(openPR) Queen Elisabeth II. lädt den jungen Berliner Künstler Eike von Stuckenbrok und dessen Bühnenpartner Remi Martin Lenz zur alljährlichen Royal Variety Performance am 05.12.2011 in das Vereinigte Königreich ein.
Was haben die Beatles, Michael Jackson, Madonna, Lady Gaga, Elton John, Take That und Eike von Stuckenbrok gemeinsam? Allesamt wurden sie vom britischen Königshaus zur Royal Variety Performance eingeladen.
Komödiantische Showeinlagen, spektakuläre Tanz- und Gesangsdarbietungen, unglaubliche Zaubertricks und alles, was das Varieté darüber hinaus sonst noch zu bieten hat, sorgt über den Abend verteilt für ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm und macht die Veranstaltung zu einem einzigartigen Medienereignis. Mit insgesamt 130 Millionen Zuschauern zählt die Royal Variety Performance weltweit zu den größten TV-Shows und gilt im United Kingdom inzwischen sogar schon als eine Art vorweihnachtliche Tradition. Die traditionsreiche Show fand bereits 1912 das erste Mal statt und wird seit 1921 jährlich aufgeführt.
Das Highlight der Performance ist wohl die Tatsache, dass alle Jahre wieder ein außergewöhnliches Staraufgebot von Weltformat der Queen seine Aufwartung macht. Für den 22-jährigen Equilibristik-Künstler Eike von Stuckenbrok, der noch bis zum
6. November im GOP Varieté-Theater München spielt, und das Künstlernetzwerk BASE Berlin ist die Einladung zur königlichen Varieté-Aufführung von daher eine große Ehre. In Deutschland wird Eike von Stuckenbrok bereits schon jetzt als Innovator der Varieté-Szene gefeiert und wurde jüngst zum Tag der Deutschen Einheit sogar von einer einflussreichen Tageszeitung zu einem der hundert Deutschen gekürt, denen die Zukunft gehört. Auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen überschreitet Eike von Stuckenbrok Grenzen und katapultiert das Varieté-Theater auf revolutionäre Weise in ein neues Zeitalter. Ob im Opera House in Sydney oder mit seiner eigenen Show DUMMY in Zusammenarbeit mit den GOP Varieté-Theatern – durch seine sensationelle Bühnenpräsenz und leidenschaftliche Hingabe an die Kunst fällt der junge und kreative Künstler überall auf. Kein Wunder, dass nun auch das britische Königshaus auf ihn aufmerksam geworden ist und ihm die Ehre erweist, sich neben Weltstars wie Marlene Dietrich oder den Jackson 5 in der ewigen Hall of Fame der Royal Variety Performance einzureihen.
Die GOP Entertainment-Group betreibt seit knapp 20 Jahren Varieté-Theater und hat sich in den letzten Jahren zum Marktführer entwickelt. Mehr als 700.000 Besucher im Jahr erleben unvergessliche Momente in den GOP Varieté-Theatern Hannover, Essen, Bad Oeynhausen, Münster oder München.
GOP – das ist die faszinierende Verbindung aus innovativen Bühnenshows und kulinarischen Genüssen in einzigartiger Atmosphäre. In den zweimonatlich wechselnden Live-Shows begeistern internationale Artisten, Künstler und Entertainer, die unter der Leitung von renommierten Regisseuren immer wieder den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistern und Varietékunst neu definieren.
Die drei Buchstaben GOP stehen für den im Jahre 1912 in Hannover gebauten Georgspalast. In den Zwanziger Jahren traten dort namhafte Künstler auf. Zum GOP Varieté-Theater wurde das Haus 1948 und machte sich schnell einen Namen. Dazu trugen Schauspieler und Stars wie Paul Hörbiger, Gert Fröbe, Josephine Baker, Zarah Leander und Heinz Erhardt bei.
Ergänzt wird die Unternehmensgruppe durch GOP showconcept, einer international agierenden Event- und Künstleragentur.
Weitere Informationen unter www.variete.de
GOP Entertainment Group GmbH & Co. KG,
Marketing- und Vertriebsdirektor, Tobias Ahrens
Im Kurgarten 8, 32545 Bad Oeynhausen
Tel. 05731/ 7448-356;








