openPR Recherche & Suche
Presseinformation

click&buy™ macht SAP E-Business mobil

12.10.201110:23 UhrIT, New Media & Software
Bild: click&buy™ macht SAP E-Business mobil

(openPR) St.Gallen, 12. Oktober 2011 – Mit click&buy™ bietet movento die erste zertifizierte Schnittstelle für die Einbindung mobiler Applikationen in SAP-basierte Online-Shops.

Die Schnittstelle wurde offiziell von der SAP AG für die SAP Web Channel Integration (SAP Web Channel Enablement 7.0) zertifiziert. Mit Hilfe der Web Services können Daten aus SAP-basierten Online-Shops schnell und einfach mobil verfügbar gemacht werden. click&buy kann unabhängig davon, ob es sich um einen B2B oder B2C – Shop handelt eingesetzt werden. Denkbar sind Szenarien wie mobile Ersatzteilshops, mobile Online-Portale oder Online-Shops.

Die Schnittstelle wurde von movento bei der Entwicklung der mobilen iPhone und iPad App für Coop genutzt. Sie stellt der Applikation die Daten aus dem SAP-basierten Online-Shop zur Verfügung (Anzeige von Katalogdaten, Warenkorb, Preise, Auftragsdetails, Anzeige von Produktdaten bei der Produktsuche).

Christian Heim, Geschäftsführer der movento Schweiz AG freut sich: „Es ist das erste Mal, dass Web Services für die Kommunikation mit SAP Web Channel Enablement von SAP zertifiziert wurden. Für Unternehmen bedeutet die Schnittstelle der schnelle Einstieg ins mobile Business. Das ist heutzutage wichtig, denn mit der rasanten Verbreitung der Smartphones verändert sich auch zunehmend das Nutzerverhalten. Online wird sozusagen mobil. Bei unserem Kunden Coop gehen heute bereits 5% aller Einkäufe via Smartphone ein.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 577989
 255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „click&buy™ macht SAP E-Business mobil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von movento GmbH

Bild: Erfolgreicher Go-live der Mesago Messe Frankfurt GmbHBild: Erfolgreicher Go-live der Mesago Messe Frankfurt GmbH
Erfolgreicher Go-live der Mesago Messe Frankfurt GmbH
Die Mesago Messe Frankfurt GmbH in Stuttgart, eine Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt GmbH, ist nach nur einem Jahr Implementierung mit den SAP-Systemen SAP CRM, SAP ERP und BW sowie einer Kongresslösung zur Abbildung des Messe- und Kongressgeschäftes produktiv gegangen. Unterstützt wurde die Mesago von der CRM-Beratung movento aus Mannheim. Ziel des komplexen Projektes war die Schaffung eines zukunftsfähigen Systems und damit die Ablösung der Altsysteme sowie die Integration der Mesago in die bestehende IT-Landschaft der Messe Frankfur…
Bild: Externe werben Mitarbeiter – movento geht neue Wege bei der MitarbeitergewinnungBild: Externe werben Mitarbeiter – movento geht neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung
Externe werben Mitarbeiter – movento geht neue Wege bei der Mitarbeitergewinnung
Die CRM-Beratung movento mit Sitz in Mannheim bekommt den IT-Fachkräftemangel deutlich zu spüren. Offene Stellen bleiben unbesetzt, erfahrene Berater mit ausreichenden IT-Kenntnissen fehlen. Mit einem Prämien-Programm versucht movento, über Empfehlungen Fachkräfte zu gewinnen. movento geht es wie vielen mittelständischen Unternehmen: Sie haben es im Wettrennen um qualifizierte und berufserfahrene IT-Mitarbeiter im Vergleich zu Großkonzernen oft schwer. Dies nicht zuletzt aufgrund des geringeren Bekanntheitsgrades. Dabei stehen mittelständis…

Das könnte Sie auch interessieren:

SAP Business One: Mobiler Zugriff auf Kundendaten und vereinfachte Betriebsabläufe im Einkauf
SAP Business One: Mobiler Zugriff auf Kundendaten und vereinfachte Betriebsabläufe im Einkauf
Im Rahmen der bundesweiten SAP Business One Aktionstage präsentiert MARINGO Computers online Möglichkeiten der neuen Version 8.8.1 von SAP Business One. In Online-Präsentationen können Interessierte komfortabel von ihrem Schreibtisch aus verfolgen, wie man mit SAP Business One mobil auf Geschäfts- und Projektdaten zugreifen kann und welche Möglichkeiten …
Bild: Zweiter SAP Business One Aktionstag 2011 - infinitas business solutions GmbH lädt nach HannoverBild: Zweiter SAP Business One Aktionstag 2011 - infinitas business solutions GmbH lädt nach Hannover
Zweiter SAP Business One Aktionstag 2011 - infinitas business solutions GmbH lädt nach Hannover
Am 11. Oktober findet in Hannover der zweite SAP Business One Aktionstag 2011 bei der infinitas business solutions GmbH statt. Mit SAP Business One steuern Sie alle wichtigen Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens in einer einzigen, einfachen Anwendung. Buchhaltung, Lagerverwaltung und Vertrieb profitieren gleichermaßen von der ERP-Lösung für den Mittelstand, …
IBIS Prof. Thome und Cameleon Software vereinbaren Partnerschaft
IBIS Prof. Thome und Cameleon Software vereinbaren Partnerschaft
… - Die IBIS Prof. Thome AG und Cameleon Software haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wird IBIS künftig die SAP-Zusatzlösung Cameleon Cloud CPQ for SAP Business ByDesign bei Anwenderunternehmen in Deutschland einführen. Das SAP Add-On des französischen Spezialisten für E-Commerce-Software und Vertriebslösungen …
Webinar: SAP Business ByDesign - Marketing, Zeiterfassung und Projektabrechnung
Webinar: SAP Business ByDesign - Marketing, Zeiterfassung und Projektabrechnung
Hiermit laden wir zu unserem "SAP Business ByDesign"-Webinar ein, in welchem wir Ihnen den Prozess der Zeiterfassung und Projektabrechnung inklusive der vorgelagerten Marketing-Aktivitäten mittels SAP Business ByDesign vorstellen möchten. Für Unternehmensberatungen ist der Themenkomplex Zeiterfassung, Spesenabrechnung und Projektabrechnung ein immenser …
Bild: SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“Bild: SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“
SAP Business One Mittelstandstag zum Thema „Vernetzte IT-Welten“
Am 3. Juni 2010 führt der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Kreisverband Dresden, östl. Landkreis Meißen und ehemaliger Landkreis Kamenz gemeinsam mit der SAP AG und der SIGMA Software und Consulting GmbH den diesjährigen SAP Business One Mittelstandstag durch. 25.000 Unternehmen nutzen die führende Lösung für den Mittelstand – SAP Business …
DSAG auf Tour mit SAP Business One
DSAG auf Tour mit SAP Business One
Walldorf, 2. Mai 2005 – Die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) geht mit SAP Business One vom 30. Mai bis 3. Juni auf Deutschland-Tour. Unter dem Motto „Mit SAP Business One ab in den Sommer“ informieren DSAG und SAP gemeinsam Interessenten und Anwenderunternehmen über Einsatz, Funktionen und Nutzen der betriebswirtschaftlichen Standardsoftware. …
ITESOFT veröffentlicht neue Versionen von ITESOFT.FreeMind und ITESOFT.Share
ITESOFT veröffentlicht neue Versionen von ITESOFT.FreeMind und ITESOFT.Share
… Rechnungseingangsverarbeitungslösung ITESOFT.FreeMind for Invoices wurde um ein Integrationsportal für die ERP-Suite von Oracle erweitert. Somit stehen erfasste und klassifizierte Rechnungen in der Oracle E-Business Suite zur Verfügung. ITESOFT.FreeMind for Orders ist eine Lösung zur Auftragsbearbeitung, sie verfügt nun über das DashBoard for SAP Business Suite, mit …
Bild: SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 ausBild: SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 aus
SAP-Spezialist UNIORG stellt auf dem DSAG Jahreskongress 2012 aus
UNIORG auf dem DSAG Jahreskongress 2012 vom 25.-27.09.2012 im Messe- und Congress Centrum Bremen (Halle 5, Stand E2) Auch in diesem Jahr nimmt der Dortmunder SAP-Spezialist und zertifizierte Channel-Partner UNIORG am 13. DSAG Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. in Bremen als Aussteller teil. Unter dem Motto „Zurück in …
Bild: SAP zeichnet LEITWERK Business Solutions als Top-Partner ausBild: SAP zeichnet LEITWERK Business Solutions als Top-Partner aus
SAP zeichnet LEITWERK Business Solutions als Top-Partner aus
Ortenauer Unternehmen unter 80 Partnern ganz vorne Appenweier-Urloffen, 27. April 2005. Die SAP AG, Walldorf, hat die LEITWERK Business Solutions GmbH im Rahmen ihres Infotages am 12. April als zweitbesten Business-Partner des Jahres 2004 in Sachen Einkaufsumsatzvolumen ausgezeichnet. Als Anerkennung wurde ein Scheck überreicht. Darüber hinaus platzierte …
CeBIT: ERP-Integrationen ermöglichen Mittelstand nachhaltigen E-Commerce-Erfolg
CeBIT: ERP-Integrationen ermöglichen Mittelstand nachhaltigen E-Commerce-Erfolg
… den On-demand-Paketen „ePages Base, ready for SAP Business One“, „ePages Base for SAP Business One“ und „ePages Flex for SAP Business One“ schnell und einfach ins E-Business einsteigen – mit einem monatlichen Mietpreis, der neben der ePages-Applikation und der Schnittstelle zu SAP Business One auch das Hosting, regelmäßige Updates und Upgrades, Support …
Sie lesen gerade: click&buy™ macht SAP E-Business mobil