openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vor Beginn der kalten Jahreszeit prüfen ob ein Gasanbieterwechsel möglich ist

21.10.201117:57 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Vor Beginn der kalten Jahreszeit prüfen ob ein Gasanbieterwechsel möglich ist
Gasanbieter Vergleich sparego
Gasanbieter Vergleich sparego

(openPR) Vor Beginn der kalten Jahreszeit prüfen ob ein Gasanbieterwechsel möglich ist
21.10.2011 Oberhausen, 21.10.2011, Neun Wochen vor dem kalendarischen Winteranfang gab es am Mittwoch im Südwesten Deutschlands bereits erste Schneeflocken.
Die kalte Jahreszeit steht also vor der Tür und die ersten Minusgrade werden sehr bald in ganz Deutschland für den richtigen Beginn der Heizperiode sorgen.



Bevor Verbraucher nun kalte Füße bekommen weil ihr derzeitiger Gasanbieter zu teuer ist, sollten sie prüfen, ob ein Gasanbieter Wechsel für sie in Frage kommt.
Für Haus und Wohnungseigentümer ist ein Gasanbieter Wechsel jederzeit problemlos möglich.

Für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer ist ein Gasversorger Wechsel eine gute Gelegenheit die Haushaltskosten stark zu senken und ist genauso leicht durchzuführen wie ein z.B. Stromanbieter Wechsel.
Mit sehr wenig Aufwand können so 30% Prozent und mehr an Nebenkosten im Jahr gespart werden.

Eine gute Möglichkeit den günstigsten Gasanbieter in der Region zu finden, bietet der kostenlose Gasanbieter Vergleich von sparego auf ( http://www.sparego.de/index.php/gasanbieter-vergleichen.html ). Dort müssen lediglich der Vorjahresverbrauch bzw. der ungefähre Jahresverbrauch, die Postleitzahl und eventuell weitere individuelle Einstellungen wie z.B. die monatliche oder jährliche Zahlungsweise angegeben werden. Durch klicken auf "jetzt vergleichen" werden alle verfügbaren Anbieter in der Region in preislicher Reihenfolge auf dem Bildschirm angezeigt. "Wechselwillige" haben nun die Möglichkeit den Vertrag "online" abzuschliessen, oder sich die Vertragsunterlagen bequem und unverbindlich nach Hause senden zu lassen um die fehlenden Daten zu vervollständigen.
Ist ein Gasanbieterwechsel auch für Mieter problemlos möglich?

Anders als bei einem Stromanbieterwechsel, den jeder Mieter problemlos selbst durchführen kann, steht es nicht unbedingt jedem Mieter frei den Gasanbieter zu wechseln. Der Grund dafür ist, dass in Deutschland in den meisten Fällen eine Warmmiete an den Vermieter gezahlt wird. In dieser Warmmiete ist in der Regel eine auf die Größe der Mietwohnung und der Anzahl der dort lebenden Personen abgestimmte Heizkostenpauschale enthalten.

Somit liegt die Entscheidung über einen eventuellen Gasanbieterwechsel beim Vermieter und nicht beim Mieter.
Falls die Wohnung über einen separaten Gasanschluss bzw. einem Gaszähler verfügt, haben Mieter die Möglichkeit mit Ihrem Vermieter zu sprechen. Eventuell erklärt sich dieser dazu bereit für den Gasanschluss des Mieters einen Gasanbieterwechsel vorzunehmen und die entsprechenden Nebenkosten um den ersparten Betrag zu senken.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den vorhandenen Gaszähler der Wohnung des Mieters beim örtlichen Grundversorger vom Vermieter auf den Mieter um zuschreiben. Ob das Umschreiben des Gaszählers möglich ist, muss aber der jeweilige Vermieter entscheiden.

Weitere Informationen finden Interessierte unter http://www.sparego.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 580919
 204

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vor Beginn der kalten Jahreszeit prüfen ob ein Gasanbieterwechsel möglich ist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von sparego

Bild: Kommt bald der Stromkollaps?Bild: Kommt bald der Stromkollaps?
Kommt bald der Stromkollaps?
Die Strompreise steigen Jahr für Jahr. Auch zu Beginn dieses Jahres hat eine Vielzahl von Anbietern schon wieder die Preise erhöht und ein Ende scheint nicht in Sicht zu sein. Viele Verbraucherschützer raten Stromkunden, sich nicht auf das Preistreiben einzulassen und stattdessen zu kündigen. Sie empfehlen den Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter, um Geld zu sparen und den Wettbewerb zu stärken. Preisanstiege und kein Ende? Angesichts der ständig steigenden Strompreise fragen sich Stromkunden wie Verbraucher völlig zu Recht, ob eines …
Bild: Steigerungen der Strompreise im Jahr 2012 erwartetBild: Steigerungen der Strompreise im Jahr 2012 erwartet
Steigerungen der Strompreise im Jahr 2012 erwartet
Oberhausen, 16.12.2011 Etwa 50 Euro mehr wird eine vierköpfige Familie im Jahr 2012 für ihren Strom bezahlen. Das erwartet Professor Claudia Kemfert vom Berliner Institut für Wirtschaftsforschung (DIW). Die Expertin kritisiert, dass Kleinverbraucher die Zeche für erhöhte Netzentgelte und die EEG-Umlage zahlen. Auf sparego können Kunden den Stromanbieter Vergleich durchführen, um einen günstigeren als den gegenwärtigen Anbieter zu finden. Strompreise: Steigerungen im Jahr 2012 erwartet Großverbraucher werden entlastet, Privathaushalte zahlen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wer profitiert von steigenden Gaspreisen?
Wer profitiert von steigenden Gaspreisen?
… von Verivox einen Gasvergleich der aktuellen Gaspreise (http://www.verivox.de/gasvergleich/). „Da die Preisgestaltung der Gasanbieter immer unterschiedlicher wird, können durch einen Gasanbieterwechsel zum günstigsten verfügbaren Angebot mit vergleichbaren Konditionen derzeit durchschnittlich 270 Euro pro Jahr eingespart werden“, so Peter Reese, Leiter …
Bild: Gasanbieterwechsel: Gastipp.de kennzeichnet zuverlässige GasanbieterBild: Gasanbieterwechsel: Gastipp.de kennzeichnet zuverlässige Gasanbieter
Gasanbieterwechsel: Gastipp.de kennzeichnet zuverlässige Gasanbieter
Hamburg, 23.02.2011 - Um Problemen beim Gasanbieterwechsel aus dem Weg zu gehen, sollten Sie nicht zuletzt auf die Zuverlässigkeit des neuen Gasanbieters Ihrer Wahl achten. Gastipp.de macht Ihnen das in Zukunft einfacher, indem ab sofort zuverlässige Gasanbieter mit einer „Daumen hoch“-Grafik gekennzeichnet werden. Die „Daumen hoch“-Grafik kennzeichnet …
Gasanbieterwechsel: Durchschnittliche Ersparnis beträgt 365 Euro
Gasanbieterwechsel: Durchschnittliche Ersparnis beträgt 365 Euro
… rund 30 Prozent niedriger als die der Ersatz- und Grundversorgung, über die immerhin noch jeder dritte Verbraucher versorgt wird. Die Sparpotenziale beim Gasanbieterwechsel schwanken allerdings regional stark. So können Gaskunden in Leipzig am meisten sparen - das Einsparpotenzial bei einem Gasanbieterwechsel (Verbrauch: 20.000 Kilowattstunde) beträgt …
Bild: Den Gasversorger wechseln auch als Mieter?Bild: Den Gasversorger wechseln auch als Mieter?
Den Gasversorger wechseln auch als Mieter?
… Versorgers als Mieter zahlen?“ Darauf gibt es eine klare Antwort JEIN! Unser Partnerportal Verivox hat dazu folgende Hinweise veröffentlicht: Knapp 9 Millionen Verbraucher sind beim Gasanbieterwechsel auf ihren Vermieter angewiesen, weil sie keinen eigenen Zähler haben und deshalb nicht wechseln können. In Deutschland gibt es rund 40 Millionen Haushalte, …
Verivox aktualisiert Gaspreistabelle - Gaspreise schwanken um 48 Prozent
Verivox aktualisiert Gaspreistabelle - Gaspreise schwanken um 48 Prozent
… 13. Juni 2007 - Der Bundesgerichtshof hat heute in Karlsruhe entschieden, dass Verbraucher Gaspreise nur eingeschränkt gerichtlich überprüfen lassen können. Somit bleibt der Gasanbieterwechsel für viele Haushalte die einzige Möglichkeit, sich gegen hohe Gaspreise zur Wehr zu setzen. Um Verbraucher über die aktuellen Preisunterschiede zu informieren, …
Bild: Nuon forciert Wachstum im Gasmarkt und ist jetzt mit Strom in allen Metropolenregionen Deutschlands vertretenBild: Nuon forciert Wachstum im Gasmarkt und ist jetzt mit Strom in allen Metropolenregionen Deutschlands vertreten
Nuon forciert Wachstum im Gasmarkt und ist jetzt mit Strom in allen Metropolenregionen Deutschlands vertreten
… und Mülheim mit wakker Gas eine günstige und sichere Alternative. Nuon hatte Privatkunden vor zwei Jahren als erstes Unternehmen in Deutschland überhaupt den Gasanbieterwechsel ermög-licht und somit das Monopol der etablierten Gaswirtschaft gebrochen. Stromkunden können seit Anfang Oktober auch in München, Nürnberg, Fürth und Erlangen zu lekker Strom …
Verivox aktualisiert Strom- und Gaspreistabelle - Hohes Wechselinteresse
Verivox aktualisiert Strom- und Gaspreistabelle - Hohes Wechselinteresse
… Stand vom 16. Februar 2007 veröffentlicht, die eine deutliche Bewegung auf dem Energiemarkt aufzeigen. Die wichtigste Änderung ist der mittlerweile bundesweit mögliche Gasanbieterwechsel. Neue Angebote auf dem Strommarkt verbessern auch hier das Sparpotenzial für Haushaltskunden. Viele Gaskunden wollen die neuen Möglichkeiten zum Gasanbieter nutzen. In …
Geringere Nebenkosten durch Wechsel des Gasanbieters: So überzeugen Sie den Vermieter
Geringere Nebenkosten durch Wechsel des Gasanbieters: So überzeugen Sie den Vermieter
8,8 Millionen Verbraucher sind beim Gasanbieterwechsel auf den Vermieter angewiesen Heidelberg. 18,8 Millionen Haushalte heizen in Deutschland mit Gas – also nahezu die Hälfte. Viele haben jedoch nicht die Möglichkeit, selbst zu einem günstigeren Gasversorger zu wechseln. Denn in Mehrparteienhäusern gibt es oft nur einen einzigen Gaszähler, die Heizkosten …
Vor Beginn der Heizperiode prüfen ob ein Anbieterwechsel möglich ist
Vor Beginn der Heizperiode prüfen ob ein Anbieterwechsel möglich ist
… bequem den neuen Vertrag "Online" abschließen, oder sich die Vertragsunterlagen unverbindlich zuschicken lassen und in Ruhe zu Hause Ihre Angaben vervollständigen. Ist ein Gasanbieterwechsel auch für Mieter problemlos möglich? Anders als bei einem Stromanbieterwechsel, den jeder Mieter problemlos selbst durchführen kann, steht es nicht unbedingt jedem …
Bild: Können Mieter den Gasversorger wechseln?Bild: Können Mieter den Gasversorger wechseln?
Können Mieter den Gasversorger wechseln?
… Versorgers als Mieter zahlen?“ Darauf gibt es eine klare Antwort JEIN! Unser Partnerportal Verivox hat dazu folgende Hinweise veröffentlicht: Knapp 9 Millionen Verbraucher sind beim Gasanbieterwechsel auf ihren Vermieter angewiesen, weil sie keinen eigenen Zähler haben und deshalb nicht wechseln können. In Deutschland gibt es rund 40 Millionen Haushalte, …
Sie lesen gerade: Vor Beginn der kalten Jahreszeit prüfen ob ein Gasanbieterwechsel möglich ist