbildung Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die sich für Führungsaufgaben qualifizieren möchten. An vier Wochenenden werden …
Bild: Führung: Führen als Teamleiter - UpdateBild: Führung: Führen als Teamleiter - Update
Führung: Führen als Teamleiter - Update
… der Praxis Ihr Vorsprung Jeder Teilnehmer erhält: + S&P Führungs-Test "Führungskompetenz: Bestimmen Sie Ihren Führungsstil" + S&P-Test: Eigene Kommunikations-Stärken einschätzen + Teamentwicklung: In welcher Phase befindet sich mein Team? + Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente + Effektive Vorbereitung des Zielvereinbarungsgesprächs + …
Bild: Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Wie Sie die Akzeptanz sicher stellenBild: Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Wie Sie die Akzeptanz sicher stellen
Führen ohne Vorgesetztenfunktion - Wie Sie die Akzeptanz sicher stellen
… der Praxis Ihr Vorsprung Jeder Teilnehmer erhält: + S&P Führungs-Test "Führungskompetenz: Bestimmen Sie Ihren Führungsstil" + S&P-Test: Eigene Kommunikations-Stärken einschätzen + Teamentwicklung: In welcher Phase befindet sich mein Team? + Standortbestimmung Führungsstärke und passende Motivationsinstrumente + Effektive Vorbereitung des Zielvereinbarungsgesprächs + …
Bild: Kraftvoll durch stürmische Zeiten - NAVO Seminare 2009Bild: Kraftvoll durch stürmische Zeiten - NAVO Seminare 2009
Kraftvoll durch stürmische Zeiten - NAVO Seminare 2009
Kooperationen mit managementcircle und ÖPWZ / Aktuelle Themen: Führungskompetenzen, Teamentwicklung, Nachwuchs-Führungskräfte, Kommunikation und Innovationsmanagement Feldkirchen, 05. März 2009 – Auch in diesem Jahr hat NAVO Consulting mit internationalen Veranstaltern Seminarthemen zusammengestellt, die effiziente Kompetenzen für den Arbeitsalltag vermitteln. …
Bild: Coaching: Projektleiter - Teams erfolgreich führenBild: Coaching: Projektleiter - Teams erfolgreich führen
Coaching: Projektleiter - Teams erfolgreich führen
… effektive Führungstechniken > Schwierige Situationen im Führungsalltag meistern > Wirkungsvolle Führungstechniken zur Konfliktlösung Unsere aktuellen Termine (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-fuehrung-kommunikation-teamentwicklung/) zum Seminar: 20. - 21.11.2018 Hamburg 04. - 05.12.2018 München 04. - 05.12.2018 in München 12. - 13.02.2019 …
Sie lesen gerade: Wirkungsvolle Methode zur Strategie- und Teamentwicklung