openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Countdown läuft: Am 15. November ist Abgabeschluss für Weihnachten im Schuhkarton

08.11.201110:16 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) (ddp direct)Berlin, 8. November 2011. Endspurt für Weihnachten im Schuhkarton®, die weltweit größte Geschenk-Aktion für Kinder in Not: Bis Dienstag, 15. November, können Menschen in Deutschland und Österreich noch Geschenk-Päckchen abgeben. Mitmachen ist simpel: Einfach einen Schuhkarton mit Geschenkpapier bekleben, ihn mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse 2-4, 5-9 oder 10-14 füllen und zusammen mit einer Spende von mindestens sechs Euro zu einer der bundesweit 4.400 Abgabestellen bringen. Diese sind unter www.geschenke-der-hoffnung.org veröffentlicht. Träger ist das christliche Hilfswerk Geschenke der Hoffnung e.V., Ausführende jedoch viele tausende ehrenamtliche Helfer.

Zu den prominenten Fürsprechern der Aktion zählen die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ursula von der Leyen (CDU), der Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes Deutschland, Dr. Roland Werner, sowie EKD-Ratsmitglied Tabea Dölker. Im vergangenen Jahr gingen über 8,2 Millionen Päckchen an bedürftige Kinder davon kamen 553.400 Schuhkartons aus dem deutschsprachigen Raum.

Weitere Informationen zur Aktion und der Verteilung der Schuhkartons gibt es im Internet unter www.geschenke-der-hoffnung.org oder unter 030-76 883 883.



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/akuhqe

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/der-countdown-laeuft-am-15-november-ist-abgabeschluss-fuer-weihnachten-im-schuhkarton-58451

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 585132
 750

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Countdown läuft: Am 15. November ist Abgabeschluss für Weihnachten im Schuhkarton“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Geschenke der Hoffnung e.V.

Bild: Kiezbewohner aus Treptow-Köpenick packen für 'Weihnachten im Schuhkarton'Bild: Kiezbewohner aus Treptow-Köpenick packen für 'Weihnachten im Schuhkarton'
Kiezbewohner aus Treptow-Köpenick packen für 'Weihnachten im Schuhkarton'
Noch bis 15. November können Bürger im Bezirk Treptow-Köpenick mit neuen Geschenken gefüllte Schuhkartons für Kinder in Not abgeben. In diesem Jahr gibt es mit dem FEZ und Thalia in Köpenick, dem Autohaus Zellmann (Rudower Str./Wegedornstr.) sowie dem Gemeindegründungsprojekt A+ in Altglienicke (Ehrenfelder Platz 1) und Familie Ottmar in Bohnsdorf (Richterstr. 3) gleich mehrere Abgabemöglichkeiten. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österr…
Bild: 'Weihnachten im Schuhkarton'Bild: 'Weihnachten im Schuhkarton'
'Weihnachten im Schuhkarton'
Frankfurt. Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz über 6,5 Millionen Schuhkartons gesammelt und vorwiegend an Kinder in Osteuropa verteilt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion, Geschenke der Hoffnung, dazu auf, Kinder in Not mit einem mit neuen Geschenken gefüllten Schuhkarton zu beschenken. Die Päckchen könn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EiszeitQuell spendet 22.612 Plüschtiere für guten Zweck - Positive Bilanz nach neunter SammelaktionBild: EiszeitQuell spendet 22.612 Plüschtiere für guten Zweck - Positive Bilanz nach neunter Sammelaktion
EiszeitQuell spendet 22.612 Plüschtiere für guten Zweck - Positive Bilanz nach neunter Sammelaktion
… eine positive Bilanz: Fleißige Teilnehmer haben insgesamt 22.612 Eisfüchse ersammelt. Wie angekündigt, unterstützt die Reutlinger Mineralwassermarke mit der Promotion erstmals die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton®". "Wir freuen uns, dass unser Sammeltier so gut ankam und wir damit nicht nur unseren treuen EiszeitQuell-Trinkern, sondern auch vielen …
Presseinformation zu Weihnachten im Schuhkarton: Kindern in Not mit Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung schenken
Presseinformation zu Weihnachten im Schuhkarton: Kindern in Not mit Weihnachten im Schuhkarton Freude und Hoffnung schenken
… Kontakte daraus entstehen, liegt in der Eigenverantwortlichkeit der Gemeinden und der Entscheidungsfreiheit der Eltern und Kinder vor Ort. Somit begünstigt und unterstützt Weihnachten im Schuhkarton die Arbeit vieler Kirchengemeinden und andere lokale oder regionale Initiativen. Prominente Stimmen zur Aktion Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für …
Bild: 'Weihnachten im Schuhkarton'Bild: 'Weihnachten im Schuhkarton'
'Weihnachten im Schuhkarton'
Frankfurt. Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden in Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich, Südtirol und der Schweiz über 6,5 Millionen Schuhkartons gesammelt und vorwiegend an Kinder in Osteuropa …
Bild: Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in NotBild: Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in Not
Weihnachten im Schuhkarton – Freude und Hoffnung für Kinder in Not
Westerwälder helfen kräftig mit Hattert, 28. Oktober 2008. Der Countdown läuft – »Weihnachten im Schuhkarton« startet in die 13. Runde: wieder sind Päckchenpacker im ganzen Land aufgerufen, aus einfachen Schuhkartons eine unvergessliche Weihnachtsfreude für Kinder in Not zu machen. Die Idee der Aktion ist so einfach wie genial: große und kleine Päckchenpacker …
Geschenke der Hoffnung e.V. steigert Spendeneinnahmen
Geschenke der Hoffnung e.V. steigert Spendeneinnahmen
… eingegangen. Mithilfe dieser Unterstützung wurden Übergangsunterkünfte für insgesamt 75.000 Personen errichtet. Ebenso wurden zehntausende Menschen mit Medikamenten und Lebensmitteln versorgt. Auch „Weihnachten im Schuhkarton®“ konnte im vergangenen Jahr mit 553.400 gesammelten Päckchen in Deutschland, der Schweiz und Österreich einen Rekordwert vermelden – das …
Bild: „Weihnachten im Schuhkarton“ – finden wir gutBild: „Weihnachten im Schuhkarton“ – finden wir gut
„Weihnachten im Schuhkarton“ – finden wir gut
Weihnachten, das Fest der Freude, leider für manche nicht wirklich. Manches paar Kinderaugen leuchten nicht unterm Weihnachtsbaum, weil es den Eltern finanziell nicht möglich ist Geschenke zu verteilen. Aus diesem Grund hat sich das Zahnärztinnen Netzwerk in diesem Jahr dazu entschlossen, die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen. Ein …
Bild: 533.609 Päckchen für Kinder in NotBild: 533.609 Päckchen für Kinder in Not
533.609 Päckchen für Kinder in Not
Vorjahresergebnis von „Weihnachten im Schuhkarton“ trotz wirtschaftlicher Herausforderungen um mehr als 26.000 Geschenk-Pakete übertroffen Berlin, 04.12.2009. Hunderttausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich in den vergangenen Wochen an der weltweit größten Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton®“ des christlichen …
Wago beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"
Wago beteiligt sich an "Weihnachten im Schuhkarton"
Mitarbeiter am Produktionsstandort Sondershausen unterstützen zum zweiten Mal die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" mit Geschenken für bedürftige Kinder. Sondershausen (mxm). Bereits zum zweiten Mal haben sich zahlreiche Mitarbeiter der WAGO Kontakttechnik GmbH & Co KG am Produktionsstandort Sondershausen/Thüringen an der weltweit größten Aktion …
Bild: Endspurt für Weihnachten im Schuhkarton®Bild: Endspurt für Weihnachten im Schuhkarton®
Endspurt für Weihnachten im Schuhkarton®
Geschenk-Aktion läuft noch bis 15. November 2009 Berlin, 9.11.2009. Der Abgabeschluss für die weltweit größte Geschenk-Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ rückt immer näher. Noch bis zum 15. November können Spender ihr Päckchen für bedürftige Kinder zu einem der bundesweit über 4.000 Abgabepunkte bringen. Tausende Teilnehmer in Deutschland, Österreich …
Schuhkartons statt Sanitär
Schuhkartons statt Sanitär
Mit kleinen Dingen Großes bewirken - das ist das Motto des gemeinnützigen Hilfswerkes "Geschenke der Hoffnung e.V." aus Berlin und der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton", für die seit 1996 jedes Jahr hunderttausende Weihnachtspäckchen von Menschen in ganz Deutschland gepackt und an bedürftige Kinder verschenkt werden. Auch die Woydowski GmbH aus Bergisch …
Sie lesen gerade: Der Countdown läuft: Am 15. November ist Abgabeschluss für Weihnachten im Schuhkarton