openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wahlprüfsteine für 2005

29.08.200508:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Wahlprüfsteine 2005 für Bundestagskandidat/inn/en der mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen

siehe:
http://www.omega-news.info/wahlpruefsteine_bt_wahl_2005.doc

Wir bitten um Beantwortung bis 7.9.05.


Mit freundlichen Grüßen

i.A. Dr.-Ing. Hans Schmidt
Netzwerk der mobilfunkkritischen Bürgerinitiativen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen


***

Sprecher des Vorstands: Siegfried Zwerenz

Zuständig für das Internet: E-Mail

Anschrift:
Bürgerwelle e. V.
Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog
Lindenweg 10
D - 95643 Tirschenreuth

Vorstand: Siegfried Zwerenz, Barbara Eidling, Elfi Mayer, Siggi Ebenhoch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 58440
 3269

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wahlprüfsteine für 2005“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bürgerwelle e.V., Dachverband der Bürger und Initiativen zum Schutz vor Elektrosmog

Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Kanzlei für Mobilfunkopfer verfolgt für Geschädigte durch elektromagnetische Strahlung deren Ansprüche
Ob der Mobilfunk die Gesundheit beeinflusst, ist die große Streitfrage - auch vor deutschen Gerichten. Das Gesundheitsrisiko Mobilfunk (Funkwellen) ist ein Thema, welches nach unserer Einschätzung mittlerweile große Teile der Gesellschaft ergriffen hat. Parallel zu ständig neu entwickelten Handys, Mobilfunkantennen und Mobilfunkmasten gibt es immer wieder neue Erkenntnisse zu Gesundheitsschädigungen (kognitive Störungen, Elektrosensibilität, Hypersensitivität, Elektro Allergie, Schlaflosigkeit, Depression, Fibromyalgie, Herzinfarkt (Schlagan…
Der Handykrieg auf DVD
Der Handykrieg auf DVD
Die Bürgerwelle hat mit dem Filmemacher Klaus Scheidsteger einen Exclusivvertrieb für den Film "Der Handykrieg" für den gesamten deutschsprachigen Raum vereinbart. Im MDR ist dieser Film am 7.12.2006 um 10.35 in einer gekürzten Version von ca. 30 Minuten gelaufen. Aufgrund der Kürzung fehlen brisante Fakten. Die Bürgerwelle bringt für Sie den ungekürzten Film mit einer Länge von ca. 50 Minuten! Der Preis liegt bei € 15.- inkl. Mwst. zuzgl. Versandkosten. Er wird wahrscheinlich noch vor Weihnachten ausgeliefert. Vorbestellungen bitte an die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Parteien nehmen Stellung zur Entwicklungs- und Asylpolitik
Parteien nehmen Stellung zur Entwicklungs- und Asylpolitik
Wahlprüfsteine zu Entwicklungs-, Integrations- und Asylpolitik des Landes beantwortet Unter dem Motto „Global denken, fair wählen“ hat ein landesweites Aktionsbündnis von entwicklungs- und migrationspolitischen Organisationen allen 347 Kandidaten der großen Parteien zur Landtagswahl in Baden-Württemberg Wahlprüfsteine übersandt. Ein Viertel aller Kandidaten …
Bild: Wahl-Kampagne für Flüchtlingschutz und Kinderrechte gestartetBild: Wahl-Kampagne für Flüchtlingschutz und Kinderrechte gestartet
Wahl-Kampagne für Flüchtlingschutz und Kinderrechte gestartet
… für Flüchtlingschutz und Kinderrechte, die an alle Kandidaten der Parteien gerichtet wurden sowie aus einer Unterschriften-Aktion. Unter dem Motto "Beim Wort genommen" wurden Wahlprüfsteine von den genannten Bündnispartnern (zunächst zu den Europa-Wahlen) erarbeitet und an über 100 Kandidaten zum Europa-Parlament versandt. Im Anhang finden Sie diese …
Fragen an 247 Kandidaten zur Landtagswahl in Baden-Württemberg versandt
Fragen an 247 Kandidaten zur Landtagswahl in Baden-Württemberg versandt
Wahlprüfsteine zu Entwicklungs- und Integrationspolitik des Landes Das Motto lautet: „Global denken, fair wählen“. Auf der gleichnamigen Internetseite (www.global-denken-fair-waehlen.de) werden sich in den nächsten Wochen Wählerinnen und Wähler über das entwicklungs- und integrationspolitische Selbstverständnis von 247 Landtagswahlkandidaten informieren …
Bundestagswahl 2009 - Tibet-Organisationen legen Wahlprüfsteine vor
Bundestagswahl 2009 - Tibet-Organisationen legen Wahlprüfsteine vor
„Tibet-Frage ist Test für Glaubwürdigkeit deutscher Menschenrechtspolitik“ Berlin, 10.06.2009 – Tibet-Organisationen in Deutschland haben heute ihre Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2009 veröffentlicht. Der umfangreiche Fragenkatalog, der sich an die im Bundestag vertretenen Fraktionen richtet, soll klären, welche konkrete Unterstützung die Parteien …
Parteien antworten auf Tibet-Wahlprüfsteine
Parteien antworten auf Tibet-Wahlprüfsteine
Berlin, 12. August 2009 - Rund 50 Tage vor der Bundestagswahl haben alle im Bundestag vertretenen Parteien auf die Tibet-Wahlprüfsteine der Tibet Initiative Deutschland, der International Campaign for Tibet und des Vereins der Tibeter in Deutschland geantwortet. Alle Parteien kündigen an, sich nach der Bundestagswahl für Tibet einsetzen zu wollen. "Die …
Kommunalwahl 2014: Seniorenbeirat München stellt umfassende Forderungen an Politik
Kommunalwahl 2014: Seniorenbeirat München stellt umfassende Forderungen an Politik
Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2014 Seniorenbeirat fordert mehr Lebensqualität und weniger Armut für die ältere Generation München, 06. März 2014 – Am 16. März 2014 entscheiden die Münchner neu über Oberbürgermeister, Stadtrat und Bezirksausschüsse. Eine große Wählergruppe in der Landeshauptstadt sind die Senioren. Fragen nach bezahlbaren Wohnungen …
Bild: Wahlprüfsteine von ExistenzgründernBild: Wahlprüfsteine von Existenzgründern
Wahlprüfsteine von Existenzgründern
… Lutz, Initiator von www.ueberbrueckungsgeld.de und Autor diverser Sachbücher zum Thema Ich-AG, Überbrückungsgeld und Existenzgründung, hat heute in München die Wahlprüfsteine von Existenzgründern zur kommenden Bundestagswahl vorgestellt. "Es herrscht angesichts der Wahlkampf-Rhetorik der Parteien große Verunsicherung, wie künftig die staatliche Unterstützung …
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 zum Thema Bildung
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 zum Thema Bildung
Der Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. hat anlässlich der Bundestagswahl 2017 Wahlprüfsteine in den fünf prioritären Handlungsfeldern der Mitgliedsorganisationen verfasst und diese an die fünf großen Parteien übermittelt. Gleichzeitig haben sich die Mitgliedsorganisationen demjenigen Handlungsfeld zugeordnet, in dem sie den Schwerpunkt …
Bild: OB-Wahl 2006: Bürger mischen sich einBild: OB-Wahl 2006: Bürger mischen sich ein
OB-Wahl 2006: Bürger mischen sich ein
… sein wird. Dieser soll aber auch die Basis für Bürgerfragen in Foren und Gesprächen bieten. Um möglichst eine hohe Qualität und auch viele Fassetten in die zu erstellenden Fragenkataloge und Wahlprüfsteine zu integrieren, werden die Bürger, Initiativen, Vereine und Parteien direkt angesprochen, um an der Erarbeitung der "Wahlprüfsteine" mitzuwirken.
Bild: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht WahlprüfsteineBild: Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht Wahlprüfsteine
Landesmusikrat Rheinland-Pfalz veröffentlicht Wahlprüfsteine
… Dachverband für das Musikleben im Bundesland und somit Interessensvertreter von mehr als 550.000 musizierenden Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzern, veröffentlichte am 15. März seine Wahlprüfsteine zur Landtagswahl am 27. März 2011. Die vier großen demokratischen Parteien wurden zu zehn Themenkreisen zu musik- und kulturpolitischer Fragen um …
Sie lesen gerade: Wahlprüfsteine für 2005