openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Facebook: Impressum Pflicht bei geschäftlicher Nutzung - itratos stellt kostenlose Anleitung bereit

03.11.201115:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: Facebook: Impressum Pflicht bei geschäftlicher Nutzung - itratos stellt kostenlose Anleitung bereit

(openPR) Bamberg, 03.11.2011, Mit dem Urteil des LG Aschaffenburg vom 19.08.2011 (Az. 2 HK O 54/11) wurde klargestellt, dass auch auf geschäftlich genutzten Facebook-Seiten das Impressum Pflicht ist. Und nicht nur dort: „Die Impressumspflicht bestehe auch für geschäftlich genutzte Seiten in Social-Media-Kanälen wie z.B. Facebook.“, so das Landgericht. Das bedeutet, dass auch andere Kanäle, wie twitter, von dem Urteil betroffen sind. Nun gilt es zu handeln, wenn man Abmahnungen vermeiden will.

Die Beklagte hatte auf Ihrer Facebook-Präsenz nur Anschrift, Telefonnummer und einen „Info“-Link angegeben, der zur Unternehmensseite führte und somit auch zum dortigen Impressum. Das reichte dem Landgericht Aschaffenburg nicht aus, denn grundsätzlich müssen „die Pflichtangaben (…) einfach und effektiv optisch wahrnehmbar sein. Sie müssen ohne langes Suchen auffindbar sein. Bezüglich der Bezeichnung des Links werden Bezeichnungen wie z.B. Nutzerinformationen mangels Klarheit abgelehnt.“ Ein „Info“-Link auf die Webseite reicht also nicht aus. Eine Verlinkung wurde aber nicht grundsätzlich verworfen: so sei ein Link zum Impressum auf der eigenen Webseite zulässig. Allerdings muss erkennbar sein, auf welches Medium sich das Impressum bezieht. Es muss ersichtlich sein, wer für die Facebook-Seite verantwortlich ist.

Also entweder man deklariert ein zentrales Impressum für jedes betroffene Medium und verlinkt jeweils dorthin oder man platziert das dem Medium angepasste Impressum direkt auf der Seite, zu der es gehört. Um ein Impressum auf einer Facebook-Seite einzufügen, kann man mit einer Facebook-Anwendung einen Tab (auch Seitenreiter genannt) erstellen, in dem das Impressum angezeigt wird. Dafür hat die Agentur itratos eine Anleitung entwickelt, sowie ein Angebot erstellt, diese Aufgabe zu übernehmen.

Links:
Das Urteil vom LG Aschaffenburg (Az. 2 HK O 54/11)
http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Text=2%20HK%20O%2054/11
http://www.heise.de/resale/artikel/Impressumspflicht-auch-bei-Facebook-1368625.html
Die Impressum-Pflichtangaben im § 5 des Telemediengesetz:
http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/__5.html

Anleitung zur Einrichtung eines Impressums auf der facebook-Seite
http://www.itratos.de/anleitungen/facebook/_impressum/anleitung_impressum_facebook-seiten_ITRATOS.pdf
http://www.itratos.de/...

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584198
 64

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Facebook: Impressum Pflicht bei geschäftlicher Nutzung - itratos stellt kostenlose Anleitung bereit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von itratos

Bild: Thinkin’ Tags v0.5 veröffentlichtBild: Thinkin’ Tags v0.5 veröffentlicht
Thinkin’ Tags v0.5 veröffentlicht
Mit Thinkin' Tags v0.5 ging am Montag, dem 25.11.2013, die neue Version der browserbasierten Entwicklungsumgebung zur Erstellung von Layout­Prototypen für Webseiten und Webapplikationen online. Neben den offiziellen englischsprachigen Release ­Notes veröffentlichte der Entwickler Dirk Jesse, bekannt durch sein CSS­-Frameworks YAML (Yet Another Multicolumn Layout, in seinem privaten Blog einen deutschsprachigen Beitrag zu den Änderungen der neuen Version. Das Highlight der Version 0.5 ist eine vollständig überarbeitete Benutzeroberfläche, die…
Bild: itratos optimiert Deployment-Lösung - Node.js & mongoDB Deployment für Thinkin'Tags Entwickler Dirk JesseBild: itratos optimiert Deployment-Lösung - Node.js & mongoDB Deployment für Thinkin'Tags Entwickler Dirk Jesse
itratos optimiert Deployment-Lösung - Node.js & mongoDB Deployment für Thinkin'Tags Entwickler Dirk Jesse
itratos hat die komplette Deployment-Lösung - von der Hardware- bis zur Servereinrichtung - für die Webanwendung Thinkin' Tags entwickelt, einem browserbasierten, visuellen Editor für Website-Prototypen und CSS-Layouts. itratos betreut auch weiterhin die Hardware und Software dieses Webprojekts. Den Entwicklern um Dirk Jesse wurde eine einfach zu bedienende Deployment-Lösung erstellt, um Entwicklungen zuerst auf einem Development-Server zu testen und fertige bzw. getestete Funktionen auf den LIVE-Server zu übernehmen. Die Thinkin' Tags Appli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online-Impressumspflicht gilt auch für VereineBild: Online-Impressumspflicht gilt auch für Vereine
Online-Impressumspflicht gilt auch für Vereine
… Auch dann wenn es sich um dieselbe Person, wie den Vertreter des Vereins handelt. Dies wird nach §55 Rundfunkstaatsvertrag (RSTV) geregelt. Wo soll das Impressum platziert werden? Die Anbieterkennzeichnung muss leicht erkennbar sein, d.h. an einer gut wahrnehmbaren Stelle, unter der Bezeichnung ‚Impressum’ erfolgen. Die Angaben müssen ohne wesentliche …
Neue Studie: Viele Arzt-Webseiten befinden sich in rechtlicher Grauzone
Neue Studie: Viele Arzt-Webseiten befinden sich in rechtlicher Grauzone
+++ Von 400 untersuchten Praxis-Webseiten ist keine absolut rechtssicher. +++ 94 % der Webseiten haben kein oder nur ein unvollständiges Impressum. +++ 30 % haben keine Datenschutzerklärung. Gibt es eine, ist sie bei 99,7 % lückenhaft. Zwar sind grobe Rechtsverstöße auf Arzt-Webseiten selten, aber rechtliche Schwachstellen sind umso häufiger: Keine …
Die Impressumspflicht - wer ist betroffen?
Die Impressumspflicht - wer ist betroffen?
Vermeidung von Abmahnungen wegen Fehlern im Impressum Seit sich das World Wide Web immer mehr zu einem weltweiten Marktplatz entwickelt hat, müssen auch die Nutzer dieses Mediums die rechtlichen Vorgaben bei dessen Verwendung beachten. Der durchschnittliche Nutzer möchte heutzutage nicht nur durch das Netz surfen, sondern eine eigene Webseite aufbauen. …
Bild: DSGVO: JuraForum launcht kostenlosen Online-Generator für rechtssichere Datenschutz-ErklärungBild: DSGVO: JuraForum launcht kostenlosen Online-Generator für rechtssichere Datenschutz-Erklärung
DSGVO: JuraForum launcht kostenlosen Online-Generator für rechtssichere Datenschutz-Erklärung
Ebenfalls aktualisiert: Online-Generator für die Impressumserstellung Hannover, 21.06.2018 – Webseiten-Betreiber können bei JuraForum jetzt ihre Datenschutz-Erklärung zur Webseiten-Nutzung rechtssicher erstellen oder ihre bestehende dahingehend überprüfen. Der von JuraForum entwickelte Online-Generator deckt dazu alle DSGVO-relevanten Webseiten-Tools …
Bild: Impressumspflicht – Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook abBild: Impressumspflicht – Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook ab
Impressumspflicht – Kanzlei HWK mahnt Unternehmer auf Facebook ab
Vor fast genau einem Jahr erging ein Urteil des Landgerichts Aschaffenburg zur Impressumspflicht bei Facebook (Urteil vom 19.08.2011, Az. 2 HK O 54/11). Die wichtigste Erkenntnis hieraus war: Wird ein Facebook-Profil geschäftsmäßig genutzt, muss es ein Impressum beinhalten, das den Voraussetzungen des § 5 TMG entspricht. Das Urteil konkretisierte die …
Gesetzeskonforme Homepage: Darauf müssen Unternehmen beim Online-Auftritt achten
Gesetzeskonforme Homepage: Darauf müssen Unternehmen beim Online-Auftritt achten
… Umsetzung der DSGVO bedeutet für Unternehmen einen großen bürokratischen Aufwand. Die korrekte Anwendung der Verordnung ist besonders bei der Weitergabe von Userdaten wichtig.“Impressum und Datenschutzerklärung sind Pflicht „Dass jede Homepage ein Impressum haben muss, hat sich herumgesprochen – allerdings wissen viele nicht, dass das Impressum von …
Bild: Geschützte Adresse für Autorinnen und AutorenBild: Geschützte Adresse für Autorinnen und Autoren
Geschützte Adresse für Autorinnen und Autoren
Impressum-Service für Website, Facebook, Buch und E-Book Wer sein Impressum ohne Privatadresse und eventuell ohne Klarnamen, also mit Pseudonym, veröffentlichen will, der braucht einen Impressum-Service, also einen Zustellungsdienst. Einen entsprechenden Impressum-Service bietet der Self-Publishing-Day jeder Autorin und jedem Autor via Website an. Für …
Bild: Serie „Die rechtssichere Homepage“ – Die DatenschutzhinweiseBild: Serie „Die rechtssichere Homepage“ – Die Datenschutzhinweise
Serie „Die rechtssichere Homepage“ – Die Datenschutzhinweise
Mit meinem Beitrag vom 19.12.2013 über das Impressum habe ich mit einer losen Folge über die rechtssichere Homepage begonnen. Heute wollen wir uns die Datenschutzbestimmungen oder Datenschutzhinweise näher ansehen. Die Pflicht, über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf einer Website zu unterrichten, stammt aus …
Bild: Impressums-Pflicht bei FacebookBild: Impressums-Pflicht bei Facebook
Impressums-Pflicht bei Facebook
Das Landgericht Aschaffenburg hat entschieden, dass auch bei Facebook eine Impressumspflicht besteht. Werden Profilseiten in sozialen Netzwerken wie Facebook geschäftlich zu Marketingzwecken und nicht nur rein privat genutzt, gilt für sie die Impressumspflicht nach § 5 des Telemediengesetzes (TMG). Zur Erfüllung dieser Pflicht könne der Nutzer dann …
Bild: Portalbetreiber kann für Impressumsverstöße seiner Nutzer haftenBild: Portalbetreiber kann für Impressumsverstöße seiner Nutzer haften
Portalbetreiber kann für Impressumsverstöße seiner Nutzer haften
In unserem Beitrag vom 01.07.2013 (openpr.de/news/730569.html) haben wir uns der Impressumspflicht gewidmet und angerissen, worauf zu achten ist. Insbesondere haben wir auch darauf aufmerksam gemacht, dass auch auf Plattformen von Drittanbietern, wie zum Beispiel Twitter, Facebook, Google+ u.ä. ein eigenes Impressum bereitzuhalten ist. Jetzt wurde uns …
Sie lesen gerade: Facebook: Impressum Pflicht bei geschäftlicher Nutzung - itratos stellt kostenlose Anleitung bereit