openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Term in einer englischen Schule

03.11.201114:20 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Ein Term in einer englischen Schule
Internationale Studenten beim lernen in der Bibliothek
Internationale Studenten beim lernen in der Bibliothek

(openPR) Mit G8, der auf acht Jahre verkürzten Gymnasialzeit, ist der ideale Zeitraum für ein Schuljahr im Ausland weggefallen. Hierfür bot sich im Schulsystem mit 13 Jahren die Klasse 11 sehr gut an. Dennoch muss auch die neue Generation von „G8“-Schülern nicht auf die Erfahrung eines Schulaufenthalts verzichten. Britische Schulen bieten vermehrt die Möglichkeit zu kürzeren Aufenthalten an.
Schüler, die ihre Englischkenntnisse verbessern und die Besonderheiten englischer Internate kennen lernen möchten, können für einen „Term“ an eine englische Schule wechseln. Die englischen Terms dauern 11-12 Wochen und gliedern sich in den Autumn Term – September bis Weihnachten, Spring Term – Januar bis Anfang April und Summer Term – Ostern bis Juli. Insbesondere Autumn- und Spring-Term bieten sich für einen Schulaufenthalt an. Der Sommer-Term eignet sich nur bedingt, weil die englischen Schüler sich dann verstärkt auf Ihre Abschlussprüfungen konzentrieren.

Bei einem einzelnen Term ist die Rückkehr in das gleiche Schuljahr normalerweise unproblematisch. Preislich muss man bei einem englischen Internat für einen einzelnen Term mit 6000 bis 9000 Pfund (ab 6900 Euro) rechnen, für staatliche Schulen mit Unterkunft in ausgewählten Gastfamilien liegen die Kosten bei etwa 3950 Pfund (4500 Euro) für EU-Bürger. Einzige Gefahr für die Eltern: Nicht selten sind die Schüler von ihrer englischen Gastschule so begeistert, dass sie auf der Insel bleiben und dort ihren Abschluss machen möchten.

Nähere Informationen rund um das Thema Schuljahre in England werden gerne von Daniel Baruch und seinem Team erläutert. Die Beratung durch "English in Britain" ist kostenlos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 584055
 957

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Term in einer englischen Schule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von English in Britain

Günstiger Sprachkurs in England
Günstiger Sprachkurs in England
Die englische Kleinstadt Norwich, „hat für jeden Tag des Jahres einen Pub aufzuweisen und für jeden Sonntag des Jahres eine Kirche" (Marco Polo Reiseführer). Die heute mittelgroße Stadt hat war im Mittelalter die zweitgrößte Stadt Englands. Tatsächlich sind noch sehr viele mittelalterliche Kirchen erhalten geblieben und auch die Anzahl der angesiedelten Pubs ist beträchtlich. Abwechslung durch einen Mix aus Geschichte, Kultur und Unterhaltung ist also garantiert! English in Britain bietet bis Sommer 2017 folgendes Angebot: • 20 Unterrichtsein…
Bild: 50 plus Sprachreisen nach EnglandBild: 50 plus Sprachreisen nach England
50 plus Sprachreisen nach England
Sprachreisen nach Großbritannien werden für sämtliche Altersstufen angeboten. Von Kindern und Jugendlichen über Erwachsene bis hin zu Senioren bieten die Sprachschulen passende Englischkurse an. Die so genannten 50 plus- oder Senioren-Kurse, richten sich an ältere Lernende, die sich in ihrer eigenen Altersgruppe wohler fühlen oder sich ein etwas langsameres Lerntempo wünschen. Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten für eine Sprachreise. Neben dem Unterricht, der meistens 20 Lektionen pro Woche vormittags umfasst, wird ein umfangreic…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Informationstag am 24.10.2009 in Düsseldorf - "England macht Schule"Bild: Informationstag am 24.10.2009 in Düsseldorf - "England macht Schule"
Informationstag am 24.10.2009 in Düsseldorf - "England macht Schule"
… finden das entsprechende Internat für jedes Kind. Aus eigener Erfahrung wei? Silvia Staudenmaier, eine langjährige Mitarbeiterin bei von Bülow & Partners, wie wichtig die richtige Schule und der richtige Schulabschluss ist. “Meine Tochter macht ihre A-Levels an einer privaten Tagesschule und mein Sohn macht sein IB auf einem der führenden Internate …
Ein ganzes Jahr oder ein Trimester an einem englischen College
Ein ganzes Jahr oder ein Trimester an einem englischen College
… Bosworth College in Northampton, England, bietet Europro Language Ltd Schülern und Studenten die Chance, ein ganzes Jahr oder wahlweise auch nur einen Term an einer englischen Schule zu verbringen. Das Bosworth College hat in England eine sehr gute Reputation und erreicht zudem sehr gute Examensquoten. Durch die Buchung bei Europro Language profitieren die …
Bild: High School im Land der Kängurus & KoalasBild: High School im Land der Kängurus & Koalas
High School im Land der Kängurus & Koalas
… etwa 3 Monate). Auch der Programmbeginn ist flexibel, sodass man sich fast das ganze Jahr über bewerben kann. Wer sich für eine bestimmte Region oder Schule bewirbt, wird auch tatsächlich dort platziert. Während die australischen Schulfächer in etwa den deutschen Fächern entsprechen, gibt es noch so genannte excellent programs (Leistungskurse) mit vertiefender …
Bild: Highschool Australien, Schulbesuch Neuseeland: Drei Monate ab AprilBild: Highschool Australien, Schulbesuch Neuseeland: Drei Monate ab April
Highschool Australien, Schulbesuch Neuseeland: Drei Monate ab April
… Term von Ende April bis Ende Juni besuchen und sind pünktlich zum Start in die Punktephase vor dem Abitur wieder da. Highschoolberater ec.se vermittelt Schüler an ausgewählte Schulen in beiden Ländern. In Australien und Neuseeland beginnt das Schuljahr im Januar/Februar und endet im Dezember. Das Jahr ist in vier so genannte Terms mit je zehn bis zwölf …
Bild: High School Neuseeland: Noch im Sommer starten und Rugby-WM erlebenBild: High School Neuseeland: Noch im Sommer starten und Rugby-WM erleben
High School Neuseeland: Noch im Sommer starten und Rugby-WM erleben
… gibt das die Chance, die Endrunde der WM live im Stadion mitzuerleben. Jugendliche aus Deutschland, die dabei sein wollen, können ab Anfang August bei den "Kiwis" zur Schule gehen. Highschoolberater ec.se vermittelt Schulaufenthalte in Neuseeland für die Dauer von drei Monaten bis zu einem Schuljahr. In Neuseeland ist das Schuljahr in vier Terms von je …
Bild: Schulaufenthalt Australien: Für drei oder sechs Monate nach „Down Under“Bild: Schulaufenthalt Australien: Für drei oder sechs Monate nach „Down Under“
Schulaufenthalt Australien: Für drei oder sechs Monate nach „Down Under“
… zu schließen und in jeder Hinsicht intensiv zu lernen. Was aber, wenn der Jugendliche sich eine so lange Zeit fernab der Heimat zunächst nicht zutraut oder die Schule in Deutschland vom einjährigen Aufenthalt abrät? In dieser Situation sind kürzere Aufenthalte von drei oder sechs Monaten eine gute Alternative. Australien ist dabei das ideale Zielland, …
Bild: Studienprogramme für ein Trimester oder ein Jahr an einem englischen CollegeBild: Studienprogramme für ein Trimester oder ein Jahr an einem englischen College
Studienprogramme für ein Trimester oder ein Jahr an einem englischen College
… College in Northampton (England) deutschen und anderen europäischen Schülern und Studenten die Chance, ein ganzes Jahr oder wahlweise auch nur ein Trimester an einer englischen Schule zu verbringen. Das Bosworth College hat in England eine sehr gute Reputation und erreicht zudem sehr gute Examensquoten. Das englische Schuljahr besteht aus 30 Schulwochen …
Bild: Info-Tage im August und September 2010 – England macht SchuleBild: Info-Tage im August und September 2010 – England macht Schule
Info-Tage im August und September 2010 – England macht Schule
Kaum hat die Schule in England begonnen, so halten bereits die englischen Internate Ausschau nach lernfreudigen und engagierten Schülern für das neue Schuljahr 2011. Die gefragtesten Schulen sind bekannterweise oft sehr schnell ausgebucht und so empfiehlt es sich, das Thema Internatsaufenthalt in England früh anzugehen. Aus diesem Grund trifft sich das …
Bild: Den Rollstuhl im GepäckBild: Den Rollstuhl im Gepäck
Den Rollstuhl im Gepäck
… nicht. Doch auch Rollstuhlfahrer können durchaus einen Aufenthalt im Ausland während ihrer Schulzeit einplanen. In der Kleinstadt Ashby de la Zouch in England gibt es eine staatliche Schule mit einem angeschlossenem Internat für Jungs. „School House“, wie die Anlage genannt wird, ist eines der ältesten Internate im Land und in einem altehrwürdigen Gebäude …
Bild: Auch ein kürzerer Schüleraustausch macht Sinn: Schulen in Kanada bieten große FlexibilitätBild: Auch ein kürzerer Schüleraustausch macht Sinn: Schulen in Kanada bieten große Flexibilität
Auch ein kürzerer Schüleraustausch macht Sinn: Schulen in Kanada bieten große Flexibilität
… dauern soll. Trotz der Debatten für und gegen das Turbo-Abi – der mehrheitlichen G8-Beibehaltung vor allem in den ostdeutschen Bundesländern und der steigenden Zahl westdeutscher Schulen, die wieder auf G9 umstellen, – bleibt die Frage, welcher Zeitpunkt und welcher Zeitrahmen Sinn macht. Ein ganzes Schuljahr im Ausland bietet große Vorteile für alle, …
Sie lesen gerade: Ein Term in einer englischen Schule