openPR Recherche & Suche
Presseinformation

critic.de wird ein Jahr alt - Auszeichnung der Namenlosen

31.08.200516:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: critic.de wird ein Jahr alt - Auszeichnung der Namenlosen
critic.de
critic.de

(openPR) critic.de wird ein Jahr alt

Filmkritik als Diskussionsgrundlage und die Auszeichnung der Namenlosen

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,


wer sich schnell, aktuell und im Voraus über Film informieren möchte, nutzt das Internet. Dem Klischee zum Trotz, Internetnutzer wollten nur möglichst oberflächlich und in aller Kürze informiert werden, bietet critic.de mit zunehmendem Erfolg ausführliche Auseinandersetzungen mit dem Medium Film an. Seit nunmehr einem Jahr und über 300 Kritiken bietet das Online-Filmmagazin critic.de kostenlos einer beständig wachsenden Zahl von Lesern Filmkritiken, DVD-Empfehlungen, Interviews, Festivalberichte und Specials zu aktuellen Themen.

Berlin ist nicht nur Zentrum des Filmschaffens, auch die neue deutsche Filmkritik kommt aus Berlin: Unter http://www.critic.de widmen sich junge Autoren und Autorinnen Arthouse und Mainstream gleichermaßen und verlassen die ausgetretenen Pfade der auf den Inhalt konzentrierten Filmkritik.

Die spezielle Arbeitsweise
Entscheidend ist für critic.de die kontinuierlich hohe Qualität jedes einzelnen Beitrags. Diese wird vor allem in einer ausführlichen internen Diskussion und Überarbeitung der Texte sichergestellt. Wie in nur wenigen anderen Redaktionen stützt sich die Fertigstellung der Kritiken dabei auf den Austausch zwischen Autor und Gegenleser. So bietet die Seite erfahrenen Journalisten die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln und Neueinsteigern die Chance, professionelles Arbeiten zu üben. Ein detailliertes Profil finden Sie auf unserer Seite unter "Impressum".

Geburtstagsaktion: Die Namenlosen
Oscars? Lolas? Nein! Die Namenlosen schlagen zurück! Wir möchten endlich die Noch-nicht-Bezeichneten auszeichnen! Wieso sind es immer wieder die Regisseure, Schauspieler, Produzenten, die die Preise absahnen? Es wird Zeit einmal die wirklich wichtigen Filmelemente zu würdigen. Vom 1. bis 15. September können unsere Besucher ihre Nominierungen eintragen und so u.a. darüber entscheiden, welcher Statist unser aller Aufmerksamkeit verdient oder welche Duschszene tatsächlich die sinnfreieste von allen ist.

Wir würden uns freuen, wenn Sie über unser Internetangebot und unsere Geburtstagsaktion informieren.

Mit freundlichen Grüßen,

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 58839
 1634

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „critic.de wird ein Jahr alt - Auszeichnung der Namenlosen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Stolperstein für Esther NeukornBild: Ein Stolperstein für Esther Neukorn
Ein Stolperstein für Esther Neukorn
… Hamburg, an der Verlegung teil. “Dieser Stolperstein bringt die Erinnerung an Esther Neukorn zurück an den Ort, an dem sie gelebt hat. Der Stein erinnert uns an die vielen namenlosen Opfer des Nationalsozialismus. Tot sind nur die, die man vergisst ” so Zobel. “Das Grauen begann nicht erst in Auschwitz, Treblinka oder in anderen Lagern... Es begann in …
Auf dem Friedhof der Namenlosen
Auf dem Friedhof der Namenlosen
… berühren die Orte Touristen und Einheimische gleichermaßen als Orte der Erinnerung an schlimme Schicksale von einsam gestorbenen Menschen. Für Georg Quedens ist der Namenlosen-Friedhof unweit des Amrumer Küstenortes Nebel eines der am meisten berührenden Orte seiner Heimatinsel. Der Heimat-forscher und Autor zahlreicher Publikationen zur Inselgeschichte …
Bild: Galerie Kunst-Profil präsentiert: Anna Kathrin Kleeberg - HELDENBild: Galerie Kunst-Profil präsentiert: Anna Kathrin Kleeberg - HELDEN
Galerie Kunst-Profil präsentiert: Anna Kathrin Kleeberg - HELDEN
… eine von vier Assistenten Jörg Immendorffs war, zeigt ausgewählte Ölgemälde, Siebdrucke und eine Bronzeskulptur und bespielt mit Hamlet und Flughunden, bekannten Künstlern und namenlosen Helden beide Ausstellungshallen der Galerie Kunst-Profil. Vernissage am 17. Juni 2011 um 18 Uhr, die Künstlerin ist anwesend. Die Ausstellung ist jeweils sonntags von …
Vom Badhotel Sternhagen in Duhnen ins Hamburgische Wattenmeer
Vom Badhotel Sternhagen in Duhnen ins Hamburgische Wattenmeer
… die Möglichkeit, das imposanteste Bauwerk der Insel, den Leuchtturm - im Übrigen Hamburgs ältester - aus dem Jahre 1310 zu besichtigen. Ebenfalls Anziehungspunkt ist der "Friedhof der Namenlosen", auf dem früher die namenlosen Seefahrer begraben wurden, die die Flut bei Neuwerk an Land spülte. Der Weg zurück treten wir ca. eine halbe Stunde vor dem …
Bild: Tourismus-Startup aus dem Schwarzwald mit Wurzeln an der TU München bekommt Preis der BundesregierungBild: Tourismus-Startup aus dem Schwarzwald mit Wurzeln an der TU München bekommt Preis der Bundesregierung
Tourismus-Startup aus dem Schwarzwald mit Wurzeln an der TU München bekommt Preis der Bundesregierung
… ähnlichen Kleinunternehmen sowie einem Coworking Space umbaut. In Berlin wurde Frederic mit seinem Projekt am 12. November als "Kultur- und Kreativpilot 2019" ausgezeichnet. Von der Auszeichnung erhofft er sich viele spannende Kontakte zu Projekten aus ganz Deutschland sowie neue Impulse für die Weiterentwicklung von Questlog. Unter anderem sind für …
Bild: Carnival Cruise Line setzt auf FlüssigerdgasBild: Carnival Cruise Line setzt auf Flüssigerdgas
Carnival Cruise Line setzt auf Flüssigerdgas
… So unterzeichnete die Reederei jetzt mit dem Öl- und Erdgasunternehmen Shell ein Abkommen über die Belieferung zweier Neubauten mit LNG (liquefied natural gas). Die noch namenlosen Cruiser mit einer Kapazität von jeweils 5.200 Passagieren sollen 2020 bzw. 2022 in Dienst gehen und in Nordamerika stationiert werden. Dank des durchgängigen Einsatzes von …
Bild: Weihnachten 2016: Kleine aber feine GeschenkeBild: Weihnachten 2016: Kleine aber feine Geschenke
Weihnachten 2016: Kleine aber feine Geschenke
… merkt eine Veränderung: „Wir verkaufen immer mehr hochwertige Accessoires im Weihnachtsgeschäft. Kenner wissen das sehr zu schätzen. Die Zeiten, in denen man mit namenlosen Billig-Accessoires jemand beeindrucken konnte, sind vorbei. Jetzt werden hochwertige Dinge gekauft, die dann auch länger als nur eine Saison getragen werden können. Understatement …
Bild: Projecteam AG und die Stadt Halle laden ein - Hoffest in der Ankerstraße am 3. September 2010Bild: Projecteam AG und die Stadt Halle laden ein - Hoffest in der Ankerstraße am 3. September 2010
Projecteam AG und die Stadt Halle laden ein - Hoffest in der Ankerstraße am 3. September 2010
… Stadtteilfest. Ein erster praktischer Schritt zur Umsetzung bildet das „Hoffest in der Ankerstraße 3 a - f am 3. September 2010“. Hier liegt der Mittelpunkt unseres „namenlosen Stadtteils“, so dass in diesem Jahr mit einem kleinen Fest gestartet wird, welches im nächsten Jahr zu einem großen Stadtteilfest ausgeweitet werden soll. Federführend hat sich die …
Bild: Royal und Regal Princess erhalten 2017 weiteres Schwesterschiff –Neubau kostet 600 Mio. EuroBild: Royal und Regal Princess erhalten 2017 weiteres Schwesterschiff –Neubau kostet 600 Mio. Euro
Royal und Regal Princess erhalten 2017 weiteres Schwesterschiff –Neubau kostet 600 Mio. Euro
… Prinzessin (2013) sowie der im Mai dieses Jahres in Dienst gestellten Regal Princess bereits höchst erfolgreich im Einsatz ist. Den 3.560 Passagieren des 143.000 Tonnen großen, noch namenlosen Neubaus stehen damit auch all jene Features zur Verfügung, die sich schon auf den zwei Schwesterschiffen größter Beliebtheit erfreuen. Neben dem Atrium, das mit seinen …
Bild: Am Rand - mitten unter unsBild: Am Rand - mitten unter uns
Am Rand - mitten unter uns
… Wohnsitzlose, Aidskranke auf der letzten Strecke begleitet und auch ihre Trauerfeier gehalten. Entschieden tritt er für einen würdigen Abschied der Armen ein, statt sie anonym zu beseitigen. Den Namenlosen einen Namen zu geben ist das Anliegen seiner Veröffentlichungen. „In diesem Buch ist mein Leben drin.“ Sie sind mitten unter uns, aber wir sehen sie nicht …
Sie lesen gerade: critic.de wird ein Jahr alt - Auszeichnung der Namenlosen