openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Genießen statt wegwerfen

12.10.201117:57 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Bewusster Umgang mit Lebensmitteln schont Ressourcen

Berlin, 12.10.2011. Ein Drittel aller Lebensmittel werden weltweit weggeworfen. Und das, obwohl die Frage nach der Ernährung der weiter steigenden Weltbevölkerung immer drängender und das Wasser knapp wird und die Böden immer stärker auslaugen. Die VERBRAUCHER INITIATIVE informiert auf www.oeko-fair.de mit einem neuen Themen-Special unter dem Titel „Genießen statt wegwerfen“ über Lebensmittelverschwendung und Möglichkeiten zu einem bewussteren Umgang mit Lebensmitteln.

Sie sehen nicht so aus, wie wir es uns vorstellen und wie die Normen es verlangen, das Haltbarkeitsdatum ist abgelaufen oder es wurde schlicht zu viel eingekauft: Es gibt viele Gründe, weshalb Lebensmittel auf dem Müll entsorgt werden. Das Ganze ist eine riesige Verschwendung von Ressourcen. Denn um Obst, Gemüse, Weizen oder gar Fleisch zu produzieren, werden große Mengen an Land, Wasser und Energie benötigt. Schon jetzt wird in manchen Teilen der Welt fruchtbarer Boden und sauberes Wasser knapp. „Angesichts der steigenden Weltbevölkerung können wir uns diese Verschwendung nicht mehr leisten“, sagt Saphir Robert vom Projekt www.oeko-fair.de der VERBRAUCHER INITIATIVE anlässlich des Welternährungstages am 14. Oktober 2011.

Robert verweist darauf, dass es vor allem die Industriestaaten sind, die sich einen verschwenderischen Umgang mit Lebensmitteln leisten. Essen dient hier dem Zeitvertreib und ist zur Nebenbeschäftigung degradiert worden. „Angesichts der industriellen Art und Weise, in der Lebensmittel produziert und verarbeitet werden, ist es kein Wunder, dass wir das Gespür für sie verloren haben“, so Saphir Robert.

Die VERBRAUCHER INITIATIVE plädiert an die Verbraucher, sich wieder bewusster dem Essen und dem Umgang mit Lebensmitteln zu widmen. Dabei helfen schon kleine Tricks, wie die sorgfältige Planung von Mahlzeiten, das Einkaufen mit einem Einkaufszettel und das richtige Lagern von Essensresten. Ein wichtiger Nebeneffekt: Wer richtig plant, spart viel Geld, das dann beispielsweise für Bio-Produkte verwendet werden kann.

Mehr Tipps für den Konsum von öko-fairen Lebensmitteln finden Sie ebenfalls auf www.oeko-fair.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578215
 214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Genießen statt wegwerfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verbraucher Initiative e.V.

Bild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches SuperfoodBild: Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Grünkohl – vielseitiges, heimisches Superfood
Berlin, 30. November 2019. Die Grünkohl-Saison hat begonnen. Schon länger wird das klassische Wintergemüse als modernes „Superfood“ gehandelt. Völlig zu Recht, denn es hat wertvolle Inhaltsstoffe, stammt aus heimischem Freilandanbau und lässt sich vielfältig zubereiten. Die VERBRAUCHER INITIATIVE rät, das Potential von Grünkohl und anderen Kohlsorten für die saisonale und regionale Küche zu nutzen. Grünkohl ist reich an Vitaminen wie Beta-Carotin (Provitamin A), einigen B-Vitaminen, Folsäure und Vitamin C. Bei den Mineralstoffen fallen die G…
Bild: Permakultur nutzen auf Balkon und TerrasseBild: Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Permakultur nutzen auf Balkon und Terrasse
Die VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum nachhaltigen Gärtnern Berlin, 13. August 2019. Ein Permakultur-Garten wirkt auf den ersten Blick, als würden die Pflanzen wild durcheinander wachsen. Auffällig sind auch die dichte Bepflanzung und völlig unberührte Ecken. Dahinter steht das Ziel, die Flächen so zu gestalten, dass sie wie natürliche Ökosysteme funktionieren. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps, wie sich die Permakultur zu Hause anwenden lässt. Permakultur ist nachhaltige Land- und Gartenwirtschaft im Einklang mit der Natur. Sie hat …

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Kräuterhotel Zischghof – Viel grüner geht’s nicht
Das Kräuterhotel Zischghof – Viel grüner geht’s nicht
… ergänzt das Wellnesspaket, das für jeden Gast bereitsteht. Der beeindruckende Panoramablick aus den Zimmern heraus, komplementiert das Wohlbehagen jedes Gastes. Mit allen Sinnen dabei – Kräuterwelt genießen im Biohotel Südtirol Das Hotel in Obereggen bietet alles, was gut tut – Zeit für sich selbst, Zeit zum genießen und erholen. Die einmalige Landschaft …
Bild: September-NOOZ: brandnooz Box Speciale "Bella Italia"Bild: September-NOOZ: brandnooz Box Speciale "Bella Italia"
September-NOOZ: brandnooz Box Speciale "Bella Italia"
Urlaubsmomente verlängern und die letzten Sommertage italienisch genießen? Zumindest die italienischen Genussmomente werden ab 6. September 2012 mit der ersten brandnooz Themenbox "Bella Italia" möglich! Die Box Speciale des monatlichen Abo-Box-Angebots für neue Lebensmittel überrascht mit vielen brandneuen italienischen Markenprodukten zum Kochen und …
Bild: Das Glück des Genießens - Warum Genießen wichtig ist und wie es spielerisch gelingtBild: Das Glück des Genießens - Warum Genießen wichtig ist und wie es spielerisch gelingt
Das Glück des Genießens - Warum Genießen wichtig ist und wie es spielerisch gelingt
Hamburg, 4. Januar 2013. Den Deutschen fällt das Genießen schwer. Sinnliches Vergnügen ist nicht nur Genussmuffeln verdächtig, sondern steht im Verdacht, egoistisch, ungesund und unproduktiv zu sein. Führt Genießen tatsächlich zum Lotterleben oder ist es eher ein Schlüssel zum Glück? In ihrem Buch ‚Glück des Genießens’ geht die Psychologin Dr. Ute …
Bild: Natürlich genießen und nachhaltig ReisenBild: Natürlich genießen und nachhaltig Reisen
Natürlich genießen und nachhaltig Reisen
Mit der Initiative „Natürlich genießen“ setzt die Österreich Werbung Deutschland ab 2009 auf einen Dreiklang von Kulinarik, Begegnung und Natur. „An gutes Essen erinnerst du dich dein Leben lang“, sagt Star-Koch Anthony Bourdain. Essen ist mehr als bloße Energiezufuhr. Es bedeutet Wohlbefinden, Geselligkeit und Genuss. Diese Aspekte stehen für immer …
Bild: kochen & genießen jetzt mit eigener TV-Show bei QVCBild: kochen & genießen jetzt mit eigener TV-Show bei QVC
kochen & genießen jetzt mit eigener TV-Show bei QVC
Medienkooperation mit Teleshoppingsender QVC Deutschland setzt Foodtitel in Szene Hamburg & Düsseldorf, 30. August 2012 – Monat für Monat bringt kochen & genießen neue Rezeptideen auf den Tisch, Woche für Woche geht das Magazin jetzt auch auf Sendung: Im Rahmen einer außergewöhnlichen Medienkooperation mit dem Düsseldorfer Teleshopping-Sender …
Bild: 'Bewusst Genießen' statt Fast FoodBild: 'Bewusst Genießen' statt Fast Food
'Bewusst Genießen' statt Fast Food
„Bewusst Genießen“ statt Fast Food - Gedanken eines Genießers und Gastronom Essen ist deutlich mehr als nur Nahrungsaufnahme. Leider „verkommt“ in unserer schnellen, hektischen Zeit dieser Aspekt des Lebens immer mehr zur Befriedigung eines Grundbedürfnisses. Dabei ist Essen viel mehr: Essen ist ebenfalls, sich zurückziehen vom Alltagsstress, etwas in …
Im Seeleiten Hotel in Kaltern am See Urlaub machen
Im Seeleiten Hotel in Kaltern am See Urlaub machen
Im Wellnesshotel am See den Sommer genießen Gerade im Sommer genießen die Gäste des Seeleiten den unverbauten blick auf den glitzernden angrenzenden See. Beim Frühstück genießen Sie dann den ersten Luxus mit den vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die Ihnen im Laufe des Tages mit viel Liebe zubereitet werden. Am besten lassen sich die Gerichte mit einer …
Im Urlaub schreibend das Leben genießen
Im Urlaub schreibend das Leben genießen
… Einklang mit der Seele ermöglichen. Ein bewährtes Angebot sind sogenannte Schreibwochen mit der Sprachwissenschaftlerin und Autorin Maria Eilers. Unter dem Motto "Genießen und Schreiben" werden Kurse zum kreativen Schreiben in zauberhaften, touristisch noch nicht überschwemmten, Landstrichen Italiens angeboten (www.mariaeilers.de). In Umbrien und den …
Bild: „Prosit Neujahr!“ feiert das Modehaus Stackmann mit seinen KundenBild: „Prosit Neujahr!“ feiert das Modehaus Stackmann mit seinen Kunden
„Prosit Neujahr!“ feiert das Modehaus Stackmann mit seinen Kunden
Unter dem Motto: „Genießen und Helfen!“ spendeten das Modehaus und seine Kunden an KinderLeben e.V. Das größte Modehaus in Buxtehude „Stackmann“ zeigte ein besonders großes Herz und rief seine Kunden zum „Genießen und Helfen“ auf. Mit einem Glas Champagner konnten die Kunden dem Tages-Kinderhospiz eine Freude machen, denn pro verkauftem Glas ging der …
direct/ Westfälisch Genießen e.V.: Warsteiner tritt Westfälisch Genießen e.V. bei
direct/ Westfälisch Genießen e.V.: Warsteiner tritt Westfälisch Genießen e.V. bei
… Ihre kulinarische Verbundenheit mit Westfalen demonstriert die Warsteiner Brauerei jetzt mit einem besonderen Engagement. Fortan unterstützt das Unternehmen die Initiative Westfälisch Genießen e.V., die sich um die Pflege und Weiterentwicklung der kulinarischen Kultur Westfalens verdient macht. Im Rahmen einer offiziellen Auftaktveranstaltung begrüßte …
Sie lesen gerade: Genießen statt wegwerfen