openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Paket-Bezug reduziert Gaskosten um 18 Prozent

(openPR) Die Gaspreise steigen - verkündet die Tagespresse in jedem Jahr. Damit steigen für Wohnungsmieter auch die Kosten in den zukünftigen Nebenkostenabrechnungen. Aktives Property Management steuert gegen: Die TREUREAL hat für 2011 und 2012 die Gaslieferungen für über 660 Gebäude bundesweit gebündelt, zentral ausgeschrieben und Preisnachlässe von durchschnittlich 18,5 Prozent erreicht. Ausschreibung und Vergabe wurde durch ein spezialisiertes Consultingunternehmen gesteuert und durch die KPMG begleitet.


Inzwischen greift im Gasmarkt die Liberalisierung. Wie vor Jahren schon im Strommarkt können inzwischen Verbrauchsstellen unabhängig von örtlichen Versorgern beliefert werden - mit Konsequenzen bei den Preisen: Unterschiedliche Beschaffungsstrategien der Lieferanten sorgen für erhebliche Preisbewegungen - zur Zeit, wie von der Presse beobachtet, mit Tendenzen nach oben. "Wir haben uns schon länger auf die Situation vorbereitet", erklärt Dirk Tönges, bei der TREUREAL verantwortlich für das Property Management. Für alle Gebäude im Verwaltungsbestand der TREUREAL, die Gas beziehen, wurde zentral die Lieferung ab 2011 ausgeschrieben. Die komplexe Ausschreibung mit Berücksichtigung unterschiedlichster Lieferkonditionen sowie die Vergabe wurden durch ein spezialisiertes Consultingunternehmen, die Kofler Energies Power AG, gesteuert. KPMG achtete darauf, dass die Transparenz im Vergabeprozess gewährleistet war.

Über 660 Gebäude und eine Bezugsmenge von rund 72 Gigawatt-Stunden pro Jahr wurden bis heute in den Rahmenvertrag integriert. Dabei sind 2010 Kosten von rund 5,78 Mio. Euro für die Gaslieferung angefallen. Mit dem Rahmenvertrag wurden die Kosten im Schnitt um 18,5 Prozent (1,07 Mio. Euro) reduziert. Zusätzlich wurden Prozesse verändert, um Abrechnungen zu beschleunigen und damit die Property Management-Leistung Nebenkostenabrechnung zu verbessern. Dirk Tönges: "Vorteile beim Preis und Service, die wir als bundesweit arbeitender Property Manager generieren, kommen Mietern zu Gute - aber auch den Eigentümern. Denn die zweite Miete beeinflusst heute die Vermietbarkeit und Marktfähigkeit von Immobilien."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585554
 729

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Paket-Bezug reduziert Gaskosten um 18 Prozent“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TREUREAL GmbH

TREUREAL präsentiert FM-Leistungen
TREUREAL präsentiert FM-Leistungen
Mannheim. Infrastukturelle Facility-Management-Leistungen sind ein bedeutender Teil des Leistungsspektrums der TREUREAL-Unternehmensgruppe. Daher wird der TREUREAL Gebäudeservice (TGS) diese Dienstleistungen auf der Facility Management Messe in Frankfurt vom 26. bis 28. Februar 2013 präsentieren. "Serviceleistungen im Gebäudebetrieb, ob bei Wohn- oder Gewerbegebäude, heute angesichts des Kostendrucks einerseits wirtschaftlich aber gleichzeitig serviceorientiert zu betreiben, setzt langjähriges Know How voraus", betont TGS-Geschäftsführer Uwe …
20 % Kostenersparnis bei Energieversorgung von Liegenschaften Pilotprojekt von Kofler Energies und TREUREAL
20 % Kostenersparnis bei Energieversorgung von Liegenschaften Pilotprojekt von Kofler Energies und TREUREAL
Bochum/Mannheim, 4. Oktober 2012. In einem Pilotprojekt haben der bun-desweit arbeitende Property Manager TREUREAL und die Kofler Energies AG bei der Gas- und Stromlieferung für gestreute Liegenschaften ein gemeinsam neu entwickeltes Ausschreibungsverfahren angewandt. Dadurch wurden für die Lieferzeit von zwei Jahren bei Gas und drei Jahren bei Strom Energiekostenersparnisse von durchschnittlich 20 Prozent erreicht. Das Verfahren zielte darauf, günstigste Angebote für große Wohn- und Gewerbeimmobilienportfolios zu finden. Der Kern liegt dabei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kühles Frühjahr, kalter Winter – Vielen Gaskunden drohen Nachzahlungen für 2010Bild: Kühles Frühjahr, kalter Winter – Vielen Gaskunden drohen Nachzahlungen für 2010
Kühles Frühjahr, kalter Winter – Vielen Gaskunden drohen Nachzahlungen für 2010
… (www.toptarif.de) müssen Haushalte mit Gasversorgung für 2010 mit witterungsbedingten Mehrkosten von rund 4,5 Prozent rechnen. „Auf einen durchschnittlichen Haushalt* entfallen zusätzliche Gaskosten von knapp 53 Euro“, erklärt Daniel Dodt von toptarif.de. „In größeren Haushalten, z.B. bei Familien in Einfamilienhäusern können auch Nachzahlungen von …
Bild: Drastische Bewegungen bei Energiepreisen ab AprilBild: Drastische Bewegungen bei Energiepreisen ab April
Drastische Bewegungen bei Energiepreisen ab April
… in den kommenden Wochen bei über 580 Versorgern gesenkt werden, planen mehr als 50 Unternehmen, ihre Stromtarife zu verteuern. Für die Kunden von über 580 regionalen Versorgern sinken die Gaskosten ab dem 01. April in der Spitze um bis zu 26 Prozent. Im Durchschnitt wird ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh Gas um 13,5 Prozent …
Bild: Gas bleibt trotz aktueller Senkungswelle teurer als vor der HeizperiodeBild: Gas bleibt trotz aktueller Senkungswelle teurer als vor der Heizperiode
Gas bleibt trotz aktueller Senkungswelle teurer als vor der Heizperiode
… insbesondere im Vergleich mit dem letzten Frühjahr. Im jetzigen Zeitraum zahlen Kunden durchschnittlich sogar 11,5 Prozent mehr als vor 12 Monaten. So lagen die monatlichen Gaskosten für einen durchschnittlichen Haushalt mit 20.000 kWh Jahresverbrauch im April 2008 bei 118 Euro in der Grundversorgung. Vor dem Beginn der aktuellen Heizperiode kletterten sie …
Wechsel des Gasanbieters zahlt sich aus
Wechsel des Gasanbieters zahlt sich aus
… sind die Folgen des langen kalten Winters, der sich auf der Heizkostenabrechnung deutlich bemerkbar macht. Doch nicht nur die hartnäckigen Wintermonate, auch steigende Gaskosten lassen die Verbraucher tief in die Tasche greifen und entfachten kürzlich eine öffentliche Diskussion: Kann ein Anbieterwechsel den steigenden Kosten entgegenwirken? Wie funktioniert …
Bild: Erdgaspreise für Unternehmen: Regionale Unterschiede von bis zu 15 Prozent in DeutschlandBild: Erdgaspreise für Unternehmen: Regionale Unterschiede von bis zu 15 Prozent in Deutschland
Erdgaspreise für Unternehmen: Regionale Unterschiede von bis zu 15 Prozent in Deutschland
… deutschen Gasmarkt. In bestimmten Regionen zahlen Unternehmen jedoch trotzdem deutlich mehr für Erdgas“, kommentiert Dr. Volker Stuke, Geschäftsführer des VEA. Generell seien die Gaskosten innerhalb des letzten halben Jahres um rund 0,5 Prozent gestiegen. Nach Analysen des VEA hat sich die Wettbewerbssituation am Markt durchaus verbessert. Allerdings …
Wer profitiert von steigenden Gaspreisen?
Wer profitiert von steigenden Gaspreisen?
… verdient. Der Verivox-Verbraucherpreisindex Gas weist für Oktober 2010 einen Kilowattstundenpreis von 5,99 Cent aus. Ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh kommt damit auf jährliche Gaskosten von 1.199 Euro. Vor einem Jahr waren es noch rund 1.186 Euro, was einem leichten Anstieg um 1 Prozent entspricht. Gasversorger bekommen nur die …
Bild: Der Winter naht: Wie man ohne zu frieren richtig heizt und dabei noch Geld spartBild: Der Winter naht: Wie man ohne zu frieren richtig heizt und dabei noch Geld spart
Der Winter naht: Wie man ohne zu frieren richtig heizt und dabei noch Geld spart
Alle Jahre wieder: Kurz vor den Wintermonaten kündigen viele Energieversorger höhere Gaskosten an. Die Gaspreisentwicklung kennt nur eine Richtung – nach oben. Bevor die Temperaturen sinken, suchen Verbraucher nach Alternativen, um Heizkosten zu sparen. Wer sie halbieren möchte, sollte auf eine Wärmpumpe setzen. Rund 3,5 Millionen Haushalte kommt der …
Bild: Die verlorene Zeit: Arbeiten für die EnergierechnungBild: Die verlorene Zeit: Arbeiten für die Energierechnung
Die verlorene Zeit: Arbeiten für die Energierechnung
… Jahr zusätzlich für die Energierechnung zu schuften, könnte er 2 Wochen Urlaub mit seinen Kindern verbringen, wenn er sich ein paar Minuten Zeit nähme, den Stromkosten und Gaskosten zu optimieren. Die Zeiteinsparung beim Erdgas beträgt 38 Stunden und beim Strom 30 Stunden. Je höher der Verbrauch umso größer ist natürlich auch die Ersparnis, aber selbst …
Geringere Nebenkosten durch Wechsel des Gasanbieters: So überzeugen Sie den Vermieter
Geringere Nebenkosten durch Wechsel des Gasanbieters: So überzeugen Sie den Vermieter
… Vermieter bzw. die Hausverwaltung von einem Preisvergleich und gegebenenfalls einem Gasanbieterwechsel überzeugen kann. 1. „Durch einen Anbieterwechsel kann ein Haushalt durchschnittlich 250 Euro Gaskosten pro Jahr einsparen.“ Zu Beginn der Heizperiode (September und Oktober) haben fast 100 Gasversorger die Preise um durchschnittlich 8,8 Prozent erhöht, …
durchblicker.at: Bis zu 190 Euro bei Strom und Gas sparen
durchblicker.at: Bis zu 190 Euro bei Strom und Gas sparen
… einen individuellen Vergleich anzustellen.“ Neues Internet-Service für einfachen Anbieterwechsel Das österreichische Fixkosten-Vergleichsportal durchblicker.at bietet einen Vergleichsrechner für Strom- und Gaskosten im Internet. Reinhold Baudisch: „Unsere neuen Rechner für den Preisvergleich bilden den österreichischen Markt nahezu vollständig ab. Mit …
Sie lesen gerade: Paket-Bezug reduziert Gaskosten um 18 Prozent