openPR Recherche & Suche
Presseinformation

durchblicker.at: Bis zu 190 Euro bei Strom und Gas sparen

16.03.201107:36 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Energiepreise in privaten Haushalten seit 2004 um 36 Prozent gestiegen


Ein aktueller Preisvergleich zeigt: Konsumenten können durch einen Wechsel des Anbieters für Gas und Strom Geld sparen. Die Kosten für Energie kann man um bis zu 190 Euro reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Analyse von durchblicker.at. Das Fixkosten-Vergleichsportal bietet neue Vergleichsrechner für Strom (http://durchblicker.at/strom) und Gas an und begleitet Konsumenten beim Wechsel des Anbieters.



Geringer Wettbewerb bei Strom und Gas

Erst rund vier Prozent der Haushalte haben seit der Liberalisierung der Strom- und Gasmärkte im Jahr 2001 den Anbieter gewechselt. Dabei hilft ein Vergleich der Stromanbieter beim Sparen. Wie das Vergleichsportal durchblicker.at (www.durchblicker.at) berechnet hat, sind die Preise für Energie für private Haushalte seit 2004 um rund 36 Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum haben sich andere Fixkosten privater Haushalte deutlich moderater entwickelt. So stiegen zum Beispiel die Prämien für Haushaltsversicherungen in diesem Zeitraum nur um 11 Prozent. Die Kosten für das Festnetztelefon sind sogar um neun Prozent gesunken. Reinhold Baudisch, Gründer und Geschäftsführer von durchblicker.at: „Wir vermuten, dass die niedrigen Wechselraten privater Haushalte einer der wesentlichen Gründe für den geringen Preiswettbewerb zwischen den Anbietern darstellen.“

Aktueller Preisvergleich der Anbieter für Gas und Strom zeigt: Konsumenten können bis zu 190 Euro sparen

Dabei könnten Konsumenten durch den Wechsel des Strom- und Gasanbieters bereits jetzt viel Geld sparen. Wie durchblicker.at (www.durchblicker.at) analysiert hat, kann ein durchschnittlicher Haushalt durch den Wechsel zum günstigsten Lieferanten bis zu € 190 pro Jahr bei Strom & Gas sparen. Michael Doberer, Co-Geschäftsführer und -Gründer von durchblicker.at: „Die individuelle Ersparnis hängt von Verbrauch, Region und den gerade gängigen Anbieterrabatten ab. Daher ist es wichtig, vor einem Anbieterwechsel einen individuellen Vergleich anzustellen.“


Neues Internet-Service für einfachen Anbieterwechsel

Das österreichische Fixkosten-Vergleichsportal durchblicker.at bietet einen Vergleichsrechner für Strom- und Gaskosten im Internet. Reinhold Baudisch: „Unsere neuen Rechner für den Preisvergleich bilden den österreichischen Markt nahezu vollständig ab. Mit wenigen Klicks können Konsumenten ihre Strom- und Gaskosten checken und zum günstigsten Anbieter wechseln.“ Michael Doberer: „Viele unserer User haben Fragen zur Produktwahl oder zum Ablauf eines Anbieterwechsels. Wir bieten auf durchblicker.at einen übersichtlichen Vergleich, beraten telefonisch und erledigen den Anbieterwechsel. Damit sind wir auch bei Problemen ein verlässlicher Ansprechpartner und Mittler zwischen Anbietern und Konsumenten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 519738
 787

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „durchblicker.at: Bis zu 190 Euro bei Strom und Gas sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von durchblicker.at

Bild: Aktueller Kfz-Versicherungsvergleich zeigt Einsparpotenzial von bis zu 569 EuroBild: Aktueller Kfz-Versicherungsvergleich zeigt Einsparpotenzial von bis zu 569 Euro
Aktueller Kfz-Versicherungsvergleich zeigt Einsparpotenzial von bis zu 569 Euro
Der Vergleich der Prämie in der Autoversicherung kann Konsumenten bis zu € 569 sparen. Das hat ein aktueller Kfz-Versicherungsvergleich der AK Oberösterreich und des Fixkosten-Vergleichsportals durchblicker.at ergeben. Je nach Auto, Bonusstufe und Versicherungsumfang haben die Verbraucherschützer dabei starke Unterschiede festgestellt. In manchen Fällen betragen die Preisunterschiede sogar bis zu € 569. Auf http://www.durchblicker.at/autoversicherung finden Verbraucher einen Vergleichsrechner Autoversicherung für einen individuellen Prämien…

Das könnte Sie auch interessieren:

Energiepreisindex: Strom hat sich seit 2007 um 22 Prozent verteuert
Energiepreisindex: Strom hat sich seit 2007 um 22 Prozent verteuert
(ddp direct)Seit Juli 2007 bis einschließlich Dezember 2011 ist der Strompreis um rund 22 Prozent gestiegen. Das ist ein Ergebnis des Energiepreisindex* des unabhängigen Vergleichsportals CHECK24.de. Zwischen Dezember 2010 und Dezember 2011 erhöhten sich die Kosten für Strom und Gas im Jahresverlauf um jeweils rund sieben Prozent. Der Ländervergleich …
Bild: Drastisch steigende Energiepreise im Herbst – durch Anbieterwechsel jetzt sparenBild: Drastisch steigende Energiepreise im Herbst – durch Anbieterwechsel jetzt sparen
Drastisch steigende Energiepreise im Herbst – durch Anbieterwechsel jetzt sparen
Durch Anbieterwechsel bei Strom und Gas Einsparungen bis zu 855 Euro im Jahr möglich - Große regionale Unterschiede bis zu 785 Euro: Leipzig in der Grundversorgung mit Energie am teuersten, München am günstigsten Berlin, 27. August 2008 – Nachdem über 550 Strom- und Gasversorger seit Juni teilweise drastische Preiserhöhungen für Energie angekündigt …
Bild: Energiepreise ziehen weiter anBild: Energiepreise ziehen weiter an
Energiepreise ziehen weiter an
ISPEX Energiepreisindex: Weitere Preissteigerungen im Mai bei Strom und Gas Bayreuth. Die Unternehmen mussten im Mai noch einmal eine deutliche Verschlechterung der Einkaufspreise für Strom- und Gas hinnehmen. Der ISPEX Energiepreisindex für Strom kletterte um 0,30 Cent pro Kilowattstunde. Mit 4,362 Cent pro Kilowattstunde wurde der höchste Wert seit …
Bild: Teure Energie – Wie stark Singlehaushalte vom Wechsel des Energieversorgers profitieren könnenBild: Teure Energie – Wie stark Singlehaushalte vom Wechsel des Energieversorgers profitieren können
Teure Energie – Wie stark Singlehaushalte vom Wechsel des Energieversorgers profitieren können
Passive Singles: Wechselbereitschaft von Einpersonenhaushalten nur halb so hoch wie im Durchschnitt • Hohe Einsparpotentiale auch bei geringem Verbrauch: Günstige Wettbewerber bei Strom und Gas rund 22 Prozent preiswerter als lokale Versorger Berlin, 05. November 2010 – Die Zahl der allein lebenden Menschen in Deutschland nimmt immer weiter zu. Nach …
Bild: Verschenktes Geld bei Strom und GasBild: Verschenktes Geld bei Strom und Gas
Verschenktes Geld bei Strom und Gas
… innere Schweinehund ist zu groß. Viele Deutsche sind wechselfaul und verzichten auf mehrere hundert Euro pro Jahr durch unterlassenen Wechsel des Stromanbieters. ------------------------------ Obwohl mit einem Strom- und Gasanbieterwechsel jeweils jedes Jahr mehrere hundert Euro gespart werden könnten, nimmt die Mehrheit der Deutschen diese Einsparmöglichkeit …
Bild: Teure Heizperiode - Haushalte zahlen bis zu 210 Euro mehr für Energie als im vergangenen WinterBild: Teure Heizperiode - Haushalte zahlen bis zu 210 Euro mehr für Energie als im vergangenen Winter
Teure Heizperiode - Haushalte zahlen bis zu 210 Euro mehr für Energie als im vergangenen Winter
Preise für Gas und Strom im Durchschnitt 15 Prozent höher als im vergangenen Herbst - Energiekosten auf Rekordniveau: für Familien durchschnittlich 2.500 Euro im Jahr Berlin, 14. Oktober 2008 – Pünktlich zum Beginn der aktuellen Heizperiode haben die deutschen Energieunternehmen nochmals kräftig zugelangt. Allein im Oktober erhöhten über 300 Gas- und …
Bild: Strom- und Gaspreise - Leipzig und Gera über dem DurchschnittBild: Strom- und Gaspreise - Leipzig und Gera über dem Durchschnitt
Strom- und Gaspreise - Leipzig und Gera über dem Durchschnitt
Hamburg, 11. November 2008 - Das Vergleichs- und Wechselportal KOMPARIX.DE hat die Verbraucherpreise in den Grundtarifen für Strom und Gas unter die Lupe genommen. Im Fokus standen dabei die Lokalversorger aus 81 deutschen Großstädten. Energiepreise in Leipzig und Gera besonders hoch! Mit 14-15% Mehrkosten liegen Familien in Gera und Leipzig deutlich …
Kaufkraftarme Bundesländer müssen hohe Preise für Strom und Gas bezahlen
Kaufkraftarme Bundesländer müssen hohe Preise für Strom und Gas bezahlen
… Verivox (http://www.verivox.de/) feststellt, ist dabei besonders auffällig, dass ausgerechnet in kaufkraftschwachen Bundesländern die Energiekosten sehr hoch sind. Wo sind die Preise für Strom und Gas am höchsten? Die höchsten Energiekosten (Strom und Gas) für einen Zwei-Personen-Haushalt fallen in den neuen Bundesländern Sachsen (1425 Euro), Thüringen …
Bild: Immer mehr Kunden wollen günstige Öko-EnergieBild: Immer mehr Kunden wollen günstige Öko-Energie
Immer mehr Kunden wollen günstige Öko-Energie
- Jeder vierte Stromkunde bezieht Öko-Strom - Jeder zehnte Gaskunde nutzt Öko-Gas - Öko-Energie-Anteil wächst dynamisch Neu-Isenburg, 13. März 2013. Immer mehr Kunden entscheiden sich für günstige Öko-Energie: Bereits jeder vierte eprimo-Stromkunde bezieht Öko-Strom, jeder zehnte Gaskunde nutzt Öko-Gas. Und das Wachstum setzt sich dynamisch fort: Sogar …
Bild: Über 500 Euro Unterschied bei Gas- und Strompreisen im regionalen VergleichBild: Über 500 Euro Unterschied bei Gas- und Strompreisen im regionalen Vergleich
Über 500 Euro Unterschied bei Gas- und Strompreisen im regionalen Vergleich
Berlin, 16. Juli 2008 – In Saarbrücken ist die Grundversorgung mit Strom und Gas aktuell deutschlandweit am teuersten. Dort zahlt eine vierköpfige Familie mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh Strom und 20.000 kWh Gas laut des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de pro Jahr 2.687 Euro. Wesentlich günstiger hingegen kommen die Familien aus Berlin …
Sie lesen gerade: durchblicker.at: Bis zu 190 Euro bei Strom und Gas sparen