(openPR) Compart und die Deutsche Post starten mit den „Business Breakfasts E-Postbrief“ eine Veranstaltungsreihe, in der die Vorteile des neuen elektro-nischen Mediums – mehr Rechtssicherheit und Verbindlichkeit in der elektronischen Kommunikation – prägnant und praxisnah aufgezeigt wer-den. Nächster Termin ist am 27. Oktober 2011 in München. Die Work-shops richten sich an Unternehmen jeder Größe und Branche, die in kom-pakter Form wissen wollen, wie man den E-Postbrief schnell und effektiv etabliert.
In zwangloser Atmosphäre können die Teilnehmer mit Experten von Compart und Deutscher Post die Vorteile des neuen Mediums diskutieren. Seit seinem Erscheinen wurde der E-Postbrief kontinuierlich weiterentwi-ckelt und erfüllt bereits heute hohe Anforderungen in punkto Rechtskon-formität, Datenschutz und Sicherheit. Bislang haben sich mehr als eine Million Bürger für den E-Postbrief entschieden. Weit über 100 große Fir-men und Verwaltungen sind bereits Vertragspartner und werden derzeit an das System angebunden. Hinzu kommen rund 10.000 kleine und mit-telständische Betriebe, die ebenfalls Interesse signalisiert haben – oder schon bereits an das Geschäftskundenportal angebunden sind.
Compart: Anbindung an E-Postbrief leichtgemacht
Die Workshops zeigen, wie sich bestehende Infrastrukturen für die Erstel-lung und Ausgabe von Dokumenten unkompliziert an das E-Postbrief Sys-tem anbinden lassen – unabhängig davon, welche Betriebs- und Hard-waresysteme im Einsatz sind. Compart zeigt dazu einen Live Showcase. Direkt aus Winword heraus können E-Postbriefe erstellt, geprüft und si-cher eingeliefert werden. So gehörte Compart zu den ersten Firmen, die ein Modul für die E-Postbrief-Anbindung auf den Markt brachten.
Das nächste „Business Breakfast E-Postbrief“:
• Donnerstag, 27. Oktober 2011, 8.00 – 10.00 Uhr, München, Va-lentin-Linhof-Straße 10, 81829 München
TOP Tagungszentrum
• Anmeldungen unter www.compart.com/e-postbrief