openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindern

12.10.201110:25 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindern

(openPR) Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindern

Die weltweite Zunahme von Arzneimittelfälschungen hat die Europäische Kommission veranlasst, die Gesetzgebung anzupassen: Ab 2015 muss in Europa die gesamte Pharmaproduktion lückenlos durch Serialisierung überwacht werden. Dabei ist auch ePedigree eine viel versprechende Methode, die Herstellung und Distribution weitläufig zu kontrollieren.
IQPCs 3. Jahreskonferenz Pharma Track & Trace vom 21. bis 23. November 2011 in Potsdam bietet u.a. einen Martküberblick mit den besten Track & Trace–Lösungen.

Wesentliche Schwerpunkte der Konferenz sind des Weiteren:

•Hintergrundinformationen zu den gesetzlichen Vorgaben des EU-Pharmapakets
•Grundlagen der Serialisierung und anderer Methoden der Produkt-Nachverfolgung
•Technologische Auswirkungen und Implikationen von Track & Trace
•Sicherheits- und Haftungsaspekte beim Fälschungsschutz

Am 23. November 2011 werden zusätzlich ganztägig interaktive Workshops angeboten, bei denen die Möglichkeit besteht, sich zu folgenden Themen auszutauschen:

•Anwendung des 2D Data Matrix Codes
•Umsetzung der Richtlinie 2011/62/EU in deutsches Recht
•Sicherheit von Pharmaprodukten
•Auswahlprozess und Implementierung einer Track & Trace-Lösung

Erfahren Sie, wie die neue EU-Richtlinie zur Serialisierung von Arzneimitteln in Ihrem Unternehmen optimal umgesetzt werden kann, um sich so vor Patientengefährdung und finanziellen Ausfällen zu schützen. Nicht nur Pharmaunternehmen, sondern auch EU-Institute, der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie sowie Rechtskanzleien werden durch Referenten vor Ort vertreten sein und einen umfassenden Überblick zu diesem Thema geben.

Nutzen Sie die Chance, sich möglichst frühzeitig über die veränderte Gesetzeslage und ihre Konsequenzen zu informieren, sowie in direkten Austausch mit Experten auf dem Gebiet der Serialisierung zu treten.

Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf http://www.track-trace-konferenz.de/PR

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 578000
 573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IQPC GmbH

11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
11. Jahresforum Shared Services & Outsourcing Woche 2016
Über 280 Teilnehmer kamen zur 10. Shared Services & Outsourcing Woche 2015 in Berlin zusammen und profitierten von dem vielseitigen Programm. Das Erfolgskonzept der letzten Shared Services Woche soll auch 2016 wieder angewandt werden – die bewährte Mischung von Innovation und Qualität in den Beiträgen, wie auch die Verleihung der Shared Services Awards, machen die Veranstaltung zu einem lohnenden Erlebnis. Bereits im zweiten Jahr verfolgt SSON das Prinzip der reinen Anwendersicht. Bei SSON gibt es keine produktbezogenen Verkauftsvorträge v…
Bild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation AwardBild: Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
Deutsche Post DHL Group gewinnt im zweiten Jahr in Folge den PEX Innovation Award
„Auf einer Skala von eins bis zehn, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie unseren Ansatz für kontinuierliche Verbesserungen einem Kollegen empfehlen würden?“ Wenn Sie der Jury der diesjährigen PEX Awards diese Frage gestellt hätten, wäre die Antwort eindeutig eine zehn gewesen. Zumindest, wenn Sie zu den Nominierten von Deutsche Post DHL Group gehört hätten, die einem kritischen, aus Prozessoptimierungsexperten bestehenden Publikum bei der PEX-Konferenz in Mainz den Net Promoter Approach von HR Services vorstellten. Das Prozessexzellenz (PEX)-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Werum IT Solutions treibt standardisierte Track & Trace-Lösungen in der Pharmaindustrie voranBild: Werum IT Solutions treibt standardisierte Track & Trace-Lösungen in der Pharmaindustrie voran
Werum IT Solutions treibt standardisierte Track & Trace-Lösungen in der Pharmaindustrie voran
… Gesundheitsindustrie zu entwickeln.“ Mit PAS-X Track & Trace bietet Werum eine Lösung für die Pharmaindustrie, um die gesetzlichen Anforderungen zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschungen zu erfüllen. Sie stellt Funktionen zur Serialisierung und Aggregation in Verpackungsprozessen bereit und integriert Enterprise Resource Planning und Global Repository …
Axway Track & Trace 3.0 erhält GS1-EPCglobal-Zertifizierung für Compliance mit EPCIS-Standard
Axway Track & Trace 3.0 erhält GS1-EPCglobal-Zertifizierung für Compliance mit EPCIS-Standard
Neues Release mit zusätzlicher Sicherheit gegen illegale Produktverbreitung, Produktfälschungen und Betrug Frankfurt am Main, 3. Dezember 2009 – Mit der neuen Version von Axway Track & Trace 3.0 bietet Axway ausgezeichnete Visualisierung serialisierter Produkte auf ihrem Weg durch die Lieferkette. Axway Track & Trace verfügt jetzt über die Zertifizierung …
Axway unterstützt Produce-Traceability-Initiative von United Fresh
Axway unterstützt Produce-Traceability-Initiative von United Fresh
Track & Trace-Fachwissen aus der Pharmaindustrie soll Innovationen im Bereich weltweite Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln vorantreiben Frankfurt am Main - 24. April 2009 – Axway, weltweit führender Anbieter von Multi-Enterprise-Lösungen und -Infrastrukturen, unterstützt die Produce-Traceability-Initiative (PTI) der United Fresh Produce Association …
Axway präsentiert Track-&-Trace-Lösungen während 2. Jahreskonferenz „Anti-Conuterfeiting Pharma“ in Wiesbaden
Axway präsentiert Track-&-Trace-Lösungen während 2. Jahreskonferenz „Anti-Conuterfeiting Pharma“ in Wiesbaden
… entlang der Supply Chain Frankfurt am Main – 15. April 2009 – Axway, weltweit führender Anbieter von Multi-Enterprise-Lösungen und -Infrastrukturen, präsentiert seine Track-&-Trace-Lösungen während der 2. Jahreskonferenz „Anti-Counterfeiting Pharma“. Die Veranstaltung findet vom 15. bis 17. Juni 2009 im Wiesbadener Dorint Hotel statt. Schwerpunkt …
Axway stärkt Position im Serialisierungsmarkt mit neuer Version von Axway Track and Trace
Axway stärkt Position im Serialisierungsmarkt mit neuer Version von Axway Track and Trace
Axway Track and Trace optimiert Supply Chain Risk Management durch erweiterte Möglichkeiten zur Visualisierung Frankfurt am Main – 11. Dezember 2008 – Axway veröffentlicht heute die neue Version der Serialisierungssoftware Track and Trace auf Basis der Axway Synchrony Plattform. Damit können Unternehmen den Aufenthaltsort ihrer Produkte zu jedem beliebigen …
Bild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor MedikamentenfälschungenBild: PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
PCE-Komplettsystem bietet Schutz vor Medikamentenfälschungen
… Medikamente vor dem Verkauf mit Fälschungen tauschen oder den Inhalt der Verpackungen verändern. Vorgaben einhalten Die EU-Richtlinie 2011/63/EU zur Bekämpfung von Arzneimittelfälschung macht die Serialisierung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zukünftig europaweit zur Pflicht. Nur wenige Ausnahmen werden in einer landesspezifischen White List …
Bild: Neue Kennzeichnungslösung für Track&Trace-SystemeBild: Neue Kennzeichnungslösung für Track&Trace-Systeme
Neue Kennzeichnungslösung für Track&Trace-Systeme
… bringt Kodierungen wie Seriennummer, Barcode oder Datamatrixcode auf Arzneimittelverpackungen auf und verfügt über spezielle Merkmale, die eine problemlose Integration in sog. Track&Trace-Systeme möglich machen. Herrenberg, 14.04.2009 – aps, der Spezialist für industrielle Kennzeichnung mit Tintenstrahldruck, stellt auf der Achema in Frankfurt ein …
Bild: Octapharma erweitert Werum’s PAS-X um Track & Trace-LösungBild: Octapharma erweitert Werum’s PAS-X um Track & Trace-Lösung
Octapharma erweitert Werum’s PAS-X um Track & Trace-Lösung
Octapharma erweitert Werum’s PAS-X um Track & Trace-Lösung Lüneburg, 21. Oktober 2014 – Octapharma, einer der größten unabhängigen Hersteller von humanen Proteinprodukten weltweit, hat in seinem Werk in Wien Werum’s PAS-X MES erfolgreich um eine PAS-X Track & Trace Serialization Aggregation Lösung erweitert. Octapharma widmet sich seit über …
Mettler-Toledo PCE berät Pharmaindustrie beim Track & Trace
Mettler-Toledo PCE berät Pharmaindustrie beim Track & Trace
Zwingenberg, 18. Juli 2013 - Mettler-Toledo Pharmacontrol Electronic (PCE) empfiehlt Pharmaunternehmen, Track & Trace-Projekte als unternehmensweites, strategisches Thema anzugehen, und unterstützt sie hierbei mit einem breiten Beratungs- und Lösungsportfolio. Voraussetzung für ein lückenloses Track & Trace ist die dynamische Vergabe von Produktseriennummern …
"Track & Trace-Konferenz" lädt Fachwelt nach Mannheim ein
"Track & Trace-Konferenz" lädt Fachwelt nach Mannheim ein
Mannheim, 29.09.2011 ---- Was gibt’s an Neuentwicklungen im Bereich Track & Trace? Einen umfassenden Überblick gibt die Konferenz, zu der Camelot ITLab und Movilitas Consulting am 20./21. Oktober 2011 nach Mannheim einladen. Experten internationaler Behörden und Verbände informieren über wichtige Trends rund um die Themen Serialisierung und Track …
Sie lesen gerade: Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindern