(openPR) GIP und Pro Vita veranstalten am 8. und 9. November 2011 ihr traditionelles gemeinsames Herbst-Teamleitertreffen in Berlin. Eingeladen sind alle Teamleiterinnen und Teamleiter der beiden Pflegedienste.
Auf der Tagesordnung stehen aktuelle Pflegethemen wie die Verbesserung der Pflegedokumentation als Teil des Qualitätsmanagements oder die „Nachhaltige Einarbeitung als wichtiger Baustein in der Mitarbeiterbindung“. In einer Kompaktschulung vermittelt ein externer Experte aus der Medizintechnik vertiefendes Fachwissen über die Trachealkanülenversorgung bei Kindern und Erwachsenen. Den Abschluss des Treffens bildet am 9. November die Vorstellung des unternehmensübergreifenden Fortbildungskonzeptes für das Jahr 2012.
Abgerundet wird das Teamleitertreffen durch einen gemeinsamen Clubabend am 8. November in einer angesagten Berliner Location. Das Event bietet parallel zum offiziellen Veranstaltungsprogramm viel Raum für Networking und die Diskussion wichtiger Themen des Pflegealltags.
Die Schwesterunternehmen GIP und Pro Vita veranstalten jährlich zwei gemeinsame Teamleitertreffen. Die Treffen dienen als regelmäßiges Forum für den Austausch zwischen den Teamleitern sowie als wichtige Schnittstelle zwischen Teamleitern, Verwaltungsmitarbeitern und Geschäftsführung. Vorgestellt und diskutiert werden zentrale Neuerungen und Konzepte, die sowohl den Arbeitsalltag der Pflegekräfte, als auch das nachhaltige Wachstum beider Unternehmen fördern sollen. Wie auch bei den vergangenen Teamleitertreffen werden dazu interne und externe Themen im Veranstaltungsprogramm gemischt sowie Anregungen aus den letzten Teamleitertreffen aufgegriffen.













