openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten

06.10.201113:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten
Bildschirmarbeit ist auch bei Sehschwäche möglich
Bildschirmarbeit ist auch bei Sehschwäche möglich

(openPR) Senioren leiden immer häufiger an Augenkrankheiten wie die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Die Firma EKE gibt wertvolle Tipps für die Computernutzung bei Sehschwäche. Besonders Senioren leiden immer häufiger an Augenkrankheiten und dadurch verursachte Sehschwäche. Die Nutzung moderner Kommunikationsmedien wie dem Internet wird immer schwieriger, da die Standard-Einstellungen der PC"s nicht geeignet sind. Wird der PC auf hohen Kontrast mit dunklem Hintergrund umgeschaltet, sind die Texte für Senioren mit Sehschwäche deutlich besser lesbar. Große Monitore oder TV-Geräte als Bildschirme sind nur bis zu etwa 32 Zoll und nicht für jede Sehschwäche geeignet. Die in Windows integrierte Bildschirmlupe kann helfen. Microsoft bietet zusätzlich mit dem Programm "ZoomIt" eine kostenlose Vergrößerungssoftware. Darüber hinaus gibt es auch noch kostenpflichtige Programme, welche auch zusätzliche Sprachausgaben beinhalten können. Senioren mit der altersbedingten Makuladegeneration sehen nur noch im seitlichen Augenwinkel. Hier sind große Monitore keine Hilfe, da durch die Makula das Sehfeld eingeschränkt wird. In diesem Fall müssen Monitore mit 19" und einem möglichst großem Blickwinkel (PVA-Display) zum Einsatz kommen. Bei Makula-Erkrankungen ist eine optimale Positionierung vor dem Auge wichtig, deshalb wird der Monitor mit einem Schwenkarme befestigt.
Diese und weitere Tipps für Senioren mit Sehschwäche hat die Firma EKE aus Limeshain unter http://www.pc-bei-sehschwaeche.de zusammen gestellt und bietet im Online-Shop das entsprechende Zubehör an.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 576455
 1216

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EKE - O.Asche

Bild: Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzierenBild: Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
Laserdrucker und Kopierer geben schädlichen Feinstaub in die Büroluft ab. Durch die passende Wartung und Reinigung reduziert die Firma EKE aus Limeshain die Belastung. Laserdrucker und Kopierer erzeugen das Druckbild über Trockentoner. Hierbei verbleiben feinste Partikel aus Toner und Papierstaub im Gerät. Diese werden durch den Lüfter der Kühlung in die Raumluft abgegeben. Auch wenn die Geräte immer umweltfreundlicher werden, wurde die Feinstaub-Belastung nicht deutlich reduziert. Die Hersteller spielen die Gefahren durch Feinstaub herunter…
Bild: Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzierenBild: Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
Feinstaub durch Laserdrucker im Büro reduzieren
Laserdrucker und Kopierer geben schädlichen Feinstaub in die Büroluft ab. Durch die passende Wartung und Reinigung reduziert die Firma EKE aus Limeshain die Belastung. Laserdrucker und Kopierer erzeugen das Druckbild über Trockentoner. Hierbei verbleiben feinste Partikel aus Toner und Papierstaub im Gerät. Diese werden durch den Lüfter der Kühlung in die Raumluft abgegeben. Auch wenn die Geräte immer umweltfreundlicher werden, wurde die Feinstaub-Belastung nicht deutlich reduziert. Die Hersteller spielen die Gefahren durch Feinstaub herunter,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eigenhändiges Testament trotz starker Sehschwäche gültigBild: Eigenhändiges Testament trotz starker Sehschwäche gültig
Eigenhändiges Testament trotz starker Sehschwäche gültig
Eigenhändiges Testament trotz starker Sehschwäche gültig Trotz einer starken Sehschwäche kann ein eigenhändiges Testament immer noch gültig erstellt werden. Das geht aus einem Urteil des Amtsgerichts Neuss hervor (Az.: 132 VI 46/16). Ein Testament kann notariell oder auch eigenhändig erstellt werden. Ein eigenhändiges Testament muss vom Anfang bis zum …
CARE Vision ist neuer Partner des Deutschen Sportausweises
CARE Vision ist neuer Partner des Deutschen Sportausweises
… Sportausweis-Inhabern stehen die Leistungen von CARE Vision jetzt zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Ein gutes, ungestörtes Sehvermögen ist für die meisten Sportarten unerlässlich. Bei einer Sehschwäche kann man sich zwar mit Sportbrillen oder Kontaktlinsen behelfen, aber auch diese Hilfsmittel stoßen an ihre Grenzen – gerade bei kontaktreichen Sportarten …
Bild: Ansturm auf Senipos.deBild: Ansturm auf Senipos.de
Ansturm auf Senipos.de
… eine Vielzahl von Themen austauschen. Auch für behinderte Menschen hält das Forum zahlreiche Tipps und hilfreiche Beiträge parat. Darüber hinaus ist Senipos.de zusätzlich für Menschen mit Sehschwäche optimiert. So kann die Größe der Bilder sowie die der Buchstaben einfach und simpel über die Tastatur eingestellt werden. Auch sonst zeichnet sich das neue …
Bild: Barrierefreiheit: Symbole für alle Menschen mit BehinderungenBild: Barrierefreiheit: Symbole für alle Menschen mit Behinderungen
Barrierefreiheit: Symbole für alle Menschen mit Behinderungen
… Hierbei wurden auch mögliche Sprachbarrieren und Analphabetismus berücksichtigt. Für den Usability-Test zur Akzeptanz wurde Personen mit unterschiedlichsten Barrieren von Anwendern mit akuter Sehschwäche über Senioren und Ausländer bis zur Familie mit Kleinkind und Kinderwagen gefragt. Anwendungstipp: Da sich das Kurzzeitgedächnis eines Menschen nur …
Schielen
Schielen
… haben. Schielen ist im grunde genommen eine Sehbehinderung, die ohne rechtzeitige und fachlich korrekte Behandlung zu schweren Sehfehlern bis hin zu einer sehr ausgeprägten Sehschwäche führen kann. In Fachkreisen wird angenommen, dass vier Prozent der Deutschen von diesem Problem betroffen sind. Leider ist die Wissenschaft bis heute im Unklaren, welche …
Bild: "Spielend besser sehen!" BKK HMR führt neue Behandlung für Kinder mit Amblyopie einBild: "Spielend besser sehen!" BKK HMR führt neue Behandlung für Kinder mit Amblyopie ein
"Spielend besser sehen!" BKK HMR führt neue Behandlung für Kinder mit Amblyopie ein
Für kleine Patienten mit einer Sehschwäche gilt ab sofort „Spielend besser sehen!“, mit dem Online-Training Caterna Sehschulung. Diese Sehschulung ist eine 3-monatige kostenlose Zusatzleistung der BKK HMR und wird vom Augenarzt als Ergänzung der Regelversorgung verordnet. Den Kindern gefällt es: Während sie am PC spannende Therapie-Spiele durchführen, …
Delker neuer Sponsor bei Dürkheimer Hockeynacht
Delker neuer Sponsor bei Dürkheimer Hockeynacht
… besteht, gerne mal übergangen, oder einfach die Alltags-Brille auch beim Sport getragen – die Folge sind vermeidbare Unfälle. „Dass für jede Art von Sehschwäche und Augentyp und auch für die unterschiedlichen Sportarten verschiedene Möglichkeiten der Korrektur einer Sehschwäche, ob durch Sportbrillen oder Kontaktlinsen, bestehen, überrascht unsere Kunden …
Bild: Seniorenland hält was es verspricht: Bestnote bei aktueller Kundenbefragung – Die Generation 55Plus ist onlineBild: Seniorenland hält was es verspricht: Bestnote bei aktueller Kundenbefragung – Die Generation 55Plus ist online
Seniorenland hält was es verspricht: Bestnote bei aktueller Kundenbefragung – Die Generation 55Plus ist online
… was sich bei körperlicher Beeinträchtigung für ein großes Feld auftut und was unter „Seniorenbedarf“ so alles zu finden ist. So sind bei Sehschwäche sprechende Taschenrechner, Schlüsselfinder, Thermometer oder selbst eine sprechende Küchenwaage sicher hilfreich. Ein Seniorentelefon kann beispielsweise extralaut sein (Hörschwäche) über große Tasten und …
Bild: Erstattungsfähigkeit der Kosten einer LASIK-Operation durch die private KrankenversicherungBild: Erstattungsfähigkeit der Kosten einer LASIK-Operation durch die private Krankenversicherung
Erstattungsfähigkeit der Kosten einer LASIK-Operation durch die private Krankenversicherung
… nicht erstattungsfähig . Durch die Vornahme der LASIK-Operation werde die Sehkraft nach Ansicht der Versicherungen nicht wiederhergestellt und der Versicherungsnehmer könne seine Sehschwäche durch das Tragen einer Brille oder durch Kontaktlinsen ausgleichen. Dies sei auch aufgrund der verminderten Risiken vorzugswürdiger. Der BGH stellte in seiner Entscheidung …
Bild: Ich packe meinen Rucksack und nehme mit......lautes Seniorenhandy für mehr Sicherheit und FlexibilitätBild: Ich packe meinen Rucksack und nehme mit......lautes Seniorenhandy für mehr Sicherheit und Flexibilität
Ich packe meinen Rucksack und nehme mit......lautes Seniorenhandy für mehr Sicherheit und Flexibilität
… nicht. Das PowerTel M7000 wurde von der Stiftung Warentest jüngst mit GUT ausgezeichnet und erreichte in den Kategorien „Sprachqualität Hören“ sehr gut; „Eignung für Personen mit Sehschwäche“ sehr gut; „Tastatur“ sehr gut und „Notruffunktion“ sehr gut. Das PowerTel M7000 ist in den Farben grau/ silber und weiß/ bordeaux im Fachhandel erhältlich (UVP …
Sie lesen gerade: Senioren können auch mit Sehschwäche am PC arbeiten