openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gemeinsam heute gute Pflege für morgen sichern - Der Deutsche Pflegetag findet vom 10. bis 12. März 2016 statt

10.02.201616:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Berlin, 10.02.2016 – Die Zahlen sind schon heute dramatisch: Mehr als zweieinhalb Millionen Bundesbürger dürften auf Pflege angewiesen sein, Schätzungen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zufolge könnte die Zahl der Betroffenen bis zum Jahr 2030 auf rund 3,4 Millionen steigen. Direkt oder indirekt wird sich spätestens dann ein Großteil der Deutschen mit dem Thema Pflege beschäftigen müssen.

Gemeinsam Lösungsansätze finden

Mit dieser gesellschaftlichen Herausforderung wird sich vom 10. bis zum 12. März 2016 der Deutsche Pflegetag in Berlin befassen. Er ist Treffpunkt für Beschäftigte und Akteure aus allen Bereichen der Pflege. Im Mittelpunkt werden Austausch und Lösungsansätze zu Fragen des Pflegealltags stehen: Welche Zukunftstrends werden in der Pflege sichtbar? Bietet die Pflege Fachkraftperspektiven für Flüchtlinge? Wie kann die Wertschätzung der Pflege und der pflegenden Angehörigen in der Gesellschaft erhöht werden? Mit rund 70 Prozent wird der Großteil aller Pflegebedürftigen schließlich zu Hause versorgt, meist allein durch pflegende Angehörige oder mit Unterstützung professioneller Pflegedienste.

Alle müssen an einem Strang ziehen

Veranstaltet wird der Pflegetag vom Deutschen Pflegerat e.V. (DPR), dem Dachverband der bedeutendsten Berufsverbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens.
„Wir werden ins Bewusstsein rücken, dass ohne uns in der Pflege und Betreuung nichts läuft. Wir sind es, die die Leistungen in allen Sektoren erst sicherstellen", stellt Andreas Westerfellhaus, Präsident des Deutschen Pflegerats, klar. „Auf dem Deutschen
Pflegetag stehen wir im partnerschaftlichen Dialog mit Pflegebranche, Politik und Wirtschaft, alle Ebenen müssen an einem Strang ziehen, um die Pflege zu stabilisieren."

An den Kongresstagen werden zahlreiche Experten zu den neuen Gesetzen im Bereich Gesundheit und Pflege Stellung beziehen, interaktive Formate und Aussteller ergänzen das Programm.


Weitere Informationen zum Deutschen Pflegetag, Anmeldung und Details zum diesjährigen Programm unter www.deutscher-pflegetag.de
Facebook: /deutscherpflegetag
Twitter: #pflegetag


Jetzt neu: Die kostenlose Kongress-App zum Deutschen Pflegetag 2016 für Apple iOS und Android: Deutscher Pflegetag 2016

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 890278
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gemeinsam heute gute Pflege für morgen sichern - Der Deutsche Pflegetag findet vom 10. bis 12. März 2016 statt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Pflegetag

Ein Zeichen für die Pflege setzen
Ein Zeichen für die Pflege setzen
Der Deutsche Pflegetag 2016 bietet ein einzigartiges Veranstaltungsprogramm und praxisnahe Lösungen für Experten, Pflegefachkräfte und Pflegeinteressierte Berlin, 01. März 2016. Der Deutsche Pflegetag ist die zentrale Branchenveranstaltung für die Pflege in Deutschland. Zum dritten Mal treffen sich vom 10.-12. März Experten, Entscheider und Multiplikatoren aus Politik, Wirtschaft, Pflege und Gesellschaft in der STATION-Berlin zum intensiven Erfahrungsaustausch und informieren sich über die neuesten Themen und Trends in der Pflege. Auch in …
Thema Pflege und Depression beim Deutschen Pflegetag 2016
Thema Pflege und Depression beim Deutschen Pflegetag 2016
Berlin, 04.02.2016 – Sie kümmern sich intensiv um ihre Patienten und manchmal sind die Belastungen des Pflegeberufs einfach zu hoch. Depression ist nicht nur ein Thema von Pflegebedürftigen, zunehmend sind auch Pflegekräfte selbst betroffen. SERVIER Deutschland als neuer Partner des Deutschen Pflegetags (10.-12. März 2016) setzt seinen Fokus auf den Zusammenhang von Pflege und Depression. Auf dem Deutschen Pflegetag werden Aspekte von Depression bei Pflegebedürftigen wie auch das Problem von Stress und Burnout bei Beschäftigten im Pflegeber…

Das könnte Sie auch interessieren:

Thema Pflege und Depression beim Deutschen Pflegetag 2016
Thema Pflege und Depression beim Deutschen Pflegetag 2016
… einfach zu hoch. Depression ist nicht nur ein Thema von Pflegebedürftigen, zunehmend sind auch Pflegekräfte selbst betroffen. SERVIER Deutschland als neuer Partner des Deutschen Pflegetags (10.-12. März 2016) setzt seinen Fokus auf den Zusammenhang von Pflege und Depression. Auf dem Deutschen Pflegetag werden Aspekte von Depression bei Pflegebedürftigen …
Bild: Deutscher Pflegetag 2015: Pflegezeit ist LebenszeitBild: Deutscher Pflegetag 2015: Pflegezeit ist Lebenszeit
Deutscher Pflegetag 2015: Pflegezeit ist Lebenszeit
Vom 12.03.2015 bis 14.03.2015 fand am geschichtsträchtigen Tempelhofer Flughafen der Deutsche Pflegetag 2015 statt. Mit über 4.000 Besuchern aus der Pflegebranche, aus der Krankenpflege in Kliniken, aus der Altenpflege in Heimen und aus der ambulanten Pflege waren dreimal so viel Teilnehmer wie im Vorjahr vor Ort – ein absoluter Erfolg! In einer Vielzahl …
Bild: Deutschlands größten Pflegedienst stärken!Bild: Deutschlands größten Pflegedienst stärken!
Deutschlands größten Pflegedienst stärken!
… nur Beratung zu körperlichen Verrichtungen. Die Menschen brauchen ein Gegenüber, jemanden, mit dem sie sprechen können und der sie begleitet“, sagte Behrens. Gemeinsam mit der Experten Pflege Service GmbH (E.P.S.) engagiert er sich für eine aufsuchende Pflegefachberatung. Jede Situation sei individuell, ergänzte Anne Cathrin Schroedter, Geschäftsführerin …
Ein Zeichen für die Pflege setzen
Ein Zeichen für die Pflege setzen
Der Deutsche Pflegetag 2016 bietet ein einzigartiges Veranstaltungsprogramm und praxisnahe Lösungen für Experten, Pflegefachkräfte und Pflegeinteressierte Berlin, 01. März 2016. Der Deutsche Pflegetag ist die zentrale Branchenveranstaltung für die Pflege in Deutschland. Zum dritten Mal treffen sich vom 10.-12. März Experten, Entscheider und Multiplikatoren …
Wie können pflegende Angehörige passgenau unterstützt werden?
Wie können pflegende Angehörige passgenau unterstützt werden?
Wie können pflegende Angehörige passgenau unterstützt werden?Auf dem Deutschen Pflegetag bringt E.P.S. Akteure für ein Gespräch zusammen unter dem Titel:Pflegefachberatung – Aufsuchend. Präventiv. Qualifiziert. Betroffene, Angehörige und Politik sind sich einig: Auch bei Pflegebedürftigkeit sollten Menschen zu Hause bleiben und dort versorgt werden können. …
Einladung zur Pressekonferenz - Deutscher Pflegetag 2014
Einladung zur Pressekonferenz - Deutscher Pflegetag 2014
… Legislaturperiode richten sich alle Augen erwartungsvoll auf die große Koalition: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe wird in Vertretung der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel den Deutschen Pflegetag eröffnen. Sein Kommen deutet eine ganze Branche als Signal, dass die Pflege endlich zum Topthema der Politik geworden ist. Wie sehen die Konzepte der …
Bild: GEMEINSAM GESUND IN DER PFLEGE - movement24 als Aussteller beim Deutschen PflegetagBild: GEMEINSAM GESUND IN DER PFLEGE - movement24 als Aussteller beim Deutschen Pflegetag
GEMEINSAM GESUND IN DER PFLEGE - movement24 als Aussteller beim Deutschen Pflegetag
Um den besonderen Gegebenheiten in der Pflege gerecht zu werden, haben wir das Konzept -Gemeinsam gesund in der Pflege- entwickelt. Dabei steht nicht nur die Gesundheit des einzelnen Mitarbeiters im Vordergrund, sondern auch die der Bewohner einer Pflegeeinrichtung. Durch mehrjährige Erfahrungswerte in der Pflegebranche, sind uns die ausschlaggebenden …
Bild: Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg auf dem Deutschen Pflegetag 2019 - Halle 4, Stand 4GBild: Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg auf dem Deutschen Pflegetag 2019 - Halle 4, Stand 4G
Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg auf dem Deutschen Pflegetag 2019 - Halle 4, Stand 4G
Neuropsychiatrisches Zentrum Hamburg präsentiert digitale betriebliche Gesundheitsförderung speziell für Pflegekräfte auf dem Deutschen Pflegetag. Hamburg, 04.03.19, Der Deutsche Pflegetag rückt jedes Jahr aktuelle Themen und Diskussionen rund um die Pflege in den Fokus. Dieses Jahr findet Deutschlands führender Pflegekongress vom 14.3.-17.3.2019 in …
Bild: Der DUK Versorgungswerk e.V. blickt auf einen erfolgreichen Deutschen Pflegetag 2016 zurück!Bild: Der DUK Versorgungswerk e.V. blickt auf einen erfolgreichen Deutschen Pflegetag 2016 zurück!
Der DUK Versorgungswerk e.V. blickt auf einen erfolgreichen Deutschen Pflegetag 2016 zurück!
… Altersrente schaffen. Die Möglichkeit sich über den Arbeitgeber durch eine Entgeltumwandlung genau dieser Herausforderung zu stellen, wurde auch in diesem Jahr auf dem deutschen Pflegetag für Arbeitgeber sowie für die in der Pflege Beschäftigten im Rahmen eines Fachvortrags sowie einem gut besuchten Informationsstand, an dem auch Eckard von Hirschhausen …
Die Pflegereform darf kein Flop werden
Die Pflegereform darf kein Flop werden
Deutscher Pflegetag 2014 in Berlin wird von Bundesgesundheitsminister eröffnet | Deutscher Pflegerat, Pflegekassen und Kommunen legen gemeinsames Positionspapier vor (Mynewsdesk) Berlin, 23. Januar 2014. Pflege geht alle an – deshalb fordern auf dem Deutschen Pflegetag erstmalig Pflegekassen und Leistungserbringer gemeinsam, jetzt die richtigen Weichen …
Sie lesen gerade: Gemeinsam heute gute Pflege für morgen sichern - Der Deutsche Pflegetag findet vom 10. bis 12. März 2016 statt