(openPR) Unternehmen aus allen Bereichen der Erdwärme-Branche nehmen an der diesjährigen geoENERGIA 2011 teil. Die Fachmesse findet begleitend zum Geothermiekongress DGK 2011 vom 15. bis 16. November im RuhrCongress Bochum statt.
Auch in diesem Jahr stößt die geoENERGIA auf reges Interesse und immer mehr Aussteller haben bereits ihren Stand für die Veranstaltung gebucht. Mit dabei sind bislang unter anderem Daldrup & Söhne AG, ThyssenKrupp GfT Tiefbautechnik GmbH, Hütte Bohrtechnik GmbH, DMT GmbH & Co. KG sowie KCA DEUTAG Drilling GmbH. Zudem informieren das Netzwerk Geothermie NRW, der GeoEnergy Celle e.V., das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik (LIAG) und die Exportinitiative der Deutschen Energie-Agentur über ihre Projekte. Eine Liste der Aussteller steht unter www.geoenergia.de bereit.
Auf der Messe geoENERGIA treffen sich jedes Jahr Unternehmer und Projektbetreiber ebenso wie Vertreter von Behörden und Stadtwerken sowie Wissenschaftler. Aussteller aus Forschung und Praxis der Tiefen und Oberflächennahen Geothermie präsentieren dem Publikum ihre Produkte und Dienstleistungen. „Die Fachmesse ist eine zentrale Veranstaltung der wachsenden Geothermiebranche und bietet den Unternehmen eine bedeutende Ausstellungsplattform“, betont Eckehard Büscher, Geschäftsführer der veranstaltenden GtV Service GmbH.
Für Besucher ist der Eintritt zur geoENERGIA kostenlos. Alle Informationen sowie das Anmeldeformular für Aussteller zur geoENERGIA stehen auf der Internetseite www.geoenergia.de zur Verfügung. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Oktober möglich Das Programm zum begleitenden Geothermiekongress DGK 2011 ist unter www.der-geothermiekongress.de zu finden.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Bettina Ostwald
Referentin für Kommunikation
GtV-Bundesverband Geothermie e.V./ GtV Service GmbH
Albrechtstraße 22
10117 Berlin
Tel: 030/200 95 49 50
Fax: 030/200 95 49 59 , www.geothermie.de
Über den GtV-Bundesverband Geothermie:
Der 1991 gegründete GtV-Bundesverband Geothermie e.V. (GtV-BV) ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Einzelpersonen, die auf dem Gebiet der Erdwärmenutzung in allen Bereichen der Forschung und Anwendung tätig sind. Er vereint derzeit ca. 900 Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft, Planung und der Energieversorgungsbranche. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Information der Öffentlichkeit über die Nutzungsmöglichkeiten geothermischer Energie zur Wärme- und Stromerzeugung sowie der Dialog mit politischen Entscheidungsträgern. Der GtV-BV organisiert den jährlichen Geothermiekongress ebenso wie Workshops zu aktuellen Themen und gibt neben Informationsmaterial die Fachzeitschrift „Geothermische Energie“ heraus. Der Geothermiekongress 2011 findet vom 15. bis 17. November in Bochum statt, begleitet von der Messe geoENERGIA.
News-ID: 578535
917
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „geoENERGIA 2011: Zahlreiche Aussteller nutzen die Fachmesse der Geothermie als zentrale Plattform“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie bleibt die Veranstaltung ihrem Grundkonzept treu und überzeugt als Europas führende Plattform zum Thema Geothermie.
Bereits 2010 konnten 118 Aussteller wertvolle Kontakte zu über 2.900 Fachbesuchern aus 24 Nationen knüpfen. Dies bestätigt die durchweg positive Ausstellerbewertung der GeoTHERM 2010, die mit …
… die Fachkompetenz der Messebesucher mit sehr gut, 35% mit gut. Vom 24. bis 25. Februar 2011 waren 23 Nationen zu Gast bei der Vorzeige-Messe der Branche. „Neben zahlreichen Teilnehmern aus ganz Europa waren auch Besucher aus Übersee von Amerika bis Australien in Offenburg vertreten“, so Werner Bock.
„Ich freue mich über die Resonanz. In enger Zusammenarbeit …
… für die Teilnehmer.“ Im Rahmen der IGC kommen Jahr für Jahr zwischen 200 und 250 Experten aus der ganzen Welt zusammen.
Bei der vergangenen GeoTHERM wurden 191 Aussteller und 3.513 Besucher aus 38 Nationen registriert. „Für 2015 befindet sich die Fachmesse weiterhin auf Wachstumskurs. Bereits jetzt sind über 75 Prozent der erweiterten Hallenfläche der …
… Oberflächennahen und Tiefen Geothermie. Die Bedeutung der Veranstaltung innerhalb der Branche zeigt die rege Nutzung des Messerahmens für zahlreiche Side-Events. Es fanden Mitgliederversammlungen (Wirtschaftsforum Geothermie), eine Versammlung europäischer Geothermieverbände (European Geothermal Energy Council), Workshops (Bundesverband Geothermie, Praxisforum …
… fachliche Besucherqualität, die von 59% der Aussteller mit sehr gut und von 38% mit gut bewertet wurde. Zudem waren 36 Nationen zu Gast auf der GeoTHERM. „Neben zahlreichen Teilnehmern aus ganz Europa waren Besucher aus Übersee von Nord- und Südamerika bis hin nach Japan in Offenburg vertreten, um sich über aktuelle Entwicklungen zur Oberflächennahen …
… Terminkalender fest etabliert.
Für die nächste Auflage der GeoTHERM wird die Ausstellungsfläche der Fachmesse erneut vergrößert, denn das Interesse der ausstellenden Wirtschaft wächst (174 Aussteller in 2012). „Das kontinuierliche Wachstum der GeoTHERM sowie die hohe Akzeptanz und Zufriedenheit der Branche sind Garanten für diese beständige Entwicklung“, betonen …
… grundlastfähige regenerative Energieversorgung“ von Stepfan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Darüber hinaus werden zur Eröffnung der GeoTHERM zahlreiche Grußworte von Verbandsrepräsentanten gehalten. So werden unter anderem Dr. Burkhard Sanner, Präsident des EGEC European Geothermal Energy Council sowie Christian …
… Molassebecken sowie die geothermische Nutzung in der Metropolregion Hamburg auf dem Kongressplan. Das gesamte Programm können Sie online unter www.geotherm-offenburg.de einsehen.
Mehr als 120 Aussteller aus 8 Nationen präsentieren sich auf Europas größter Fachmesse. Wie auch in den vergangenen Jahren wird Technik „zum Begreifen“ geboten. Von der Planung, …
… grundlastfähige regenerative Energieversorgung“ von Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Darüber hinaus werden zur Eröffnung der GeoTHERM zahlreiche Grußworte von Verbandsrepräsentanten gehalten. So werden unter anderem Dr. Burkhard Sanner, Präsident des EGEC European Geothermal Energy Council sowie Christian …
… der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie bleibt die Veranstaltung ihrem Grundkonzept treu und überzeugt als Europas führende Plattform zum Thema Geothermie.
Bereits 2010 konnten 118 Aussteller wertvolle Kontakte zu über 2.900 Fachbesuchern aus 24 Nationen knüpfen. Dies bestätigt die durchweg positive Ausstellerbewertung der GeoTHERM 2010, die mit …
Sie lesen gerade: geoENERGIA 2011: Zahlreiche Aussteller nutzen die Fachmesse der Geothermie als zentrale Plattform