openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv

16.11.201114:50 UhrSport
Bild: Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv
Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv
Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv

(openPR) Dies ist bereits das zweite Booklet von der Schweizer Schweizer Energie Managerin oder Schweizer Energie Meisterin und Feng Shui Expertin Michèle Stocco-Dolder. Nach ihrem ersten Buch „Feng Shui – Funktion des Ba’Gua und der 5 Elemente“ ist dieses neue Buch über Aikido ein weiterer Beweis der Liebe zu Japan, der japanischen Kultu und deren Werten, von denen wir Europäer einiges lernen können.

Kampfkunst, damit verbinden einige martialische Szenen: Bei Aikido ist dies ganz anders – lehrt es uns doch zunächst einmal Disziplin und Anerkennung des Lebens und der Werte, die über Jahrhunderte für gutes soziales Miteinander gesorgt haben. Sicherlich eine wünschenswerte Qualität auch des heutigen Lebens und verantwortungsvollen Miteinanders.

Die Beraterin Stocco-Dolder erklärt zunächst einmal ihren Weg zu Aikido, Ihre Lehrer und danach erst die Grundelemente und Lieblingstechniken. Sicherlich der richtige Weg, um sich dieser Lebensart zu nähern, die für uns Europäer ein wenig ungewohnt in der heute so schnelllebigen Zeit ist.

Folgerichtig schließt sich eine Reisebeschreibung durch Japan an, die einige wichtige Elemente japanischen Lebens und Nippon-Kultur anklingen lässt. Das Eintauchen darin ist wie ein Jungbrunnen für kulturelle Werte und Runderneuerung von lebensbejahenden, dem Erhalt der Tradition verhafteten eigenen Werteskala.

Kleidung und Essen, für viele Besucher Japans ein weiteres Mysterium werden hier zum Schluss noch einmal kurz angesprochen und helfen so, das Verständnis für Land, Menschen und deren Kultur weiter zu öffnen.


Über die Autorin:
Michèle Stocco-Dolder wurde 1978 in Bern geboren und arbeitet seit mehreren Jahren im schweizerischen Biel als Feng-Shui- und Mediale-Beraterin. Stetig erweitert sich der Kundenkreis durch Mund-zu-Mund-Propaganda. Nun hat sie ihr erstes Buch geschrieben über Feng Shui und Ba’Gua.

Stichworte:
Ratgeber, Aikido, Kampfkunst, Japan, Japanische Kultur, Ba’Gua, BaGua, Feng Shui, Michèle Stocco-Dolder, Lebensberatung, Energieberatung, Wohnen, Wohnung, Lebensqualität

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 587650
 881

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dortmund-Verlag.de | Franz Krämer

Bild: Zeitgeisterstunden: Erzählungen und Dialoge widerspenstiger ZeitgenossenBild: Zeitgeisterstunden: Erzählungen und Dialoge widerspenstiger Zeitgenossen
Zeitgeisterstunden: Erzählungen und Dialoge widerspenstiger Zeitgenossen
Beliebtes Buch des Satirikers Peter Faust wieder erhältlich! Das im Dortmund Verlag neu aufgelegte Buch des wortgewandten österreichischen Satirikers Peter Faust nimmt leere Worthülsen verbreitende Zeitgenossen treffsicher aufs Korn. Inhaltlose Allgemeinplätze haben ebenso wie eigenartige amtliche Sprachregelungen keine Chance. Sie werden schonungslos vom Autor offen gelegt - sehr zum Vergnügen des Lesers! Unverbindliche Gratis-Info und Leseprobe: http://www.dortmund-verlag.de Dortmund. – Die Personen in diesem Buch nehmen kein Blatt vor de…
Bild: „Streitfall Liebe“ ein mutiges Plädoyer zur Vereinbarkeit von Homosexualität und christlichem GlaubenBild: „Streitfall Liebe“ ein mutiges Plädoyer zur Vereinbarkeit von Homosexualität und christlichem Glauben
„Streitfall Liebe“ ein mutiges Plädoyer zur Vereinbarkeit von Homosexualität und christlichem Glauben
Sensibles Buch über homosexuelle Christen und ihren Platz in der Kirche neu aufgelegt. Einer der Klassiker über das Leben Homosexueller im Zwiespalt zwischen Glauben, Kirche und eigenem Leben wurde neu aufgelegt. Mit ihrer sorgfältigen Bibelauslegung belegt die Autorin Valeria Hinck, wie homosexuelle Menschen ihren Platz als Mitglied christlicher Gemeinden finden und annehmen können. Das Ergebnis ist ein kluges, ein mutiges Buch, das nicht nur für Schwule und Lesben geschrieben wurde, sondern für jeden gläubigen Christen, der sich jenseits v…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Yoga für Biertrinker. Ein Satz zur Entspannung. ... Innere Kampfkünste Newsletter August 2014Bild: Yoga für Biertrinker. Ein Satz zur Entspannung. ... Innere Kampfkünste Newsletter August 2014
Yoga für Biertrinker. Ein Satz zur Entspannung. ... Innere Kampfkünste Newsletter August 2014
… Spiritualität als Teil der Globalisierung. Warum üben Männer eine Kampfkunst? Aikido Prinzipien für die Unternehmensführung. Geschichte, Philosophie und Hintergrund der Wudang Schwertkunst. Welche japanische Kampfkunst passt am besten zu mir? Newsletter Texte des Monats * Tai Chi lernen und vertiefen - die vier besten Video Kanäle: In den verschiedensten …
Bild: Denk-mal50plus - »Aikido – Die friedfertige Kampfkunst zur Persönlichkeitsentfaltung«Bild: Denk-mal50plus - »Aikido – Die friedfertige Kampfkunst zur Persönlichkeitsentfaltung«
Denk-mal50plus - »Aikido – Die friedfertige Kampfkunst zur Persönlichkeitsentfaltung«
In ihrem Buch »Aikido – Die friedfertige Kampfkunst zur Persönlichkeitsentfaltung« bescheiben die Autoren Dirk Kropp und Christina Barandun die gewaltlose japanische Kampfkunst Aikido als Weg zur Persönlichkeitsbildung und machen mit ihrer Philosophie vertraut. Es zeigt auch, wie sich die Prinzipien einer Kampfkunst in eine moderne, wertvolle Friedensübung …
Bild: Aikido Gymnastik beim TSV Spandau 1860 e.V. - Seit 55 Jahren Bewegung, Harmonie und Kraft für alleBild: Aikido Gymnastik beim TSV Spandau 1860 e.V. - Seit 55 Jahren Bewegung, Harmonie und Kraft für alle
Aikido Gymnastik beim TSV Spandau 1860 e.V. - Seit 55 Jahren Bewegung, Harmonie und Kraft für alle
… Bewegungsbegeisterten eine einzigartige Gelegenheit zu bieten: Aikido-Gymnastik. Diese wird von Klaus Malecha geleitet, einem erfahrenen Aikido-Experten, der sich seit 55 Jahren dieser faszinierenden Kampfkunst widmet.Aikido ist nicht nur ein spannender Sport, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.Wer Lust hat, diesen …
Bild: Spannendes und abwechslungsreiches ProgrammBild: Spannendes und abwechslungsreiches Programm
Spannendes und abwechslungsreiches Programm
… August an der Steinstr. beginnen. Ein Rahmenprogramm sorgte für angenehme Atmosphäre. Dazu zählten ein sehenswerter Bauchtanz, leidenschaftlicher Flamenco, konzentrierte japanische Kampfkunst Aikido. Der Clou war der 15-köpfige Männerchor Harmonie. Wer will, kann sich direkt auf der neuen Homepage anmelden: www.auslandsgesellschaft-deutschland.de Martina …
Bild: Schüler des Aikido-Begründers zu Gast in HamburgBild: Schüler des Aikido-Begründers zu Gast in Hamburg
Schüler des Aikido-Begründers zu Gast in Hamburg
… Shihan, 8. Dan Aikikai Tokyo, ein zweitägiges Seminar in der Aikido Schule Hamburg abhalten. Der 67-Jährige begann 1967 das Aikido-Training bei O Sensei, dem Begründer dieser sanften Kampfkunst. Inspiriert durch O Sensei, machte es sich Endô Shihan zum Auftrag, im Namen des Aikido Hombu Dojo der Aikikai Foundation Tokyo die Kampfkunst auch über Japans …
Bild: Aikido-Seminar mit Grossmeister Frank Noël in AltonaBild: Aikido-Seminar mit Grossmeister Frank Noël in Altona
Aikido-Seminar mit Grossmeister Frank Noël in Altona
… Großmeister Frank Noël, 7. Dan Aikikai, Tokyo, ein. Vom 24. bis 26. Februar 2012 wird er allen interessierten Aikidoka sein Wissen vermitteln. Aikido, oft als die sanfte Kampfkunst beschrieben, zeichnet sich durch seinen Fokus auf das Miteinander der Kämpfenden aus. Es geht darum, den Gegner kampfunfähig zu machen und ihm dabei so wenig Schaden wie …
Bild: Aikido fördert den gewaltfreien DialogBild: Aikido fördert den gewaltfreien Dialog
Aikido fördert den gewaltfreien Dialog
… in sich. Aikido schließt den Angreifer ins Herz und lässt Gnade walten. Aikido wurde Anfang des letzten Jahrhunderts von Meister Morihei Ueshiba (1883-1969) in Japan als betont defensive Kampfkunst ins Leben gerufen. Die Silben des Wortes Ai-ki-do weisen in ihrer Bedeutung (Ai = Harmonie, Ki = Lebensenergie, Do = Weg) schon auf den Wunsch des Gründers …
Bild: Business Sparring - die "harte" Tour für mehr ErfolgBild: Business Sparring - die "harte" Tour für mehr Erfolg
Business Sparring - die "harte" Tour für mehr Erfolg
… „Konfliktlösung“, „Stressbewältigung“ oder „Motivation“.“ Risiko bestehe für die Teilnehmer absolut keines, so Zirbik weiter. Erfahrene Trainer aus Kickboxen und Aikido (japanische Kampfkunst) leiten die Teilnehmer an. Zirbik selbst ist Sportlehrer, Schwarzgurtträger im Kickboxen und seit zwei Jahren leidenschaftlicher Aikidoka. Das Workshop Konzept Die …
Bild: 25 Jahre Aikido Schule Hamburg: Japanischer Generalkonsul und Aikido Grossmeister gratulierenBild: 25 Jahre Aikido Schule Hamburg: Japanischer Generalkonsul und Aikido Grossmeister gratulieren
25 Jahre Aikido Schule Hamburg: Japanischer Generalkonsul und Aikido Grossmeister gratulieren
Vor 25 Jahren gründete Lothar Darjes die Aikido Schule Hamburg, die seit nunmehr 10 Jahren im grössten Dojo Hamburgs zu Hause ist. Der japanische Generalkonsul Seisuke Narumiya übermittelte Herrn Darjes zur Jubiläumsfeier am 5. Oktober 2010 persönlich seine Glückwünsche. Ebenfalls seine Ehre erwies Endô Seishirô Shihan aus Japan. Der Träger des höchsten …
Bild: Einführung in AIKIDO – Die sanfte KampfkunstBild: Einführung in AIKIDO – Die sanfte Kampfkunst
Einführung in AIKIDO – Die sanfte Kampfkunst
Hamburg, 10. Februar 2010 – Ohne „Hau drauf“ aber durchaus mit Körperkontakt ist die japanische Kampfkunst Aikido besonders bei denen beliebt, die sich bewegen wollen, auf militärischen Methoden aber keine Lust haben. Nur wenige Sportarten schaffen es, den Teilnehmern gleichzeitig Fitness und fast meditative Konzentration auf den eigenen Körper zu bieten. …
Sie lesen gerade: Aikido: Japanische Kampfkunst, modern und defensiv