openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Kennzeichnungslösung für Track&Trace-Systeme

14.04.200914:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: Neue Kennzeichnungslösung für Track&Trace-Systeme

(openPR) aps mit spezieller Druckerversion für die Pharmaindustrie auf der Achema

Auf der Achema in Frankfurt stellt aps ein speziell für die Pharmaindustrie weiter entwickeltes Kennzeichnungssystem vor. Der auf HP-Thermo-Inkjet-Technologie basierende Tintenstrahldrucker bringt Kodierungen wie Seriennummer, Barcode oder Datamatrixcode auf Arzneimittelverpackungen auf und verfügt über spezielle Merkmale, die eine problemlose Integration in sog. Track&Trace-Systeme möglich machen.



Herrenberg, 14.04.2009 – aps, der Spezialist für industrielle Kennzeichnung mit Tintenstrahldruck, stellt auf der Achema in Frankfurt ein auf HP-Thermo-Inkjet-Technologie basierendes Kennzeichnungssystem vor, das auf die Bedürfnisse der Pharmaindustrie zugeschnitten ist. Produktkennzeichnung, Identifikation und Rückverfolgbarkeit rücken dort immer stärker in den Fokus, um Arzneimittel sicher und fälschungssicher zu machen. Dies wird über sog. Track&Trace-Systeme gewährleistet: jedes Produkt wird mit einem übergeordnet erzeugten, individuellen Code bedruckt. Direkt nach der Kennzeichnung wird die Kodierung von einer Kamera verifiziert und das Ergebnis in einer zentralen Datenbank abgespeichert, um eine lückenlose Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.

Für die Kennzeichnung wird ein System benötigt, das nicht nur zuverlässig und sauber kennzeichnet, sondern darüber hinaus eine schnelle, flexible Anbindung in das Track&Trace-System ermöglicht. Bisherige Kodierer sind für diese Herausforderung nur bedingt geeignet.

Als bedarfs- und kundenorientiertes Unternehmen hat aps jetzt für Pharmaunternehmen und Systemanbieter ein marktspezifisches
Kennzeichnungssystem entwickelt, das allen Anforderungen gerecht wird: es kodiert zuverlässig und schnell alle Arten von Arzneimittelverpackungen; z.B. können dank schnell trocknender Tinten problemlos beschichtete bzw. lackierte Faltschachteln oder auch Blisterfolien bedruckt werden, ohne dass eine Aussparung für die Kodierung vorgesehen werden müsste. Der Drucker arbeitet verschleißfrei und günstig, da keine Kosten für Wartungen oder Reparaturen entstehen. Das Druckbild ist gestochen scharf (Auflösung bis 600 dpi) und deshalb immer korrekt lesbar.

Darüber hinaus bietet diese marktspezifische Lösung gegenüber bisherigen Kodiersystemen viele Vorteile für die Integration in Track&Trace-Systeme: der Drucker ist als kostengünstige vollständig integrierbare Geräteversion ohne Tastatur und Display erhältlich; mit einer speziellen PC-Software kann er komplett über einen externen Rechner angesteuert werden; eine extrem schnelle und flexible Schnittstelle stellt auch bei hohen Maschinenleistungen eine individuelle Produktkennzeichnung sicher; außerdem verfügt das Gerät über Zusatzfunktionen zur einfachen Ansteuerung der Kamera und problemlosen Integration in das Track&Trace-System.

Auf der Achema von 11. bis 15. Mai präsentiert aps das neue Kennzeichnungssystem in Halle 3.1, Stand S8.

aps Stand S8, Halle 3.1

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 300427
 1315

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Kennzeichnungslösung für Track&Trace-Systeme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von aps GmbH

Erweiterter Leistungsumfang des neuen apsolute-Druckers
Erweiterter Leistungsumfang des neuen apsolute-Druckers
Bedienungsfreundlicher Thermo-Inkjet-Drucker Der neue Thermo-Inkjet-Drucker von aps Alternative Printing Services lässt sich noch einfacher und sicherer bedienen. Der neue apsolute verfügt über zusätzliche Funktionen und ist u.a. mit einem neuen, voll kommunikationsfähigen Druckkopf erhältlich. Auf der Interpack 2011 in Düsseldorf stellte der Kennzeichnungsspezialist den industriellen Drucker erstmals vor. Herrenberg, 07. Juni 2011 – Auf der Interpack 2011 stellte aps Alternative Printing Services den neuen apsolute – Drucker vor. Mit dem…
Bild: Zwei Produktneuheiten bei apsolute-DruckernBild: Zwei Produktneuheiten bei apsolute-Druckern
Zwei Produktneuheiten bei apsolute-Druckern
aps Alternative Printing Services auf der Interpack 2011 in Düsseldorf Auf der Interpack 2011 in Düsseldorf stellt aps Alternative Printing Services den Nachfolger des 2006 eingeführten Thermo-Inkjet-Druckers apsolute sowie eine neue Druckkopfvariante vor. Die Herrenberger Spezialisten für industrielle Kennzeichnung bieten damit ein technisch führendes Kennzeichnungssystem für wartungs- und störungsfreies Kodieren von Produkten und Verpackungsmaterialien aller Art an. Herrenberg, 02.03.2011 – Gleich zwei Produktneuheiten präsentiert aps Al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindernBild: Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindern
Track & Trace – Arzneimittelfälschung erfolgreich verhindern
… Data Matrix Codes •Umsetzung der Richtlinie 2011/62/EU in deutsches Recht •Sicherheit von Pharmaprodukten •Auswahlprozess und Implementierung einer Track & Trace-Lösung Erfahren Sie, wie die neue EU-Richtlinie zur Serialisierung von Arzneimitteln in Ihrem Unternehmen optimal umgesetzt werden kann, um sich so vor Patientengefährdung und finanziellen …
Mettler-Toledo auf der FachPack 2015
Mettler-Toledo auf der FachPack 2015
… XMV-TE ist für höchste Produktdurchsätze in vollautomatisierten Verpackungslinien geeignet. C3000: Kontrollwiegen und mehr Mit dem C3000 System hat Mettler-Toledo 2014 eine neue Generation dynamischer Kontrollwaagen geschaffen. Auf der FachPack 2015 stellt das Unternehmen nun Kombivarianten mit integrierter optischer Inspektion und Metallsuchtechnik …
Bild: REA Elektronik auf der Fachpack 2019: Codes und Beschriftungen schnell, rückverfolgbar, verlässlichBild: REA Elektronik auf der Fachpack 2019: Codes und Beschriftungen schnell, rückverfolgbar, verlässlich
REA Elektronik auf der Fachpack 2019: Codes und Beschriftungen schnell, rückverfolgbar, verlässlich
… 3. September 2019 – Lückenlose Rückverfolgbarkeit gewinnt für Hersteller und Handel an Bedeutung. Auf der Fachpack 2019 in Nürnberg stellt REA Elektronik (www.rea.de) Kennzeichnungslösungen für Verpackungen vor, die alle Anforderungen der Serialisierung erfüllen und zudem flexibel, verlässlich und leicht zu handhaben sind: unter anderem den neuen REA …
Bild: 25 Jahre Pharmacontrol ElectronicBild: 25 Jahre Pharmacontrol Electronic
25 Jahre Pharmacontrol Electronic
… & Trace. In den letzten Jahren steigerte PCE Investitionen in den Ausbau von Forschung und Entwicklung noch einmal deutlich. Das Unternehmen eröffnete 2013 ein neues Competence Center in Aurora, Illinois, bei Chicago sowie einen zweiten Produktionsstandort in Heppenheim. Mit den neuen Forschungs- und Produktionskapazitäten positioniert sich PCE als …
Mettler-Toledo Produktinspektion mit PCE auf der FachPack 2013
Mettler-Toledo Produktinspektion mit PCE auf der FachPack 2013
… FachPack 2013 mehr denn je auch als Gesprächsplattform nutzen, um Kunden über die aktuellen Trends zu informieren und aufzuzeigen, wie sie den neuen Anforderungen am besten gerecht werden." Die FachPack-Themen von Mettler-Toledo im Überblick: Röntgeninspektion Auf der FachPack 2012 stellte Mettler-Toledo erstmals das neue Röntgeninspektionssystem X3310 vor, …
Axway Track & Trace 3.0 erhält GS1-EPCglobal-Zertifizierung für Compliance mit EPCIS-Standard
Axway Track & Trace 3.0 erhält GS1-EPCglobal-Zertifizierung für Compliance mit EPCIS-Standard
Neues Release mit zusätzlicher Sicherheit gegen illegale Produktverbreitung, Produktfälschungen und Betrug Frankfurt am Main, 3. Dezember 2009 – Mit der neuen Version von Axway Track & Trace 3.0 bietet Axway ausgezeichnete Visualisierung serialisierter Produkte auf ihrem Weg durch die Lieferkette. Axway Track & Trace verfügt jetzt über die Zertifizierung …
METTLER TOLEDO PCE und R-Pharm Germany zeichnen Referenzpartnerschaft für Track & Trace in der Pharmaindustrie
METTLER TOLEDO PCE und R-Pharm Germany zeichnen Referenzpartnerschaft für Track & Trace in der Pharmaindustrie
… möchten Seriennummern von Cloud-Systemen wie Tracelink beziehen", erklärt Michael Unbehaun, Engineering Manager bei R-Pharm. "Daher achten wir darauf, unsere Softwaresysteme stets auf dem neuesten Stand zu halten und die Schnittstellenpalette sukzessive zu erweitern. Auf diese Weise stellen wir ein effizientes und schnelles Onboarding neuer Kunden sicher …
Bild: Mettler-Toledo auf der interpack 2014Bild: Mettler-Toledo auf der interpack 2014
Mettler-Toledo auf der interpack 2014
… unsere breite Produktpalette", so Jana Meier, Marketing Manager bei Mettler-Toledo Produktinspektion und Projektleiterin für den Messeauftritt. "Am Stand können Besucher die neuesten Inspektionssysteme begutachten, sich über den Stand der Technik und Serviceleistungen informieren und sich mit Beratern und Projektexperten aus aller Welt austauschen." …
Axway stärkt Position im Serialisierungsmarkt mit neuer Version von Axway Track and Trace
Axway stärkt Position im Serialisierungsmarkt mit neuer Version von Axway Track and Trace
… Trace optimiert Supply Chain Risk Management durch erweiterte Möglichkeiten zur Visualisierung Frankfurt am Main – 11. Dezember 2008 – Axway veröffentlicht heute die neue Version der Serialisierungssoftware Track and Trace auf Basis der Axway Synchrony Plattform. Damit können Unternehmen den Aufenthaltsort ihrer Produkte zu jedem beliebigen Zeitpunkt …
Mettler-Toledo PCE berät Pharmaindustrie beim Track & Trace
Mettler-Toledo PCE berät Pharmaindustrie beim Track & Trace
Zwingenberg, 18. Juli 2013 - Mettler-Toledo Pharmacontrol Electronic (PCE) empfiehlt Pharmaunternehmen, Track & Trace-Projekte als unternehmensweites, strategisches Thema anzugehen, und unterstützt sie hierbei mit einem breiten Beratungs- und Lösungsportfolio. Voraussetzung für ein lückenloses Track & Trace ist die dynamische Vergabe von Produktseriennummern (Serialisierung) und die genaue Dokumentation jeder Konfektionsstufe (Aggregation). Dies verlangt jedoch eine Integration der gesamten Wertschöpfungskette. Damit ist die Produktkennzeic…
Sie lesen gerade: Neue Kennzeichnungslösung für Track&Trace-Systeme