openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Strategische Wissenstransfer-Partnerschaft

26.02.201011:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) TTS GmbH und Know How! AG gehen eine Kooperation ein und sind mit einem Gemeinschaftsstand auf der CeBIT vertreten.
02. – 06. März 2010, Messe Hannover, Halle 6, Stand E33


Heidelberg / Stuttgart, im Februar 2010. Der Heidelberger Innovationsführer für Wissenstransfer, die TTS GmbH, und die Stuttgarter E-Learning Spezialisten der Know How! AG werden in Zukunft eng zusammenarbeiten. Auf der diesjäh-rigen CeBIT, der weltweit bedeutendsten Messe für die digitale Industrie, prä-sentieren beide Unternehmen ihre Neuheiten erstmals gemeinsam in Halle 6 an Stand E33. Unter dem Motto „anywhere, anytime, anything“ geben TTS und die Know How! AG einen Ausblick auf den Lerntrend der Zukunft: Mobile Learning. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, an jedem Ort der Welt zu jedem Zeitpunkt auf Wissens- und Lerninhalte mobil zuzugreifen. Weitere Themen im Bereich E-Learning sind Web-2.0 Lösungen, Micro Learning und die neuen Features im Release 6.9 der TT Knowledge Force. Standbesucher können sich bei TTS au-ßerdem zum Thema Blended Learning und neuen Trends im Bereich Talent Management informieren.



Gemeinsam durchstarten

Der gemeinsame Messeauftritt auf der CeBIT ist zugleich der Startschuss für die Kooperation der beiden Unternehmen. Für die Content-Erstellung von Standard Web Based Trainings (WBTs) zu MS Office 2010 nutzen die Autoren der Know How! AG in Zukunft die TTS-Softwaresuite TT Knowledge Force. „Die Technolo-gie der TT Knowledge Force bietet für Anwender einen hohen Grad an Interakti-vität“, erläutert Frieder Tempel, Vorstand der Know How! AG. „Der eingebunde-ne HTML-Player garantiert eine ressourcensparende Integration der Lernsoft-ware in die IT-Infrastruktur. Besonders für unsere international agierenden Kun-den sparen wir in Zukunft Zeit und Geld, denn dank der Software werden erstell-te Inhalte produktiv und effektiv in mehrere Sprachen übersetzt.“ Für das Re-lease von Windows 7 und MS Office 2010 bietet die Know How! AG bereits fünf-sprachige WBTs an, die mit dem TTS-Autorentool erstellt wurden. Diese stan-dardisierten WBTs wird TTS künftig auch seinen Kunden zur Verfügung stellen können. Kunden, die bereits TT Knowledge Force nutzen, profitieren nun von einer einfachen Integration der Standard-Lernsoftware der Know How! AG, denn die Anwender erhalten ein technologisch, optisch und in der Nutzerfreundlichkeit einheitliches Lernangebot. Eine Win-win-Situation für alle Beteiligten.

Erprobte Zusammenarbeit

Ein erstes großes gemeinsames Projekt haben die beiden Wissenstransfer-Experten bereits erfolgreich über die Bühne gebracht. „Bei der Einführung eines neuen Informationssystems im Kölner Zollkriminalamt (ZKA) ergänzten sich un-sere Kompetenzbereiche optimal,“ berichtet Jörg Geulen, Marketingleiter der TTS GmbH. „Die Content-Erstellung für die geplanten WBTs übernahmen unse-re Autoren gemeinsam und erstellten diese innerhalb eines sehr knappen Zeit-raumes mit Hilfe der TT Knowledge Force.“ Die gute Zusammenarbeit und der Projekterfolg legten den Grundstein für die jetzt gestartete strategische Partner-schaft.

Hintergrundinformationen zur Know How! AG

Seit 1992 entwickelt die Know How! AG als eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen kontinuierlich innovative Weiterbildungskonzepte. Der Unterneh-menssitz ist in Stuttgart, Niederlassungen bestehen in Konstanz und Köln, und seit Januar 2010 durch Zusammenschluss mit der mindmedia GmbH auch in Augsburg. Als Pionier auf dem Gebiet des Web Based Trainings (WBT) erstellte die Know How! AG bereits 1995 die ersten erfolgreichen E-Learning-Produkte. Die Know How! Experten bieten passende Konzepte und Lösungen im Weiter-bildungsbereich für Kunden aus allen Branchen an, denn mehr Wissen bedeutet für die Unternehmen mehr Wert. Individuelle E-Learning-Konzepte, Lernsoft-ware, praxisorientierte Präsenzseminare, bedarfsorientierte Beratung und ziel-gruppengerichtete Lernkonzepte zählen zu den Kernkompetenzen des Unter-nehmens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402271
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Strategische Wissenstransfer-Partnerschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TTS GmbH

Neue tts Transformation Consulting GmbH legt Fokus auf erfahrungs- und evidenzbasierte HR-Beratung
Neue tts Transformation Consulting GmbH legt Fokus auf erfahrungs- und evidenzbasierte HR-Beratung
Die tts Transformation Consulting GmbH kombiniert IT-Know-how und HR-Expertise zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz. Mit der Neugründung will tts die Erfolgsquote von digitalen Transformati-onsprojekten im Personalwesen nachhaltig verbessern. Heidelberg, 21. April 2020. Das Heidelberger Unternehmen tts erweitert sein Angebot im Bereich der strategischen HR-Beratung und hat dazu im Januar 2020 die tts Trans-formation Consulting GmbH gegründet. Das neue Unternehmen verbindet digitale HR-Kompetenz mit fachlicher Transformationserfahrung zu ei…
Bild: tts Webinarreihe: Virtual-Classroom-Training – die Lernmethode des Jetzt!Bild: tts Webinarreihe: Virtual-Classroom-Training – die Lernmethode des Jetzt!
tts Webinarreihe: Virtual-Classroom-Training – die Lernmethode des Jetzt!
Am 26. März startete die neue tts Webinarreihe „Virtual-Classroom-Training – die Lernmethode des Jetzt!“. Mit dem kostenfreien Angebot unterstützt tts Unternehmen, die aufgrund der aktuellen Situation (#COVID-19) gezwungen sind, Prozesse neu zu denken, denn: Wer heute solidarisch handelt, verzichtet auf Face-to-Face-Kontakte. In Konsequenz werden Büros zu verlassenen Orten, der Arbeitsalltag findet im Homeoffice statt. Und das Training? Auch wenn es zahlreiche Tools gibt, die die digitale Zusammenarbeit unterstützen, eine bestehende Präsenzsc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr als nur ein Kunde: Burda Direkt Services und die Tripicchio AG vereinbaren PartnerschaftBild: Mehr als nur ein Kunde: Burda Direkt Services und die Tripicchio AG vereinbaren Partnerschaft
Mehr als nur ein Kunde: Burda Direkt Services und die Tripicchio AG vereinbaren Partnerschaft
… unterstützt die Freiburger Tripicchio AG die in Offenburg ansässige Burda Direkt Services bei der Abwicklung ihrer E-Mail-Kampagnen. Zusätzlich haben beide Unternehmen eine strategische Partnerschaft vereinbart mit dem Ziel, die Aktivitäten im Bereich E-Mail-Marketing weiter zu professionalisieren. Als Spezialist für E-Mail-Marketing wird die Tripicchio AG …
Bild: Wirtschaft kooperiert mit WissenschaftBild: Wirtschaft kooperiert mit Wissenschaft
Wirtschaft kooperiert mit Wissenschaft
… Offenbach. Dietzenbach/Frankfurt, 18.10.2017. Der Kreis Offenbach und die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) haben am 18. Oktober 2017 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dabei sollen neue Brücken zwischen Wissensgenerierung und praktischer Anwendung geschlagen und anwendungsnahe, nutzerorientierte und innovative Technologie- und …
Bild: Aus proFair wird MC² EuropeBild: Aus proFair wird MC² Europe
Aus proFair wird MC² Europe
… von MC² Europe GmbH und Gründungspartner sagt: „MC² und proFair blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft zurück, die die Basis für die strategische Vereinigung bildet. Zukünftig können internationale Kunden sich mit dem vernetzten Know-how eines Unternehmens auf dem europäischen Markt präsentieren genau wie deutsche oder europäische …
Partnerschaft von AvePoint und IPI verbessert die Governance für Microsoft-SharePoint-Anwender
Partnerschaft von AvePoint und IPI verbessert die Governance für Microsoft-SharePoint-Anwender
… Die Kunden von IPI profitieren von effizienteren Geschäftsabläufen und einem optimierten Informations- und Wissenstransfer zwischen ihren Mitarbeitern. “IPI steht für innovative Lösungen, strategische Vision und Expertenwissen”, sagte Holger Dümpelmann, Geschäftsführer von IPI. “Ebenso wie IPI verkörpert auch AvePoint seit mehr als einem Jahrzehnt diese …
Bild: ZURICH und HYBRID RACING AG vereinbaren strategische PartnerschaftBild: ZURICH und HYBRID RACING AG vereinbaren strategische Partnerschaft
ZURICH und HYBRID RACING AG vereinbaren strategische Partnerschaft
… Gruppe Deutschland und die HYBRID RACING AG haben im Rahmen des diesjährigen ADAC Zurich 24h-Rennens auf dem Nürburgring die Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist der gegenseitige Wissenstransfer und Know-how-Austausch bei der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und alternativer Technologien für …
Bild: Gutes Betriebsklima ist entscheidend für erfolgreichen WissenstransferBild: Gutes Betriebsklima ist entscheidend für erfolgreichen Wissenstransfer
Gutes Betriebsklima ist entscheidend für erfolgreichen Wissenstransfer
… stellt in einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie fest, dass Unternehmen Wissensmanagement vor allem zur „strategische Bewertung und Bilanzierung von Unternehmenswissen und Schaffung einer gemeinsamen IT-Plattform zum Informations- und Wissensaustausch“ nutzen. Dies zeigt, dass Wissensmanagement oder …
Bild: Drei Interim Manager bündeln ihre Kräfte in der KriseBild: Drei Interim Manager bündeln ihre Kräfte in der Krise
Drei Interim Manager bündeln ihre Kräfte in der Krise
… Hotelbranche hart getroffen. Für die drei preisgekrönten Interim Manager Peter Kuhle, Ulvi Aydin und Siegfried Lettmann ist handeln und helfen gefragt: Sie bilden eine strategische Partnerschaft, um mit ihrem Knowhow, ihren Netzwerken und ihrem Erfahrungsschatz angezählte Unternehmen durch die Krise zu führen. Über ihre erarbeiteten Erfolgsansätze möchten sie …
Bild: Innovationszentrum für Industrie 4.0, Regensburg & Werkbank32, Mittweida schließen strategische PartnerschaftBild: Innovationszentrum für Industrie 4.0, Regensburg & Werkbank32, Mittweida schließen strategische Partnerschaft
Innovationszentrum für Industrie 4.0, Regensburg & Werkbank32, Mittweida schließen strategische Partnerschaft
Das Innovationszentrum für Industrie 4.0 (i40.de) aus Regensburg und die Werkbank32 in Mittweida haben eine strategische Partnerschaft zum Ausbau digitaler Kompetenzen im Mittelstand und zur Unterstützung zukunftsträchtiger Startups geschlossen. Die Werkbank32, ein Projekt der Volksbank Mittweida und ihrer Tochtergesellschaft Teleskopeffekt GmbH zur …
Bild: Willkommen zu den 12. Kölner Vergabetagen am 17. & 18.09.2024Bild: Willkommen zu den 12. Kölner Vergabetagen am 17. & 18.09.2024
Willkommen zu den 12. Kölner Vergabetagen am 17. & 18.09.2024
… der Einführung von eForms für Unterschwellenvergaben.Modul II: Best-Practice-Empfehlungen für Auftraggeber17. September 2024, NachmittagDieses Modul bietet wertvolle Einblicke in die strategische Planung und Durchführung von Vergabeverfahren, mit besonderem Fokus auf die Optimierung von Prozessen und Kosten.Modul III: Best-Practice-Empfehlungen für Bewerber/Bieter18. …
Sie lesen gerade: Strategische Wissenstransfer-Partnerschaft