openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Drastische Bewegungen bei Energiepreisen ab April

31.03.200917:45 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Drastische Bewegungen bei Energiepreisen ab April

(openPR) Gaspreissenkungen von durchschnittlich 13,5 Prozent bei über 580 Versorgern im zweiten Quartal angekündigt

- Strompreise steigen bei mehr als 50 Versorgern um bis zu 23 Prozent

Berlin, 31. März 2009 – Nach Recherchen des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de (www.toptarif.de) gibt es ab April wieder heftige Bewegungen bei den Energiepreisen. Während die Gaspreise ab morgen und in den kommenden Wochen bei über 580 Versorgern gesenkt werden, planen mehr als 50 Unternehmen, ihre Stromtarife zu verteuern.

Für die Kunden von über 580 regionalen Versorgern sinken die Gaskosten ab dem 01. April in der Spitze um bis zu 26 Prozent. Im Durchschnitt wird ein Musterhaushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh Gas um 13,5 Prozent bzw. 213 Euro entlastet. Bei zahlreichen Anbietern, unter ihnen sämtliche Großversorger wie E.ON, RWE, EnBW und die Berliner Gasag, ist dies bereits die zweite Preissenkung des Jahres. Für den Fall, dass der Ölpreis auch weiter auf seinem niedrigen Niveau verharrt, ist eine weitere Senkungsrunde im Sommer sehr wahrscheinlich.

Beim Strom hingegen müssen sich zahlreiche Verbraucher auf weitere Mehrbelastungen einstellen. Neben dem Großkonzern RWE erhöhen über 50 Versorger ab April ihre Strompreise um bis zu 23 Prozent. Ein Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh muss somit mit Mehrkosten von bis zu 216 Euro rechnen. Ein kleiner Lichtblick: Bei 8 lokalen Stadtwerken sinken die Preise um bis zu 4 Prozent.

„Verbraucher können in diesem Frühjahr vom zunehmenden Wettbewerb am Strom- und Gasmarkt besonders profitieren“, erklärt Energieexperte Thorsten Bohg von toptarif.de (www.toptarif.de). „Während die Gaspreise auch bei den überregionalen Wettbewerbern flächendeckend fallen, führt der hohe Konkurrenzkampf am Strommarkt zu immer größeren Einsparpotentialen. So können die Energiekosten durch einen unkomplizierten und schnellen Wechsel des Strom- und Gasanbieters um jeweils bis zu 400 Euro im Jahr gesenkt werden.

Durch Verbraucherportale wie toptarif.de (www.toptarif.de) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 können sich Verbraucher schnell und unkompliziert über Alternativen in ihrer Region informieren und kostenlos zu günstigeren Anbietern wechseln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 296776
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Drastische Bewegungen bei Energiepreisen ab April“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von toptarif.de

Bild: Gasversorgung: Biogas- und Klimatarife auf dem VormarschBild: Gasversorgung: Biogas- und Klimatarife auf dem Vormarsch
Gasversorgung: Biogas- und Klimatarife auf dem Vormarsch
Zahl nachhaltiger Gasprodukte nimmt zu – durchschnittlich 10 Anbieter mit Biogas- oder Klimatarifen pro Wohnort verfügbar - Preisvergleich für die 100 größten Städte: Umstieg auf „grünes“ Gas spart durchschnittlich 121 Euro Berlin, 25. Mai 2010 – In der Frage der Energieversorgung gewinnt der Faktor Umwelt bei den Verbrauchern in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Dieser Trend zu mehr Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur am Strommarkt, wo zahlreiche Energieanbieter mit einer Ausweitung ihrer Produktpalette auf den zunehmenden Kundenwunsch …
Bild: Gebrauchtwagen so günstig wie noch nie – Wechsel der Kfz-Versicherung bringt zusätzliche PreisvorteileBild: Gebrauchtwagen so günstig wie noch nie – Wechsel der Kfz-Versicherung bringt zusätzliche Preisvorteile
Gebrauchtwagen so günstig wie noch nie – Wechsel der Kfz-Versicherung bringt zusätzliche Preisvorteile
Gebrauchtwagenpreise 2009 um rund 10 Prozent gefallen - Fahrzeugkauf ermöglicht jederzeit den Wechsel der Kfz-Versicherung - Durch die Wahl einer günstigen Versicherung lassen sich bis zu 700 Euro im Jahr sparen Berlin, 11. Februar 2010 – Das Gebrauchtwagengeschäft spitzt sich in diesem Jahr weiter zu. Die Autobranche reagiert auf den hohen Konkurrenzdruck mit erheblichen Preisrückgängen bei den Gebrauchtfahrzeugen. Nach Angaben der Analysten von Schwacke sind die Preise für Gebrauchtwagen 2009 um rund 10 Prozent gefallen. Insbesondere PKW d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wettbewerb stärken, Staatsquote senken, Energieeffizienz steigernBild: Wettbewerb stärken, Staatsquote senken, Energieeffizienz steigern
Wettbewerb stärken, Staatsquote senken, Energieeffizienz steigern
… marktwirtschaftliche und dem Klimaschutz verpflichtete Energiepolitik ein. Er fordert die Politik auf, den Wettbewerb auf der Anbieterseite zu stärken und den Staatsanteil an den Energiepreisen zu senken. „Die deutsche Textil- und Modeindustrie hat erheblich zum Klima- und Ressourcenschutz beigetragen und wird dies weiterhin tun. Darüber hinaus ermöglichen ihre …
Bild: Täuschung im Kopf? Chronische Rückenschmerzen könnten nur erlernt sein!Bild: Täuschung im Kopf? Chronische Rückenschmerzen könnten nur erlernt sein!
Täuschung im Kopf? Chronische Rückenschmerzen könnten nur erlernt sein!
… chirurgische Eingriffe vielen halfen, blieben bei anderen anhaltende Beschwerden nach gescheiterten Operationen bestehen. In vielen Fällen lässt sich eine Verbesserung ohne drastische Maßnahmen erzielen – oft genügt nur Bewegung. Neben gezielten Kräftigungsübungen kann es Wunder wirken, den Arbeitsplatz bewegungsfreundlicher zu gestalten. Ein höhenverstellbarer …
Energieeffizienz als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
Energieeffizienz als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen
Unternehmen aller Branchen leiden unter den steigenden Energiepreisen. In vielen kleinen und mittelständigen Betrieben gibt es jedoch erhebliche Einsparpotenziale, denn die Wärmekosten nehmen im Vergleich zu den Ausgaben für Licht, elektrische Geräte und Warmwasser in der Regel den höheren Anteil an den Gesamtenergiekosten ein. Das mögliche Einsparpotential …
Bild: Provokation als effektives KampagnenmittelBild: Provokation als effektives Kampagnenmittel
Provokation als effektives Kampagnenmittel
Die Tierrechtsorganisation PETA setzt auch in Zukunft auf drastische Bilder „Diese provokative Vorgehensweise wird von der Medienöffentlichkeit beachtet. Uns wäre es auch recht, wenn wir unsere Informationen durch mehr Fakten, durch detailliertere Informationen an das Publikum bekommen könnten“, sagt Harald Ullmann, Vizepräsident der Tierrechtsorganisation …
Bild: YellowFox unterstützt den Schutz vor HolzdiebstahlBild: YellowFox unterstützt den Schutz vor Holzdiebstahl
YellowFox unterstützt den Schutz vor Holzdiebstahl
… 12.02.2015 - Professioneller Holzdiebstahl ist ein wachsendes Problem in der deutschen Holzbranche. In den vergangenen Jahren hat sich mit den steigenden Holz- und Energiepreisen die Zahl der Holzdiebstähle deutlich erhöht. Hinzu kommen Verluste im Rahmen der Holzlogistik. Ein wirtschaftlicher Schaden in Millionenhöhe ist die Folge. Um den Diebstahl …
Hüttlin-Kugelmotor - die leise Revolution
Hüttlin-Kugelmotor - die leise Revolution
… alle Hubkolbenmotoren alt aussehen. Hier wird die Verbrennungs-Energie direkt in eine Rotation verwandelt, ohne den Umweg über eine lineare Kolben-Bewegung. Die drastische Reduzierung der Reibung und die bessere Verbrennung des Kraftstoffes, lassen den Hüttlin-Kugelmotor® seinen hohen, mechanisch verfügbaren Wirkungsgrad erreichen. Die vergleichsweise …
Bild: CLEANSTATE - Neue Rubrik überhöhte EnergiepreiseBild: CLEANSTATE - Neue Rubrik überhöhte Energiepreise
CLEANSTATE - Neue Rubrik überhöhte Energiepreise
… in höheren Funktionen anstellen. Cleanstate will in loser Folge über einzelne Aspekte des Versagens von Politik, Justiz und anderen Aufsichtsbehörden im Zusammenhang mit den Energiepreisen berichten. Uns geht es nicht um die zivilrechtlichen Möglichkeiten, die der einzelne Haushalt mit einem Unbilligkeitseinwand nach § 315 BGB oder durch Prüfen der …
Bild: Neue physikalische Einsichten durch AspirintablettenBild: Neue physikalische Einsichten durch Aspirintabletten
Neue physikalische Einsichten durch Aspirintabletten
… Die sogenannte zweidimensionale Terahertzspektroskopie zeigte eine überraschend starke nichtlineare Antwort der soft mode in Aspirinkristallen. Dabei beobachtet man eine drastische Verschiebung der soft mode zu höheren Frequenzen (Abbildung). Die experimentell beobachtete Antwort zeigte einen nicht-instantanen Charakter auf der Pikosekunden-Zeitskala …
Bild: Werbebooster im Energydrink-MarktBild: Werbebooster im Energydrink-Markt
Werbebooster im Energydrink-Markt
… 120% ergab ein Werbevolumen von über 20 Millionen Euro, welches hauptsächlich in TV Werbung umgesetzt wurde. Sechs weitere alkoholfreie Getränkemärkte haben teilweise drastische Rückgänge der Werbeausgaben zu verzeichnen. Die „Werbemarktanalyse Alkoholfreie Getränke 2013“ untersucht auf dem deutschen Markt die Werbeausgaben von Unternehmen in den Produktmärkten …
Bild: WattRad - elektrisch faszinierendBild: WattRad - elektrisch faszinierend
WattRad - elektrisch faszinierend
Mit dem Label WattRad startet die 8 Stars Capital GmbH aus Hamburg ihr Projekt für elektrische Mobilität. In Zeiten von steigenden Energiepreisen ist insbesondere die elektrische Fortbewegungsvariante eine interessante Alternative. Die Stromkosten bei Pedelec & Scooter liegen bei 0,50 cent bis 2 €/100 km unschlagbar niedrig. Dazu kommt noch der …
Sie lesen gerade: Drastische Bewegungen bei Energiepreisen ab April