openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuheiten, Trends und Know-how über das Datacenter-Redesign

09.11.201114:38 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neuheiten, Trends und Know-how über das Datacenter-Redesign

(openPR) tde - trans data elektronik als Aussteller beim ComConsult Rechenzentrum Dortmund, 07. November 2011. Auf dem ComConsult Rechenzentrum Infrastruktur-Redesign Forum 2011 präsentiert die tde - trans data elektronik GmbH als führender Hersteller, Distributor und Systemanbieter von Netzwerktechnik und Vorreiter auf dem Gebiet der LWL-Mehrfasertechnologie vom 7. bis 9. November ihr erfolgreiches modulares Plug & Play Verkabelungssystem tML®-tde Modular Link.



Innovative Lösungen und Produkte
Im idyllisch gelegenen Maritim Hotel Königswinter zeigen führende Hersteller und Dienstleister der Branche - darunter auch die tde -trans data elektronik GmbH aus Dortmund - einem interessierten Fachpublikum die aktuellen Trends und Produkte für moderne Rechenzentrums-Umgebungen. "Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner DRAKA laden wir interessierte Besucher ein, ihre individuellen Anforderungen mit unseren Experten zu besprechen", so André Engel, Geschäftsführer der tde-trans data elektronik GmbH. tde wird in Königswinter das modulare Plug & Play Verkabelungssystem tML®-tde Modular Link präsentieren und dabei die für die Zukunft richtungsweisend in Netzwerken eingesetzte Mehrfasertechnologie in den Mittelpunkt rücken.

Anregende Einzelvorträge
Neben der Ausstellung des ComConsult Rechenzentrum Infrastruktur-Redesign Forums 2011 stellen qualifizierte Referenten in Einzelvorträgen aktuelle Produkte und Trends vor und geben einen Ausblick auf künftige Entwicklungen sowie nützliche Handlungsempfehlungen.

Abschließender Workshop
Ergänzend zu den Einzelvorträgen findet nach Abschluss des Forums am Donnerstag, den 10.11.2011, von 09:00 bis 15:30 Uhr ein Workshop statt, in dem die Schwerpunkte der Veranstaltung interaktiv und in kleinen Gruppen mit Spezialisten und Herstellern aufgearbeitet werden.

Das tML® - tde Modular Link System
tML® ist ein patentiertes modular aufgebautes Verkabelungssystem, das aus den drei Kernkomponenten Modul, Trunkkabel und Modulträger besteht. Es handelt sich dabei um zu 100 Prozent in Deutschland gefertigte, vorkonfektionierte und getestete Systemkomponenten, die vor Ort - insbesondere in Rechenzentren - eine Plug & Play-Installation innerhalb kürzester Zeit ermöglichen. Das Herz des Systems sind die rückseitigen MPO und Telco Steckverbinder, über die mindestens 6 Ports mit 1/10GbE GbE Performance auf einmal verbunden werden können. Es gibt LWL und TP Module, die zusammen in einem Modulträger mit sehr hoher Portdichte gemischt eingesetzt werden können.

Über die tde -trans data elektronik GmbH
Als international erfolgreich agierendes Unternehmen im Bereich Daten- und Kommunikationstechnik ist die tde - trans data elektronik GmbH auf die Herstellung und Distribution von Netzwerkkomponenten spezialisiert und gilt als technologischer Vorreiter im Bereich der optischen Mehrfasertechnologie. Mit einer äußerst hochwertigen Produktpalette an Kupfer- und Glasfaserapplikationen inklusive der Verteilertechnik bietet der erfahrene Netzwerkexperte Komplettlösungen in den Anwendungsfeldern Datacom, Telecom, Industry und Defence. Zudem bietet die tde als Systemanbieter auch die komplette Planung und Installation von Netzwerken aus einer Hand. Als einer der wenigen deutschen Hersteller von Netzwerkkomponenten unterstützt tde den Code of Conduct für Energieeffizienz in Rechenzentren, eine Initiative der Europäischen Kommission. Weitere Informationen unter: www.tde.de

Unternehmenskontakt
tde - trans data elektronik GmbH, Vertriebsbüro Dortmund, André Engel, Im Defdahl 233, 44141 Dortmund, Tel. +49 231 160480, Fax +49 231 160933, E-Mail, www.tde.de

Pressekontakt
epr-elsaesser public relations, Kurzes Geländ 16, 86156 Augsburg, Cornelie Elsässer, Tel: +49 - (0)821 - 4551 9178, E-Mail, Mona Moser, Tel: +49 - (0)821 - 4551 9179, E-Mail, www.epr-online.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585481
 967

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuheiten, Trends und Know-how über das Datacenter-Redesign“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tde - trans data elektronik GmbH

Bild: Industrial tML® - Plug & Play Verkabelung für die ProduktionshalleBild: Industrial tML® - Plug & Play Verkabelung für die Produktionshalle
Industrial tML® - Plug & Play Verkabelung für die Produktionshalle
Dortmund, 1. August 2012. Dass eine Plug & Play LWL-Verkabelung auch im industriellen Umfeld eine gute Wahl ist, zeigt die tde – trans data elektronik GmbH, führender Hersteller, Distributor und Systemanbieter von Netzwerktechnik und Vorreiter auf dem Gebiet der LWL-Mehrfasertechnologie: Als Erweiterung des erfolgreichen Verkabelungssystems tML®-tde Modular Link stellt tde einen Hutschienendapter vor, der die Installation von vorkonfektionierten Plug & Play tML®-Modulen auf einer Hutschiene in der Produktionshalle ermöglicht. Plug & Play Verk…
Bild: tML® HD - Ein Durchbruch in Sachen PackungsdichteBild: tML® HD - Ein Durchbruch in Sachen Packungsdichte
tML® HD - Ein Durchbruch in Sachen Packungsdichte
tde - trans data elektronik präsentiert tML® HD Patchkabel und Module für enorme Packungsdichte im modularen System Dortmund, 18. Juni 2012. Als Erweiterung des erfolgreichen Verkabelungssystems tML®-tde Modular Link stellt die tde - trans data elektronik GmbH als führender Hersteller, Distributor und Systemanbieter von Netzwerktechnik und Vorreiter auf dem Gebiet der LWL-Mehrfasertechnologie ein neues, auf dem LC-Steckertyp basierendes LWL-Verbindungskonzept vor, das eine geniale Packungsdichte und einfachstes Handling ermöglicht. Die Stecke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Netzwerk Monitoring für verteilte Netze - die HEXCOM Datacenter Capture ApplianceBild: Netzwerk Monitoring für verteilte Netze - die HEXCOM Datacenter Capture Appliance
Netzwerk Monitoring für verteilte Netze - die HEXCOM Datacenter Capture Appliance
Die HEXCOM bietet ab sofort, Datacenter Capture Appliances, die basierend auf jahrelangem Know-How in der Netzwerkanalyse, die mit einschlägigen Ingenieur Erfahrung im Bereich der Netzwerkmesstechnik hergestellt werden, die Herstellung Erfolgt dabei stets mit der ständigen Prämisse höchste Ansprüche in der Netzwerkanalyse und der Daten Forensik nachzukommen, …
MBA kauft weiteren Produktzweig der MAIHAK AG
MBA kauft weiteren Produktzweig der MAIHAK AG
… Füllstandsmesstechnik vom 01.Oktober 2008 hat die MBA Instruments GmbH mit Wirkung vom 01.Januar 2010 von der Maihak AG aus Hamburg nun auch das Fertigungs-Know-how und die Vermarktung des Leitfähigkeitsmessgerätes MLA 900 übernommen. Das Quickborner Unternehmen wird für einen Übergangszeitraum zunächst nur Reparaturen am Gerät durchführen. Nach dem …
Heiter bis wolkig – LeaseWeb Deutschland auf dem LocalTalk „Data Center Revolution“ in Frankfurt
Heiter bis wolkig – LeaseWeb Deutschland auf dem LocalTalk „Data Center Revolution“ in Frankfurt
… so stark ansteigt. Die Cloud bietet vielen Unternehmen große Chancen, die es zu nutzen gilt – dazu wollen wir als Anbieter mit unserem Know-how beitragen.“ LeaseWeb Deutschland ist eine Tochtergesellschaft von LeaseWeb, einem der weltweit führenden Infrastructure-as-a-Service-Provider. Weltweit vertrauen bereits mehr als 15.000 Kunden auf die Lösungen …
Bild: Robert Liess - Senior IT-Consultant für Microsoft Infrastructure & Datacenter ConsultingBild: Robert Liess - Senior IT-Consultant für Microsoft Infrastructure & Datacenter Consulting
Robert Liess - Senior IT-Consultant für Microsoft Infrastructure & Datacenter Consulting
München, 29. Oktober 2007 - Robert Liess bietet nun auch als externer Senior Consultant sein Know-how und seine Dienste an Unternehmen die Ihre IT-Infrastruktur optimieren wollen an. Robert Liess, CEO und Senior IT-Consultant der Firma RAL Networks e. K. konnte Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung in Projekten zahlreichen Kunden, zu denen auch "TOP …
Bild: CTO im Comstor Webex: Cisco Datacenter und VirtualisierungBild: CTO im Comstor Webex: Cisco Datacenter und Virtualisierung
CTO im Comstor Webex: Cisco Datacenter und Virtualisierung
… Comstor und berichtet nicht zuletzt aus eigener UC-Erfahrung. Denn Westcon Group, Mutterkonzern der Comstor, ist selbst auch Anwender. Den Fachhandel erwartet Praxis-Know-how aus erster Hand. Die Teilnehmer aus Sales- und Pre-Sales Management erfahren, welchen Mehrwert Cisco's Server Komplettlösungen bieten. Cisco's UCS vereinigt Computing, Networking, …
Zukunft digitaler Infrastruktur in Deutschland sichern
Zukunft digitaler Infrastruktur in Deutschland sichern
… und Forschungsinstituten und dem Begründen eines „wissenschaftlichen Beirats“ will die GDA die Rechenzentrum-Forschung aktiv fördern und vernetzen. Mit gebündeltem Know-How werden technische Trends in den verschiedenen Bereichen der Rechenzentrums-Infrastruktur vertieft und gemeinsam entwickelt. So unterschiedet sich die GERMAN DATACENTER ASSOCIATION …
Strategische Wissenstransfer-Partnerschaft
Strategische Wissenstransfer-Partnerschaft
… Spezialisten der Know How! AG werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Auf der diesjäh-rigen CeBIT, der weltweit bedeutendsten Messe für die digitale Industrie, prä-sentieren beide Unternehmen ihre Neuheiten erstmals gemeinsam in Halle 6 an Stand E33. Unter dem Motto „anywhere, anytime, anything“ geben TTS und die Know How! AG einen Ausblick auf den Lerntrend …
Logicalis ist NetApp-Goldpartner und FlexPod-Partner
Logicalis ist NetApp-Goldpartner und FlexPod-Partner
… Cloud Services, ist jetzt NetApp-Goldpartner. NetApp ist führender Hersteller von Storage- und Datamanagement-Systemen und unterstützt seine Partner mit Vertriebswissen und Know-how. Der Goldpartner-Status basiert auf einer spezifischen NetApp-Ausbildung und versetzt Logicalis in die Lage, seinen Kunden das komplette NetApp-Produktportfolio anzubieten …
Der Uhrenhersteller CIMIER positioniert sich mit einem neuen Webshop auch im Online-Vertriebskanal
Der Uhrenhersteller CIMIER positioniert sich mit einem neuen Webshop auch im Online-Vertriebskanal
CIMIER steigt in den Onlinemarkt ein und vertraut auf das Know-how der E-Business-Spezialisten der insign gmbh aus Glattbrugg. Seit 1924 stellt das Unternehmen CIMIER elegante Damen- und Herrenuhren her und verbindet dabei Spitzentechnologie mit Tradition. Die Marke CIMIER steht für Qualität und hochwertige Verarbeitung, richtet sich nicht nach aktuellen …
Controlware entwirft das Datacenter der Zukunft
Controlware entwirft das Datacenter der Zukunft
… den neuesten Stand der Technik migrieren, um alle Einsparpotenziale virtualisierter Anwendungen und konvergenter Ethernet-Infrastrukturen auszuschöpfen.“ Controlware bündelt ab sofort das Know-how der drei Themenschwerpunkte Communication Solutions, Application Delivery und Information Security, um Kunden beim Aufbau solcher Datacenter der nächsten Generation …
Sie lesen gerade: Neuheiten, Trends und Know-how über das Datacenter-Redesign