openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Turtle Watching" in Queensland: Neue Website informiert über Orte und Touren

18.10.201113:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: "Turtle Watching" in Queensland: Neue Website informiert über Orte und Touren
In den nächsten Monaten ist Turtle Watching-Saison an Australiens Küste
In den nächsten Monaten ist Turtle Watching-Saison an Australiens Küste

(openPR) Queensland-Urlauber können in den nächsten Monaten ein ganz besonderes Naturschauspiel erleben. Jedes Jahr zwischen November und März kommen – sobald es dunkel ist – hunderte von Meeresschildkröten zur Eierablage an Land. Auf der neu eingerichteten Website www.queensland.com/turtles finden Interessierte einen Kalender, was wann und wo genau passiert. Außerdem werden verschiedene Touren aufgelistet, bei denen Besucher hautnah dabei sein und Ranger begleiten können.



Ein besonderer Ort zum „Turtle-Watching“ ist die Region rund um Mon Repos bei Bundaberg. Die Küstenstadt liegt etwa vier Stunden Fahrt von Brisbane entfernt. Mon Repos gehört zu den größten „Loggerhead Turtle“-Brutstätten des Südpazifiks. Ab November schwimmen die Schildkröten an Land, um innerhalb weniger Minuten große Löcher in den Sand zu graben, in denen sie rund 100 bis 150 Eier ablegen. Danach machen sie sich wieder auf den Weg ins Meer. Manche Schildkröten kommen pro Saison sogar mehrmals an Land, um in den Folgemonaten weitere Eier zu legen. Haben Besucher Glück, können sie im Januar die ersten Jungen, die schlüpfen, als auch die ausgewachsenen Schildkröten zusammen ins offene Meer ziehen sehen. Tickets für die nächtlichen und von Rangern begleiteten Wanderungen gibt es für umgerechnet 7,50 Euro.

Schauplatz für das Nisten von Schildkröten ist auch die Inselgruppe vor der 200 Kilometer von Bundaberg entfernten Stadt Gladstone. Dazu zählen die Inseln Lady Elliot, Heron, Wilson und Lady Musgrave. Bis auf Lady Musgrave Island, die sich nur für Tagesausflügler und Camper eignet, bieten alle Eilande eine gute touristische Infrastruktur und Unterkünfte für jeden Geldbeutel. In allen insularen Nationalparks steht die gesamte Tier- und Pflanzenwelt unter Naturschutz. So können die Meeresschildkröten in aller Ruhe ihre Eier ausbrüten.

Sechs der sieben Meeresschildkröten-Arten leben im Great Barrier Reef. Um die zum Teil vom Aussterben bedrohten Spezies zu schützen, gibt es in Queensland verschiedene Aktionen. So hat die Stadt Bundaberg die Aktion „Cut the Glow to Help Turtles Go“ ins Leben gerufen, bei der die Menschen aufgefordert werden, ihre Lichter in Strandregionen zu dimmen, um den Orientierungssinn der lichtempfindlichen Schildkröten zu schärfen und somit den Weg ins Meer erleichtert. Das Reef HQ in Townsville, südlich von Cairns, hat ein spezielles Krankenhaus eingerichtet, um verletzte oder kranke Schildkröten wieder gesund zu pflegen.

Weitere Einzelheiten zum „Turtle Watching“ unter www.queensland.com/turtles, allgemeine Informationen zu Queensland unter www.Queensland-Australia.eu/de.

Hinweis für Journalisten:

Fotos senden wir Ihnen auf Anfrage gern unverzüglich zu. Allgemeine Bilder zum Direkt-Download, weitere Presse-Infos, Fact Sheets, Story Ideas und Queensland-Podcasts finden Sie unter www.GlobalSpot.eu/Media.

Ständig aktuelle Informationen über Queensland gibt es auch auf der Facebook-Seite von Global Spot: http://Facebook.com/GlobalSpotGmbH.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 579653
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Turtle Watching" in Queensland: Neue Website informiert über Orte und Touren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Spot GmbH c/o Tourism Queensland

Großes Surf-Festival an Australiens Sunshine Coast
Großes Surf-Festival an Australiens Sunshine Coast
Vom 7. bis 14. März findet das Noosa Festival of Surfing statt. Die achttägige Veranstaltung an der Sunshine Coast in Queensland ist das weltweit größte Event ganz im Zeichen des Surfens – im Vorjahr waren insgesamt 600 Teilnehmer aus 14 Ländern anwesend, um in verschiedenen Disziplinen beim Wellenreiten gegeneinander anzutreten. Der Küstenort Noosa bietet mit seinen fünf sogenannten „Point Breaks“ – das sind Surf-Spots, bei denen sich die Wellen entlang einer Landzunge oder in eine Bucht hinein brechen – die idealen Voraussetzungen für die A…
Bild: Emu-Carpaccio, Kamel-Pastete und Krokodil-Saté: Ungewöhnliches auf Queenslands SpeisekartenBild: Emu-Carpaccio, Kamel-Pastete und Krokodil-Saté: Ungewöhnliches auf Queenslands Speisekarten
Emu-Carpaccio, Kamel-Pastete und Krokodil-Saté: Ungewöhnliches auf Queenslands Speisekarten
Ein Nationalgericht haben die Australier zwar nicht, dafür aber einen bunten Mix aus verschiedensten „importierten“ Speisen von Einwanderern aus aller Welt. So findet man in australischen Küchen alles, was das Herz begehrt – von frischem Seafood über Thai Curry bis hin zu mediterranen Gerichten. Das wohl beliebteste Essen auf dem Fünften Kontinent ist und bleibt aber das Barbecue. Egal zu welchem Anlass: jede Gelegenheit wird genutzt, um den Grill anzuwerfen. Experimentierfreudige Urlauber, die sich auf ein kulinarisches Geschmackserlebnis d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Walbeobachtungssaison in Queensland beginnt schon einen halben Monat früherBild: Walbeobachtungssaison in Queensland beginnt schon einen halben Monat früher
Walbeobachtungssaison in Queensland beginnt schon einen halben Monat früher
Dieses Jahr beginnt die Walbeobachtungssaison in Queensland bereits einen halben Monat früher, denn die ersten Buckelwale sind schon Mitte Juni an Australiens Ostküste eingetroffen. Bis November haben Besucher die Chance, die riesigen Tiere auf speziellen Touren hautnah zu erleben. Whale Watching-Ausflüge starten von der Sunshine Coast, der Gold Coast …
Bild: Turtle Watching in QueenslandBild: Turtle Watching in Queensland
Turtle Watching in Queensland
… den nächsten fünf Monaten ist Schildkröten-Saison an den Küsten um Bundaberg und Gladstone – Touristen erleben die Tiere hautnah. Touristen, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, in freier Wildnis Schildkröten zu beobachten. Von November bis März kommen – sobald es dunkel ist – hunderte Meeresschildkröten zur Brutzeit …
Auf Tuchfühlung mit Baby-Schildkröten
Auf Tuchfühlung mit Baby-Schildkröten
… Baby-Meeresschildkröten beim Schlüpfen zu beobachten, bieten das Museum of Discovery & Science sowie das Anne Kolb Nature Center in Fort Lauderdale ab sofort „Turtle Watching“-Touren für die ganze Familie. Die zwei neuen Touren laden Groß und Klein dazu ein, das Verhalten unterschiedlicher Meeresschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung zu erkunden. Bei …
Bild: Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“Bild: Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“
Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“
… Australien ist eines der artenreichsten und vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Insgesamt bilden über 2.900 einzelne Korallenriffe das 2.300 Kilometer lange Riff an der Küste Queenslands, was es zum weltgrößten lebenden Organismus macht. Einige der seltensten Tiere, die nirgendwo anders auf diesem Planeten vorkommen, leben am Great Barrier Reef. Das …
Neue Schildkröten-Klinik und „Turtle-Watching“ in Queensland
Neue Schildkröten-Klinik und „Turtle-Watching“ in Queensland
… Schildkröten-Krankenhaus liegt bei umgerechnet rund 14 Euro. Weitere Details zum Turtle Hospital unter www.ReefHQ.com.au und www.TownsvilleHolidays.info. Touristen, die in den nächsten Monaten durch Queensland reisen, haben die Chance, auch in freier Wildbahn Schildkröten zu beobachten. Zwischen Dezember und März kommen – sobald es dunkel ist – hunderte …
Bild: In Queenslands Outback öffnet neues Dinosaurier-BesucherzentrumBild: In Queenslands Outback öffnet neues Dinosaurier-Besucherzentrum
In Queenslands Outback öffnet neues Dinosaurier-Besucherzentrum
Outback-Urlauber in Queensland können ab sofort mehr über Dinosaurier erfahren. Das neue „Australian Age of Dinosaurs“ Museum bei Winton bietet die größte Sammlung an australischen Dinosaurier-Fossilien sowie geführte Touren und neu angelegte Wanderpfade zu Ausgrabungsstätten. Unter anderem haben Besucher im „Australian Age of Dinosaurs“ die Möglichkeit, …
Delfine und See-Kühe hautnah erleben
Delfine und See-Kühe hautnah erleben
Vor Moreton Island (Queensland) können Besucher dank einer neuen Boots-Tour auf Tuchfühlung mit den Meeresbewohnern gehen Vor der Küste Brisbanes können Queensland-Touristen Delfine, See-Kühe (Dugongs), Meeres-Schildkröten und Stachelrochen auf einer neuen Boots-Tour erkunden. Das Tangalooma Wild Dolphin Resort auf Moreton Island – die Insel liegt rund …
Neues Discovery Centre über Wale und großes Whale Festival in Hervey Bay, Queensland
Neues Discovery Centre über Wale und großes Whale Festival in Hervey Bay, Queensland
Hervey Bay in Queensland ist einer der besten Orte zur Walbeobachtung auf der ganzen Welt. Nicht ohne Grund wird das Städtchen auch „Humpback Whale Watching Capital of the World” genannt. Vom 2. bis 31. August feiert der 40.000 Einwohner zählende Ort an der Fraser Coast die aktuelle Walsaison mit einem bunten Programm – unter anderem stehen beim „Hervey …
Die Schildkröten kommen
Die Schildkröten kommen
„Turtle Watching“: Queensland-Besucher können bis März Meeresschildkröten bei ihren Landgängen beobachten Zwischen November und März ist Schildkröten-Saison in Queensland. Besucher können Zeugen eines außergewöhnlichen Naturschauspiels werden, denn die Meeresschildkröten kommen zur Brutzeit an Land. Sie graben Löcher in den Sand, legen ihre Eier und …
Mehr Whale Watching-Touren in Queensland
Mehr Whale Watching-Touren in Queensland
In Queensland können Urlauber in den nächsten Monaten sowohl Zwerg- als auch Buckelwale beobachten. Die beste Chance, Zwergwale (Minke Whales) zu Gesicht zu bekommen, ist im Juli und August. Cairns und Port Douglas im Norden von Queensland sind dafür ideale Ausgangspunkte. Viel länger – von Mitte Juli bis Anfang November – halten sich vor der Südküste …
Sie lesen gerade: "Turtle Watching" in Queensland: Neue Website informiert über Orte und Touren