openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie: Deutsche Mediaberater nutzen Facebook und XING auch im B2B-Bereich.

12.10.201117:48 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Studie: Deutsche Mediaberater nutzen Facebook und XING auch im B2B-Bereich.

(openPR) 65 Prozent der deutschen Mediaberater sind über XING (85 %) und Facebook (47 %) mit ihren Werbekunden vernetzt. Der Großteil der Mediaberater ist zwar noch mit weniger als einem Viertel seiner Kunden vernetzt, die Tendenz ist jedoch klar steigend.

Die Ergebnisse der Studie "Social Media im Verkaufsalltag" zeigen außerdem, dass Mediaberater und Führungskräfte aus der Rundfunkbranche im Bezug auf Internetaffinität und bei der allgemeinen Nutzung sozialer Netzwerke deutlich über dem gesamtdeutschen Durchschnitt liegen – eine hervorragende Grundlage, um sich den Herausforderungen des sozialen Webs zu stellen und mit neuen Kampagnenformen Kunden zu gewinnen und zu binden.

100 Prozent des Berufsstandes nutzt das Internet (im Vergleich zu 88 Prozent aller Berufstätigen in Deutschland). Diese Nutzung ist völlig geschlechtsneutral und altersübergreifend. Mediaberater greifen zudem überproportional häufig mobil auf das Internet zu (65 Prozent im Gegensatz zu 26 Prozent der deutschen Bevölkerung).

Bei der Frage, welche sozialen Netzwerke Mediaberater momentan hauptsächlich nutzen, gab es zwei klare Favoriten: XING (69 %) und Facebook (62 %) sind die Spitzenreiter. XING wird allerdings hauptsächlich wöchentlich genutzt (82 %) während bei Facebook der tägliche Gebrauch dominiert (92 %).

Die vollständige Ergebnispräsentation gibt es hier:
http://www.slideshare.net/broadcastfuture/studienergebnisse-social-media-im-verkauf

Zum Hintergrund der Studie:
Da soziale Medien in der Werbung und deren Vermarktung immer wichtiger werden, wollte BROADCAST-FUTURE wissen, welche Rolle die neuen Techniken sowie die verschiedenen Social-Media-Plattformen im Verkaufsalltag der Rundfunk-Mediaberater spielen und inwieweit sie bereits den Verkauf beeinflussen.

Im Rahmen eines Praxisseminars wandte sich BROADCAST-FUTURE im Sommer 2011 gemeinsam mit Medienwissenschaftsstudenten der Universität Regensburg an knapp 700 Mediaberater und Führungskräfte aus dem Hörfunk. Der Rücklauf war bemerkenswert: 35 Prozent der Angeschriebenen nahmen an der Online-Befragung teil – ein erstes von vielen Zeichen für die Internet-Affinität der Mediaberater.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578187
 914

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie: Deutsche Mediaberater nutzen Facebook und XING auch im B2B-Bereich.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BROADCAST-FUTURE!

Bild: Zeitungsverlag "Neue Westfälische" testet Kundenzufriedenheit mit BROADCAST-FUTUREBild: Zeitungsverlag "Neue Westfälische" testet Kundenzufriedenheit mit BROADCAST-FUTURE
Zeitungsverlag "Neue Westfälische" testet Kundenzufriedenheit mit BROADCAST-FUTURE
Presseinformation BROADCAST-FUTURE Der Zeitungsverlag „Neue Westfälische“ testet die Zufriedenheit seiner Kunden mit BROADCAST-FUTURE. Wie zufrieden sind meine Werbekunden? Als erster Zeitungsverlag ging die „Neue Westfälische“ dieser Frage mit der individuellen Werbekundenbefragung der BROADCAST-FUTURE GmbH auf den Grund. Weg vom reinen Bauchgefühl, hin zu objektiven Fakten im Verkauf - Mehr als 30 Sender, darunter Größen wie Radio Hamburg und zahlreiche westfälische Ballungsraumsender, haben bereits das exklusive Kundenbefragungs-Tool…
Bild: 18. Mediaberatertag am 30. September in NürnbergBild: 18. Mediaberatertag am 30. September in Nürnberg
18. Mediaberatertag am 30. September in Nürnberg
"Social Media – Neue Wege zu mehr Umsatz": Zu diesem brandaktuellen Thema treffen sich am 30. September wieder Mediaberater, Verkaufsleiter und Geschäftsführer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die Medien- und Rundfunkservice GmbH BROADCAST-FUTURE lädt zum 18. Mediaberatertag nach Nürnberg ein. Die Präsenz in sozialen Netzwerken ist für alle Radiounternehmen inzwischen eigentlich obligatorisch – dennoch sind viele nach wie vor unsicher, wenn es darum geht, wie man mit den sozialen Medien am besten umgeht und sie auch beruflich optima…

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie 2016 zu aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media veröffentlicht
Studie 2016 zu aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media veröffentlicht
… rangieren vor Fachartikeln, Pressemitteilungen und eigenen Blogbeiträgen. Dank moderner Handykameras mit passender Software wird jeder Smartphone-Nutzer zum Regisseur, Reporter und Blogger. Mit Facebook, Instagram, Snapchat und Twitter (via Periscope) hat sich Bewegtbild in diesem Jahr einen Spitzenplatz in der B2B Kommunikation erobert und Youtube …
Bild: 99 Tipps für Ihr XING-MarketingBild: 99 Tipps für Ihr XING-Marketing
99 Tipps für Ihr XING-Marketing
… als 13.200.000 Mitgliedern weltweit – davon 6.300.000 Mitgliedern in der DACH-Region - das größte Social Media-Business-Portal in Deutschland. Doch XING funktioniert anders als Facebook, Twitter oder Google+ und ist oftmals eine Herausforderung für Entscheider und Unternehmen. Während es bei den führenden Social Media-Plattformen wie Facebook oder Twitter …
Bild: Die Drei! wirbt im Web 3.0Bild: Die Drei! wirbt im Web 3.0
Die Drei! wirbt im Web 3.0
… Technikbereich und kann durch unsere gezielten Empfehlungen nachhaltig von der Nutzung der Social Media-Plattformen profitieren.“ Soziale Medien für B2B-Kunden YouTube, Facebook, XING, Twitter und ihre Alternativen sind als vergleichweise neue interaktive Kommunikationsmedien zurzeit in aller Munde. Die Möglichkeiten ihrer Nutzung für Unternehmen sind indes …
Bild: B2B und Social Media – immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie?Bild: B2B und Social Media – immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie?
B2B und Social Media – immer noch taktisches Geplänkel oder endlich Strategie?
… koordiniert (55 Prozent). Differenzierte Nutzung der einzelnen Plattformen steckt noch in den Kinderschuhen Bei den Plattformen übertrifft Xing mit 84 Prozent der Nennungen inzwischen knapp Facebook bei den B2B Unternehmen. Auch bezüglich der Unternehmensziele nimmt Xing im Vergleich zu den anderen Plattformen eine gesonderte Rolle ein. Während fast …
Bild: 18. Mediaberatertag am 30. September in NürnbergBild: 18. Mediaberatertag am 30. September in Nürnberg
18. Mediaberatertag am 30. September in Nürnberg
"Social Media – Neue Wege zu mehr Umsatz": Zu diesem brandaktuellen Thema treffen sich am 30. September wieder Mediaberater, Verkaufsleiter und Geschäftsführer aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Die Medien- und Rundfunkservice GmbH BROADCAST-FUTURE lädt zum 18. Mediaberatertag nach Nürnberg ein. Die Präsenz in sozialen Netzwerken ist für alle …
Bild: Facebook verliert an Bedeutung in der B2B Kommunikation - LinkedIn und Twitter holen aufBild: Facebook verliert an Bedeutung in der B2B Kommunikation - LinkedIn und Twitter holen auf
Facebook verliert an Bedeutung in der B2B Kommunikation - LinkedIn und Twitter holen auf
… zu aktuellen Trends in der Nutzung von Social Media • Kanäle werden professioneller und zielgruppendifferenziert eingesetzt • LinkedIn und Twitter gewinnen an Bedeutung, Facebook der große Verlierer • Tendenz zu eigenproduzierten und bewegten Inhalten • Unterstützung durch Agenturen gefragter München, 28. September 2018. Social Media gewinnt weiter an …
Bild: Ergibt Werbung auf Xing Sinn?Bild: Ergibt Werbung auf Xing Sinn?
Ergibt Werbung auf Xing Sinn?
… einloggen, um zu schauen, ob sie Geburtstagsgrüße bekommen haben, aber die Masse an Nutzern ist für ein berufliches Netzwerk aus Deutschland trotzdem beachtlich. Obwohl Facebook deutlich mehr Mitglieder hat, ziehen es die meisten Menschen weiterhin vor, Xing aus beruflichen Gründen zu nutzen, Facebook wird dagegen eher als Feierabend-Zeitvertreib (der …
Deutsche Unternehmen nutzen Content Marketing – aber nicht für die Lead Generierung
Deutsche Unternehmen nutzen Content Marketing – aber nicht für die Lead Generierung
… Marketing, um neue Vertriebskontakte zu schaffen. Das ist eines der Ergebnisse der Content Marketing Studie 2013 der TBN Public Relations GmbH. „Es wird viel Content produziert. Ob Facebook, XING oder Youtube – es mangelt nicht an Informationen. Viele Angebote sind auch von hoher Relevanz für die Nutzer. Aber kaum ein Unternehmen nutzt diese Investition …
Bild: Finanzmarketing: Synergien über Cross Social Media Strategien schaffenBild: Finanzmarketing: Synergien über Cross Social Media Strategien schaffen
Finanzmarketing: Synergien über Cross Social Media Strategien schaffen
Wie sich Xing, Twitter und Facebook im B2B Finanzmarketing ergänzen. Die grosse Gruppe zum Finanzmarketing in XING der auf die Finanzindustrie fokussierten Unternehmensberatung MC4MS und des Vertriebstrainers Klaus-J. Fink erfreut sich seit ihrer Gruendung im Jahr 2008 grosser Akzeptanz in der Zielgruppe von Marketing- und Vertriebsverantwortlichen im …
B2B Social Media Studie 2019 – die Ergebnisse der einzigen Langzeitstudie im deutschsprachigen Raum sind da!
B2B Social Media Studie 2019 – die Ergebnisse der einzigen Langzeitstudie im deutschsprachigen Raum sind da!
… dieses Wissen auch weitervermitteln zu können. Die zentralen Erkenntnisse in diesem Jahr: Die Big Five sind ungeschlagen Unter den Top 5 der etablierten Kanäle (LinkedIn, Xing, Facebook, YouTube, Twitter; Ranking in Deutschland) zeichnet sich wenig Bewegung ab. LinkedIn ist der Aufsteiger, Facebook im zweiten Jahr in Folge der Verlierer. Klassische …
Sie lesen gerade: Studie: Deutsche Mediaberater nutzen Facebook und XING auch im B2B-Bereich.