(openPR) Dresden, 24. Oktober 2011
Zum 12. Dresdner Pflegetag lädt das Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt am 3. November in die Sächsische Landesärztekammer ein. Neben aktuellen Informationen mit pflegerischen, medizinischen und ethischen Schwerpunkten soll die Veranstaltung den Rahmen bieten, einen Austausch unter Kollegen zu ermöglichen. „Die Mitarbeiter der Gesundheits- und Krankenpflege gestalten die Prozesse in den stationären und ambulanten Gesundheitseinrichtungen maßgeblich mit“, sagt Karin Fuchs, Pflegedirektorin am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt. „Sie sind das Bindeglied zwischen Patient und Arzt.“ Themen des 12. Dresdner Pflegetages sind unter anderem die Reanimationsausbildung im Pflege- und Funktionsdienst nach europäischen Richtlinien, Nierentransplantationen unter medizinischen und pflegerischen Aspekten sowie die Pflege bei Diabetes. Ziel des Informationstages ist, Bewährtes zu vermitteln, neue Aspekte zu verfolgen und von den Erfahrungen der Kollegen zu profitieren. Es liegen bereits mehr als 200 Anmeldungen von Teilnehmern vor. Die Veranstaltung wird abwechselnd von den Pflegedienstleitungen des Universitätsklinikums Dresden, Krankenhaus Dresden-Neustadt und Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt organisiert.
12. Dresdner Pflegtag
3. November 2011
9:00 bis 16:00 Uhr
Die Sächsische Landesärztekammer befindet sich
im Carolapark in Dresden-Neustadt,
Schützenhöhe 16 - 18, 01099 Dresden