openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Delfine und See-Kühe hautnah erleben

07.10.200812:27 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Vor Moreton Island (Queensland) können Besucher dank einer neuen Boots-Tour auf Tuchfühlung mit den Meeresbewohnern gehen

Vor der Küste Brisbanes können Queensland-Touristen Delfine, See-Kühe (Dugongs), Meeres-Schildkröten und Stachelrochen auf einer neuen Boots-Tour erkunden. Das Tangalooma Wild Dolphin Resort auf Moreton Island – die Insel liegt rund eine Fähr-Stunde von Brisbane entfernt – organisiert die so genannte Dugong, Dolphin and Turtle Eco Cruise in der Moreton Bay. Hier ist die Chance besonders groß, so seltene und zum Teil scheue Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Gleichzeitig erfahren die Passagiere des eigens für die Ausflüge konstruierten Katamarans von einem Biologen des Tangalooma Marine Education and Conservation Centres alles Wissenswerte über die Meeresbewohner. Die Tour dauert etwa drei Stunden und kostet umgerechnet etwa 30 Euro für Erwachsene.

Für Delfin-Freunde wartet mit dem Wild Dolphin Feeding Program noch eine weitere Attraktion auf Moreton Island. Knietief im Wasser stehend, können Besucher wild lebende Delfine per Hand füttern. Die Tiere kommen bei Sonnenuntergang in das seichte Wasser rund um den Bootsanlegesteg des Tangalooma Resorts, um dort nach Nahrung zu suchen. Bei den Fütterungen wird streng darauf geachtet, dass die Tiere lediglich einen Bruchteil ihrer benötigten Tagesration bekommen, um sie nicht zu sehr an den Menschen zu gewöhnen oder gar von ihm abhängig zu machen. Aus diesem Grund ist die Teilnehmerzahl bei den Fütterungen begrenzt und es sind strikte Regeln zu beachten.

Moreton Bay ist das Zuhause vieler Fischarten und Meeressäuger. Insgesamt leben hier über 900 Seekühe, mehr als 800 große Tümmler, Buckelwale und Meeresschildkröten. Das Tangalooma Island Resort bietet zahlreiche Programme und Touren an, bei denen Interessierte diese Tiere und ihren Lebensraum kennen lernen können. Mehr Einzelheiten unter www.tangalooma.com.

Allgemeine Infos zu Queensland unter www.queensland-australia.eu/de.

Weitere Bilder, Presse-Informationen und ein Audio Press Kit (für Radiostationen) zu Queensland unter www.news-plus.net.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 248468
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Delfine und See-Kühe hautnah erleben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von news Plus

Neue Repräsentanz für Sri Lanka in Deutschland
Neue Repräsentanz für Sri Lanka in Deutschland
Der Insel-Staat lässt sich künftig von News PLUS vertreten Ab sofort hat der Insel-Staat Sri Lanka eine neue Tourismus-Vertretung in Deutschland. Die Kommunikationsagentur News PLUS übernimmt künftig alle Presse- und Marketing-Aktivitäten für das Sri Lanka Tourism Promotion Bureau. Das Team in München ersetzt das kürzlich geschlossene Fremdenverkehrsamt in Frankfurt. Für einen fließenden Übergang sollen insgesamt drei Mitarbeiter sorgen. Der bisherige Direktor, Channa Jayasinghe, wird in Colombo / Sri Lanka als Schnittstelle zum Sri Lanka …
Mit dem Mountainbike durch die Wüste Nevadas
Mit dem Mountainbike durch die Wüste Nevadas
Bootleg Canyon süd-östlich von Las Vegas ist ein beliebtes Ausflugsziel für Downhill- und Cross Country-Fans Nach Ansicht der International Mountain Bicycling Association zählen die Touren durch den Bootleg Canyon, etwa 40 Kilometer vor den Toren Las Vegas gelegen, zu den besten Mountainbike-Routen weltweit. Auf den knapp zwei Dutzend Wegen kommen sowohl Anfänger als auch Profis voll auf ihre Kosten. Jedes Jahr wollen unzählige Mountainbike-Fans auf den insgesamt 56 Kilometer langen Wegen des „Epic Rides“ – ein Titel, den die I.M.B.A. bisher…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CNN berichtet über das Töten von 20.000 Delfinen in Taiji/Japan - WDSF fordert BoykottBild: CNN berichtet über das Töten von 20.000 Delfinen in Taiji/Japan - WDSF fordert Boykott
CNN berichtet über das Töten von 20.000 Delfinen in Taiji/Japan - WDSF fordert Boykott
… berichtete gestern in einem Aufsehen erregenden Filmbeitrag über die Aktivitäten des ehemaligen TV-Trainers von "Flipper", Richard O' Barry, in der japanischen Küstenstadt Taiji. Über 20.000 Delfine fallen dort alljährlich dem Jagdtrieb der Japaner zum Opfer. Die japanischen Fischer berufen sich auf eine hunderte Jahre alte Tradition, mit der sie das …
Bild: Die Schiffshündin mit der Delfin-Spürnase - Mit Berta auf Forschungsreise im MittelmeerBild: Die Schiffshündin mit der Delfin-Spürnase - Mit Berta auf Forschungsreise im Mittelmeer
Die Schiffshündin mit der Delfin-Spürnase - Mit Berta auf Forschungsreise im Mittelmeer
… "Jean Gab" kommt. Der elegante Holzsegler aus den 30er Jahren ist seit 2000 Forschungsstation des süditalienischen Institutes Delphis, das die im Golf von Neapel vorkommenden Delfine und Wale erforscht und schützt. Die Schiffshündin Berta ist festes Crewmitglied und immer dabei, wenn die Biologen in See stechen, unterstützt von einer internationalen …
Bild: Gesichertes Naturspektakel vor La Gomera - Whale Watching im Hotel Jardín TecinaBild: Gesichertes Naturspektakel vor La Gomera - Whale Watching im Hotel Jardín Tecina
Gesichertes Naturspektakel vor La Gomera - Whale Watching im Hotel Jardín Tecina
… vieler Hinsicht für Nachhaltigkeit, Umwelt- und Tierschutz einsetzt. Geschütztes Naturschauspiel26 Walarten halten sich regelmäßig in dem nun geschützten Gebiet auf, darunter Streifendelfine, Große Tümmler, Schwert-, Pott- und Blauwale sowie Meeresschildkröten. Auch für andere geschützte Arten, wie zum Beispiel Schmetterlingsrochen, ist die Küste La …
Bild: Delfine – bitte melden!Bild: Delfine – bitte melden!
Delfine – bitte melden!
Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) bittet Kroatienurlauber um Mithilfe München, 8. Juni 2011 – „So viele Delfine auf einmal habe ich noch nie gesehen. Einer sprang 50 m hinter unserem Boot sehr hoch 3 bis 5 Mal aus dem Wasser!“, berichtet ein begeisterter Bootsfahrer, der sich nur etwa 150 m vor der kroatischen Adriaküste im Velebitkanal plötzlich …
direct/ WDCS: Jede Menge Streifendelfine! Spektakuläre Finnwalsprünge - Pottwalklicks und mehr
direct/ WDCS: Jede Menge Streifendelfine! Spektakuläre Finnwalsprünge - Pottwalklicks und mehr
An die 20 Streifendelfine schwimmen um das Schiff, tanzen in der Bugwelle und springen aus dem Wasser. Zwei majestätische Finnwale begleiten uns zu beiden Seiten der Pelagos. Ihren Blas haben wir schon kilometerweit gesehen. Das zweitgrößte Lebewesen der Erde, ein so riesiges Tier, fast zum Angreifen nahe. Streifendelfine im Sprung - Bild zum Downloaden:http://www.directnewsroom.de/servlets/LoadBinaryServlet/1820404/CSR_S
Bild: Beiwanda präsentiert das Wandtattoo-Aquarium fürs KinderzimmerBild: Beiwanda präsentiert das Wandtattoo-Aquarium fürs Kinderzimmer
Beiwanda präsentiert das Wandtattoo-Aquarium fürs Kinderzimmer
Unter dem Meer lebt bekanntlich ein bunter Wust an exotischen Meeresbewohnern in allen erdenklichen Farben und Formen: niedlich dreinblickende Delfine, Haie mit stattlichem Überbiss, weise uralte Schildkröten… und seit Nemo und der kleinen Meerjungfrau wissen wir auch, dass dort auch gerne große Partys gefeiert werden. Beiwanda feiert mit und präsentiert …
Bild: Neuer Roman von Frank Michael Jork erschienenBild: Neuer Roman von Frank Michael Jork erschienen
Neuer Roman von Frank Michael Jork erschienen
"Emmentaler Käse und viel Liebe" , der neue Roman von Frank Michael Jork, ist soeben erschienen und schildert humorvoll die Ferienerlebnisse einer Berliner Familie Mitte der 60er Jahre aus der Sicht des geplagten Vaters, der mit seiner Frau und den beiden kleinen Kindern zu ersten Mal auf eine Auslandsreise in die Schweiz geht, die gleichzeitig die verspätete Hochzeitsreise für Christine und Helmut darstellt. Es sollen geruhsame Ferien im friedlichen Emmental werden. Aber es kommt anders, als man denkt. Eine normale Einkaufstour wird zur haa…
Bild: Mein Freund der Wal - Wie Delfin- und Walfreunde bedrohte Mittelmeerwale schützen könnenBild: Mein Freund der Wal - Wie Delfin- und Walfreunde bedrohte Mittelmeerwale schützen können
Mein Freund der Wal - Wie Delfin- und Walfreunde bedrohte Mittelmeerwale schützen können
… sticht gleich selber in See, um die Walschützer bei ihrer Arbeit aktiv zu unterstützen. Selbst den meisten Italienern ist nicht bekannt, dass vor ihren Küsten nicht nur Delfine vorkommen, sondern auch Großwale wie der Pottwal und der bis zu 20 Meter lange Finnwal, die zweitgrößte Walart überhaupt. Doch die Walbestände des Mittelmeeres sind durch Überfischung, …
direct/WDCS: Neue Wal- und Delfinschutzgebiete im Mittelmeer und Schwarzen Meer gefordert
direct/WDCS: Neue Wal- und Delfinschutzgebiete im Mittelmeer und Schwarzen Meer gefordert
… Delfinschutzorganisation WDCS begrüßt Initiativen für die Einrichtung neuer großer Wal- und Delfinschutzgebiete im Mittelmeer und im Schwarzen Meer. "Wer Wale und Delfine schützen will, muss ihren Lebensraum schützen", macht Nicolas Entrup, Geschäftsführer der WDCS Deutschland, deutlich und verweist auf die Empfehlungen des Wissenschaftsausschusses …
Bild: Neuseeland-Gewinnspiel und iPhone-AlternativenBild: Neuseeland-Gewinnspiel und iPhone-Alternativen
Neuseeland-Gewinnspiel und iPhone-Alternativen
… Gewinnspiel. Mit etwas Glück ist auf reisemagazin.com eine 12-tägige Erlebnisreise für zwei Personen nach Neuseeland zu gewinnen. Mit einer Meeresbiologen-Crew in See stechen und Wale und Delfine beobachten: Auch das ist ein einzigartiges Reiseangebot. Die Leser werden überrascht sein, dass es im Golf von Neapel neben dem Genuss von Wein und Wellness …
Sie lesen gerade: Delfine und See-Kühe hautnah erleben