openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erdwärme im Fokus: Der Geothermiekongress DGK 2011 und die Messe geoENERGIA vom 15. bis 17. November in Bochum

07.11.201117:03 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Erdwärme im Fokus: Der Geothermiekongress DGK 2011 und die Messe geoENERGIA vom 15. bis 17. November in Bochum

(openPR) [Berlin, den 07.11.2011] Mit dem Geothermiekongress DGK 2011 findet im RuhrCongress Bochum eine der wichtigsten Konferenzen rund um die Nutzung der Erdwärme statt. Begleitend bietet die Fachmesse geoENERGIA den Unternehmen der Branche eine zentrale Ausstellungsplattform. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen werden die Veranstaltungen von namhaften Gästen aus Politik und Wissenschaft eröffnet.



Den Besuchern des dreitägigen Kongresses bietet der veranstaltende GtV-Bundesverband Geothermie über 100 Beiträge zu zahlreichen relevanten Fragestellungen der Tiefen und Oberflächennahen Geothermie. Die Themen reichen von Reservoircharakterisierung und –management über Qualitätssicherung der Oberflächennahen Geothermie bis hin zu Nutzungsmöglichkeiten der Geothermie für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die weltweiten geothermischen Potenziale und Entwicklungen stehen im Mittelpunkt eines internationalen Workshops mit Teilnehmern aus Neuseeland, Chile, Kroatien und der Türkei. Als Partnerland bilden darüber hinaus die Niederlande einen Themenschwerpunkt. Um auch den Nachwuchs in die Branche einzubinden, richtet sich der Bundesverband Geothermie mit einer „Science Bar“ speziell an junge Wissenschaftler.

Die Schirmherrschaft des Geothermiekongresses hat Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernommen. Denn er sieht im Erfahrungsaustausch zwischen Wissenschaft, Politik und Unternehmen einen wichtigen Baustein, um das geothermische Know-how in Deutschland weiter auszubauen. „Die Nutzung Erneuerbarer Energien wird neben einer CO2-freien und sicheren Energieversorgung auch einen erfolgreichen Wachstumssektor schaffen, der die deutsche Industrie- und Forschungstradition weiterführt. Die schon heute hohe fachliche Qualität der Geothermiebranche in Deutschland gilt es daher weiter auszubauen“, so Röttgen.

Auch die Redner zur Eröffnung des Geothermiekongresses machen die Rolle der Erdwärmenutzung für die Energie- und Wirtschaftspolitik deutlich: Udo Paschedag, Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Umweltministerium, wird die Nutzung der Geothermie in seinem Bundesland vorstellen. Als internationaler Gast wird der niederländische Botschafter Marnix Krop ein Grußwort sprechen, um die Niederlande als Partnerland des Kongresses zu vertreten. Eine wissenschaftliche Perspektive auf den Beitrag der Erdwärme zu einer zukunftssicheren Energieversorgung gibt Prof. Dr. Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums. Darüber hinaus wird mit der Siegerehrung der erdwärmeLIGA das Bundesland ausgezeichnet, das bei der Nutzung Oberflächennaher Geothermie deutschlandweit führend ist.

Nach über 530 Besuchern im vergangenen Jahr erwartet der GtV-Bundesverband Geothermie erneut eine rege Teilnahme. Denn im Rahmen des Kongresses feiert der Verband auch sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläums-Festakt. Prof. Dr. Horst Rüter, Vizepräsident des GtV-Bundesverbandes Geothermie und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Komitees des Kongresses: „Wir freuen uns, dass wir so hochkarätige Akteure aus Politik und Wissenschaft für unseren Kongress gewinnen konnten. Nach 20 Jahren Verbandsarbeit möchten wir mit den Besuchern sowohl auf die erreichten Erfolge zurückblicken als auch die heutigen Herausforderungen der Geothermie diskutieren. Wir freuen uns auf einen interessanten Gedankenaustausch und viele neue Anregungen.“

Der GtV-Bundesverband Geothermie lädt Medienvertreter herzlich dazu ein, am Geothermiekongress DGK 2011 teilzunehmen. Um eine Akkreditierung unter www.der-geothermiekongress.de wird gebeten. Alle Informationen zum Kongress und zur begleitenden Fachmesse geoENERGIA sind unter www.der-geothermiekongress.de sowie www.geoenergia.de bereitgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584957
 984

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erdwärme im Fokus: Der Geothermiekongress DGK 2011 und die Messe geoENERGIA vom 15. bis 17. November in Bochum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GtV-Bundesverband Geothermie

Bild: Umfangreiches Programm zum Geothermiekongress DGK 2012Bild: Umfangreiches Programm zum Geothermiekongress DGK 2012
Umfangreiches Programm zum Geothermiekongress DGK 2012
Beim Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe bietet der GtV-Bundesverband Geothermie den Teilnehmern mit 15 Fachforen und 9 Workshops ein noch umfangreicheres Themenspektrum als in den Vorjahren. Begleitet wird der Kongress durch die Fachausstellung geoENERGIA, die als „Technologieschaufester“ die neusten technischen Fortschritte im Bereich der Erdwärmenutzung vorstellt. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Peter Altmaier findet im Herbst dieses Jahres erneut eine der bedeutendsten Veranstaltungen run…
Bild: Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe - Call for Papers ist gestartetBild: Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe - Call for Papers ist gestartet
Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe - Call for Papers ist gestartet
Der diesjährige Geothermiekongress DGK wird seinen Teilnehmern im Herbst dieses Jahres erneut ein vielseitiges Themenspektrum rund um die Nutzung der Erdwärme bieten. Der GtV-Bundesverband Geothermie ruft nun die Branche dazu auf, eigene Beiträge zur Präsentation auf der Veranstaltung einzureichen. Begleitend zur Konferenz wird die Fachausstellung geoENERGIA die neuesten technologischen Entwicklungen der Branche vorstellen. Die Rolle der Geothermie im Rahmen der Energiewende Deutschlands wird den Sektor der Erdwärmenutzung in Zukunft entsche…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorhofflimmern: Patienten haben schwächere Hirnleistung
Vorhofflimmern: Patienten haben schwächere Hirnleistung
Patienten mit Vorhofflimmern haben eine schwächere Hirnleistung als Gesunde, zeigt eine neue Studie aus Bochum. Rechtzeitige Tests sollen dazu beitragen, die Behandlung zu optimieren. --- Berlin, 13. Oktober 2017 – Patienten mit Vorhofflimmern (VHF), der häufigsten Herzrhythmusstörung, haben eine schwächere Hirnleistung als Gesunde. Außerdem ist bei …
Bild: Bundesumweltministerium spricht sich gegen Deckelung der Solarförderung aus - EUWID NE 28/2011 erschienenBild: Bundesumweltministerium spricht sich gegen Deckelung der Solarförderung aus - EUWID NE 28/2011 erschienen
Bundesumweltministerium spricht sich gegen Deckelung der Solarförderung aus - EUWID NE 28/2011 erschienen
… TWh auf 20 TWh jährlich möglich, im Bereich der Stromerzeugung prognostiziert der Branchenverband ein Wachstum von 0,03 auf 3,8 TWh. Wie auf dem 16. Geothermiekongress in Bochum deutlich wurde, setzt die Branche auf die Grundlastfähigkeit der Erdwärme als zentrales Argument für die Berücksichtigung als Pfeiler der Energiewende. Im Wasserkraftbereich …
Bild: Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe - Call for Papers ist gestartetBild: Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe - Call for Papers ist gestartet
Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe - Call for Papers ist gestartet
Der diesjährige Geothermiekongress DGK wird seinen Teilnehmern im Herbst dieses Jahres erneut ein vielseitiges Themenspektrum rund um die Nutzung der Erdwärme bieten. Der GtV-Bundesverband Geothermie ruft nun die Branche dazu auf, eigene Beiträge zur Präsentation auf der Veranstaltung einzureichen. Begleitend zur Konferenz wird die Fachausstellung geoENERGIA …
Bild: Erdwärmenutzung besser planenBild: Erdwärmenutzung besser planen
Erdwärmenutzung besser planen
Die Erdwärme ist eine klimafreundliche Energiequelle zum Heizen und Kühlen von Gebäuden. Ihre Nutzung hat aber Auswirkungen auf den Boden, die zum Teil noch nicht genau verstanden sind. Mittels Simulationen will Dr. Merita Tafili vom Lehrstuhl für Bodenmechanik, Grundbau und Umweltgeotechnik der Ruhr-Universität Bochum diese Folgen vorab genau berechnen …
Bild: Geothermie: Effiziente Lösungen für die Wohnungs- und ImmobilienwirtschaftBild: Geothermie: Effiziente Lösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Geothermie: Effiziente Lösungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
[Berlin, den 26.10.2011] Die Potenziale der Geothermie für Unternehmen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft stehen im Mittelpunkt eines Workshops auf dem Geothermiekongress DGK 2011, der vom 15. bis 17. November in Bochum stattfindet. Denn um den Anteil der Geothermie am Wärmemarkt zu steigern, ist neben Maßnahmen privater Hausbesitzer auch das Engagement …
Bild: DFKOM: Geothermie braucht Marketing und PRBild: DFKOM: Geothermie braucht Marketing und PR
DFKOM: Geothermie braucht Marketing und PR
… sind insbesondere die Vermarktungs-Strategien. Hier kommt der Absatz-Kommunikation große Bedeutung zu." Das erklärte der Geschäftsführer der Agentur DFKOM auf dem Geothermiekongress in Bochum. Anschlüsse zu akquirieren, sei keine Selbstverständlichkeit. Vielmehr müssten Wärmekunden glaubwürdig informiert und nachhaltig von den Vorteilen der Technologie …
Der Geothermiekongress DGK 2011: Das Programm ist veröffentlicht
Der Geothermiekongress DGK 2011: Das Programm ist veröffentlicht
[Berlin, den 05.10.2011] Rund sechs Wochen vor Beginn des Geothermiekongresses DGK 2011 hat der GtV-Bundesverband Geothermie das vollständige Programmheft mit allen Themen und Referenten der dreitägigen Veranstaltung veröffentlicht. 12 Fachforen und 7 Workshops zu zahlreichen relevanten Fragestellungen der Tiefen und Oberflächennahen Geothermie stehen …
Bild: Nachwuchswissenschaftler beim Geothermiekongress DGK 2011Bild: Nachwuchswissenschaftler beim Geothermiekongress DGK 2011
Nachwuchswissenschaftler beim Geothermiekongress DGK 2011
Mit der „Science Bar“ richtet sich der GtV-Bundesverband Geothermie auf dem Geothermiekongress DGK 2011 speziell an junge Wissenschaftler. Der Kongress, der vom 15. bis 17. November 2011 in Bochum stattfindet, gibt damit nicht nur dem Nachwuchs die Möglichkeit, sich frühzeitig in die Erdwärme-Branche einzubringen, sondern nutzt auch die Impulse, die …
Bild: geoENERGIA 2011: Zahlreiche Aussteller nutzen die Fachmesse der Geothermie als zentrale PlattformBild: geoENERGIA 2011: Zahlreiche Aussteller nutzen die Fachmesse der Geothermie als zentrale Plattform
geoENERGIA 2011: Zahlreiche Aussteller nutzen die Fachmesse der Geothermie als zentrale Plattform
Unternehmen aus allen Bereichen der Erdwärme-Branche nehmen an der diesjährigen geoENERGIA 2011 teil. Die Fachmesse findet begleitend zum Geothermiekongress DGK 2011 vom 15. bis 16. November im RuhrCongress Bochum statt. Auch in diesem Jahr stößt die geoENERGIA auf reges Interesse und immer mehr Aussteller haben bereits ihren Stand für die Veranstaltung …
Bild: Umfangreiches Programm zum Geothermiekongress DGK 2012Bild: Umfangreiches Programm zum Geothermiekongress DGK 2012
Umfangreiches Programm zum Geothermiekongress DGK 2012
Beim Geothermiekongress DGK 2012 vom 13. bis 16. November in Karlsruhe bietet der GtV-Bundesverband Geothermie den Teilnehmern mit 15 Fachforen und 9 Workshops ein noch umfangreicheres Themenspektrum als in den Vorjahren. Begleitet wird der Kongress durch die Fachausstellung geoENERGIA, die als „Technologieschaufester“ die neusten technischen Fortschritte …
Sie lesen gerade: Erdwärme im Fokus: Der Geothermiekongress DGK 2011 und die Messe geoENERGIA vom 15. bis 17. November in Bochum