Neukunde fur Public Affairs - Europaeinfuhrung des ersten 3-D-Online-Spiels „Voyage Century“
(openPR) Public Affairs, ein Unternehmen der Counterpart Agenturgruppe, hat den PR-Etat zur Einfuhrung von “Voyage Century“ gewonnen. Entwickelt wurde das Spiel von SnailGame, einem der Schwergewichte auf dem asiatischen Spielemarkt.
Der deutsche Lizenzinhaber, 3game3 mit Sitz in Koln, launcht das Spiel im November 2005 auf dem deutschen Markt. Mit der Einfuhrung von “Voyage Century“ kommterstmals ein chinesisches Online-Game auf den europaischen Markt. In China ist das Spiel der Renner unter den PC-Online-Games: Weit uber eine Millionen registrierte Nutzer sprecheneine deutliche Sprache. Fur den Deutschen Markt wird mit einem ahnlichen Erfolg gerechnet. Public Affairs entwickelte ein Messekonzept fur die Games Convention in Leipzig – die großteComputer-Spielmesse in Europa. Von der Erstellung samtlicher Presseunterlagen uber die Einladung relevanter Journalisten sowie die Organisation einer Pressekonferenz bis hin zueiner aufmerksamkeitsstarken Piratenimprovisationsshow vor Ort setzte Public Affairs ein schlüssiges Konzept erfolgreich um.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Informationen für die Presse bei:
Public Affairs PR Agentur GmbH · Leonie Renoldi · Spichernhofe · Kamekestr. 21 50672 Koln · Telefon 0221/95 14 41-51 Fax 0221/95 14 41-50
E-Mail

Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Neukunde fur Public Affairs - Europaeinfuhrung des ersten 3-D-Online-Spiels „Voyage Century““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.