(openPR) TIM GmbH erreicht 2. Stufe der Jury Liste der Oskar Patzelt Stiftung
Quelle u.a.: PM Oskar Patzelt Stiftung 2011
Zum 50. mal wurde der große Preis des Mittelstandes verliehen. In der 2. Stufe der Jury Liste gelandet: Die TIM GmbH. Geschäftsführer Karl Kornelius-Lorenz und Thomas P. Kriesmer danken für die beurkundete Auszeichnung und Ehre unter den vielen Mitbewerbern um den großen Preis des Mittelstandes. 100 Juroren haben es sich nicht leicht gemacht und aus 3552 Unternehmen die TIM GmbH auf die 2. Stufe der Juryliste votiert.
Die TIM GmbH gratuliert ganz herzlich allen Gewinnern in Deutschland und wünscht weiterhin gutes Gelingen und ein erfolgreiches 2012.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
amt:consult
Beratung in der Medizintechnik
Prof. Dipl. Ing. Thomas Kriesmer
In der Wassergall 27
D-56626 Andernach
Deutschland
Mobil +49 176 327 03382
Phone +49 2 632 242 0425
Beratung, Entwicklung und Fertigung sind die Kernkompetenzen der TIM Products im Bereich Beatmungs- und Anästhesiegeräte sowie Airway Management Systeme.
TIM Products steht für unabhängige Entwicklung und Beratung für Dritte. Medizintechnik und Anästhesietechnik für Menschen. TIM Products steht für die Synergie von technischer Kompetenz, physikalischem Grundlagenwissen und Anwendungswissen im klinischen Umfeld. Diese Synergie erlaubt TIM Products Anästhesie- und Beatmungsgeräte zu entwickeln, die für Menschen gemacht sind; als Patient und als Anwender.
News-ID: 577586
146
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „TIM GmbH in 2. Stufe der Juryliste Großer Preis des Mittelstandes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
… 2012 - MID GmbH: Das Nürnberger Software- und Beratungshaus MID GmbH wurde vom Wirtschaftsamt der Stadt Nürnberg 2012 zum zweiten Mal für den "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert und hat es erneut in die Juryliste für die Endrunde geschafft. Weitere Informationen über den Wettbewerb sowie die Juryliste 2012 sind unter …
… Softwareentwicklungspartner aus dem pfälzischen Herxheim zählt in diesem Jahr zu dem ausgewählten Kreis der Unternehmen, die auf der Juryliste für den „Großen Preis des Mittelstandes“ stehen. Damit ist bereits die zweite von insgesamt drei Stufen des Wettbewerbs erreicht, bei dem unabhängige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung die Nominierten …
… Jahres erreichte die Otto SPANNER GmbH, ein inhabergeführtes Unternehmen aus dem Automotive Sektor, bereits zum zweiten mal die Juryliste beim "Großen Preis des Mittelstandes", welche die zweite von insgesamt drei Wettbewerbsstufen darstellt. Bereits zum 17. Mal wurde der bundesweite Wettbewerb ausgeschrieben und stellt somit deutschlandweit eine der …
Der Verpackungsspezialist, eswe versandpack gmbh, aus Sternenfels bei Pforzheim, hat die zweite Hürde im Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes“ 2014 gemeistert. Neben dem in Baden-Württemberg ansässigen Unternehmen, wurden insgesamt 4.555 Unternehmen zum „Großen Preis des Mittelstandes nominiert und davon erreichten 866 Unternehmen die zweiten Stufe …
Im Rahmen einer Gala im Maritim-Hotel Düsseldorf wurde Mitte September 2012 der „Große Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rheinland-Pfalz und das Wirtschaftsministerium des Landes hatten auch Akotherm zur Nominierung für Deutschlands wohl wichtigsten Wirtschaftspreis vorgeschlagen.
Weil …
… Nominierungsurkunde am 28. Juni 2011 bei der Firma Rödl & Partner in Nürnberg. Der jährliche bundesweite Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung „Großer Preis des Mittelstandes“ wurde 2011 zum 17. Mal ausgeschrieben und ist laut der Tageszeitung Die WELT „deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftsauszeichnung“. Im Wettbewerbsjahr 2011 wurden 3522 …
… Christoffers
Berlin/ Adlershof, 9. Juli 2012- Der Digitaldruck- und Mediendienstleister Polyprint GmbH (www.polyprint.de) erreicht die zweite Stufe des diesjährigen Wettbewerbs “Großer Preis des Mittelstandes“. Für den bereits 18. Wettbewerb wurden 3.589 Unternehmen und Persönlichkeiten aus mehr als 1.000 Kommunen, Institutionen, Kammern und Verbänden in allen …
IHK und regionale Servicestelle gratulieren Für den 20. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2014" wurden in den 16 Bundesländern 4.055 Unternehmen nominiert. Davon haben jetzt 866 die 2. Runde erreicht und stehen vor der letzten Wettbewerbshürde. In Bonn/Rhein-Sieg haben es von den elf nominierten Unternehmen immerhin neun in die 2. Runde …
Potsdam. Die VCAT Consulting GmbH ist für den Großen Preis des Mittelstandes 2016 nominiert. Das Unternehmen entwickelt Anwendungen auf Basis frei zugänglicher Quellsoftware. Komplexe Inhalte lassen sich so mit verhältnismäßig kleinem Zeitaufwand und Kostenvorteil für den Kunden programmieren.
VCAT hat ein dynamisches Wachstum aufzuweisen, engagiert …
5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim "Großer Preis des Mittelstandes 2020" in Zeiten von Corona erreicht haben, stammen aus der Region Bonn / Rhein-Sieg.
06.05.2020 "Natürlich steht auch der 26. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes 2020" unter dem Einfluss der weltweiten Covid-19 Pandemie. Vor diesem Hintergrund freuen …
Sie lesen gerade: TIM GmbH in 2. Stufe der Juryliste Großer Preis des Mittelstandes